Film des Monats September 2006: Sehnsucht (Valeska Griesebach)
Tragödie von Menschen, die so tief lieben, dass ihnen die Worte abhanden
kommen - magisches Kino, das fast unbemerkt das anschwellen lässt, was auf
dem Filmplakat steht: Sehnsucht
http://www.kath.ch/pdf/filmtipp_0906.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats August 2006: Grbavica (Jasmila Zbanic)
Der Film leuchtet das aus, was sonst vergessen ginge: Die Wunden weiblicher
Kriegsopfer, die auch nach zwölf Jahren noch offen sind.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0806.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Juni 2006: Moolaadé (Ousmane Sambène)
Der Kampf gegen die Mädchen-Beschneidung bringt die Wende von der
patriarchalen Herrschaft zum Aufbruch in eine neue, lebensbejahende Zukunft.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0606.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Mai 2006: Offside (Jafar Panahi)
Iranische Komödie um fussballbegeisterte Mädchen im Kampf gegen die
Absurditäten eines repressiven Systems: Eine bessere Einstimmung auf die WM
kann man sich kaum vorstellen.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0506.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats April 2006: The Secret Life of Words (Isabel Coixet)
Glaubwürdige Inszenierung der fragilen Geschichte einer kriegsversehrten
Frau in einem fiktiven Raum
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0406.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats März 2006: Breakfast on Pluto (Neil Jordan)
Auf der Türschwelle eines irischen Dorfpfarrers (Liam Neeson) wird ein
Kleinkind ausgesetzt. Wie sich bald herausstellt, ist der junge Patrick
besonders liebenswert und gewitzt. Mit seiner Vorliebe für Frauenkleider und
Schneiderei passt er aber in den 70er Jahren gar nicht in das Dorf nahe der
nordirischen Grenze.
http://kath.ch/pdf/filmtipp_0306.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Februar 2006: Vitus (Fredi M. Murer)
Tragikomödie über ein hochbegabtes Kind, das einfach ein ganz normales Leben
führen möchte.
http://kath.ch/pdf/filmtipp0206.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
___________________________________________________
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0
(oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM
oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
___________________________________________________
Film des Monats Januar 2006: Yasmin (Kenneth Glenaan)
Der Film zeigt exemplarisch die Radikalisierung in der jüngeren Generation
der Pakistani in Grossbritannien und wie die interkulturellen Annäherungen
der letzten Jahrzehnte durch die Herausforderung des internationalen
Terrorismus innerhalb kurzer Zeit hinweggefegt werden.
http://kath.ch/pdf/filmtipp0106.pdf
Preis der ökumenischen Jury, Filmfestival Locarno 2004
jetzt im Filmpodium Zürich und im Kellerkino Bern
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Januar 2006: Yasmin (Kenneth Glenaan)
Der Film zeigt exemplarisch die Radikalisierung in der jüngeren Generation
der Pakistani in Grossbritannien und wie die interkulturellen Annäherungen
der letzten Jahrzehnte durch die Herausforderung des internationalen
Terrorismus innerhalb kurzer Zeit hinweggefegt werden.
http://kath.ch/pdf/filmtipp0106.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************
Film des Monats Dezember 2005: Die grosse Stille (Philip Gröning)
Der Film porträtiert die Mönchsgemeinschaft des Karthäuserklosters in der
Nähe von Grenoble mit grossem Respekt und Sinn für die kleinen alltäglichen
Dinge. Vorherrschend ist die Stille, die in einer phänomenalen Tonspur zum
Schwingen kommt.
http://kath.ch/pdf/filmtipp1205.pdf
Kinotipp der kirchlichen Filmbeauftragten
Katholischer Mediendienst: mailto:charles.martig@kath.ch
Reformierte Medien: mailto:christine.stark@ref.ch
An- und Abmeldung sowie Archiv:
http://www.kath.ch/mediendienst/filmdesmonats_film.php
****************************************************
Wichtig: Um die PDF-Datei öffnen zu können,
benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader 4.0 (oder neuer).
Dieser ist auf fast jeder Software-CD-ROM oder im Netz unter
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
kostenlos zu haben.
****************************************************