Film des Monats JULI 2007: IRON ISLAND (Mohammad Rasoulof)
Ein schrottreifer Tanker, bevölkert von zahlreichen Menschen liegt irgendwo
im Persischen Golf und wird von Kapitän Nemat regiert. Der iranische
Regisseur Mohammad Rasoulof verleiht dem Film mit märchenhaft gezeichneten
Figuren und atemberaubenden Bildern einen bizarren Zauber.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200707.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Juni 2007: Takva (Özer Kiziltan)
Die Spannung zwischen Religion und Moderne wird in "Takva" (Gottesfurcht)
radikal auf den Punkt gebracht. Regisseur Özer Kiziltan zeigt das Leben des
Derwisch-Ordens detailgenau und eindrücklich.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200706.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
Archiv:
http://www.medientipp.ch/index.php?na=3,2
An- und Abmeldung Film des Monats:
http://www.medientipp.ch/mailinglist
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Mai 2007: The Last Show (Robert Altman)
Der letzte Film des Altmeisters Robert Altman kündet vom Abschied und von
der Melancholie , die der Blick zurück auf vergangene Zeiten auslösen kann.
«The Last Show» ist ein wunderbar-melancholischer Blick auf das Leben als
Bühnen-Ereignis und zugleich der Premierenfilm des neuen Kursangebots
«KirchenKino», das die beiden kirchlichen Filmbeauftragten unter dem Motto
«Spiritualität Lust Kompetenz» am 21. Mai in Bern zum ersten Mal
anbieten.
Film des Monats: http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200705.pdf
Nahere Informationen zu «KirchenKino»: http://www.kirchenkino.ch/
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats April 2007: Cœurs (Alain Resnais)
Der französische Altmeister Alain Resnais erzählt mit Leichtigkeit und
Poesie von der Sehnsucht der Menschen nach Liebe und verbindet in seinem
wunderbaren Ensemble-Film alle Figuren miteinander und verstrickt sie wie in
einem Spinnennetz in ein gemeinsames Schicksal.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200704.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats März 2007: Ostrov (Pavel Lungin)
Im Stil des spirituellen russischen Kinos schafft Pavel Lungin eine Parabel
über das Leben in Schuld.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200703.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Februar 2007: La stella che non c'è (Gianni Amelio)
Ein gewitztes Lehrstück über Irrfahrten, Missverständnisse, Notbündnisse und
die allmähliche Annäherung zweier Menschen aus völlig verschiedenen
Kulturen.
http://medientipp.ch/pdf/filmtipp_200702.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Januar 2007: Babel (Alejandro González Iñárritu)
Der Film zeigt mit grosser Bildkraft und genauer Beobachtung, wo die
Verständigungsschwierigkeiten zwischen den Kulturen und den Generationen
liegen.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_200701.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Dezember 2006: Adam's Apples (Anders Thomas Jensen)
Schwarze Komödie über einen naiven Pfarrer und einen hartgesottenen Skinhead
http://kath.ch/pdf/filmtipp_1206.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats November 2006: Ein Lied für Argyris (Stefan Haupt)
Stefan Haupts Dokumentarfilm ist mehr als das Porträt einer beeindruckenden
Persönlichkeit. Die grossen Themen Schuld, Vergebung und Verantwortung
verlieren ihre Abstraktheit, werden persönlich und gehen unter die Haut.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_1106.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Oktober 2006: Das Erbe der Bergler (Erich Langjahr)
Im präzisen, ethnographischen Stil nähert sich Erich Langjahr den Wildheuern
im Muotatal. Er reflektiert in Bildern über die Bedeutung von Tradition in
der modernen Welt.
http://www.kath.ch/pdf/filmtipp_1006.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________