Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
19. - 25. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Informationsblatt erschienen
- Kirche-Staat:Kantonsparlament rüstet zum Endspurt
- Grosserfolg für 2. Einsiedler Jugendwallfahrt
- Neues Time-Out online (Jugendseelsorge)
- Diözesane Pastoralkonferenz: Hilfestellung für Regionen und Pfarreien
- Ref. Kirche will näher zu den Jungen
- Was hat der Islam mit Terrorismus zu tun? (Buchhinweise)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Themen aus der Kirche SCHWEIZ u.a.:
- Stellungsnahemen zur Asylinitiative
- Kirchen an der Expo
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
> Bitte beachten Sie: Auch die Artikel aus dem
Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig <<
------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Einblick in das Reich der Toten (TA)
Särge, Leichentücher, Trauerkarten - eine Ausstellung in Winterthur zeigt, wie
unterschiedlich
Juden, Muslime und Christen mit dem Tod umgehen.
Es regnet. Der Herbstwind fegt Blätter von den Bäumen des Friedhofs Rosenberg und verteilt
sie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/18
----------------------------------------------------
Diözesane Pastoralkonferenz: Hilfestellung für Regionen und Pfarreien (Communiqué)
Die Diözesane Pastoralkonferenz des Bistums Chur hat an ihrer Herbstsitzung in Einsiedeln
in zweiter
Lesung ihr Papier zur Ehepastoral bereinigt. Dieses geht nach seiner definitiven
Verabschiedung an
den Priesterrat, der sich mit derselben ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/17
----------------------------------------------------
Italiener-Komitee fordert Ausländer-Forum (TA)
Das Komitee der in Zürich lebenden Italiener, Comites, will die Anliegen der Ausländer und
Ausländerinnen in die Stadtzürcher Politik einbringen. Die Institution fordert nun die
Einrichtung
eines Forums.
Eine Delegation des Comites regte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/09
----------------------------------------------------
Reformierte Landeskirche des Kantons Zürich: Neues religionspädagogisches Konzept rechnet
mit hohen
Kosten (radio.kath.ch)
Seit 3 Jahren studiert der Zürcher Kirchenrat über ein neues religionspädagogisches
Konzept nach.
Jetzt sind die Vorstellungen klar. Allerdings ist mit hohen Kosten zu rechnen. Den
Löwenanteil
hätten dabei die Gemeinden zu berappen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/16
----------------------------------------------------
Keine Verletzung der individuellen Rechte im demokratischen, konfessionell neutralen
Rechtsstaat
(EKR)
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR ruft angesichts der Äusserungen des
Direktors des
Genfer Centre islamique, welcher die Steinigung ehebrecherischer Frauen befürwortet, zum
Respekt
der individuellen Menschenrechte aller in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/15
----------------------------------------------------
Was hat der Islam mit Terrorismus zu tun? (TA)
Das Bedürfnis nach Literatur zum Islam ist gross, eine Flut von Neuerscheinungen kommt dem
entgegen.
Ein kritischer Überblick gibt Orientierungshilfe.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/14
----------------------------------------------------
«Religionspädagogisches Handeln» (Oberländer)
Reformierte Landeskirche Zürich will Beteiligungskirche sein
sda. Die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich weitet im neuen Konzept
«Religionspädagogisches Handeln» ihren Kirchenbegriff aus. Die Kirche am Ort soll Kinder
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/12
----------------------------------------------------
Kirche will näher zu den Jungen (TA)
Die reformierte Kirche will Kinder und Jugendliche lieber über ihre Biografie als übers
Lernen
abholen.
Die reformierte Landeskirche hat ein Gesamtkonzept «Religionspädagogisches Handeln» in die
Vernehmlassung bei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/13
----------------------------------------------------
Mit der Kirche erwachsen werden (NZZ)
Ein neues religionspädagogisches Konzept
pi. Die Frage ist schwierig: Wie sollen, wie können Kinder und Jugendliche von der Kirche
bis ins
Erwachsenenleben und darüber hinaus begleitet werden? Der Kirchenrat der Evangelisch-
Reformierten
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/11
----------------------------------------------------
Hochschulgottesdienste im Grossmünster (kid)
Nicht nur Pfarrerinnen und Pfarrer auf der Kanzel
kid. Eine alte und andernorts immer noch gepflegte Tradition soll in Zürich wieder
aufgenommen
werden: regelmässige Hochschulgottesdienste. Ab 27. Oktober finden diese Gottesdienste
einmal ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/10
----------------------------------------------------
«Sekten versprechen viel...» (Kirchenzeitung)
Unter dem Titel «Sekten versprechen viel...» bietet ein zehnseitiger Flyer der
Ökumenischen
Arbeitsgruppe «Neue Religiöse Bewegungen» erste Auskünfte zu «Information und Beratung zur
Weltanschauungsszene Schweiz» an. Auf der einen Seite (des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/08
----------------------------------------------------
Neues Time Out erschienen (Jugendseelsorge)
Themen u.a.
Rituale
Rechtsradikalismus
Geht die Jugend zum Teufel?
Firmung ab 17
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/06
----------------------------------------------------
Einmal den Mut haben, unterwegs zu sein (Limmattaler)
Die Jugendwallfahrt nach Einsiedeln aus der Sicht eines aufgeklärten Protestanten
«Aus den Dörfern und aus Städten, von ganz nah und auch von fern, mal gespannt, mal eher
skeptisch,
manche zögernd, viele gern, folgten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/05
----------------------------------------------------
Mut und Engagement trotz viel Kritik (Bülacher)
Ingrid Grave, Schwester des Dominikaner Ordens, ehemalige TV-Moderatorin und Gewinnerin
des
katholischen Medienpreises
Bülach Schwester Ingrid trägt üblicherweise eine traditionelle Tracht des
Dominikaner-Ordens. Doch
auf dem Weg zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/04
----------------------------------------------------
Grosserfolg für 2. Einsiedler Jugendwallfahrt (Kloster Einsiedeln)
Die Einsiedler Jugendwallfahrt vom 18. und 19. Oktober 2002 war wiederum ein grosser
Erfolg. Nicht
weniger als 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Deutschschweiz, dem Fürstentum
Liechtenstein, Deutschland und Oesterreich nahmen am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/03
----------------------------------------------------
Informationsblatt 1/2002 (Zentralkommission, PDF)
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Beschlüsse im Überblick
Vorberatende Kommission des Kantonsrates gegen kirchliches ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2002/01.pdf
----------------------------------------------------
Kein Pauschalverdacht für Imame (TA)
Wie sorgfältig überprüft die eidgenössische Ausländer-kommission Imame, die in der Schweiz
arbeiten
wollen?
Von Michael Meier
Der Entscheid der Walliser Fremdenpolizei, einem möglicherweise fundamentalistischen Imam
aus
Mazedonien ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/02
----------------------------------------------------
Kantonsparlament rüstet zum Endspurt (TA)
Der Kantonsrat will vor den Wahlen noch die Ernte der letzten vier Jahre einfahren - doch
die Zeit
wird knapp.
Von Hans-Peter Bieri
Heute nimmt das Kantonsparlament nach dem Ferienunterbruch die Arbeit wieder auf, aber
viel Zeit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/43/01
----------------------------------------------------