Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 16. - 22. Februar 2002
Themen dieser Woche u.a.:
- Spatenstich Kloster Rheinau am Sonntag
- Bischof Grab schreibt "Brief der Hoffnung"
- Bülach: Hundert Jahre katholische Dreifaltigkeitskirche
WICHTIGER HINWEIS:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel
archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive.
----------------------------------------------------------------------
RHEINAU: DEMNÄCHST BAUBEGINN FÜR DAS «HAUS DER STILLE» (Landbote)
(15/02/2002)
Klostergemeinschaft vor dem Aufbruch
Der Sonntag, 24. Februar, ist für die Schwestern der Spirituellen Weggemeinschaft in
Kehrsiten
(Nidwalden) ein wichtiger Tag. Mit einem festlichen Dankgottesdienst in der Klosterkirche
Rheinau
wird der Beginn der Renovationsarbeiten für ihre neue Niederlassung «Haus der Stille»
gefeiert.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/07/08
-------------------------------------------------------------
Website der Jugendlichen der Katholischen Kirchgemeinde Affoltern am Albis (kath.ch)
(22/02/2002)
Die Jugendlichen des Firmkurses 2002 haben die (noch) leeren Seiten der Website der
katholischen
Kirchgemeinde Affoltern am Albis vorerst erobert und laden ein, sich unter dem Motto
"beGEISTert"
mit ihnen auf den Weg zu begeben.
Wenn auch Sie sich beGEISTern lassen wollen, können Sie sich bis zur Firmung am 22. Juni
2002 auf
die Themen der Jugendlichen einlassen: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/08
-------------------------------------------------------------
Gezerre um den Zürcher «Kirchenboten» (20 Min)
(22/02/2002)
Seilziehen um den reformierten «Kirchenboten» des Kantons Zürich: Der heutige
Herausgeber-Verein und
die Redaktion fürchten um ihre Unabhängigkeit.
Der grosse Showdown ist für den 19. März angesagt: An diesem Tag tritt die Kirchensynode
zusammen,
das Parlament der reformierten Landeskirche. Haupttraktandum ist ein Antrag des
Kirchenrats mit der
«Zielsetzung, den Kirchenboten möglichst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/07
-------------------------------------------------------------
Bülach: Hundert Jahre katholische Dreifaltigkeitskirche (NZZ)
(21/02/2002)
Ein würdevoller Bau im gotischen Landstil
Hundert Jahre alt ist sie letztes Jahr geworden, die katholische Dreifaltigkeitskirche in
Bülach:
ein stattlich dimensionierter, klar gegliederter Baukörper in der Form einer neugotischen
Landkirche. In ihrer Grösse erfüllt sie auch den Anspruch auf Gleichwertigkeit zur
reformierten
Stadtkirche in der Bülacher Altstadt. Erbaut wurde die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/06
-------------------------------------------------------------
Der digitale Kantonsrat (TA)
(21/02/2002)
Mit seinem neuen Auftritt im Internet kommt der Kantonsrat seinem Ziel noch näher: Alles
ist
öffentlich.
Bis jetzt hatte das Berner Kantonsparlament den besten Internetauftritt. "Seit heute
sind wir wieder
die Spitzenreiter", sagte gestern Kantonsratsvizepräsident Thomas Dähler (FDP,
Zürich). Grund für
seine kecke Behauptung: Aus
www.kantonsrat.zueri.ch wurde
www.kantonsrat.zh.ch. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/05
-------------------------------------------------------------
Lösungen für die Bestattung von Muslimen (NZZ)
(19/02/2002)
Tendenz zu Gräberfeldern auf öffentlichen Friedhöfen
In die lange blockierte Frage der Bestattung von Muslimen nach ihren religiösen Regeln ist
in
jüngster Zeit Bewegung gekommen. Nicht mehr die zunächst favorisierte Lösung
«Privatfriedhof»,
sondern die Alternative «islamisches Gräberfeld auf öffentlichem Friedhof» scheint sich
durchzusetzen. Das Problem steht auch in kleineren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/04
-------------------------------------------------------------
Bischof Grab schreibt "Brief der Hoffnung" (Bistum Chur)
(18/02/2002)
Zum Auftakt der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern hat der Churer Bischof Amédée Grab am
ersten
Fastensonntag in den Gottesdiensten der Diözese einen "Brief der Hoffnung"
verlesen oder verteilen
lassen. Grab erinnerte in dem Hirtenbrief daran, dass es ohne Vertrauen keine tragfähige
Basis für
ein Gemeinschaftsleben gebe - "welcher Art auch immer".
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/03
-------------------------------------------------------------
Die Kirche holt ihre Kunden auf der Datenautobahn ab (ZO)
(18/02/2002)
Seelsorge via Internet: ein Oberländer Pfarrer ist vorne mit dabei
Wenn die Menschen nicht mehr in die Kirche kommen, kommt die Kirche zu den Menschen -
unter anderem
auch ins Internet. Die Zürcher Oberländer Kirchgemeinden sind bisher unterschiedlich weit
vorgestossen in den virtuellen Raum. Der Egger Pfarrer Hans Peter Rühli gehört zu den
Pionieren
unter den Seelsorgern in der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/02
-------------------------------------------------------------
Front gegen Scientology (TA)
(18/02/2002)
Passanten beschweren sich über die aggressiven Missionsmethoden der Scientologen.
Von Hugo Stamm
Das Urteil der Quartierbewohner und Verkäuferinnen ist ziemlich einhellig: Die
Scientologen, die
seit über einer Woche auf der Strasse für eine Ausstellung im Hotel "Spirgarten"
werben, sind
aufdringlich und aggressiv (TA vom 9. Feb.). Auch beim TA meldeten sich Leser, die sich
von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/08/01
----------------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel
archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive.
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch