*Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / **www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/?utm_source=newsletter&utm_medium=mail&utm_campaign=newsletterfriday>*
zhkath <http://www.zh.kath.ch>
Folgen Sie uns auch auf:
twitter <http://www.twitter.com/zhkath>facebook-icon.jpg
<https://www.facebook.com/zhkath>
*Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich*
Keine Entschuldigung, aber Selbstkritik (SRF)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/keine-entschuldigung-aber-selbstkritik-srf>
Martin Graf entschuldigt sich nicht für seine Äusserung, die
katholische Kirche sei rückständig. So lautet die Antwort der
Direktion der Justiz und des Inneren, die heute versandt wurde.
Umstrittene Aussage: Martin Graf entschuldigt sich nicht beim Bistum
Chur (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/umstrittene-aussage-martin-graf-entschuldigt-sich-nicht-beim-bistum-chur-nzz>
Der Zürcher Regierungsrat Martin Graf sieht keinen Grund, sich für
seine kritischen Äusserungen an die Adresse der katholischen
Kirchenverantwortlichen in Chur und Rom zu entschuldigen. Dennoch
gibt sich der Direktor der Justiz und des Innern selbstkritisch.
Themendossier Bistum Chur
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/dossier>
Medienartikel und weitere Beiträge zum Thema
Marcel Frossard: «Priester sollen Sexualität leben» (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/marcel-frossard-priester-sollen-sexualitaet-leben-zo>
Nichts ist spannender als Menschen, die etwas zu erzählen haben. Die
Serie «Kopf der Woche» stellt solche Personen ins Zentrum. Diesmal
erzählt der Volketswiler Pfarrer Marcel Frossard aus seinem Leben.
Kloster Einsiedeln sucht für den Sommer Volontäre (Radio Zürisee)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/kloster-einsiedeln-sucht-fuer-den-sommer-volontaere-radio-zuerisee>
Das Kloster Einsiedeln hält ein neues Angebot bereit. Es sucht
Volontäre, die in diesem Sommer bereit sind, eine zeitlang das Leben
mit den Mönchen der Benediktinerabtei zu teilen.
Schweizer Bischöfe betonen Schutz des Sonntags (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/schweizer-bischoefe-betonen-schutz-des-sonntags-kipa>
Einsiedeln, 6.6.13 (Kipa) Nach Überzeugung der Schweizer Bischöfe
gehört der arbeitsfreie Sonntag zu den wertvollen Einrichtungen der
Gesellschaft.
Regierung distanziert sich nicht von Graf (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/regierung-distanziert-sich-nicht-von-graf-nzz>
Noch keine Antwort an den Bischof
Pfäffikon: Katholiken genehmigen Jahresrechnung (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/pfaeffikon-katholiken-genehmigen-jahresrechnung-zo>
Die Kirchgemeindeversammlung der katholischen Kirchgemeinde
Pfäffikon genehmigte die Jahresrechnung 2012.
Martin Graf fällt bei Bischof Huonder in Ungunst (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/martin-graf-faellt-bei-bischof-huonder-in-ungunst-zo>
Weil er es wagte, sich kritisch gegenüber der katholischen Kirche zu
äussern, hat Regierungsrat Martin Graf Bischof Huonder verärgert. Er
soll sich nun entschuldigen.
Schwerzenbach: Katholiken sagen Ja zur Rechnung (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/schwerzenbach-katholiken-sagen-ja-zur-rechnung-zo>
Die Gemeindeversammlung der Römisch-katholischen Kirchgemeinde
Dübendorf bewilligte am Montag im Chimlisaal in Schwerzenbach die
Jahresrechnung 2012.
Churer Bischof wird eine Antwort von der Zürcher Regierung erhalten
(kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/05/churer-bischof-wird-eine-antwort-von-der-zuercher-regierung-erhalten-kipa>
Zürich, 5.6.13 (Kipa) Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, wird von
der Zürcher Regierung eine Antwort erhalten.
Bischof Huonder provoziert (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bischof-huonder-provoziert-nzz>
Die Zürcher Katholiken wehren sich gegen Angriffe des Bistums auf
ihre Institutionen
«Wir sind keine Gegenkirche - das ist ein Unsinn!» (SRF)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/wir-sind-keine-gegenkirche-das-ist-ein-unsinn-srf>
Der Generalvikar von Zürich und Glarus kontert die Kritik von
Bischof Huonder an den Zürcher Katholiken. Der Bischof von Chur habe
die demokratisch verfassten Einrichtungen des Kantons Zürich frontal
angegriffen und grundsätzlich in Frage gestellt. Letztlich gehe es
um «Machtfragen».
Beide Seiten schiessen übers Ziel hinaus (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/beide-seiten-schiessen-uebers-ziel-hinaus-liz>
ANALYSE ZUR FORDERUNG DES CHURER BISCHOFS, DIE REGIERUNG SOLLE SICH
VON JUSTIZDIREKTOR MARTIN GRAF DISTANZIEREN. VON MICHAEL RÜEGG
Zürcher streiten wieder mit ihrem Bischof (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-streiten-wieder-mit-ihrem-bischof>
Der Zürcher Synodalrat äussert sein Bedauern über den Zwist, den der
Zürcher Justizdirektor Martin Graf und der Bischof von Chur
öffentlich austragen. Bischof Vitus Huonder wird dafür kritisiert,
dass er demokratische Einrichtungen in Frage stelle.
Bubiker wollen Hombrechtiker Kirchgemeinde verlassen (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bubiker-wollen-hombrechtiker-kirchgemeinde-verlassen-zsz>
Katholiken im Dorf Bubikon wollen von der Kirchgemeinde
Hombrechtikon zu Rüti wechseln. Die Verschiebung ist umstritten vor
allem wegen des Ökumenischen Zentrums in Wolfhausen.
Zürcher Synodalrat erwartet Respekt von Bischof Huonder (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-synodalrat-erwartet-respekt-von-bischof-huonder-kipa>
Zürich, 4.6.13 (Kipa) Synodalrat und Generalvikariat des Kantons
Zürich bedauern die Polemik in der Auseinandersetzung zwischen dem
Bischof von Chur und dem Regierungsrat des Kantons Zürich.
Zürcher Synodalrat bedauert Kritik (Südostschweiz)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-synodalrat-bedauert-kritik-suedostschweiz>
Die Kritik des grünen Zürcher Regierungsrates Martin Graf an den
Kirchenoberen in Chur und Rom ruft auch die Zürcher Katholiken auf
den Plan. Der Synodalrat bedauert, dass das Jubiläum der Anerkennung
der römisch-katholischen Körperschaft von einem «Zwist zwischen dem
Bischof von Chur und dem Zürcher Regierungsrat überschattet wird.»
Zürcher Kirche kritisiert Huonder (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-kirche-kritisiert-huonder-ta>
(mm). Zürich -- In den Zwist zwischen dem Bischof von Chur und dem
Zürcher Regierungsrat hat sich nun auch der Synodalrat des Kantons
Zürich -- das ist die katholische Exekutive -- eingeschaltet.
Chur spricht der Zürcher Kirche das Kirchesein ab (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/chur-spricht-der-zuercher-kirche-das-kirchesein-ab-ta>
Von Michael Meier. Bischof Vitus Huonder verlangt von der gesamten
Zürcher Regierung eine Entschuldigung für die kritischen Äusserungen
von Justizdirektor Graf.
Grafs Kirchenkritik: Der Bischof fordert eine Entschuldigung (SRF)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/grafs-kirchenkritik-der-bischof-fordert-eine-entschuldigung-srf>
«Rückständig» und «eine geschützte Werkstatt»: Mit seinen
Äusserungen hat der Zürcher Regierungsrat Martin Graf die
katholische Kirche in Wallung gebracht. Der Churer Bischof Vitus
Huonder fordert jetzt eine offizielle Entschuldigung der Zürcher
Regierung.
Die falsche Debatte lanciert (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/die-falsche-debatte-lanciert-nzz>
Ein Regierungsrat darf Kritik an der Kirche äussern - aber nicht so.
Von Thomas Ribi
Regierung soll zu Graf Stellung beziehen (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/regierung-soll-zu-graf-stellung-beziehen-nzz>
Der Bischof von Chur verlangt eine Entschuldigung. Martin Grafs
Kritik an der katholischen Kirche hat Folgen: Der Bischof von Chur
fordert die Zürcher Regierung auf, sich von den Äusserungen des
Justizdirektors zu distanzieren.
«Zero Points» für Graf (TA)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zero-points-fuer-graf-ta>
Gesehen & gehört. Daniel Schneebeli
Bischof Huonder fordert Klarstellung durch Zürcher Regierung (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bischof-huonder-fordert-klarstellung-durch-zuercher-regierung-kipa>
Chur, 3.6.13 (Kipa) Der Bischof von Chur möchte Klarheit darüber,
wie die Gesamtregierung des Kantons Zürich zu den Aussagen des
Justizdirektors Martin Graf vom 31. Mai steht. Huonder liess am
Montag der Regierung eine entsprechende Anfrage zukommen.
Auch Zürcher Katholiken nicht erfreut über Grafs Kirchenkritik (SRF)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-justizdirektor-veraergert-bistum-chur-srf>
In einer Rede hat Regierungsrat Martin Graf die katholische Kirche
angegriffen. Bischof Huonder und Papst Franziskus seien rückständig
und verfassungsfeindlich. Das Bistum ist entsetzt. Auch die Zürcher
Katholiken sind «not amused». Martin Graf will sich nicht zur
Angelegenheit äussern.
Jubiläum der Katholischen Kirche im Kanton Zürich (Tele Top)
<http://www.zh.kath.ch/jubilaeum-der-katholischen-kirche-im-kanton-zuerich-tele-top>
Seit 50 Jahren ist die katholische Kirche als öffentlich-rechtliche
Körperschaft anerkannt
Bistum Chur wirft Zürcher Regierungsrat Angriff auf Religionsfreiheit
vor (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bistum-chur-wirft-zuercher-regierungsrat-angriff-auf-religionsfreiheit-vor-kipa>
Chur, 2.6.13 (Kipa) Am Freitag übte der Zürcher Regierungsrat Martin
Graf in einer Rede Kritik am Bistum Chur sowie an "Rom". Der
Justizdirektor äusserte sich an der Pressekonferenz der katholischen
Kirche im Kanton Zürich zum 50-Jahr-Jubiläum der
öffentlich-rechtlichen Anerkennung der Zürcher Katholiken.
Zürcher Regierungsrat kritisiert Churer Bischof und Papst scharf
(Südostschweiz)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/zuercher-regierungsrat-kritisiert-churer-bischof-und-papst-scharf-suedostschweiz>
Am Freitag übte der Zürcher Regierungsrat Martin Graf in einer Rede
Kritik am Bistum Chur sowie an «Rom». Der Justizdirektor äusserte
sich an der Pressekonferenz der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
zum 50-Jahr-Jubiläum der öffentlich-rechtlichen Anerkennung der
Zürcher Katholiken.
Grüner Regierungsrat und Bischof gehen aufeinander los (Blick)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/gruener-regierungsrat-und-bischof-gehen-aufeinander-los-blick>
Verfassungswidrig! Totalitär! ZÜRICH - Der Zürcher Justizdirektor
Martin Graf (58) hat am Freitag Papst Franziskus und Bischof Huonder
als rückständig und verfassungsfeindlich bezeichnet. Das Bistum Chur
wehrt sich jetzt ebenso heftig.
1963 brachte Katholiken die Wende (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/1963-brachte-katholiken-die-wende-landbote>
50 Jahre öffentlich- rechtliche Anerkennung: Die Zürcher Katholiken
wollen das Jubiläum feiern und Gutes tun.
Bischof legt sich mit Zürcher Regierung an (Luzerner Zeitung)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bischof-legt-sich-mit-zuercher-regierung-an-luzerner-zeitung>
Chur. Er sei «rückständig», urteilt der Zürcher Justizdirektor
Martin Graf über den Churer Bischof. Jetzt verlangt Vitus Huonder,
dass sich die Regierung davon distanziert.
Eine grosse Minderheit (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/eine-grosse-minderheit-nzz>
50 Jahre staatliche Anerkennung der katholischen Kirche
Bistum wirft Regierungsrat «totalitäre Gesinnung» vor (NZZaS)
<http://www.zh.kath.ch/service/medienspiegel/2013/06/bistum-wirft-regierungsrat-totalitaere-gesinnung-vor-nzzas>
Der Zürcher Regierungsrat Martin Graf greift in einer Rede Bischof
und Papst an. Das Bistum Chur ist erbost und verlangt eine
Entschuldigung.
*Themen aus der Kirche Schweiz (**www.kirchen.ch/pressespiegel**) *
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch
<http://www.kath.ch>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> /(bitte nicht direkt auf
diesen Newsletter antworten)/
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch