*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=newsletterfriday>*
www.zh.kath.ch <http://www.zh.kath.ch>
forum <http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
twitter <http://www.twitter.com/zhkath>facebook-icon.jpg
<https://www.facebook.com/zhkath>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
Provokationen aus der Kathedrale (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/provokationen-aus-der-kathedrale-nzz>
Der Churer Bischof verschliesst sich der Realität und entfremdet
sich von den Gläubigen. Von Thomas Ribi
Parallelgesellschaft mit Bischof an der Spitze (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/parallelgesellschaft-mit-bischof-an-der-spitze-ta>
Geschichte des Zürcher Katholizismus
Die offene Kirche Zürich provoziert Obrigkeit (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/die-offene-kirche-zuerich-provoziert-obrigkeit-ta>
Die Katholiken haben sich im Kanton Zürich dank der staatlichen
Anerkennung emanzipiert. Sie kümmern sich heute um die unbequemen
Schwachen. Aber ihr Bischof sorgt sich um innerkirchliche
Strukturen. Von Michael Meier
Zürcher Frauenpension ist 75 Jahre alt (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-frauenpension-ist-75-jahre-alt-kipa>
Zürich, 20.6.13 (Kipa) Seit 1938 gibt es das "Haus zur
Stauffacherin" im Zürcher Kreis 4. Was als Wohnheim für Frauen aus
katholischen Landregionen begann, ist heute eine betreute Wohnform
für Frauen mit psychischen Beeinträchtigungen.
"Gott ist der grosse Abwesende" (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/gott-ist-der-grosse-abwesende-kipa>
Beat Fäh, Regisseur des Einsiedler Welttheaters, über Gottes Präsenz
im Stück
Kein kantonales Sterbehilfegesetz (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/kein-kantonales-sterbehilfegesetz-ta>
Katholische Kirche Wädenswil stellt nachts Geläut ab (Tele Top)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/katholische-kirche-waedenswil-stellt-nachts-gelaeut-ab-tele-top>
Glocken bleiben von 22 bis 6 Uhr stumm. Damit will die Pfarrei dem
Bedürfnis nach Nachtruhe in der Bevölkerung gerecht werden.
Erlebnistrend setzt Kirchen unter Druck (Radio Lifechannel)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/erlebnistrend-setzt-kirchen-unter-druck-radio-lifechannel>
Eine Trauung auf der Blumenwiese, eine Taufe im eigenen Pool im
Garten oder eine Beerdigung im Weltall: Es gibt fast nichts mehr,
was es nicht gibt. Die Anforderungen setzt Kirchen unter Druck.
Radio Life Channel hat bei der Reformierten Kirche Zürich
nachgefragt, wie sie zu speziellen Zeremonien steht.
Erst integrieren und im Tod dann ausgrenzen (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/erst-integrieren-und-im-tod-dann-ausgrenzen-ta>
Verstossen separate muslimische Grabfelder auf Friedhöfen gegen die
Rechtsgleichheit? In Schlieren findet derzeit eine Diskussion statt,
in der man besser mit Herz und Verstand als mit Ideologie
argumentieren sollte.
30 Jahre katholische Kirche St. Martin (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/30-jahre-katholische-kirche-st.-martin-zo>
EFFRETIKON Im Zeichen der Jugend feierte die Katholische Pfarrei St.
Martin, Illnau-Effretikon, den dreissigsten Geburtstag der Kirche.
Jugendliche gestalteten den Gottesdienst musikalisch mit, und der
Kinderchor sang beim Apéro riche.
Nachts schweigen die Glocken der katholischen Kirche Wädenswil (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/nachts-schweigen-die-glocken-der-katholischen-kirche-waedenswil-zsz>
Kirchenglocken. Die katholische Pfarrei St. Marien in Wädenswil will
ein Zeichen setzen für Lärmgeplagte: Ab 1. Juli wird in Wädenswil
nachts nur noch der Stundenschlag der reformierten Kirche zu hören
sein.
Zürcher Historiker: "Kirchensteuer ermöglicht Diakonie" (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-historiker-kirchensteuer-ermoeglicht-diakonie-kipa>
Zürich, 19.6.13 (Kipa) Die katholische Kirche im Kanton Zürich, seit
50 Jahren öffentlich-rechtlich anerkannt, kann dank Steuereinnahmen
sozial tätig sein. Im Unterschied dazu kümmere sich der Churer
Bischof Vitus Huonder lediglich um innerkirchliche Strukturen. Dies
sagte Max Stierlin, Autor des Buches "Der Weg der Katholiken im
Kanton Zürich" (2002), gegenüber dem "Tages-Anzeiger" vom Mittwoch.
Caritas Zürich steigert Umsatz dank eigener Betriebe (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/caritas-zuerich-steigert-umsatz-dank-eigener-betriebe-kipa>
Zürich, 19.6.13 (Kipa) Im Jahr 2012 hat Caritas Zürich rund 480.000
Franken Gewinn gemacht. Die betriebseigenen Secondhand-Läden und
Caritas-Märkte konnten ihre Umsätze steigern. Dadurch liege der
Anteil der selbst erwirtschafteten Mittel bei fast 4 Prozent, wie
Caritas Zürich in ihrem Pressecommuniqué mitteilt.
Familie Gassmann lebt das Welttheater (Tele Züri)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/familie-gassmann-lebt-das-welttheater-tele-zueri>
Das pompöse Welttheater in Einsiedeln hat Tradition. Am grossen
Freiluft-Spektakel haben über 500 Personen eine Rolle. Darunter auch
Mitglieder der Familie Gassmann. Gleich drei Generationen spielen mit.
Kirchenglocken bekommen Nachtruhe verordnet (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/kirchenglocken-bekommen-nachtruhe-verordnet-zo>
Die Glocke der ref. Kirche Dürnten schlägt nachts alle fünfzehn
Minuten. Ab 1. August ist damit Schluss. Der Entscheid der
Kirchenpflege geht an den Pfarrern nicht spurlos vorbei.
Einsiedler Welttheater bringt Gentechnik auf die Bühne (SRF)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/einsiedler-welttheater-bringt-gentechnik-auf-die-buehne-srf>
Auf dem Platz vor dem Benediktinerkloster werden wieder grosse
Fragen gestellt: Unter der Leitung von Tim Krohn und Beat Fäh geht
es beim Einsiedler Welttheater 2013 um die Hoffnungen und Grenzen
der Gentechnologie. Ein zeitgemässes Thema vor traditionellen
Kulisse -- das sorgt für Kritik.
"Schweigen -- das fehlt unseren Gottesdiensten am meisten" (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/schweigen-2013-das-fehlt-unseren-gottesdiensten-am-meisten-kipa>
Fulbert Steffensky anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Liturgischen
Instituts
Zollikon: Ja zu 8 Millionen für Sanierung des Pfarreizentrums (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zollikon-ja-zu-8-millionen-fuer-sanierung-des-pfarreizentrums-zsz>
Die Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde
Zollikon-Zumikon haben der Sanierung des Pfarreizentrums in Zollikon
zugestimmt. Sie sprachen sich auch für die Saalerneuerung und die
alternative Energieversorgung aus.
Rüti: Katholische Kirche mit mehr Ertrag (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/rueti-katholische-kirche-mit-mehr-ertrag-zo>
Die Stimmberechtigten der Katholischen Kirchgemeinde Rüti haben an
der Kirchgemeindeversammlung vom 11. Juni die Jahresrechnung 2012
genehmigt.
Bauma: Rechnung gutgeheissen (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bauma-rechnung-gutgeheissen-zo>
Kürzlich fanden sich 31 Stimmberechtigte an der
Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde
Bauma-Bäretswil-Fischenthal- Sternenberg ein.
Pfäffikon: Rechnung der Katholiken im Plus (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/pfaeffikon-rechnung-der-katholiken-im-plus-zo>
Die Kirchgemeindeversammlung der Katholischen Kirchgemeinde
Pfäffikon genehmigte am Anfang dieses Monats die Jahresrechnung 2012.
Turbenthal: Jahresrechnung genehmigt (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/turbenthal-jahresrechnung-genehmigt-landbote>
Die Jahresrechnung 2012 der Katholischen Kirchgemeinde Turbenthal
stiess auf Anklang: Die 18 anwesenden Stimmbürger haben laut einer
Mitteilung das Zahlenwerk an der Versammlung am Sonntag genehmigt.
Die Rechnung weist einen Gewinn von gut 17 000 Franken aus.
Die erste Moschee der Schweiz eckt fast nirgends an (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/die-erste-moschee-der-schweiz-eckt-fast-nirgends-an-liz>
Vor 50 Jahren wurde in Zürich die Mahmud Moschee, das erste
muslimische Gebetshaus der Schweiz, eröffnet. Zum Jubiläumsanlass
kommt auch SVP-Kantonsrat Claudio Zanetti.
ICF, Scientology und VPM an der Spitze (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/icf-scientology-und-vpm-an-der-spitze-ta>
Neue Daten zur Schweizer Sektenlandschaft. Die Beratungsstelle
Infosekta verzeichnete im vergangenen Jahr 802 Erstanfragen und 894
Folgekontakte.
Sprecher ortet Angriff auf Bischof Huonder (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/sprecher-ortet-angriff-auf-bischof-huonder-kipa>
Chur, 18.6.13 (Kipa) In einer Replik auf einen Artikel von alt
Bundesrichter Giusep Nay in der Neuen Zürcher Zeitung nimmt Giuseppe
Gracia, Sprecher des Bischofs von Chur, die katholische Kirche im
Kanton Zürich aufs Korn. In Zürich werden die Aussagen des Sprechers
nicht kommentiert.
Die kirchliche Hierarchie im Zwist mit dem Zeitgeist (Südostschweiz)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/die-kirchliche-hierarchie-im-zwist-mit-dem-zeitgeist-suedostschweiz>
Abtreibungsgegner dürfen Inserat nicht im Pfarrblatt publizieren.
Auch wenn der Churer Weihbischof Marian Eleganti persönlich am
geplanten Marsch einen Auftritt hat.
Bischof von Chur nicht isolieren (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bischof-von-chur-nicht-isolieren-nzz>
Gastkommentar zum Kirchenstreit. Giuseppe Gracia, Medienbeauftragter
Bistum Chur
«Verbote von religiösen Symbolen sind kontraproduktiv» (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/verbote-von-religioesen-symbolen-sind-kontraproduktiv-ta>
Religiöse Symbole provozieren Debatten und Gerichtsurteile.
Staatsrechtler Andreas Kley plädiert im Interview für religiöse
Toleranz.
Premiere: Taufe in der Eulach (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/premiere-taufe-in-der-eulach-landbote>
Eine reformierte Pfarrerin hat erstmals Kinder in der Eulach getauft.
Vorstand der Boldern wehrt sich gegen Filz-Vorwurf (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/vorstand-der-boldern-wehrt-sich-gegen-filz-vorwurf-zsz>
Männedorf. Auch nach dem Entscheid, in welche Richtung es für das
Evangelische Tages- und Studienzentrum Boldern gehen soll, kehrt
keine Ruhe ein: Jetzt sieht der Vorstand sich mit Kritik zum
Auswahlverfahren konfrontiert -- und setzt sich zur Wehr.
Stadt wird nicht Partner der Kulturlegi des Kantons Zürich (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/stadt-wird-nicht-partner-der-kulturlegi-des-kantons-zuerich-liz>
Der Stadtrat lehnt einen Vorstoss von AL-Gemeinderat Ernst Joss ab,
die Caritas bedauert diesen Entscheid. Die 6000 Franken, welche die
Stadt für die Partnerschaft bezahlen müsste, wären gut investiert
gewesen. - Die Caritas ist enttäuscht vom Entscheid
Patt im Egger Glockenstreit (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/patt-im-egger-glockenstreit-zo>
Die Kirchenglocken in Egg gehören mit Spitzenwerten von 93 Dezibel
zu den lautesten im Kanton. Anwohner fordern mit einer Petition
Entlastung. Doch viele Egger wollen den Status Quo.
Vatikan: Der Anfang der Öffnung? (10 vor 10)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/der-anfang-der-oeffnung-10-vor-10>
Papst Franzsicus hat eine hitzige Debatte weit über die Grenzen der
katholischen Kirchgemeinde neu entfacht. Inoffiziell liess er die
Existenz einer Schwulen-Lobby im Vatikan durchsickern. Experten
vermuten hinter der ambivalenten Aktion Franziscus' die ganz
vorsichtige Annäherung an ein pikantes Thema, das dem Papst am
Herzen zu liegen scheint.
Themendossier Bistum Chur
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/dossier>
Medienartikel und weitere Beiträge zum Thema
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch