Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
28. September - 8. Oktober 2002
www.zh.kath.ch
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
********************************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
********************************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat
- Bülach: Streitpunkt Veränderung: Tradition gegen Trend
- Verfassungs-Präambel ohne Gottesbezug
- Restaurierung der Churer Kathedrale: Gesucht werden 10 Millionen Franken
- Grabfelder für Muslime im Friedhof Witikon
- Im Videofenster spricht Abt Martin Werlen über Homosexualität und Kirche
- News aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Illnau-Effretikon, Rüti, Wald)
Themen aus der KIRCHE SCHWEIZ
- Bischofskonferenz zu Homosexualität
- Heiligsprechung des Gründers des Opus Dei Escriva
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat (PDF)
Zerrbilder abbauen: Mit Muslimen sprechen!
Zukunft abgesagt? Mitnichten!
Was ist mit der Messe los?
Besondere Sitzung aus besonderem Anlass
Flughafenseelsorge: «Ja, ich bin ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/
----------------------------------------------------
Auf der Suche nach Friedensutopien (TA)
Religion dient immer wieder als Vorwand für Gewalt. Im ersten interreligiösen
Theologiekurs für
Frauen wird nach Frieden stiftenden Traditionen gesucht.
Mit den Dozentinnen Amira Hafner-Al-Jabaji, Eva Pruschy und Reinhild ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/04
----------------------------------------------------
Im Zeichen des Einen (Paulus-Akademie)
Frauenblicke auf Gewalt fördernde und Frieden stiftende Traditionen im Judentum,
Christentum und
Islam
Täglich begegnet uns Gewalt im Grossen wie im Kleinen, und nicht selten wird diese Gewalt
religiös
motiviert. Im Namen Gottes werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/01
----------------------------------------------------
Islamischer Religionsunterricht ist nicht nur in Luzern ein Thema (Kipa)
Yussuf als Integrationsbeispiel
Im Kanton Luzern wird an den Primarschulen von Kriens und Ebikon seit diesem Schuljahr
islamischer
Religionsunterricht angeboten. "Ein wichtiger Schritt zur Integration der
Muslime", ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/14
----------------------------------------------------
Bülach: Streitpunkt Veränderung: Tradition gegen Trend (Bülacher)
Prominente diskutierten über Chancen und Gefahren der «Kirche in Zukunft»
Anlässlich der 100-Jahrfeier der Katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bülach luden die
Organisatoren am Freitag abend prominente Gäste zu einer Podiumsdiskussion im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/13
----------------------------------------------------
Wald: 75-jähriges Bestehen der Pfarrkirche gefeiert (Oberländer)
Orgelkonzert als Höhepunkt von Festwochenende in Wald
Das vergangene Wochenende war für die Katholische Pfarrei St. Margarethen in Wald ein
Festwochenende. Fahnenschmuck am Kirchturm und eine festlich geschmückte Kirche wiesen
darauf hin,
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/12
----------------------------------------------------
Rüti: Katholischer Seelsorger gibt Rücktritt bekannt (Oberländer)
Tarcisi Venzin aus Rüti wird Ende 2003 wegziehen
Tarcisi Venzin, Pfarrer der Katholischen Kirchgemeinde Rüti-Dürnten, wird Ende 2003, nach
Vollendung
sei- nes 70. Altersjahres, Abschied von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/11
----------------------------------------------------
Die Zürcher Kirchen und ihre wechselvolle Geschichte (Oberländer)
Das Frauenpodium Schwerzenbach organisierte einen Kirchenrundgang in Zürich
Die verschiedenen Reformbewegungen und deren Integration in das Gesamtbild der Zürcher
Kirchen war
Thema beim Kirchenrundgang des Frauenpodiums Schwerzenbach in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/10
----------------------------------------------------
Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen aufspüren (Oberländer)
Vortrag über Islam und Christentum in Mönchaltorf
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum zeigte die
Theologin Halide
Hatipoglu in ihrem Vortrag in Mönchaltorf auf. In der anschliessenden Diskussion prallten
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/09
----------------------------------------------------
Kein kirchlicher Segen für homosexuelle Paare (Landbote)
BISCHOFSKONFERENZ: Die Schweizer Bischöfe verweigern homosexuellen Paaren den Segen. Die
Sakramente
seien der Ehe vorbehalten.
BERN. Nur keusch lebende Homosexuelle sollen in den kirchlichen Dienst aufgenommen werden,
gab die
Schweizer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/08
----------------------------------------------------
Verfassungs-Präambel ohne Gottesbezug (Limmattaler)
Die neue Zürcher Kantonsverfassung soll eine Präambel ohne Gottesbezug erhalten. An seiner
17.
Plenarsitzung vom Donnerstag hat der Verfassungsrat mit 48 zu 27 Stimmen den EVP-Antrag
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/03
----------------------------------------------------
Restaurierung der Churer Kathedrale: Gesucht werden 10 Millionen Franken
(Kipa) 10 Millionen Franken fehlen noch zur Renovation der Kathedrale Chur. Der Churer
Diözesanbischof Amédée Grab rief an einer Pressekonferenz am Mittwoch in Zürich die
Öffentlichkeit
auf, sich an der Restaurierung der Mutterkirche des Bistums ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/07
----------------------------------------------------
Im Videofenster spricht Abt Martin Werlen über Homosexualität und Kirche (Radio kath.ch)
Die Stellungnahme der Schweizer Bischöfe zur Homosexualität, insbesondere die Ablehnung
einer
Segnung von homosexuellen Paaren hat teilweise heftige Kritik hervorgerufen. Abt Martin
Werlen
äussert sich dazu und plädiert für einen Weg des ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/41/02
----------------------------------------------------
Kinder brauchen Betreuung (kid)
Die reformierte Landeskirche unterstützt die familienergänzende Kinderbetreuung
Zahlreiche Kirchgemeinden unterstützen bereits heute Familien in der Tagesbetreuung von
Kindern. Der
Kirchenrat der evang.-ref. Landeskirche ruft nun seine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/06
----------------------------------------------------
Finanzen in der katholischen Kirche (radio.kath.ch)
Für sprachregionale und gesamtschweizerische Institutionen wird die Luft dünn
"Die Katholische Kirche Schweiz muss sich materiell auf schwierigere Zeiten gefasst
machen." Dies
sagt Daniel Kosch, Generalsekretär der Römisch-katholischen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/5
----------------------------------------------------
Grabfelder für Muslime im Friedhof Witikon (NZZ)
Raum für insgesamt 320 Verstorbene
mju. Die muslimische Gemeinschaft in der Stadt Zürich erhält zwei Grabfelder im Friedhof
Witikon.
Der Stadtrat hat für die Einrichtung des Friedhofs einen Kredit von 1,85 Millionen Franken
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/4
----------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit erhöht Sozialkompetenz (NZZ)
Wissenschaftliche Studie über Besuche bei Betagten
bto. Überalterung ist eines der grossen Probleme westlicher Gesellschaften. Alte Menschen
vereinsamen häufig, werden körperlich und psychisch krank. Die Gesellschaft reagiert mit
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/3
----------------------------------------------------
Bülach ZH: Die Pfarrei feiert 100 Jahre ihres Bestehens (KIPA)
Die Kirchen gehören zur Gesellschaft Von Jakob Hertach / Kipa
Bülach ZH, 29.9.02 (Kipa) Dem Platz der Kirchen in der Gesellschaft galt ein prominent
besetztes
Podiumsgespräch, das die Pfarrei Bülach ZH zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/2
----------------------------------------------------
Bunte Festreihe beendet (Landbote)
Mit einem farbenfrohen interkulturellen Gottesdienst und dem traditionellen Herbstfest
sind die
diesjährigen Illnau-Effretiker Kulturwochen gestern zu Ende gegangen. Die Veranstalter
zeigen sich
zufrieden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/40/1
----------------------------------------------------
Firmmeeting 2003 (Jugendseelsorge)
Begegnungsabende für FirmkandidatInnen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020927a
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch