<http://www.zh.kath.ch/>
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/w_formatiert/> Newsletter
und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 2. - 8 .
November 2002 / <http://www.zh.kath.ch/>
www.zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch. Der Newsletter wird
weiterhin auch als reines Text-Mail verschickt.
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen Newsletter nicht
wünschen, können Sie ihn hier abbestellen
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an <mailto:infostelle@zh.kath.ch>
mailto:infostelle@zh.kath.ch
THEMEN im Überblick:
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20021108>
Weihbischof Henrici: "Eine demagogische Initiative" (Infostelle ZK)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/25> Dossiers
zur Asylinitiative (KKZO)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/37> Keine
"Lange Nacht der Kirchen" (Kipa)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/35> Nur noch
26 Standesämter im Kanton (NZZ)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/30>
Abstimmungsvorschau zum Ausländerstimm- und wahlrecht in der
Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz (Radio DRS)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/26> Muslime
zwischen Anpassung und Identitätsbewahrung (Uni Fribourg)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/15> Humanitäre
Tradition nicht aufgeben - Nein zur "Asylinitiative" (Kipa)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/10> Kirchen
lancieren Sozialprojekte (TA)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/09> Die
säkulare Gesellschaft duldet keine Übergriffe der Religion (NZZ)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/03> Bülach:
Zwei Bildungswochen zum Thema Tod (Unterländer)
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel>
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*
Alle News nach Thema sortiert:
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
*
Bitte beachten Sie: Auch die Artikel aus dem Zürcher Oberländer
sind fortan kostenpflichtig
_____
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20021108>
Weihbischof Henrici: "Eine demagogische Initiative" (Infostelle ZK)
Abstimmung zur Asylinitiative vom 24. November 2002
Stellungnahme von Weihbischof Peter Henrici
Am 24. November 2002 wird über die Asylinitiative abgestimmt.
Weihbischof Peter Henrici, Generalvikar der Kantone Zürich und Glarus,
...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20021108>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20021108
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/25> Dossiers zur
Asylinitiative (KKZO)
*
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/migration> Dossier
bei Katholische Kirche Zürich Online
*
<http://www.kath.ch/aktuell_thema.php?thid=72> Dossier bei kath.ch
*
<http://www.nzz.ch/dossiers/2002/abstimmung_1124/index_asylrecht.html>
Dossier in der NZZ
*
<http://tagi.ch/ta/taOnlineDossier.html?dossierid=194&rubrikid=178&flag=
r> Dossier im Tages-Anzeiger
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/20> Extreme Richtungen
des Islams macht Westschweizer Behörden zu schaffen (Jesus.ch)
Zürich. Ein unerwünschter Imam im Wallis und die geplante Suspendierung
eines muslimischen Oberstufenlehrers, der die Steinigung rechtfertigt,
gaben in den vergangenen Wochen in der Westschweiz zu reden. Zwei
Vorfälle die zeigen, wie heikel die ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/20>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/20
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/38> Peter Rutz ist
neuer Regionalvikar des Opus Dei für die Schweiz (kipa)
Zürich, 6.11.02 (Kipa) Der neue Regionalvikar des Opus Dei in der
Schweiz heisst Peter Rutz. Er wurde Ende Oktober vom Prälaten des Opus
Dei, Bischof Javier Echevarría, ernannt und tritt die Nachfolge von
Augustin L. Kindler an, der dieses Amt ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/38>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/38
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/37> Keine "Lange Nacht
der Kirchen" (Kipa)
Zürich, 7.11.02 (Kipa) Nicht zustande kommt eine im Kanton Zürich für
den 17./18. Mai 2003 geplante "Lange Nacht der Kirchen". Der Kirchenrat
der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich habe dem
Vorhaben sowie die finanzielle wie ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/37>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/37
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/36> Einsiedler Abt
Martin Werlen: "Asylinitiative gaukelt uns bloss eine Lösung vor" (Kipa)
Einsiedeln SZ, 7.11.02 (Kipa) Asylsuchende wird es immer geben. Vor
dieser Wirklichkeit dürfen weder die Augen noch die Herzen verschlossen
werden, warnt der Abt der Benediktinerabtei Einsiedeln, Martin Werlen
(40), im Vorfeld zur Abstimmung am ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/36>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/36
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/35> Nur noch 26
Standesämter im Kanton (NZZ)
Regierungsrat legt Einteilung der Zivilstandskreise fest
ark. Statt 171 gibt es im Kanton Zürich künftig nur noch 26
Zivilstandsämter. Der Regierungsrat hat die durch die revidierte
eidgenössische Verordnung ausgelöste Neueinteilung ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/35>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/35
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/34> Dietikon: «Jeder
Mensch glaubt an etwas» (Limmattaler)
Freitagsgespräch: Lisbeth Binder, Präsidentin der katholischen
Kirchenpflege Dietikon
Max Fürst prägte die Katholische Kirchgemeinde Dietikon während 16
Jahren. Seine Nachfolgerin Lisbeth Binder ist seit dem 1. Juli im Amt.
Innerhalb der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/34>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/34
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/33> Spitalpfarramt
wird ausgebaut (TA)
Die Versammlung der reformierten Zentralkirchenpflege der Stadt Zürich
hat die Stellen für das Spitalpfarramt von 9,8 auf 12 erhöht. Ausserdem
wurde über eine Million Franken für mehrere Baubegehren bewilligt.
Die Erhöhung der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/33>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/33
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/31> Katholisch Schwyz
befindet über Ausländer-Stimmrecht (kipa)
Schwyz, 30.10.02 (Kipa) Die Katholiken im Kanton Schwyz befinden am 24.
November über das Stimm- und Wahlrecht von Ausländern in
kantonalkirchlichen Belangen. Ein überparteiliches Komitee empfiehlt die
Vorlage zur Annahme.
Die Abstimmung ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/31>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/31
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/30>
Abstimmungsvorschau zum Ausländerstimm- und wahlrecht in der
Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz (Radio DRS)
Am 24.November entscheiden die Stimmberechtigten der Katholischen
Kantonalkirche Schwyz über das Ausländerstimm- und wahlrecht. Der
Kantonalkirchenrat hat diese Gesetzesänderung im letzten Dezember
einstimmig unterstützt. Ueberraschend reichten ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/30>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/30
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/29> Im Januar erstmals
eine "Thomas-Messe" in Zürich (kipa)
Zürich, 30.10.02 (Kipa) Auch die Stadt Zürich wird ab dem neuen Jahr
ihre "Thomas-Messe" haben. Diese Gottesdienstform will
Kirchendistanzierte ansprechen. In Zürich soll ein solcher Gottesdienst
zwei Mal im Jahr anbieten. Premiere im ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/29>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/29
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/28> Pfarrer sorgt für
Lacher (20min.ch)
Das Zürcher Grossmünster wird zum Lachtempel. Am kommenden Mittwoch
findet um 20 Uhr in der Helferei die Laugh Parade (Lachparade) statt.
Beurteilt wird das schönste, das lauteste und das lustigste Lachen. 15
Kandidatinnen und Kandidaten haben ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/28>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/28
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/27> Stadtrat gegen
SVP-Asylinitiative (NZZ)
«Untaugliche zentralistische Bürokratie»
pi. Die Stadtzürcher Exekutive hat an ihrer Medienkonferenz am Mittwoch
im Stadthaus unter anderem die Gründe dargelegt, warum sie die
Asylinitiative der SVP «dringend» zur Ablehnung empfiehlt. Die ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/27>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/27
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/26> Muslime zwischen
Anpassung und Identitätsbewahrung (Uni Fribourg)
Im Handbuch Muslime und schweizerische Rechtsordnung thematisieren 23
Autoren die Beziehung zwischen dem Islam und dem Rechtssystem in der
Schweiz. Die Spezialisten präsentieren Lösungsansätze für eine bessere
Integration der Musliminnen und ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/26>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/26
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/24> Der Sozialbonus
zählt nicht mehr (TA)
Integrationsprogramme und geschützte Werkstätten geraten zunehmend unter
Termin- und Preisdruck, weil sie sonst keine Aufträge mehr erhalten. Sie
suchen nach Auswegen.
Unverkennbar Designerschmuck hängt der jungen ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/24>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/24
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/23> Zeugen religiöser
Eigenständigkeit (Landbote)
GEBETSTÜCHER DER AFGHANISCHEN HAZARA IM ZENTRUM AM BUCK
Die farbenfrohen, gestickten Gebetstücher zeugen von der
jahrhundertelang unterdrückten schiitisch islamischen Religion.
Verena Frauenfelder, karitativ tätig seit 1983 in ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/23>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/23
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/22> Härtere Gangart im
Asylwesen gefordert (Landbote)
WIESENDANGEN: DISKUSSION ZUR SVP-ASYL-INITIATIVE
In Wiesendangen haben Nationalrat Ulrich Schlüer (svp, Flaach) und
Kantonsrat Lucius Dürr (cvp, Zürich) in einem Podiumsgespräch zur
SVP-Initiative «gegen Asylrechtsmissbrauch» die Klingen ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/22>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/22
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/21> Starthilfe für
Fremdsprachige (Limmattaler)
Volksabstimmung: 6,825 Millionen Franken für Integrationskurse für 1000
Menschen
Soll der Kanton Beiträge leisten an Integrationskurse für jugendliche
Fremdsprachige? Am 24. November entscheidet das Volk.
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/21>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/21
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/19> Katholische Kirche
Graubünden: Deutlich höhere Steuereinnahmen (Kipa)
Chur, 5.11.02 (Kipa) Das Geschäftsjahr 2001/02 der Katholischen
Landeskirche Graubünden schliesst mit bedeutend höheren Steuereinnahmen
als eigentlich erwartet: Statt der budgetierten 3,9 Millionen Franken
trafen fast 5,2 Millionen Franken ein. ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/19>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/19
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/18> Schwyz: Erhöhung
der Bistumsbeiträge (Kipa)
Chur, 4.11.02 (Kipa) Die Kirchgemeinden im Kanton Schwyz sollen ihren
Beitrag pro Katholik an das Bistum von zwei auf drei Franken erhöhen.
Dank der Erhöhung dieses freiwilligen Beitrags würden rund 100.000
Franken mehr in die Bistumskasse ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/18>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/18
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/17> Kulturgüterstreit:
Bundesrat bietet gute Dienste an (Landbote)
KULTURGÜTERSTREIT ZWISCHEN DEN KANTONEN ZÜRICH UND ST. GALLEN
Im Kulturgüterstreit zwischen den Kantonen St. Gallen und Zürich stellt
der Bundesrat seine guten Dienste zur Verfügung.
(sda)Eine gütliche Einigung sei in Sicht, teilte ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/17>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/17
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/16> Filmtage Caritas
Zürich (Caritas Zürich)
Caritas Zürich lädt zu zwei Filmmatinées mit prominenten Gästen in die
neuen Säle des Kino RiffRaff ein
Am 17. November lädt die Caritas Zürich zum Film Mani Matter, Warum syt
dir so truurig? ein. Eine Woche später, am 24. November, ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/16>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/16
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/15> Humanitäre
Tradition nicht aufgeben - Nein zur "Asylinitiative" (Kipa)
Einsiedeln. 4.11.02 (Kipa) Die humanitäre Tradition der Schweiz darf
nicht aufgegeben werden. Nur die Ablehnung der SVP-Initiative "gegen
Asylmissbrauch" ermögliche einen Weg des Suchens nach gerechteren
Lösungen im Asylbereich, halten der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/15>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/15
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/liste>
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/14> Uitikon: Neue
Musikformen in der Kirche (Limmattaler)
Ein Gottesdienst mit Gospelmusik und Liedern von John Brack
Unter dem Titel «Let´s have church» hat die evangelisch-reformierte
Kirche zum Gottesdienst ins Uedikerhuus geladen. Die musikalische
Umrahmung lieferten der Country-Sänger John ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/14>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/14
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/12> «Ich hoffe, dass
es Gott gibt» (Unterländer)
NIEDERGLATT / Pfarrer Arthur Bowler liest in der Kreuzpapeterie in
Bülach
Der Amerikaner und Wahlschweizer Arthur Bowler ist Pfarrer, Autor, Film-
und Werbesprecher. Seine Kolumnen über Gott und die Welt, den Alltag
über Amerika und der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/12>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/12
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/03> Bülach: Zwei
Bildungswochen zum Thema Tod (Unterländer)
Landeskirchen veranstalten grosses Gemeinschaftsprojekt
Zwischen dem 10. und dem 24. November wollen die Bülacher Kirchen ein
Tabuthema erörtern: Leben und Sterben. Eine unverbindliche Ausstellung
soll Schwellenängste nehmen.
