Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
5.-14. April 2003 /
www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Impulsveranstaltungen Kommunikation 2003 (Infostelle Zentralkommission)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
Friedensfeuer brannte aus (Oberländer)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/03
Internet in der Deutschschweiz am beliebtesten (Der Bund)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/06
«Sterbetourismus und Suizidhilfe regulieren» (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/02
Kirche und Staat vor Bundesgericht (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/04
Ein Lichtermeer für den Frieden (Jugendseelsorge, PDF)
Friedens-Kundgebung 15. April 2003, 19.30 / Zwingliplatz beim
Grossmünster Zürich
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Impulsveranstaltungen Kommunikation 2003 (Infostelle
Zentralkommission)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und
kirchlichen Institutionen
a.. Sinn und Entwicklung von Regeln, Riten und Ritualen
a.. Vom Ereignis zur Zeitungsnachricht
b.. Verändern ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/07
------------------------------------------------------------------------
Statistik der Religionszugehörigkeit im Zürcher Unterland (Bülacher)
Am meisten Protestanten und Konfessionslose gibt es in Stadel
Region Im Zürcher Unterland hat sich die konfessionelle
Zusammensetzung der Bevölkerung in den letzten zehn Jahren stark gewandelt.
Der deutliche Trend zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/09
--------------------------------------------------------------------------
Brauchen Reiche Kinderzulagen? (Unterländer)
BÜLACH / Studienwoche Politik zum Thema «Armut in der reichen Schweiz»
an der Kantonsschule
Gesellschaftspolitisch ist das Thema Armut ein heisses Eisen. Sie zu
bekämpfen ist keine Frage des Geldes, sondern des politischen Willens und
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/08
--------------------------------------------------------------------------
Mit DNA gegen Kirchenschänder (Zürichsee-Zeitung)
Römisch-katholische Kirchgemeinde geht nun rigoros gegen satanistische
Akte vor
Unvorstellbares traf gestern die Gemeindeleiterin der Katholischen
Kirchgemeinde Hombrechtikon an. Im Taufbrunnen lag ein Kothaufen, in die
Weihwasserbecken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/05
--------------------------------------------------------------------------
Ein Lichtermeer für den Frieden (Jugendseelsorge, PDF)
Friedens-Kundgebung 15. April 2003, 19.30 / Zwingliplatz beim
Grossmünster Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20030407
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Bahnhofkirche 2002 immer mehr Besucher (20 Minuten)
Zürich (sda) Rund 150 000 Menschen haben im vergangenen Jahr in der
Zürcher Bahnhofkirche einen Zwischenhalt eingelegt. Mit 1070 Personen
führten die Seelsorgerinnen und Seelsorger 928 Gespräche.
Jeden Tag besuchen durchschnittlich 400 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/10
--------------------------------------------------------------------------
Friedensfeuer brannte aus (Oberländer)
sda. Zum letzten Mal hat am Sonntag das Friedensfeuer des ökumenischen
Forums für StadtKirchenArbeit vor dem Zürcher Grossmünster gebrannt. Rund
100 Personen nahmen an der Abschlussveranstaltung teil. Das Feuer wurde am
6. März entzündet als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/03
--------------------------------------------------------------------------
Abschied von Martin Schenkel (Sonntagszeitung)
Hunderte von Fans beim Trauergottesdienst in Zürich
Zürich - Rund 500 Fans und Kollegen, darunter die Schauspieler Walter
Andreas Müller und Sandra Moser, nahmen gestern an einem schlichten
Gottesdienst Abschied vom beliebten Musiker ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/02
--------------------------------------------------------------------------
Vergebung für Kirchenschänder (20min.ch)
Unbekannte Täter haben die katholische Kirche Hombrechtikon
geschändet. Doch Dorfpfarrer Narcisse Elenga vergibt ihnen.
Gemeindeleiterin Esther Vögtlin traute ihren Augen nicht, als sie am
vergangenen Donnerstag einen Rundgang durch das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/16/01
--------------------------------------------------------------------------
Tagung zur Suizidbeihilfe in Zürich (NZZ)
Gehört zur Betreuung von physisch wie psychisch stark leidenden
Menschen auch das Angebot des assistierten Suizids? Mit dieser heiklen Frage
befassten sich Ärzte, Psychotherapeuten, Juristen und Pflegende an einer
Tagung an der Paulus-Akademie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/11
--------------------------------------------------------------------------
Die Kirche kommt zu den Menschen und nicht mehr umgekehrt (KIPA)
Zürich, 9.4.03 (Kipa) Vor rund 100 Seelsorgerinnen und Seelsorgern
leitete Weihbischof Peter Henrici (75) am Montag als Generalvikar von Zürich
und Glarus das letzte Seelsorgekapitel seiner Amtszeit. Im Rückblick auf
sein zehnjähriges Wirken als ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/09
--------------------------------------------------------------------------
Fasten vor Ostern «boomt» (Limmattaler)
Dietikon: Nicht weniger als 70 Leute nehmen an der ökumenischen
Fastenwoche teil
In einer Zeit, die von Hektik und Überfluss diktiert wird, nehmen
immer mehr Menschen eine Auszeit. So auch bei der Dietiker Fastenwoche.
Nicolas ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/08
--------------------------------------------------------------------------
Internet in der Deutschschweiz am beliebtesten (Der Bund)
Mediennutzung / In der Schweiz sind letztes Jahr 56 Prozent der
Bevölkerung regelmässig im Internet gesurft. Trotz der Konjunkturflaute
wachsen Zugang und Nutzung weiter, wie den Ergebnissen des
SRG-Forschungsdienstes zu entnehmen ist. Auch der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/06
--------------------------------------------------------------------------
Die Angst vor den Privatschulen (TA)
Der Rektor des Gymnasiums in Zürich-Unterstrass erklärt, warum der
Staat an privaten Schulen interessiert sein sollte.
Von Jürg Schoch
Der Kanton Zürich hat Angst vor nicht staatlichen Schulen. Auch wenn
es sich dabei um eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/01
--------------------------------------------------------------------------
«Sterbetourismus und Suizidhilfe regulieren» (TA)
Zürich gilt neuerdings als Sterbehilfe-Metropole Europas. Jetzt
fordert Staatsanwalt Brunner Richtlinien für die organisierte
Suizidbeihilfe.
Von Michael Meier
«Zürich sehen und sterben». So lautete der Titel in der «Frankfurter
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/02
--------------------------------------------------------------------------
Kirchen und Staat: EVP geht ans Bundesgericht (NZZ)
Zwei separate Abstimmungen verlangt
bto. Die Evangelische Volkspartei des Kantons Zürich geht mit einer
Stimmrechtsbeschwerde gegen einen Entscheid des Kantonsrates vor. Dieser
hatte am vergangenen Montag entschieden (NZZ 1. 4. 03), dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/05
--------------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat vor Bundesgericht (TA)
Zürich. - Die EVP führt ihren Kampf gegen die neue Zürcher
Kirchengesetzgebung vor Bundesgericht weiter und reicht eine
Stimmrechtsbeschwerde ein. Sie ficht damit einen Kantonsratsentscheid vom
letzten Montag an.
Das Parlament will dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/04
--------------------------------------------------------------------------
Psychex «befreit» seelisch Kranke (TA)
Der Verein Psychex holt viele Psychiatriepatienten aus den Kliniken.
Dies sei in manchen Fällen fahrlässig und gefährlich, kritisieren
Angehörige.
Von Hugo Stamm
Der Rechtsanwalt und Initiant der Psychex, Edmund Schönenberger, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/15/03
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch