[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
forum: Migrantenseelsorge im Kanton Zürich - Heftige Debatte um Beitrag an Bistumskasse -
claro-Weltladen in Zürich-Affoltern<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
forum-pfarrblatt.ch<http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
Handbuch zur Anstellungsordnung (mit
Sollstundentabelle)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/handbuch/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/handbuch/>
Das Handbuch enthält die ab dem 1. Januar 2011 massgebenden Gesetzes- und Vollzugserlasse
sowie zahlreiche praktische Anwendungshilfen.
Broschüre Personalförderung 2011 der Katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
Bildungsangebote und Hinweise für das Jahr 2011
Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche
Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf
der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im
Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch
vertiefen.
Kirchlicher Stellenmarkt<http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/>
Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen,
Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Medienspiegel
«Klöster sind zeitgemässer denn je»
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abkloester-sind-zeitgemaesser-denn-jebb-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abkloester-sind-zeitgemaesser-denn-jebb-liz/>
Interview: Abt Martin Werlen blickt auf ein wechselvolles Jahrzehnt zurück - Für Abt
Martin Werlen liegen Hochund Tiefpunkt dieses Jahres nah beieinander. Durch die Krise in
der Kirche heuer sehr herausgefordert, geht er bald einer neuen Zeit entgegen.
Muslime räumen Sektflaschen weg
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/muslime-raeumen-sektflaschen-weg-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/muslime-raeumen-sektflaschen-weg-ta/>
Während andere an Silvester feiern, leisten sie gemeinnützige Arbeit: Rund 40 junge
Muslime sammeln heute in der Innenstadt freiwillig Glas ein.
Schutzwürdig oder nicht? Abbruch einer Kirche in Zürcher Dorf
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schutzwuerdig-oder-nicht-abbruch-einer-kirche-in-zuercher-dorf-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schutzwuerdig-oder-nicht-abbruch-einer-kirche-in-zuercher-dorf-kipa/>
Bäretswil ZH, 30.12.10 (Kipa) Mitten im Dorf Bäretswil soll die Friedenskirche abgerissen
und durch einen Neubau ersetzt werden. Der Gemeinderat (Exekutive) unterstützt das
Vorhaben der Evangelisch-methodischen Kirche der Schweiz (EMK). Doch kantonale Fachstellen
erachten den Kirchenbau aus dem Jahr 1923 als schutzwürdig.
«Zu Weihnachten kommen viele Jüngere in die Kirche»
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abzuweihnachten-kommen-viele-juengere-in-die-kirchebb-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abzuweihnachten-kommen-viele-juengere-in-die-kirchebb-zsz/>
Gottesdienste - Die Festtagsmessen und -gottesdienste sind stets gut besucht - An
denWeihnachtstagen zog es besonders viele Menschen in die Gottesdienste. Darunter viele
Familien und vermehrt wieder jüngere Leute
Willi Anderau - Kapuzinerorden sucht Nachwuchs (Radio
DRS)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/willi-anderau-kapuzinerorden-sucht-nachwuchs-radio-drs/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/willi-anderau-kapuzinerorden-sucht-nachwuchs-radio-drs/>
Das Inserat, das um Nachwuchs für den Kapuzinerorden wirbt, wurde für die «kreativste
Kampagne Schweiz 2010» nominiert. Rund 150 Mal wurde das Inserat in Medienberichten von
der «NZZ» bis zum arabischen Fernsehsender Al Jazeera zitiert.
Sterbehilfe in der Schweiz am Wendepunkt
(Swissinfo)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/sterbehilfe-in-der-schweiz-am-wendepunkt-swissinfo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/sterbehilfe-in-der-schweiz-am-wendepunkt-swissinfo/>
Ein Freispruch für eine ehemalige Neuenburger Kantonsärztin, die sich wegen aktiver
Sterbehilfe vor Gericht verantworten musste, hat die Debatte über Sterbehilfe neu
lanciert. In zwei Kantonen stehen zudem Volksabstimmungen an.
Migrantenseelsorge soll nicht mehr "Spezialseelsorge" sein
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/migrantenseelsorge-soll-nicht-mehr-spezialseelsorge-sein-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/migrantenseelsorge-soll-nicht-mehr-spezialseelsorge-sein-kipa/>
Zürich, 28.12.10 (Kipa) "Generell nicht mehr zeitgemäss" sei das Nebeneinander
von Pfarreien und Migrantenseelsorge, sagt Luis Capilla, Bischöflicher Beauftragter für
Migrantenseelsorge im Kanton Zürich. Es brauche eine "dialogische und mehrsprachige
Pastoral", welche den heutigen Realitäten Rechnung trage, betont er im Interview in
der aktuellen Ausgabe von "Forum", dem Pfarrblatt der katholischen Kirche im
Kanton Zürich.
