[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung
(Generalvikariat)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/nicht-der-wind-sondern-das-segel-bestimmt-die-richtung-generalvikariat/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/nicht-der-wind-sondern-das-segel-bestimmt-die-richtung-generalvikariat/>
Weihnachtsbotschaft von Weihbischof Marian Eleganti und Generalvikar Josef Annen
Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche
Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf
der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im
Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch
vertiefen.
Broschüre Personalförderung 2011 der Katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
Bildungsangebote und Hinweise für das Jahr 2011
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Medienspiegel
Krippenspiele – gibt es das noch?
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/krippenspiele-2013-gibt-es-das-noch-regionaljournal/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/krippenspiele-2013-gibt-es-das-noch-regionaljournal/>
Früher wollten alle Mädchen im Krippenspiel die Maria spielen. Das ist heute
wahrscheinlich immer noch so. Nur, werden heute in unserer multikulturellen Gesellschaft
überhaupt noch Krippenspiele aufgeführt? Genaue Zahlen gibt es in der Stadt Zürich dazu
nicht. Aber in Männedorf probte eine Schulkasse ein Weihnachtsmusical und eine
Kindergruppe der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde spielte «D Zäller Wiehnacht» von
Paul Burkhard. Politisch ganz korrekt, ohne «rabenschwarze Mohren». (fanc)
Kirchenstreit in Flums wegen lateinischer Messe
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenstreit-in-flums-wegen-lateinischer-messe-regionaljournal/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenstreit-in-flums-wegen-lateinischer-messe-regionaljournal/>
Im katholischen Pfarrverband Walensee hängt der Haussegen schief. Stein des Anstosses sind
die monatlich durchgeführten Messen in Flums auf lateinisch. Diese stossen dem
pensionierten Pfarrer Albert Lienert sauer auf.
Der reformierte Diplomat tritt in den Ruhestand
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-reformierte-diplomat-tritt-in-den-ruhestand-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-reformierte-diplomat-tritt-in-den-ruhestand-landbote/>
Ende Jahr gibt Kirchenratspräsident Ruedi Reich sein Amt offiziell ab. Damit geht eine Ära
zu Ende. Reich ist vor allem als Förderer der Ökumene und als Vermittler zwischen den
Konfessionen und Religionen sowie dem Staat aufgetreten.
442 000 Franken aus Lotteriefonds
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/442-000-franken-aus-lotteriefonds-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/442-000-franken-aus-lotteriefonds-nzz/>
üy. · Der Regierungsrat bewilligt Beiträge aus dem Lotteriefonds in der Gesamthöhe von 442
000 Franken. Unterstützt werden laut einer Mitteilung das Archiv für Zeitgeschichte der
ETH Zürich für die Erschliessung des Archivs der Israelischen Cultusgemeinde Zürich ICZ
(220 000 Franken), die Stiftung Alpine Rettung Schweiz (165 000 Franken), die
interreligiöse Arbeitsgemeinschaft Iras Cotis für die Herstellung eines Kalenders (30 000
Franken), die Landzunft Regensdorf für eine Chronik zu ihrem 50-jährigen Bestehen im Jahr
2012 (15 000 Franken) und der Fachverband Fussgängerverkehr Schweiz für Kurse zur Erhöhung
der Verkehrssicherheit von Senioren (12 000 Franken).
Von Erbaulichkeit nicht überfrachtet
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/von-erbaulichkeit-nicht-ueberfrachtet-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/von-erbaulichkeit-nicht-ueberfrachtet-nzz/>
Der Kommentar zur Zürcher Bibel – von Experten für Laien
Schweiz: Katholische Bildungshäuser im Umbruch
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schweiz-katholische-bildungshaeuser-im-umbruch-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schweiz-katholische-bildungshaeuser-im-umbruch-kipa/>
Unter Konkurrenzdruck und mit weniger Geld - Von Josef Bossart / Kipa - Zürich, 22.12.10
(Kipa) 25 katholische Bildungshäuser in der ganzen Schweiz sind der Katholischen
Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (Kageb) angeschlossen. Manche dieser Häuser
sind unter Druck und kämpfen ums Überleben in einer Zeit, in der eher kurzzeitige
Ausbildung als Bildung gefragt zu sein scheint.
«Atheisten glauben, dass es keinen Gott gibt, wir glauben das Gegenteil»
(ON)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/atheisten-glauben-dass-es-keinen-gott-gibt-wir-glauben-das-gegenteilbb/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/atheisten-glauben-dass-es-keinen-gott-gibt-wir-glauben-das-gegenteilbb/>
Im Weihnachts-Interview spricht Weihbischof Marian Eleganti über sein verändertes Leben,
über Gläubige, Freidenker und Wunder.
Am Telefon mit offenem Ohr und Herzen
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/am-telefon-mit-offenem-ohr-und-herzen-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/am-telefon-mit-offenem-ohr-und-herzen-landbote/>
Dass Weihnachten nicht nur ein harmonisches Fest ist, sondern oft auch viel Druck
bedeutet, bekommen die Mitarbeiterinnen der Dargebotenen Hand zu spüren.
Wenn das Fest der Liebe eskaliert
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-das-fest-der-liebe-eskaliert-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-das-fest-der-liebe-eskaliert-ta/>
Zwischen Weihnacht und Neujahr haben Familien- und Paar-Beratungsstellen viel zu tun.
Dabei lassen sich Konflikte mit etwas Vorbereitung vermeiden.
Andreas Marti, ref. Spitalpfarrer am Spital Triemli über seine Seelsorgerarbeit
(Züriplus)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/andreas-marti-ref-spitalpfarrer-am-spital-treimli-ueber-seine-seelsorgerarbeit-zueriplus/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/andreas-marti-ref-spitalpfarrer-am-spital-treimli-ueber-seine-seelsorgerarbeit-zueriplus/>
ZüriKonkret vom 20. Dezember 2010
Bistum Chur: Personalprälatur für Anhänger des alten Ritus?
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-personalpraelatur-fuer-anhaenger-des-alten-ritus-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-personalpraelatur-fuer-anhaenger-des-alten-ritus-kipa/>
Zürich, 21.12.10 (Kipa) Der Zürcher Domherr Franz Stampfli (75) schlägt den Anhängern der
tridentinischen Messe im Bistum Chur die Errichtung einer Personalprälatur vor. Auf
Anfrage der Presseagentur Kipa bestätigte Stampfli einen diesbezüglichen Bericht des
Tages-Anzeigers (21. Dezember).
"Mitgestaltung motiviert zur Mitarbeit" (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/mitgestaltung-motiviert-zur-mitarbeit-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/mitgestaltung-motiviert-zur-mitarbeit-kipa/>
Zwei wichtige Studien zu Freiwilligenarbeit und Nonprofit-Organisationen in der Schweiz -
Von Daniel Kosch* / Kipa - Zürich, 21.12.10 (Kipa) Zur Freiwilligenarbeit und zur
Situation der Nonprofit-Organisationen in der Schweiz sind zwei wissenschaftliche Studien
erschienen. Daniel Kosch, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der
Schweiz, äussert sich im folgenden Forumsbeitrag zu den beiden Studien und ihrer Bedeutung
für die Kirchen:
Immer weitersingen bei klirrender Kälte
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/immer-weitersingen-bei-klirrender-kaelte-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/immer-weitersingen-bei-klirrender-kaelte-landbote/>
Die Heilsarmee gehört in der Adventszeit zum Stadtbild. Genauso wie die Gitarren-brigade,
die in eisiger Kälte mit ihren Weihnachtsliedern die Herzen der Passantinnen und Passanten
erwärmt.
Weihnachtsgottesdienste fordern Berufsmusiker und Laien heraus
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihnachtsgottesdienste-fordern-berufsmusiker-und-laien-heraus-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihnachtsgottesdienste-fordern-berufsmusiker-und-laien-heraus-nzz/>
Bach und Händel liegen ganz vorn
Er feiert hinter Gittern, weil Gott es will
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/er-feiert-hinter-gittern-weil-gott-es-will-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/er-feiert-hinter-gittern-weil-gott-es-will-ta/>
Seit einem Jahr betreut Frank Stüfen aus Stadel die Gefangenen in der Strafanstalt
Pöschwies.
Giuseppe Gracia folgt auf Christoph Casetti
(Südostschweiz)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/giuseppe-gracia-folgt-auf-christoph-casetti-suedostschweiz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/giuseppe-gracia-folgt-auf-christoph-casetti-suedostschweiz/>
Das Bistum Chur hat mit Giuseppe Gracia einen neuen Verantwortlichen für die
Informationsstelle des Bischöflichen Ordinariates. Er tritt am 1. Januar die Nachfolge von
Bischofsvikar Christoph Casetti an.
Stadt zahlte Event mit Islamisten (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/stadt-zahlte-event-mit-islamisten-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/stadt-zahlte-event-mit-islamisten-20-minuten/>
von Désirée Pomper - Am Treffen der muslimischen Jugend Schweiz in Dietikon sind auch
radikalislamische Referenten aufgetreten. Finanziell unterstützt wurde der Anlass von der
Stadt Zürich.
Bischof Huonder und die Erzkonservativen
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bischof-huonder-und-die-erzkonservativen-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bischof-huonder-und-die-erzkonservativen-ta/>
Von Michael Meier. Der Churer Bischof Huonder will Priester für lateinische Messe
ausbilden. Gegner befürchten die Heranbildung eines Parallelklerus.
Gracia neuer Leiter der Kommunikationsstelle des Bistums Chur
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gracia-neuer-leiter-der-kommunikationsstelle-des-bistums-chur-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/gracia-neuer-leiter-der-kommunikationsstelle-des-bistums-chur-kipa/>
Chur, 20.12.10 (Kipa) Giuseppe Gracia wird neuer Leiter der Stelle "Kommunikation und
Medien" des Bistums Chur. Dies teilt Martin Grichting, Generalvikar des Bistums Chur,
auf der Homepage des Bistums mit. Der bisherige Stelleninhaber Christoph Casetti tritt per
Ende 2010 auf eigenen Wunsch zurück.
Bethlehem lebt «en miniature»
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bethlehem-lebt-aben-miniaturebb-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bethlehem-lebt-aben-miniaturebb-zsz/>
Weihnachtskrippen: Handarbeit steht bei Krippenbauern hoch im Kurs - Krippen aufzustellen
hat Tradition. In der Region wird diese unterschiedlich gepflegt, wie ein Rundgang zeigt.
Frank Speidel / Anna Moser
Ummah-Tag: Muslime sollen sich in Schweizer Gesellschaft einbringen
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ummah-tag-muslime-sollen-sich-in-schweizer-gesellschaft-einbringen-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ummah-tag-muslime-sollen-sich-in-schweizer-gesellschaft-einbringen-kipa/>
Dietikon ZH, 20.12.10 (Kipa) Der Verein "Ummah – Muslimische Jugend Schweiz"
veranstaltete am Samstag in Dietikon einen Begegnungstag mit Musik und Vorträgen. Dies
berichtet die Neue Zürcher Zeitung am Montag. Rund 1.000 junge Muslime kamen und hörten
unter anderen den Vortrag des Islamwissenschaftlers Tarik Ramadan, der zur Partizipation
an der Schweizer Gesellschaft aufrief.
Zürich: Reformierte mit neuem Internetauftritt
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuerich-reformierte-mit-neuem-internetauftritt-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuerich-reformierte-mit-neuem-internetauftritt-kipa/>
Zürich, 20.12.10 (Kipa) Die reformierte Landeskirche Zürich verfügt über einen neuen
Internetauftritt. Dies teilt die Landeskirche in einem Communiqué am Montag mit. Mit neuem
Design und bilderfreundlich möchte sie über die aktuellsten Themen informieren.
Weihnachtspost ohne Wahrhaftigkeit
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihnachtspost-ohne-wahrhaftigkeit-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/weihnachtspost-ohne-wahrhaftigkeit-landbote/>
MONIKA SCHMID über TRENDS
33. Ranfttreffen: Auf der Suche nach Gottes Spuren
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/33-ranfttreffen-auf-der-suche-nach-gottes-spuren-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/33-ranfttreffen-auf-der-suche-nach-gottes-spuren-kipa/>
Flüeli-Ranft OW, 19.12.10 (Kipa) Über 1.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben in
der Nacht von Samstag auf Sonntag am 33. Ranftreffen in der Ranft-Schlucht teilgenommen
Erstmals gab es an diesem traditionellen Adventstreffen auch ein spezielles Programm für
Familien.
4.000 Personen empfingen Friedenslicht in Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/4-000-personen-empfingen-friedenslicht-in-zuerich/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/4-000-personen-empfingen-friedenslicht-in-zuerich/>
Zürich, 19.12.10 (Kipa) Unter dem Motto "Ein Licht bewegt die Schweiz" ist am
Sonntagabend das Friedenslicht aus Bethlehem in Zürich eingetroffen. Gegen 4.000 Personen
– laut Medienmitteilung so viele wie noch nie – erwarteten an den Schiffstegen und den
Besucherterrassen am Bürkliplatz die Ankunft.
«Die SVP arbeitet gegen die Werte der Schweiz»
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdie-svp-arbeitet-gegen-die-werte-der-schweizbb-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdie-svp-arbeitet-gegen-die-werte-der-schweizbb-ta/>
Am grössten Muslimtreffen der Schweiz war Tariq Ramadan, gebürtiger Schweizer und einer
der einflussreichsten Muslime Europas, der wichtigste Redner. Er kritisierte die SVP
scharf.
Lichtermeer in Pfäffikon
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/lichtermeer-in-pfaeffikon-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/lichtermeer-in-pfaeffikon-zo/>
250 Personen an Caritas-Aktion «Eine Million Sterne»
Neuneinhalb und sieben Jahre für Kindsmisshandlung
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/neuneinhalb-und-sieben-jahre-fuer-kindsmisshandlung-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/neuneinhalb-und-sieben-jahre-fuer-kindsmisshandlung-nzz/>
Hauptangeklagter im Fall Wila wird nicht verwahrt
Mehr «Schäfchen» dank Werbung?
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/mehr-abschaefchenbb-dank-werbung-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/mehr-abschaefchenbb-dank-werbung-landbote/>
Die Landeskirchen leiden unter Mitgliederschwund. Wäre mehr Öffentlichkeitsarbeit ein
Mittel, um Kirchenaustritte zu verhindern?
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch