vielfältig.kreativ kirchliche Berufe
Nr. 5/ 24. Januar 2007
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Seelsorger/innen
Liebe Verantwortliche und Mitenagierte in Pfarreien und
Ordensgemeinschaften
Mit unserer Newsletter möchten wir Sie über bevorstehende Anlässe
informieren.
Wir bleiben dran gemeinsam mit Ihnen! In den «Jahren der Berufungen» sind
an vielen Orten neue Formen der Zusammenarbeit und der gegenseitigen
Wertschätzung entstanden. Die Dienste der Fachstelle IKB wurden geschätzt
und unterstützt. Das freut uns sehr. Wir danken auf diesem Weg nochmals
allen herzlich. Gleichzeitig ermutigt das uns, auch in diesem Jahr mit Elan
und gutem Geist dranzubleiben gemeinsam mit Ihnen!
Menschen auf dem Weg zu ihrer persönlichen Berufung begleiten
Zu diesem Thema trafen sich am 22. Januar 2007 rund 25 Vertreter/innen der
Jugendpastoral (u.a. Jugendbischof Denis Theurillat), der staatlichen
Berufs- und Studienberatung und der Berufungspastoral (aus
Ordensgemeinschaften, Pfarreien und Diözesanen Kommissionen für kirchliche
Berufe zu einem regen Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit der Fachstelle
IKB in Luzern. Dabei wurde das gemeinsame Anliegen einer am je persönlichen
Menschen und seiner Berufung sich orientierenden Begleitung und
Unterstützung sichtbar. Es wurden Wege aufgezeigt, wie die Kooperation der
Berufungspastoral mit den Berufsberatungsstellen ausgebaut werden kann.
Intensiv war auch der Austausch zur Frage, wie Berufungspastoral und
Jugendseelsorge sich gegenseitig befruchten und unterstützen können und wie
das Gebet um Berufungen gefördert werden kann. Das nächste «FORUM
Berufungspastoral in der Deutschschweiz» ist für Montag, 21. Januar 2008 in
Luzern geplant.
Berufungscoaching ist eine zeitlich begrenzte, lösungs- und
zukunftsorientierte Begleitungsmethode. Die IKB organisiert mit dem
Fachreferenten Dr. Alexander Kaiser (Beauftragter für die Berufungspastoral
der Pallottiner in Österreich und Deutschland einen Kurs mit drei Modulen,
jeweils montags 10.00 bis dienstags 17.00 Uhr. Dabei wird ein besonderer
Fokus auf die Begleitung von Menschen mit Fragen zu ihrer je persönlichen
Berufung gelegt.
Kursdaten: 7./8. Mai 2007; 11./12. Juni 2007; 27./28. August 2007 im VIA
CORDIS Haus St. Dorothea, Flüeli-Ranft. Die 3 Module sind inhaltlich
aufeinander abgestimmt. Eine Teilnahme nur beim 1. Modul oder nur beim 1.
und 2. Modul ist möglich. Die Platzzahl ist beschränkt. Nähere Hinweise
unter: http:// <http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,64661,d>
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,64661,d
«vielfältig. kreativ» - Heimosterkerze 2007
Wir haben Ihnen im November auf einem Flyer das Bild der neuen
Heimosterkerze zugestellt. Sie rückt das Jahresthema 2007 der IKB-Arbeit
«vielfältig.kreativ - kirchliche Berufe» in eindrücklicher Weise ins Licht.
Ihr Einsatz kann mithelfen, das Anliegen der Förderung der kirchlichen
Berufe, besonders auch im Gebet, in der Osterzeit und darüber hinaus wach zu
halten. Das Sujet ist auch für die (grosse) Osterkerze für Kirchen gut
geeignet. Bestelllungen unter http:// <http://www.heimosterkerzen.ch>
www.heimosterkerzen.ch
Das Impulsheft 2007: «vielfältig. kreativ kirchliche Berufe» erscheint im
März und bietet inhaltliche wie auch methodische Impulse zur Vorbereitung
des Weltgebetstages für kirchliche Berufe vom 28./29. April 2007. Planen Sie
bitte rechtzeitig, in welcher Weise Sie in Ihrer Pfarrei, in Ihrer
Gemeinschaft die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten für einen besonderen
Akzent zum Thema Berufung nutzen werden.
Nacht der Klöster im Jahr 2008. Die Umfrage bei den Ordensgemeinschaften hat
den Willen zum Ausdruck gebracht, in zwei Jahren vor dem Weltgebetstag für
kirchliche Berufe am Freitag 11. / Samstag 12. April 2008 wieder
gesamtschweizerisch zu einer Nacht der Klöster einzuladen. Wir bitten darum,
sich diesen Termin zu merken und rechtzeitig an erste Schritte der
Vorbereitung zu denken.
Unsere Website <http://www.kirchliche-berufe.ch/> www.kirchliche-berufe.ch
wird neu gestaltet. Es ist uns ein Anliegen, die IKB-Dienstleistungen der
ANIMATION, BERATUNG, INSPIRATION und ANIMATION zum vielseitigen Feld der
kirchlichen Berufe und des Ordenslebens noch benutzerfreundlicher im
Internet zu kommunizieren. Lassen Sie sich überraschen: Im Verlauf des
Februars werden wir die neu gestalteten Seiten aufschalten.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB helfen
Sie mit, dass Interessierte direkt den Zugang zu unseren Informationen
finden. Besten Dank! <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
http://www.kirchliche-berufe.ch/
Wir freuen uns, Sie in Ihrem Engagement zu unterstützen und wünschen Ihnen
viel gute Erfahrungen und Gottes Segen in Ihrer Arbeit
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB Abendweg 1, 6000 Luzern 6
Tel. 041 419 48 39 <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
www.kirchliche-berufe.ch
_____________________________________________________
weitere Informationen unter <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
http://www.kirchliche-berufe.ch/
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Newsletter JAHR DER BERUFUNGEN 2006 / FACHSTELLE IKB
Bestellungen oder Abbestellungen:
<http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,4,0,0,d>
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,4,0,0,d
KIRCHLICHE BERUFE / JAHR DER BERUFUNGEN 2006
Nr. 4 / 6. Dezember 2006
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Mitengagierte im Jahr der Berufungen 2006
Liebe Seelsorger/innen und Verantwortliche in Pfarreien und
Ordensgemeinschaften
Sie bekommen heute unseren vierten Newsletter, der Sie über
bevorstehende Anlässe und Hilfsmittel informiert.
Zum Abschluss der Jahre der Berufungen. Im Zusammenhang mit dem «Jahr
der Priesterberufungen 2005» und dem «Jahr der Berufungen 2006» war die
Fachstelle IKB in verschiedenen Projektgruppen aktiv beteiligt. Aus
unserer Sicht konnte in diesen Jahren in mancherlei Hinsicht der Boden
für Berufungen (weiter) bereitet werden. Für das vielseitige Engagement
in Pfarreien, Verbänden und Ordensgemeinschaften möchten wir allen
Beteiligten sehr herzlich danken. Möge die Saat, die wir gemeinsam
gesät haben, aufgehen!
Projekte des Jahres der Berufungen gehen weiter. So zum Beispiel das
Berufslabyrinth, siehe unter www.kirchliche-berufe.ch ; ebenso die
Pantomimepredigt, siehe unter www.schwager.ch und der
Veranstaltungskalender «Geistliche Angebote für junge Menschen», siehe
unter www.kath.ch/orden/novi. Zudem ist geplant, dass in zwei Jahren am
Freitag 11. / Samstag 12. April 2008 wiederum zur Nacht der Klöster
eingeladen wird.
Fundgrube 12 «ICH BIN MIT DIR Der Verheissung trauen» Diese neue
Fundgrube widmet sich der Glaubenserfahrung, dass wir von Gott begleitet
sind und in diesem Geist andere Menschen begleiten können. Gebete und
Texte zum Nachdenken sowie wunderbare Bilder des Künstlers Roman Candio
wollen helfen, die eigene Berufung zu vertiefen und andere dabei zu
unterstützen. Die Fundgrube eignet sich auch für die Gestaltung von
Meditationen und (Wort-) Gottesdiensten. Zudem dient sie als Geschenk an
Mitarbeitende und Freunde. Bestellungen zum Preis von Fr. 5.- (Fr. 4.50
ab 10 Expl.) bei der Fachstelle IKB, Postfach, 6000 Luzern 6 / Telefon
041 419 48 39 / Fax 041 419 48 31 / E-Mail ikb(a)kath.ch.
Bestellmöglichkeit: http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,3,0,0,d
«vielfältig. kreativ» - Heimosterkerze 2007
Mit der «Aktion kath. Schulen Zürich» haben wir nach den guten
Erfahrungen in diesem Jahr wieder eine Heimosterkerze gestaltet. Sie
rückt das Jahresthema 2007 der IKB-Arbeit «vielfältig.kreativ.
kirchliche Berufe» in eindrücklicher Weise ins Licht, ins Geheimnis der
Auferstehung Jesu Christi, die uns in seine Nachfolge ruft.
Bestelllungen unter www.heimosterkerzen.ch
«vielfältig. kreativ - kirchliche Berufe» - Jahresthema 2007
Dieses Jahresthema führt ein wichtiges Anliegen der Jahre der Berufungen
weiter: Die Vielfalt der christlichen Lebensformen, Berufungen und
kirchlichen Berufe wertschätzen und fördern. Gleichzeitig lädt der
Slogan 2007 dazu ein, unsere Berufung im Dienst von Gottes
Schöpfungswerk zu entdecken. Gott schafft mit uns und durch uns an einer
neuen Schöpfung, sodass alle Menschen ihre Einmaligkeit entdecken und
ihre Talente in die Gemeinschaft der Kirche einbringen können. Das
Impulsheft 2007 zum Weltgebetstag für kirchliche Berufe wird zu diesem
Thema im Verlauf des März 2007 herausgegeben.
Kursreihe «Systemisches Coaching und Berufungscoaching» Die Fachstelle
IKB organisiert mit dem Fachreferenten Dr. Alexander Kaiser
(Beauftragter für die Berufungspastoral der Pallottiner in Österreich
und Deutschland und ao. Univ.Prof. an der Wirtschaftsuniversität Wien
einen Kurs mit drei Modulen (jeweils montags 10.00 bis dienstags 17.00
Uhr). Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Begleitung von Menschen
mit Fragen zu ihrer Berufung gelegt. Dazu wird das Modell des
Berufungscoachings vorgestellt und in praktischen Übungen ausprobiert.
Kursdaten: 7./8. Mai 2007; 11./12. Juni 2007; 27./28. August 2007. Die 3
Module sind inhaltlich aufeinander abgestimmt. Eine Teilnahme nur beim
1. Modul oder nur beim 1. und 2. Modul ist möglich. Die Platzzahl ist
beschränkt. Nähere Hinweise unter:
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,64661,d
Ein Link von Ihrer Website zu uns.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB
helfen Sie mit, dass Interessierte den Zugang zu unseren Informationen
finden. Besten Dank! http://www.kirchliche-berufe.ch/
Wir freuen uns, Sie in Ihrem Engagement zu unterstützen und danken für
Ihr Wohlwollen!
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine gesegnete Adventszeit!
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB Abendweg 1, 6000 Luzern 6
Tel. 041 419 48 39 www.kirchliche-berufe.ch
_____________________________________________________
weitere Informationen unter http://www.kirchliche-berufe.ch/
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Newsletter JAHR DER BERUFUNGEN 2006 / FACHSTELLE IKB
Bestellungen oder Abbestellungen:
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,4,0,0,d
*****************************************************************
Briefadresse:
INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE
Abendweg 1, PF 6000 Luzern 6
Paketadresse:
INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE
Abendweg 1
6006 Luzern
Telefon: 041 419 48 39
info(a)kirchliche-berufe.ch
www.kirchliche-berufe.ch
KIRCHLICHE BERUFE / JAHR DER BERUFUNGEN 2006
Nr. 3 / 25. September 2006
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Mitengagierte im Jahr der Berufungen 2006
Liebe Seelsorger/innen und Verantwortliche in Pfarreien und
Ordensgemeinschaften
Sie bekommen heute unseren dritten Newsletter, der Sie über
bevorstehende Anlässe und Hilfsmittel informiert.
IKB-Tagung zu «Spirituelle Begleitung und Berufungscoaching (27./28.
Okt. 2006)
Die Offene Tagung, zu der die Fachstelle IKB Interessierte aus
Seelsorgeteams, Orden und Pfarreiräten nach Einsiedeln einlädt, dient
der Weiterbildung zum Thema, wie wir Menschen beim Finden und Entfalten
ihrer persönlichen Berufung begleiten und unterstützen können.
Hauptreferent ist Alexander Kaiser (Beauftragter für Berufungspastoral
der Pallottiner in Deutschland und Österreich, ao. Univ. Prof. an der
Wirtschaftsuniversität Wien) zum Thema Berufungscoaching. Zudem stehen
Wahlateliers zu «Berufungswege mit jungen Erwachsenen» (P. Hans Weibel),
«Geistliche Begleitung» (Hildegard Aepli) und «Hinführung zu
Kontemplation» (Robert Knüsel) auf dem Programm. Nähere Hinweise finden
Sie unter http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,54133,d
Festgottesdienst: Abschluss Jahre der Berufungen (28. Oktober 2006,
11.15 Uhr)
Zum Abschluss der zwei Jahre der Berufungen findet ein feierlicher
Gottesdienst im Kloster Einsiedeln statt. Dazu sind Interessierte und
Mitengagierte aus allen Sprachregionen der Schweiz herzlich eingeladen.
Gemeinsam mit den anwesenden Pilger/innen danken wir für das, was in
diesen zwei Jahren möglich geworden ist. Und wir beten gemeinsam um die
Kraft und Gottes Geist, uns weiterhin für vielfältige Berufungen
einzusetzen. Nähere Hinweise:
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,63238,d
«Beim Namen gerufen» - Berufungsweg
Die Gruppe «Laien im kirchlichen Dienst» und die Katechetische
Arbeitsstelle Oberwallis haben zum Jahr der Berufungen 2006 einen sehr
ansprechenden Berufungsweg gestaltet. 26 Posten (Kleinplakate im Format
A3) wollen die Betrachter/innen auf den Weg der eignen Berufung als
Mensch und Christ führen und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf die
kirchlichen Berufe lenken. Die Posten können in Kirche / Pfarreiheim
usw. für längere Zeit aufgestellt oder bei einem besonderen Anlass
eingesetzt werden. Nähere Hinweise und Möglichkeit zum Herunterladen
unter: http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=7,1,0,64820,d. Zum
Preis von CHF 15.00 (inkl. Versand) kann zudem eine CD mit den Hinweisen
und Texten bei der Fachstelle IKB bestellt werden.
Fundgrube 12 «ICH BIN MIT DIR Der Verheissung trauen»
Sie versammelt Texte, Bilder und spirituelle Impulse als Hilfestellung
für den eigenen inneren Weg und gleichzeitig als Ermutigung und
Unterstützung, die mir anvertrauten Menschen auf ihrem je persönlichen
Weg zu unterstützen. Die Fundgrube 12 geht von der Überzeugung aus, dass
die erste und grundlegende geistliche Begleitung für uns Menschen von
Gott kommt. Das farbige Heft mit 36 A5-Seiten ist eine wahre Fundgrube
zur Gestaltung von meditativen Impulsen und Gottesdiensten. Preis: Fr.
5.00. Versand im November 2006 durch die Fachstelle IKB. Nähere Hinweise
unter: http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,4,0,0,d
Kursreihe «Systemisches Coaching und Berufungscoaching»
In drei Modulen (jeweils montags 10.00 bis dienstags 17.00 Uhr) wird ein
besonderer Fokus auf die Begleitung von Menschen gelegt, die sich mit
Fragen zu ihrer Berufung und davon ausgehend mit Fragen der
Neuorientierung aus beruflicher und/oder spiritueller Sicht an
Begleiter/innen wenden. Dazu wird das Modell des Berufungscoachings
vorgestellt und in praktischen Übungen ausprobiert. Kursdaten: 7./8. Mai
2007; 11./12. Juni 2007; 27./28. August 2007. Die 3 Module sind
inhaltlich aufeinander abgestimmt. Eine Teilnahme nur beim 1. Modul oder
nur beim 1. und 2. Modul ist möglich. Nähere Hinweise unter:
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,64661,d
Berufslabyrinth - Die Tournee geht weiter!
Mehr als 30-mal machte die Wanderausstellung in einer Pfarrei oder an
einem grösseren (Jugend-) Anlass Halt. Sie ist als besinnlicher Weg
gestaltet, der Besucher/innen in sieben farbig gestalteten Stationen die
vielfältigen kirchlichen Berufe und Engagements näher bringt. Positive
Rückmeldungen von Katechet/innen und Seelsorger/innen, welche mit
Jugendlichen, Ministrantenleiter/innen, Firmand/innen oder
Oberstufen-Religionsklassen die Ausstellung besuchten, haben uns
gefreut. Kontaktadresse: Martin Gadient, Animator der Kommisson für
kirchliche Berufe Bistum Basel, Waldheimstrasse 8, 6010 Kriens 041 322
11 71, 079 426 08 78
martin.gadient(a)irchliche-berufe.ch Siehe auch unter
www.kirchliche-berufe.ch
Spielset Quiz «Kirchliche Berufe und ehrenamtliche Engagements»
Aus dem eindrücklichen farbigen Bild «Damit Gott ins Spiel kommt»
(IKB-Jahresthema 2004) sind 32 farbige Postkarten mit kurzen
Berufs-Beschreibungen auf der Rückseite geworden. Das Kartenset wird
ergänzt durch Quizvorlagen für Lehrpersonen und Schüler/innen und einer
Spielanleitung. Eine einfache und ansprechende Hilfestellung, um
spielerisch Informationen über kirchliche Berufe zu vermitteln. Das
«Spielset Berufsquiz» kostet CHF 7.00 (plus Versandkosten).
Bestellung bei der Fachstelle IKB
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,3,0,0,d oder bei Martin
Gadient / http://www.berufslabyrinth.ch/berufslabyrinth/hilfsmittel.html
)
Wanderausstellung und Jugendangebote / Newsletter
Wir machen Sie gerne darauf aufmerksam, dass eine gute Kooperation und
sachdienliche Arbeitsteilung zwischen der Fachstelle IKB und dem
«Animator» der Kommission für kirchliche Berufe im Bistum Basel besteht.
Die Betreuung der Wanderausstellung «Berufslabyrinth» und die Pflege der
Kontakte zu den vielfältigen «Jugendangeboten» wird in Absprache mit der
Fachstelle IKB von Martin Gadient wahrgenommen. Falls Sie regelmässig
über aktuelle Ereignisse im Bereich Berufslabyrinth / Jugendanlässe
informiert werden möchten, sind Sie herzlich eingeladen, dessen
Newsletter zu abonnieren. Er erscheint alle 2 Monate.
<mailto:mail@kirchliche-berufe.ch> <mailto:Mail@kirchliche-berufe.ch>
mail(a)kirchliche-berufe.ch
Gebetstage Gottesdienste
Das Anliegen, um kirchliche Berufe zu beten ist uns allen aufgetragen.
Eine Möglichkeit bietet der monatliche Gebetstag am Donnerstag vor dem
Herz Jesu Freitag. Wenn in vielen Pfarreien und Ordensgemeinschaften das
Gebetsanliegen aufgenommen wird, fliesst eine grosse Gebetskraft
zusammen und die Beteiligten wissen sich verbunden mit vielen Beter und
Beterinnen der Kirche Schweiz. Das Gebetsanliegen und Anregungen für den
Gottesdienst sind in der Regel ab dem 15. des Vormonats auf der Website
der IKB aufgeschaltet.
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,2,0,0,d
Medien:
Zurzeit sind wir daran, eine Liste der vorhanden DVD's und VHS-Kassetten
zusammenzustellen und auf der Website zu publizieren. Die Nachfrage in
den Ordensgemeinschaften hat ein breites Angebot ergeben, das laufend
ergänzt und aufgeschaltet wird.
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=7,0,0,0,d
Ein Link von Ihrer Website zu uns.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB
helfen Sie mit, dass Interessierte den Zugang zu unseren Informationen
finden. Besten Dank! www.kirchliche-berufe.ch
Wir wünschen Ihnen einen farbenfrohen Herbst und grüssen Sie herzlich
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB Abendweg 1, 6000 Luzern 6
Tel. 041 419 48 39 www.kirchliche-berufe.ch
_____________________________________________________
weitere Informationen unter http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Newsletter JAHR DER BERUFUNGEN 2006 / FACHSTELLE IKB
Bestellungen oder Abbestellungen:
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,4,0,0,d
KIRCHLICHE BERUFE / JAHR DER BERUFUNGEN 2006
Nr. 2 / 28. April 2006
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Mitengagierte im Jahr der Berufungen 2006
Wir freuen uns, Ihnen den zweiten Newsletter zuzustellen. Wir machen Sie
bei dieser Gelegenheit gerne darauf aufmerksam, dass eine gute
Kooperation und sachdienliche Arbeitsteilung zwischen der Fachstelle IKB
und dem Animator der Kommission für kirchliche Berufe im Bistum Basel
besteht: Die Betreuung der Wanderausstellung «Berufslabyrinth» und die
Pflege der Kontakte zu den vielfältigen «Jugendangeboten» ist an den
Animator Martin Gadient delegiert.
Falls Sie regelmässig über aktuelle Ereignis im Bereich Berufslabyrinth
/ Jugendanlässe informiert werden möchten, sind Sie herzlich eingeladen,
dessen Newsletter zu abonnieren. Er erscheint alle 2 Monate.
http://www.berufslabyrinth.ch/berufslabyrinth/newsletter.html
Nacht der Klöster (5./6. Mai 2006)
Wir freuen uns über die Vielfalt der Einladungen zur Begegnung.
Informieren Sie sich auf unserer Website
www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php?na=5,2,0,0,d oder auf der
Website www.nacht-der-kloester.ch und lassen Sie sich auf eine Begegnung
ein.
Weltgebetstag für kirchliche Berufe (7. Mai 2006)
Zum Thema «Vor Gott sind wir alle berufen» finden Sie im Impulsheft und
auf unserer Website einen Gottesdienstvorschlag mit Predigtgedanken zu
den Tageslesungen. Wir danken allen, die zugunsten der Arbeit der
Fachstelle IKB eine Kollekte aufnehmen. Einen Textvorschlag für die
Ankündigung finden Sie unter
www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php?na=6,0,0,57189,d
Kunstausstellung «Berufung(en)» im Museum Bruder Klaus in Sachseln
Berufung(en). Sechs aktuelle Kunst-Positionen - ein
Transformations-Versuch. Ausstellung vom 9. April bis 16. Juli 2006, Di
bis So 9.30 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Telefon 041 660 55 83,
www.museumbruderklaus.ch. Zu jeder Künstlerin und zu jedem Künstler
liegt ein Informationsblatt auf. Begleitveranstaltungen: Samstag, 13.
Mai, 20 Uhr, Orgelkonzert und Lesung in der Pfarrkirche Sachseln, Erwin
Messmer und Anton Rotzetter. Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr, Pfarreiheim
Sachseln, Debatte zum Thema Berufung(en) mit Persönlichkeiten aus Kunst
und Kultur. Einige hinführende Gedanken zu dieser Ausstellung aus Sicht
des Leiters der Fachstelle IKB finden Sie unter
www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php?na=2,1,0,0,d
Symposium der Jugendseelsorger/innen zum Jahr der Berufungen
Am 7. Juni 09.00 bis 16.00, Pfarreiheim Liebfrauen, Zürich, organisiert
der Verein deutschschweizerischer Jugendseelsorger/innen aus Anlass des
Jahres der Berufungen das Symposium «Ein Beruf zwischen Berufung und
Professionalität». Wir freuen uns sehr über diese Initiative und
empfehlen Ihnen die Teilnahme an dieser Tagung. Nähere Informationen
können per Telefon oder via Mail bestellt werden. Sekretariat
Juseso-Verein Fachstelle Jugendseelsorge
Klosterstrasse 12, 5430 Wettingen, Tel. 056 426 08 72
juseso-verein(a)kath.ch
Ein Link von Ihrer Website zu uns.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB
helfen Sie mit, dass Interessierte den Zugang zu unseren Informationen
finden. Besten Dank!
http://www.kirchliche-berufe.ch/
Wir freuen uns, Sie in Ihrem Engagement zu unterstützen und danken für
Ihr Wohlwollen!
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine gesegnete Osterzeit!
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB
_____________________________________________________
weitere Informationen unter www.kirchliche-berufe.ch
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Newsletter JAHR DER BERUFUNGEN 2006 / FACHSTELLE IKB
Bestellungen oder Abbestellungen:
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=8,4,0,0,d
INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Abendweg 1, 6000 Luzern 6 - Tel. 041 419 48 39
http://www.kirchliche-berufe.ch/
*****************************************************************
INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE
Abendweg 1 6000 Luzern
Telefon: 041 419 48 39
ikb(a)kath.ch
www.kath.ch/ikb
>
Jahr der Berufungen 2006/ Fachstelle IKB
Liebe Mitengagierte im Jahr der Berufungen 2006
Wir freuen uns, dass sich im Jahr der Berufungen spürbar viele Menschen
engagieren.
Sie schaffen Raum für das geheimnisvolle Zusammenspiel zwischen Gott und
Mensch, welches die Grundlage jeder Berufung ist.
Impulsheft zur Gestaltung des Jahres der Berufungen 2006
Kürzlich wurde das Impulsheft an alle Seelsorger/innen und Verantwortlichen
in den Ordensgemeinschaften gesandt. Sie finden darin aktuelle Informationen
und Unterlagen zum Thema «mystisch und solidarisch - kirchliche Berufe».
Falls Sie das Heft nicht bekommen haben oder weitere Exemplare wünschen,
senden Sie uns bitte Ihre Bestellung.
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=8,3,0,0,d
Treffen im Jahr der Berufungen - Nacht der Klöster (5./6. Mai 2006)
Kunstausstellung in Sachsen / Nacht der Klöster in der ganzen Schweiz /
Gottesdienst im Cirkus Knie / Berufungswoche in Brunnen / Fest der Verbände
in Altstätten ZH / Einsiedler Jugendwallfahrt / Ranfttreffen usw. Nähere
Hinweise finden Sie auf www.kirchliche-berufe.ch . Wir nehmen die
Kurzmeldung über Treffen in Ihrer Region gerne an folgende Adresse entgegen.
info(a)kath.ch
Gottesdienstunterlagen zum Weltgebetstag für kirchliche Berufe (7. Mai 2006)
Zum Thema «Vor Gott sind wir alle berufen» finden Sie im Impulsheft und auf
unserer Website einen Gottesdienstvorschlag mit Predigtgedanken zu den
Tageslesungen.
www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php?na=6,0,0,57189,d
Unterlagen für Jugendarbeit und Katechese
Eine Gruppe Jugendseelsorger hat das Spiel «Die Ernte ist gross» entwickelt.
Sie finden dieses zusammen mit Lektionsentwürfen für die Katechese auf
unserer Website.
www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php?na=5,4,0,0,d
Inneres Feuer. Leben aus Berufung. - Fundgrube 11
Eine reiche Sammlung von Gebetstexten und Impulsen für Sie persönlich wie
für Gruppen, eine «spirituelle Begleitung zum Jahr der Berufungen. Fundgrube
zur Gestaltung von meditativen Impulsen und Gottesdiensten. 36 A5-Seiten,
farbige Bilder. Preis von Fr. 5.00.
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=8,3,0,0,d
Offene Tagung für Interessierte aus Pfarreien und Orden: 27./28. Oktober
2006
Die von der Fachstelle IKB organisierte Tagung zu aktuellen Fragen der
Begleitung und Unterstützung von Menschen auf dem Weg zu ihrer je
persönlichen Berufung. Prof. Dr. Alexander Kaiser, Wien stellt das Modell
des Berufungscoachings vor. Ateliers, Begegnung, Erfahrungsaustausch -
Ermutigung für Ihr Engagement im Alltag!
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,0,d
Website Berufung - kirchliche Berufe und Ordensleben
Das Portal www.kirchliche-berufe.ch ist in vier Bereiche aufgeteilt, in
denen Sie aktuelle Informationen und Impulse finden:
Jahr der Berufungen 2006: www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php
(Grundlagentexte, Veranstaltungen, Hilfsmittel für Katechese, Jugendarbeit
usw.)
Berufslabyrinth, Jugendangebote: www.kirchliche-berufe.ch/jdb2005.php
(Beschrieb der Wanderausstellung, Treffen zu Berufung, Links zu weiteren
Jugendanlässen)
Fachstelle IKB: www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php
(Berufsbilder, Ordensgemeinschaften, Kontaktadressen, Dienste der Fachstelle
IKB)
Jahr der Priesterberufungen 2005: www.kirchliche-berufe.ch/jdb2004.php
(Grundlagentexte, Medien, Impulse, Kontaktadressen Priesterseminarien)
Ein Link von Ihrer Website zu uns.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB helfen
Sie mit, dass Interessierte den Zugang zu unseren Informationen finden.
Besten Dank!
www.kirchliche-berufe.ch
Wir freuen uns, Sie in Ihrem Engagement zu unterstützen und danken für Ihr
Wohlwollen!
Wir wünschen Ihnen von Herzen eine gesegnete Kar- und Osterzeit!
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB
_____________________________________________________
weitere Informationen unter www.kirchliche-berufe.ch
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Newsletter JAHR DER BERUFUNGEN 2006 / FACHSTELLE IKB
Bestellungen oder Abbestellungen:
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=8,4,0,0,d
INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Abendweg 1, 6000 Luzern 6 - Tel. 041 419 48 39
www.kirchliche-berufe.ch