Die Stimme, die Verzweifelte durch die stille Nacht führt
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-stimme-die-verzweifelte-durch-die-stille-nacht-fuehrt-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-stimme-die-verzweifelte-durch-die-stille-nacht-fuehrt-ta/>
Das Montagsporträt Sandra, freiwillige Beraterin bei der Dargebotenen Hand
Das Gefühl vermitteln, dass niemand allein ist
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-gefuehl-vermitteln-dass-niemand-allein-ist-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-gefuehl-vermitteln-dass-niemand-allein-ist-liz/>
Dietikon Die Kirchen luden Alleinstehende zum Mittagessen ein - Seit vielen Jahren laden
die Dietiker Kirchenorganisationen alle Alleinstehenden am Weihnachtstag zu einem
kostenlosen Mittagessen ein. Damit möchte man der spürbaren Einsamkeit einzelner Menschen
vorbeugen. «Die Dankbarkeit bei den Menschen, die am Weihnachtstag bei uns zum Essen
kommen, ist deutlich spürbar», sagt Hans-Ruedi Simmen von der katholischen Kirche Dietikon
Einsamkeit bedrückt Zürcher an Weihnachtstagen
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/einsamkeit-bedrueckt-zuercher-an-weihnachtstagen-regionaljournal/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/einsamkeit-bedrueckt-zuercher-an-weihnachtstagen-regionaljournal/>
Die Freiwilligen der «Dargebotenen Hand Zürich» haben an den Weihnachtstagen vermehrt
Menschen zugehört, die sich einsam fühlen. Aber auch Alltagssorgen wie Angst um den
Arbeitsplatz oder Beziehungsprobleme beschäftigten die Anrufer der Nummer 143.
Wissenswertes zum Singen in der Kirche
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wissenswertes-zum-singen-in-der-kirche-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wissenswertes-zum-singen-in-der-kirche-kipa/>
Neuer Internet-Auftritt für das katholische Kirchengesangbuch - Zürich, 25.12.10 (Kipa)
Die neue Website des katholischen Kirchengesangbuchs (KG) der deutschsprachigen Schweiz
ist online. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, die verschiedenen Ausgaben des KG zu
bestellen, sondern auch allerlei Informationen über die Tradition des kirchlichen Gesangs
und seine liturgische Bedeutung.
Hohe Kirchensteuern führen zu mehr Austritten
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/hohe-kirchensteuern-fuehren-zu-mehr-austritten-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/hohe-kirchensteuern-fuehren-zu-mehr-austritten-nzz/>
Wie sich unterschiedliche Kosten der Mitgliedschaft auf die Bindung an die Kirche
auswirken
Das Religionsfach wirft Fragen auf
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-religionsfach-wirft-fragen-auf-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-religionsfach-wirft-fragen-auf-landbote/>
Marc Wäckerlin ist besorgt: Der einzige Gemeinderat der Piratenpartei vermutet, dass das
Schulfach «Religion und Kultur» nicht so allgemein gehalten wird, wie von der
Bildungsdirektion versprochen.
«Die innerislamische Debatte ist erstarrt»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdie-innerislamische-debatte-ist-erstarrtbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdie-innerislamische-debatte-ist-erstarrtbb-landbote/>
Arend Hoyer, reformierter Pfarrer und Vorstandsmitglied des Forums für einen
fortschrittlichen Islam, wünscht sich mehr Geduld im Dialog mit den Muslimen. Aber auch,
dass sich Muslime mit einer liberalen Haltung öffentlich outen.
«Jesus Christus leuchtet für uns»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abjesus-christus-leuchtet-fuer-unsbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abjesus-christus-leuchtet-fuer-unsbb-landbote/>
Wie wunderbar ist es doch, an einem Abend spazieren zu können und dabei den Sternenhimmel
zu betrachten. Für jeden Stern am Himmel dürfen wir uns in unserer Fantasie einen
Wohltäter vorstellen, welcher sich für uns persönlich einsetzt. Beim weiteren Betrachten
des Sternenhimmels entdecken wir vielleicht unseren Lieblingsstern.
Am Heiligabend einsam hinter Gittern
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/am-heiligabend-einsam-hinter-gittern-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/am-heiligabend-einsam-hinter-gittern-zsz/>
Weihnachten Ein Häftling erzählt, wie er die Feiertage im Gefängnis Horgen erlebt
Weihnachtsfeiern für alle in Zürich und Schaffhausen
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihnachtsfeiern-fuer-alle-in-zuerich-und-schaffhausen/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihnachtsfeiern-fuer-alle-in-zuerich-und-schaffhausen/>
Wer am Heiligabend nicht alleine bleiben möchte, findet in den Kantonen Zürich und
Schaffhausen zahlreiche Angebote von «offenen Weihnachtsfeiern». Diese sollen nicht nur
einsame Menschen ansprechen. Es sind auch alle willkommen, die einmal in einem anderen
Rahmen Weihnachten feiern wollen.
Der Mann, der dem Gottesdienst Flügel verleiht
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-mann-der-dem-gottesdienst-fluegel-verleiht-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-mann-der-dem-gottesdienst-fluegel-verleiht-ta/>
Kirchencoach Michael Giger lockt mit zahlreichen Innovationen neue Kreise in die Kirche.
«Gott trägt mich jederzeit»
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abgott-traegt-mich-jederzeitbb-zu/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abgott-traegt-mich-jederzeitbb-zu/>
Unihockey: Gedanken zum Fest von Unihockeyspielerin Sabine Forster - Im Kreise ihrer
Familie verbringt Sabine Forster heute den Heiligen Abend. Die Unihockeyspielerin freut
sich auf interessante Gespräche, das Fondue chinoise und den kleinen Weihnachtsbaum.
Markus Wyss
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch