Film des Monats Oktober 2010: Na putu (Jasmila Žbanić)
"Na putu" stammt aus dem Bosnischen und heisst "auf dem Weg sein zu sich selbst". Luna und Amar sind ein junges Paar in Sarajewo: Luna sucht ihren Weg als moderne Frau, während sich Amar immer mehr mit den religiösen Werten einer konservativen islamischen Gruppierung identifiziert. Regisseurin Jasmila Žbanić fragt, wie sich die religiöse Suche Amars auf die Liebesbeziehung auswirkt.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201010.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats September 2010: How about love (Stefan Haupt)
"How about love" erzählt von einem verheirateten Schweizer Arzt, der alles hat, aber noch mehr geben möchte. Fritz, der spontan in einem burmesischen Flüchtlingslager aushilft, verliebt sich - und plötzlich ist nichts mehr sicher in seinem Leben. Stefan Haupt greift in seiner Dreiecksgeschichte das Thema Liebe, internationale Solidarität und Nächstenliebe auf.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201009.pdf
"Wenn alles plötzlich ganz anders ist" - Interview mit Regisseur Stefan Haupt
http://www.medientipp.ch/index.php?na=4,4&meid=125036
Kinostart: 26. August 2010
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats August 2010: Le dernier pour la route (Philippe Godeau)
Hervé, ein erfolgreicher Journalist, stellt sich in einem abgeschiedenen
Heim seinem Alkoholproblem. Während des Entzugs arbeitet er die beschädigten
Beziehungen zu seiner Frau und seinem Sohn auf. Neu aufkeimende
Freundschaften bleiben stets von der Gefahr bedroht, wieder der Sucht zu
verfallen.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201008.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat
Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Juli 2010: Women without Men (Shirin Neshat)
Der erste Spielfilm der iranischen Videokünstlerin Shirin Neshat hypnotisiert von Anfang an. Er erzählt von vier Frauen im Teheran des Sommers 1953, deren Wege sich kreuzen und in einen paradiesischen Garten ausserhalb der Stadt führen.
Kinostart: 24. Juni 2010
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201007.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Juni 2010: Frontier Blues (Babak Jalali)
Babak Jalali ist in der turkmenischen Provinz Golestan geboren und porträtiert seine Heimat in "Frontier Blues". Das Resultat ist eine skurrile, poetische Perle von Film. Es werden Alltäglichkeiten und Absurditäten eines Ortes erzählt, an dem "weder gestorben noch geheiratet wird".
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201006.pdf
"La Pivellina", der Film des Monats Mai, läuft ab 3. Juni in den Kinos.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201005.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Mai 2010: La Pivellina (Tizza Covi/Rainer Frimmel)
Die 50-jährige Zirkusartistin Patrizia nimmt sich einem kleinen Mädchen an, das von seiner Mutter auf einem Spielplatz am Stadtrand Roms zurückgelassenen worden ist. Patrizia lebt mit ihrem Mann in einem Wohnwagenpark. Es ist die Geschichte einer Gemeinschaft in einfachsten Verhältnissen, in der jeder den anderen wie selbstverständlich unterstützt und begleitet.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201005.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats April 2010: Nothing Personal (Urszula Antoniak)
Anne lässt alles hinter sich. Martin, der bereits zurückgezogen lebt,
kann auf seinem Landgut gut Hilfe brauchen. Unter der Bedingung nichts
Persönliches preiszugeben, ist Anne bereit für Unterkunft und Nahrung zu
arbeiten. Der Regisseurin gelingt es, die beiden Schauspieler in ihrem
Ausdruck so präzis zu führen, dass aus der einfachen Ausgangslage ein
vielschichtiges Drama entsteht.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201004.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/filmdesmonats
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats März 2010: Lourdes (Jessica Hausner)
Mit einem skeptischen, aber respektvollen Blick verfolgt Regisseurin Jessica Hausner die Rituale am Wallfahrtsort Lourdes. Ein Ort der Hoffnung, so auch für die Protagonistin Christine, welche an Multipler Sklerose erkrankt und an den Rollstuhl gefesselt ist. Ein Ort der Wunder, denn Christine kann eines Morgens wieder gehen.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201003.pdf
Gewinnen Sie zwei Kinotickets für "Lourdes":
http://medientipp.ch/index.php?na=4,1&meid=120734
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Februar 2010: Troubled Water (Erik Poppe)
Nach dem Gefängnisaufenthalt glückt Thomas der Neustart ins Leben, doch
lässt ihn seine Tat nicht los. Eine Geschichte, einmal erzählt aus der
Perspektive des Täters und einmal aus der Sicht des Opfers. Beide verbindet
der Tod eines Kindes. Der Film inszeniert in gewaltigen Bildern die Frage
von Schuld und Sühne.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201002.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat
Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Januar 2010: Cinco dias sin Nora (Mariana Chenillo)
Nora, Josés Ex-Frau, hat ihrem Leben ein Ende gesetzt und José dazu bestimmt, sich um ihr Begräbnis zu kümmern. Eine nicht ganz einfache Aufgabe für den Agnostiker José, der sich nun mit relgiösen Vorschriften herumschlagen muss. Der feinsinnige Humor und die Einsichten in die absurden Seiten des Lebens machen diese Beziehungskomödie zu einem warmherzigen und gelungenen Film.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_201001.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst:mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien:mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________