Film des Monats Februar 2009: Doubt (John Patrick Shanley)
Ein Gottesdienst mitten in der New Yorker Bronx im Jahr 1964: Pfarrer Flynn,
ein aufgeschlossener Priester, spricht in seiner Predigt über
Glaubenzweifel. Die Schulleiterin Schwester Aloysius Bauvier wittert darin
bereits ein Anzeichen für Veränderungen. Der Wind des Zweiten Vatikanischen
Konzils ist aufgekommen und bringt die wohlgeordnete Schule in Bewegung.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200902.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Januar 2009: Le Silence de Lorna (Jean-Pierre & Luc
Dardenne)
Das Leben Lornas ist vom permanenten Geldtausch geprägt. Bereits die ersten
Einstellungen des Films setzen diesen Kampf um Papiere und Zahlungsmittel in
Szene, wobei Lorna versucht ihrer Not zu entfliehen. Die Dardenne Brüder
zeigen die Alltagsszenen mit dichter Emotionalität und entwickeln daraus ein
Gleichnis über Geld und Schuld.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200901.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Dezember 2008: The Banishment (Andrey Zvyagintsev)
Regisseur Andrey Zvyagintsev wendet sich in seinem neuen Film der Frage um
"Schuld und Sühne" zu. Er entwirft ein Familiendrama, in dem das in
paradiesischer Landschaft stehende Elternhaus der Brüder Alex und Mark
Geborgenheit und Bedrohung zugleich ausstrahlt.
"The Banishment" läuft seit 27. November in den Kinos.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200812.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats November: Im Winter ein Jahr (Caroline Link)
Nach dem Tod des 19-jährigen Alex enthüllen sich hinter der Fassade einer
gut situierten Familie Risse. Die Frage nach dem "Warum?" beschäftigen
Vater, Mutter und Schwester zutiefst - alle versuchen auf ihre Weise der
Trauer zu entfliehen. Regisseurin Caroline Link nähert sich durch subtile
Beschreibungen und aufmerksame visuelle Verdichtungen dem dramatischen Kern
der Geschichte. Ihr gelingt ein kompositorisch reiches Gefühlskino, das
zugleich populär und intelligent ist.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200811.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Oktober 2008: Silent Light (Carlos Reygadas)
Eine Dreiecksbeziehung im Milieu der Mennoniten und Wiedertäufer Mexikos:
Ein gestandener Familienvater verliebt sich in eine andere Frau und bricht
aus seinem engen Umfeld aus. Dabei erlebt er eine schwerwiegende moralische
Unruhe. Der Film verbindet eine quasidokumentarische Alltagswelt mit einem
formal artifiziellen Stil - und bietet einen Kinomoment der Stille.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200810.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats September 2008: Young@Heart (Stephen Walker)
In seinem Dokumentarfilm "Young@Heart" erschliesst Regisseur Stephen Walker
eine berührende und ungewöhnliche Bühnenwelt: Die Mitglieder des Chores
Young@Heart sind bis 93 Jahre alt und hinterlassen im Angesicht des Todes
einen nachhaltigen Eindruck vom singenden Leben.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200809.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats August 2008: La maison jaune (Amor Hakkar)
Die Nachricht über den Unfalltod des einzigen Sohnes versetzt eine
Berberfamilie in tiefe Trauer. Der Vater macht sich auf, um den Leichnam
seines Sohnes nach Hause zu holen. Der ruhige, aber keineswegs traurige Film
entfaltet eine eindrucksvolle Schönheit, ohne auch nur einen Hauch von
Kitsch. "La maison jaune" wurde in Locarno 2007 mit dem Preis der
Ökumenischen Jury ausgezeichnet und ist ab Mitte August in den Schweizer
Kinos zu sehen.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200808.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Guten Tag!
Bis zum 17.Juli bin ich im Sommerlager der Cevi Jungschar Bolligen (www.cejubo.ch
). Deshalb kann ich dieser Email erst danach beantworten. Wenns ganz
dringend ist - versuchen sie's mit einer sms.
schöne Sommertage!
Andrea
Am 01.07.2008 um 11:48 schrieb filmdesmonats(a)mailman.datenpark.ch:
> Film des Monats Juli 2008: A Thousand Years of Good Prayers (Wayne
> Wang)
>
> Der Regisseur Wayne Wang beschäftigt sich in diesem Film mit der
> Vielfalt
> der heutigen chinesischen Identitäten. Herr Shi ist überzeugter
> Kommunist
> und versteht nicht, warum seine Tochter nach Amerika ausgewandert
> ist und
> sich dort assimilieren will. Als Herr Shi seine Tochter in deren
> "neuen"
> Welt besucht, belastet der gesellschaftspolitische Hintergrund das
> Verhältnis der beiden.
>
> http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200807.pdf
>
>
> Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
> Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
> Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
>
> Archiv:
> http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
>
> An- und Abmeldung:
> http://www.medientipp.ch/mailinglist
>
> ___________________________________________________
>
> Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
> benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
> (oder neuer).
> Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
> oder im Netz unter
> http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
> kostenlos zu haben.
> ___________________________________________________
>
>
> _______________
> Filmdesmonats
Film des Monats Juli 2008: A Thousand Years of Good Prayers (Wayne Wang)
Der Regisseur Wayne Wang beschäftigt sich in diesem Film mit der Vielfalt
der heutigen chinesischen Identitäten. Herr Shi ist überzeugter Kommunist
und versteht nicht, warum seine Tochter nach Amerika ausgewandert ist und
sich dort assimilieren will. Als Herr Shi seine Tochter in deren "neuen"
Welt besucht, belastet der gesellschaftspolitische Hintergrund das
Verhältnis der beiden.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200807.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Juni 2008: El Rey de San Gregorio (Alfonso Gazitúa Gaete)
Pedro ist ein leicht behinderter 30-Jähriger und liebt die geistig
behinderte Cati. Sexualität von Menschen mit Behinderung ist immer noch ein
Tabu. Der chilenische Film stellt das heikle Thema direkt und doch sensibel
zur Diskussion.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200806.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
_______________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat
Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________