Film des Monats Januar 2005: Der neunte Tag (Volker Schlöndorff)
Ein Priester aus dem berüchtigten "Pfarrerblock" des KZ Dachau wird für
neun Tage in seine luxemburgische Heimat geschickt und gerät in ein
schweres Dilemma.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0105.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Dezember 2004: Tokyo Godfathers (Satoshi Kon)
Animierte Weihnachtsgeschichte, die erzählt, wie Menschen wieder zu
Menschen werden können
http://kath.ch/pdf/filmtipp_1204.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats November 2004: In Your Hands (Anette K. Olesen)
Zwei Frauen kommen am selben Tag im Gefängnis an: Anna beginnt als
Pfarrerin ihre erste Stelle, Kate wird als Inhaftierte verlegt
ungeschminktes dänisches Drama
http://kath.ch/pdf/filmtipp_1104.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Oktober 2004: Diarios de motocicleta (Walter Salles)
Das Tagebuch einer Motorradreise porträtiert die Entstehung des sozialen
Bewusstseins von Ernesto Che Guevara.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_1004.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats September 2004: Just a Kiss (Ken Loach)
Integration im Spannungsfeld zwischen inneren Strukturen der
Gemeinschaft und Vorbehalten von aussen
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0904.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats August 2004: Damen und Herren ab 65 (Lilo Mangelsdorff)
Eine Kleinanzeige hat das Leben von 25 Damen und Herren im Pensionsalter
verändert, die zum Vortanzen gingen, ohne zu wissen, worauf sie sich
einliessen
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0804.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Juli 2004: Les petites gens (Nariman Turebayev)
Liebe und Trennung im postsowjetischen "Paradies" ironisch gebrochene
Reise durch Absurdistan
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0704.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Juni 2004: Depuis qu Otar est parti (Julie Bertuccelli)
Kammerspiel, das von drei grossartigen Schauspielerinnen lebt.
Ganz leise erzählt der Film auch vom alltäglichen Täuschen, von Lügen
und Selbstbetrug und davon, wo diese zum Leben passen und wo nicht.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0604.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Mai 2004: Silent Waters (Sabiha Sumar)
Die Geschichte Pakistans, seine Teilung im Jahr 1947 sowie die
Militärherrschaft Ende der siebziger Jahre mit der Umwandlung in einen
islamischen Staat, wird im Erstlingswerk von Sabiha Sumar neu aufgerollt
und aus der Perspektive von Frauen erzählt.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0504.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats April 2004: Die Rückkehr (Andrey Zvyagintsev)
Komplexe und vieldeutige Parabel, die zum Nachdenken über existentielle
Grundfragen anregt wie "Gehorsam und Ungehorsam", "Anpassung und
Widerstand", eine "Welt ohne Väter" und ein "Zeitalter des Sohnes"
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0404.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************