Film des Monats Mai 2008: Ben X (Nic Balthazar)
Der 17-jährige Ben ist ein autistischer Jugendlicher, der in der
Parallelwelt eines Computerspiels lebt, weil er in der Schule gemobbt wird.
"Ben X" ist ein Film über Fluch und Segen der Medienwelt, der vergangenes
Jahr am Montreal World Film Festival mit dem Preis der Ökumenischen Jury
ausgezeichnet wurde.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200805.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats April 2008: Unser täglich Brot (Nikolaus Geyrhalter)
"Unser täglich Brot" von Nikolaus Geyrhalter führt in einer Art filmischen
Meditation die Respektlosigkeit des Menschen im Umgang mit der Schöpfung
vor. Dabei liegen Faszination und Schrecken über die industrielle Ausbeutung
von Tieren und Pflanzen unglaublich nahe beieinander. Der Dokumentarfilm
bietet einen unverhüllten Blick auf die Nahrungsmittel-Produktion Europas.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200804.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats März 2008: In the Valley of Elah (Paul Haggis)
Ein ehemaliger Militärpolizist macht sich auf die Suche nach seinem Sohn,
der als GI aus dem Irak zurückgekehrt und verschwunden ist. Was ist im Irak
passiert, und was hat der Krieg mit den jungen Soldaten gemacht? - "In the
Valley of Elah" gehört zu den Meisterwerken unter den Filmen, die das
Iraktrauma der USA bearbeiten und wurde in Venedig 2007 von der SIGNIS-Jury
ausgezeichnet.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200803.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Februar 2008: Into the Wild (Sean Penn)
Nicht in Karriere oder Profit suchte Chris McCandless seine Erfüllung,
sondern in der Wildnis von Alaska. Regisseur Sean Penn lässt Naturgewalten
über die Leinwand hereinbrechen und es scheint, als sei er mit dem jungen
Mann seelenverwandt. Ein Film, den man nicht so schnell vergisst.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200802.pdf
Kinostart: 7. Februar 2008
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Januar 2008: El baño del Papa (Enrique Fernàndez)
Die Ankündigung des Papstbesuches bewegt die Bevölkerung einer Kleinstadt in
Uruguay. Über 50'000 Besucher werden erwartet und die ärmeren Einwohner
sehen in dem Grossanlass endlich die Chance, ihrem Leben die lang ersehnte
Wende zu geben. Die stille Komödie ist mehr als nur ein kritischer Blick auf
das «Grossereignis Papstbesuch».
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200801.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Dezember 2007: The Band's Visit (Eran Kolirin)
Eine ägyptische Polizeikapelle verirrt sich in ein abgeschiedenes Dorf in
der israelischen Wüste. Spontan organisiert die Restaurantbesitzerin Dina
Quartiere für die Nacht. Zwischen den höflich distanzierten Ägyptern und
ihren nicht ganz freiwilligen Gastgebern entwickelt sich bald eine
Völkerverständigung der besonderen Art.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200712.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats November 2007: 4 Monate, 3 Wochen, 2 Tage (Cristian Mungiu)
Die junge Gabita will im kommunistischen Rumänien illegal abtreiben und ist
dem «Engelsmacher» Mr. Bebe bald schon ausgeliefert. Regisseur Cristian
Mingiu setzt auf Realismus und lange Einstellungen. Der Film besticht, indem
er das Brutale ausblendet und gerade dadurch ins Zentrum rückt. Gabita
beschliesst am Ende, nie über das Geschehene zu sprechen. Es wird wohl
niemand aus dem Kino kommen und über das Gesehene schweigen können.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200711.pdf
Filmstart: 15. November 2007.
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Oktober 2007: Chrigu (Jan Gassmann)
"Lass uns zusammen einen Film machen, ich steige dann irgendwann aus."
Dieses Zitat stammt von Christian Ziörjen, bei dem im Alter von 21 Jahren
ein Tumor im fortgeschrittenen Stadium entdeckt wird. Der Dokumentarfilm
zeigt den Prozess des Sterbens auf und reflektiert Trauer und Lebensfreude.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200710.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats September 2007: Daratt (Mahamat-Saleh Haroun)
"Daratt" zeichnet sich durch seine Art und Weise des Fragens nach Vergebung
und Versöhnung in einem vom Krieg gezeichneten Land aus. Die Regierung im
Tschad hat eine allgemeine Amnestie für Kriegsverbrechen erlassen. Nun macht
sich der 16-jährige Atim im Auftrag der Familie auf die Suche nach dem
Mörder seines Vaters.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200709.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats August 2007: Tuya's Marriage (Wang Quan'an)
Tuya's Trauer am eigenen Hochzeitstag ist die Grundstimmung des Erzählers.
Regisseur Wang Quan'an inszeniert mit einem liebenden Blick und einem Sinn
für die Ambivalenz menschlicher Entscheidungen ein Beziehungsdrama in der
wüstenähnlichen Landschaft der Mongolei.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200708.pdf
Filmstart ist der 16. August 2007.
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________