Film des Monats November 2005: Va, vis et deviens (Radu Mihaileanu)
Selbstwerdung eines jugendlichen Helden in einer fremden Welt und einer
fremden Religion
http://kath.ch/pdf/filmtipp1105.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Oktober 2005: Saint Ralph (Michael McGowan)
Suche nach einem Wunder mit grosser Herzenswärme und viel Humor
http://kath.ch/pdf/filmtipp1005.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats September 2005: Paradise Now (Hany Abu-Assad)
Zwei Selbstmordattentäter als Filmfiguren Momentaufnahme der immer noch
verfahrenen Situation in Palästina
http://kath.ch/pdf/filmtipp0905.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats August 2005: Im Leben und über das Leben hinaus (Peter von
Gunten)
Einzigartiges Dokument über mennonitische Gemeinden in der Schweiz und den
USA, eine konfessionelle Richtung also, die ihr Fähnlein nicht nach dem Wind
dreht.
http://kath.ch/pdf/filmtipp0805.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Juli 2005: The Syrian Bride (Eran Riklis)
Eine junge Frau aus den besetzten Golanhöhen heiratet einen Syrer und
verlässt damit definitiv ihre Familie in Israel.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0705.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Juni 2005: Turtles Can Fly (Bahman Ghobadi)
Der erste im Irak gedrehte Spielfilm seit 26 Jahren nimmt Kinderschicksale
in den Blick ein herausragender Film, der zum Hinsehen zwingt.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0605.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Mai 2005: Le promeneur du Champ de Mars (Robert
Guédiguian)
Gegen Ende seiner Regierungszeit begegnet François Mitterand so die
filmische Fiktion dem jungen Journalisten Antoine Moreau
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0505.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats April 2005: Jesus, Du weisst (Ulrich Seidl)
Ein provokantes Dokument, das seine Figuren respektvoll behandelt, den
Zusehenden jedoch einiges abverlangt
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0405.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats März 2005: Sophie Scholl Die letzten Tage (Marc
Rothemund)
Kammerspiel, das mit seiner Heldin die aktuelle Frage des Widerstands
aufnimmt
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0305.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Februar 2005: Tout un hiver sans feu (Greg Zglinski)
Die dichte Erzählung, die mehr zwischen den Bildern erzählt und
andeutet, als gradlinig offenlegt, ist beeindruckend und berührend ein
Höhepunkt des Schweizer Spielfilmschaffens
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0205.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************