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/03>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/03
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/13> Kantonsrat
verabschiedet die Änderung des Sozialhilfegesetzes (Oberländer)
SP kündigt staatsrechtliche Beschwerde an
sda. Der Kantonsrat hat am Montag eine Teilrevision des
Sozialhilfegesetzes mit 92 zu 51 Stimmen genehmigt. Die SP war mit einer
Bestimmung zur Asylfürsorge nicht einverstanden und kündigte eine ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/13>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/13
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/11> Kirchenrat des
Kantons Zürich würdigt Pfarrer Sieber (kid)
Unermüdlicher Einsatz für Obdachlose und Drogenabhängige
Am vergangenen Freitag, an Allerheiligen, würdigte der Kirchenrat des
Kantons Zürich die langjährige Sozialarbeit von Pfarrer Ernst Sieber und
übergab ihm 5000 Franken für die in den ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/11>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/11
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20021104>
Voranzeige Bistumsjugendtreffen 2003 (Jugendseelsorge)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20021104>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20021104
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/09> Die säkulare
Gesellschaft duldet keine Übergriffe der Religion (NZZ)
Brauchen wir die Trennung von Kirche und Staat?, fragt Klara Obermüller
Mit Debatten um das Tragen von Kopftüchern an Schweizer Schulen hat es
seinerzeit angefangen. Später folgte der Streit um den Bau von
Friedhöfen. Und nun hat der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/09>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/09
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/10> Kirchen lancieren
Sozialprojekte (TA)
Die Kirchen schreiten zur Tat und reagieren mit Projekten auf die sich
verändernde Arbeitswelt.
Gestützt auf eine breite Konsultation beim Kirchenvolk, äusserten sich
der Evangelische Kirchenbund und die Bischofskonferenz in ihrem «Wort
...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/10>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/10
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/08> Kultur für
Bedürftige in Winterthur (NZZ)
Ein neues Angebot der Hilfswerke Caritas und Heks
Armutsbetroffene in Winterthur sollen künftig von vergünstigten
Eintrittspreisen für Kulturveranstaltungen profitieren können. Mit dem
geplanten Rabattsystem «Kulturlegi Winterthur» wollen ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/08>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/08
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/07> Eine
Kulturgeschichte des Sterbens (TA)
Als exemplarischer «rite de passage», als von Ritualen geprägter
Übergang zwischen Leben und Tod gehört das Sterben in den engeren
Themenkreis der Volkskunde. Der Sterbe- und Bestattungskultur in der
Schweiz vom Mittelalter bis in die Gegenwart ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/07>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/07
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/06> So viel Lärm um
die 15. Kerze (TA)
Mit dem Anzünden der Kerze für den Zuger Amokläufer tun die Kirchen mehr
der theologischen Korrektheit Genüge als den Hinterbliebenen.
Von Michael Meier
Nach dem Zuger Blutbad ist «die 15. Kerze» zu einem stehenden Begriff
geworden, ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/06>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/06
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/05> Jedem das Recht
auf seine eigene Trauer (TA)
Gefühle zeigen steht hoch im Kurs. Das beeinflusst auch die
Todesanzeigen. Sie werden immer persönlicher.
«Mein Engel, warum hast Du mich verlassen? Ich wollte, ich hätte Flügel,
um Dich zu erreichen.»
Diese intime Liebesbezeugung ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/05>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/05
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/04> Allerheiligen-
auch Reformierte feiern (Radio DRS)
Die katholische Kirche feiert heute das Fest von Allerheiligen. An
diesem Tag gedenken die Menschen ihren Verstorbenen und besuchen
Friedhöfe. Im Glarnerland wird Allerheiligen auch von den Reformierten
gefeiert. So ist es an einer Landsgemeinde ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/04>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/04
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/02> Allerheiligen:
Kulturelle Entdeckungsreise auf dem Stadtzürcher Friedhof Sihlfeld
(Limmataler)
Die Engel der Hochmutsallee
Auch Friedhöfe bieten Anlass zu Entdeckungsreisen. Das bewies gestern
Meinrad Huber, Grabmalsachverständiger der Stadt Zürich, bei einem
Rundgang im Friedhof Sihlfeld.
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/02>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/45/02
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
_____
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch>
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/>
http://www.zh.kath.ch