Mailman 3 List Server
Sign In
Sign Up
Sign In
Sign Up
Manage this list
×
Keyboard Shortcuts
Thread View
j
: Next unread message
k
: Previous unread message
j a
: Jump to all threads
j l
: Jump to MailingList overview
2025
April
March
February
January
2024
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2023
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2016
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2015
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2014
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2013
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2012
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2011
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2010
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2009
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2008
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2007
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2006
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2005
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2004
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2003
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January
2002
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
List overview
Download
Kath-zh
----- 2025 -----
April 2025
March 2025
February 2025
January 2025
----- 2024 -----
December 2024
November 2024
October 2024
September 2024
August 2024
July 2024
June 2024
May 2024
April 2024
March 2024
February 2024
January 2024
----- 2023 -----
December 2023
November 2023
October 2023
September 2023
August 2023
July 2023
June 2023
May 2023
April 2023
March 2023
February 2023
January 2023
----- 2022 -----
December 2022
November 2022
October 2022
September 2022
August 2022
July 2022
June 2022
May 2022
April 2022
March 2022
February 2022
January 2022
----- 2021 -----
December 2021
November 2021
October 2021
September 2021
August 2021
July 2021
June 2021
May 2021
April 2021
March 2021
February 2021
January 2021
----- 2020 -----
December 2020
November 2020
October 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
----- 2019 -----
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
July 2019
June 2019
May 2019
April 2019
March 2019
February 2019
January 2019
----- 2018 -----
December 2018
November 2018
October 2018
September 2018
August 2018
July 2018
June 2018
May 2018
April 2018
March 2018
February 2018
January 2018
----- 2017 -----
December 2017
November 2017
October 2017
September 2017
August 2017
July 2017
June 2017
May 2017
April 2017
March 2017
February 2017
January 2017
----- 2016 -----
December 2016
November 2016
October 2016
September 2016
August 2016
July 2016
June 2016
May 2016
April 2016
March 2016
February 2016
January 2016
----- 2015 -----
December 2015
November 2015
October 2015
September 2015
August 2015
July 2015
June 2015
May 2015
April 2015
March 2015
February 2015
January 2015
----- 2014 -----
December 2014
November 2014
October 2014
September 2014
August 2014
July 2014
June 2014
May 2014
April 2014
March 2014
February 2014
January 2014
----- 2013 -----
December 2013
November 2013
October 2013
September 2013
August 2013
July 2013
June 2013
May 2013
April 2013
March 2013
February 2013
January 2013
----- 2012 -----
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
July 2012
June 2012
May 2012
April 2012
March 2012
February 2012
January 2012
----- 2011 -----
December 2011
November 2011
October 2011
September 2011
August 2011
July 2011
June 2011
May 2011
April 2011
March 2011
February 2011
January 2011
----- 2010 -----
December 2010
November 2010
October 2010
September 2010
August 2010
July 2010
June 2010
May 2010
April 2010
March 2010
February 2010
January 2010
----- 2009 -----
December 2009
November 2009
October 2009
September 2009
August 2009
July 2009
June 2009
May 2009
April 2009
March 2009
February 2009
January 2009
----- 2008 -----
December 2008
November 2008
October 2008
September 2008
August 2008
July 2008
June 2008
May 2008
April 2008
March 2008
February 2008
January 2008
----- 2007 -----
December 2007
November 2007
October 2007
September 2007
August 2007
July 2007
June 2007
May 2007
April 2007
March 2007
February 2007
January 2007
----- 2006 -----
December 2006
November 2006
October 2006
September 2006
August 2006
July 2006
June 2006
May 2006
April 2006
March 2006
February 2006
January 2006
----- 2005 -----
December 2005
November 2005
October 2005
September 2005
August 2005
July 2005
June 2005
May 2005
April 2005
March 2005
February 2005
January 2005
----- 2004 -----
December 2004
November 2004
October 2004
September 2004
August 2004
July 2004
June 2004
May 2004
April 2004
March 2004
February 2004
January 2004
----- 2003 -----
December 2003
November 2003
October 2003
September 2003
August 2003
July 2003
June 2003
May 2003
April 2003
March 2003
February 2003
January 2003
----- 2002 -----
December 2002
November 2002
October 2002
September 2002
August 2002
July 2002
June 2002
May 2002
April 2002
March 2002
February 2002
kath-zh@mailman.datenpark.ch
614 discussions
Start a n
N
ew thread
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Einzelkinder: Immer diese Vorurteile! - Volksschule: Einführung des neuen Fachs Religion und Kultur - Maria Himmelfahrt <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Kirchlicher Stellenmarkt<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/
> Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen, Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich MittWochGebet (Dauerangebot)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/zentrum-werdg…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/zentrum-werdg…
> Das Zentrum für christliche Spiritualität Zürich bietet erstmalig am 31. August 2011 und künftig jeden Mittwochabend um 18 Uhr in der St. Anna-Kapelle der Kirche St. Peter und Paul Zürich eine Gebetszeit an, die sinnigerweise «MittWochGebet» heisst. Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton Zürich<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch vertiefen. 7 Kirchen – 18 Kunstwerke – 20 Veranstaltungen (16.8.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/7-kirchen-2013-18-ku…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/7-kirchen-2013-18-ku…
> Kreuze des Künstlers Ludger Hinse schmücken bis in den November hinein sieben katholische und reformierte Kirchen im Kanton Zürich. Diverse Veranstaltungen, die sich mit dem Kreuz als uraltem Symbol mit hoher Strahlkraft beschäftigen, flankieren die Ausstellungen. Gemeinsam engagieren sich die Katholische Kirche im Kanton Zürich und die Reformierte Landeskirche für das gemeindeübergreifende Kunstprojekt „Aufkreuzen“. Andachtsraum im Flughafen Zürich an neuem Ort (15. 8. 2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/andachtsraum-im-flug…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/andachtsraum-im-flug…
> Aufgrund des mehrjährigen Umbaus am Flughafen Zürich zieht der Andachts- und Empfangsraum des Ökumenischen Flughafenpfarramts für gut drei Jahre in ein Provisorium. Das teilt das Flughafenpfarramt mit. Medienspiegel * Stadtzürcher Kirchen sollen künftig neu genutzt werden (Radio Zürisee)<
http://radio.ch/media/podcast/201108182011-08-18-121008_1.mp3
> * Drama in Pfäffikon: ein Fall für den Notfallseelsorger (ZO) <
http://www.zol.ch/bezirk-pfaeffikon/pfaeffikon/Drama-in-Pfaeffikon-ein-Fall…
> * Erstklässler werden für Schulstart gesegnet<
http://www.zol.ch/bezirk-pfaeffikon/illnau-effretikon/Erstklaessler-werden-…
> (ZO) * Zu viele Kanzeln für zu wenig Gläubige (TA) <
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Zu-viele-Kanzeln-fuer-zu-wenig-Gl…
> * Info 24 | Leere Kirchen könnten schon bald umgenutzt werden (Radio 24, 18. 8. 2011)<
http://www.radio24.ch/hoeren/replay/Webreplay/story/16212838
> * Kongress für Theologie in Zürich zum Thema «Gott - Götter – Götzen» (ref.ch) <
http://www.ref.ch/index.php?id=127&tx_ttnews[tt_news]=4082&tx_ttnews[backPi…
> * Zürcher Kirchen laden zur Auseinandersetzung mit dem Kreuz ein (Kipa) <
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=222842&pw=BV8PyaAu
> * Andachtsraum im Flughafen Zürich zieht für drei Jahre um (Kipa)<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=222814&pw=7BCu5NbQ
> * "Gott - Götter – Götzen" als Kongress-Thema<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=222897&pw=Ahj67Rop
> (kipa) * Erste Hilfe für die Seele ist gefragt (Radio Lifechannel)<
http://www.erf.ch/artikel/14278.html
> Medienspiegel von kath.ch: Die Kirche als Eventagentur<
http://www.kath.ch/index.php?&na=11,10,0,0,d,67889
> (Tages-Anzeiger) «Ohne Änderungen geht der Kirche in einigen Jahren das Geld aus»<
http://www.kath.ch/index.php?&na=11,10,0,0,d,67888
> (Tages-Anzeiger) Nur Zürich hat zu viele Kirchen<
http://www.kath.ch/index.php?&na=11,10,0,0,d,67887
> (Tages-Anzeiger) <
http://www.kath.ch/cms/?&na=21,2,0,0,d&id=67887
> Ein Stadt-Problem Umnutzungen von Kirchen<
http://www.kath.ch/index.php?&na=11,10,0,0,d,67886
> (Tages-Anzeiger) <
http://www.kath.ch/cms/?&na=21,2,0,0,d&id=67886
> Im Altarraum steht ein Geldautomat, der Kühlschrank ersetzt den Beichtstuhl Gemeinsam feiern auf Zürichs Hausberg (Tagblatt Zürich) Uetliberggottesdienst am 21. August
http://kath.ch/67063
Drama in Pfäffikon: ein Fall für den Notfallseelsorger (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/67841
Reformierte Zürcher Kirchgemeinden sollen fusionieren (Radio DRS)
http://kath.ch/67857
<
http://kath.ch/67857
> Zürich betet anders – immer mittwochs<
http://www.kath.ch/index.php?&na=11,11,0,0,d,67086
> (Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus) <
http://www.kath.ch/cms/?&na=21,2,0,0,d&id=67086
> Ab 31. August findet in der Kirche St. Peter und Paul an der Werdstrasse das MittWochGebet statt Im Mittelpunkt steht das Miteinander (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/lab_190811_2_13.pdf
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/lab_190811_2_13.pdf
> In Oberwinterthur laden die Kirchen während der nächsten sechs Wochen zur «Ökumenischen Zeit» – zum zweiten Mal. Kulturlegi wird kaum genutzt (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/kulturlegicontent.pdf
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/kulturlegicontent.pdf
> KULTURLEGI. In drei Gemeinden des Bezirks erhalten finanziell schlecht gestellte Menschen Rabatte für Freizeitangebote. Doch weder in Thalwil noch in Adliswil und Wädenswil wollen viele von der Kulturlegi profitieren. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 8 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ forum: Zu Besuch bei Kardinal Kurt Koch in Rom - Monikaheim Zürich: vom Mütter-Notasyl zum Kinderheim - Romanik im Südtirol - Den Himmel begehen <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton Zürich<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch vertiefen. Bildungsangebote und Kurse<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/veranstaltungen/kurse/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/veranstaltungen/kurse/
> Angebote der Katholischen Kirche im Kanton Zürich und von: Jugendseelsorge, Behindertenseelsorge, Frauenbund, Paulus-Akademie, Fachstelle für Religionspädagogik, theologiekurse.ch, AKI Medienspiegel * Urdorf: Der Bezirksrat erklärt die Pfarrwahl für ungültig (LIZ)<
http://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/der-bezirksrat-erklaert-die-pfar…
> * In Zürich sollen Ausländer abstimmen dürfen (TA)<
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/In-Zuerich-sollen-Auslaender-abs…
> * «Marsch für s'Läbe»: Auch Behinderte wollen leben (Life Channel)<
http://www.erf.ch/artikel/14216.html
> * Freiwilligenarbeit mit Ballonen sichtbar machen (ZO)<
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Aufstand-der-Gottlosen-20829973
> * Aufstand der Gottlosen (20 Min)<
http://www.20min.ch/news/schweiz/story/Aufstand-der-Gottlosen-20829973
> Kipa-Meldungen * Neues "Mittwochgebet" im Geist der Gemeinschaft Sant`Egidio<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=222537&pw=JE4ZuZJF
> * Urdorf: Bezirksrat: Pfarrwahl ungültig wegen Formfehler<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=222573&pw=46BeK9Xj
> * "Symbolon-Tisch-Gespräch" zu Gnade und Religion<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=222568&pw=oPfeof3c
> * Zürich: Konfessionslose ziehen mit eigener Liste in den Wahlkampf<
http://www.kipa-apic.ch/index.php?&pw=&na=0,0,0,0,d&ki=222649
> <
http://kath.ch/cms/?&na=31,2,0,0,&id=222649
> * Konfessionslose Zürcher wollen in den Nationalrat (Radio Lifechannel)<
http://www.lifechannel.ch/artikel/14260.html
> * Der Pfarrer aus dem Blaulicht-Milieu (Zolliker Bote)<
http://www.zollikerbote.ch/
> <
http://www.zollikerbote.ch/
> Medienspiegel von kath.ch Kirchensteuer kommt auf den Prüfstand (Basler Zeitung) Im Kanton Solothurn könnten die Gelder schon bald weniger grosszügig als bisher fliessen
http://kath.ch/66586
Bülach: Eine Krippe wie eine Grossfamilie (Tages-Anzeiger) Reformierte Kirche
http://kath.ch/66578
Beim Effretiker Schulhaus Watt wird Jerusalem «nachgebaut» (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66591
Die letzte Ruhe ganz individuell (Landbote) Die Stadt Zürich lockert die Vorschriften für Grabmale. In Winterthur sei dies nicht nötig, sagt die Stadt
http://kath.ch/66623
Keine Chance, Nein zu sagen In Folge 3 der Sommerserie blicken die Mädchen hinter die Kulissen des Frauenhandels und werden mit dem Schicksal von Zwangsprostituierten konfrontiert.
www.kath.ch/index.php?na=13,0,1,0,d,66606
<
http://www.kath.ch/index.php?na=13,0,1,0,d,66606
> In Volketswil erhalten Tiere den Segen (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66651
Jungwacht und Blauring im «Tal der singenden Elche» (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66652
Wie Winterthur zum zweiten Turm kam (Landbote) Die Stadtkirche ist die einzige zweitürmige Kirche im Kanton ausserhalb Zürichs, abgesehen von der Klosterkirche Rheinau
http://kath.ch/66708
Sieben Oberländer wollen für Konfessionslose in Nationalrat (Zürcher Oberländer) Erstmals tritt eine säkulare Gruppierung zu den Nationalratswahlen an: 34 Personen kandidieren im Kanton Zürich auf der Liste «Konfessionslose.ch – Liste für die Trennung von Staat und Kirche»
http://kath.ch/66734
Unterdrückt der Islam die Frau? (Tages-Anzeiger) Zu diesem Thema findet ein interreligiöser Dialog in der Mahmud Moschee in Zürich statt
http://kath.ch/66726
Da nützt alles Beten nichts (Südostschweiz) Priestermangel
http://kath.ch/66851
Walliseller produziert koptische Onlinezeitung (Zürcher Unterländer)
http://kath.ch/66847
77 Jahre alt und schon geschützt (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/lab_090811_3_15.pdf
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/lab_090811_3_15.pdf
> TURBENTHAL. Die neuen Ziegel der katholischen Kirche in Turbenthal müssen genauso aussehen wie die alten, denn das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Dabei ist die Kirche erst 77 Jahre alt «Ihnen gebührt unsere Anerkennung» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/limm205vieworiginpdf.pdf
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/limm205vieworiginpdf.pdf
> Das Jahr der Freiwilligen: 80 stille Schaffer sind für die Katholische Kirche Schlieren im Einsatz Der Bezirksrat erklärt die Pfarrwahl für ungültig (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/limm05vieworiginpdf.pdf
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/limm05vieworiginpdf.pdf
> Urdorf: Ausschlaggebend waren Formfehler bei der Abstimmung an der Kirchgemeindeversammlung der Katholiken Der Papst twittert (Radio Zürisee)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-papst-twittert-radio-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-papst-twittert-radio-z…
> Das katholische Kirchenoberhaupt kommuniziert auf modernster Ebene mit seinen Gläubigen «Clan setzt Töchter unter Druck» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abclan-setzt-toechter-unte…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abclan-setzt-toechter-unte…
> Auch in der Schweiz werden junge Frauen unter Zwang verheiratet. Viele lassen sich zwar beraten, zum Beispiel im Mädchenhaus Zürich. Sich der Familie zu widersetzen, schaffen nur wenige. Der Tod wird bunt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-tod-wird-bunt-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-tod-wird-bunt-ta/
> Friedhof: Ein Grabstein darf auch einmal ein Popkorn sein. Von Hugo Stamm Ohne Kultussteuern verarmt die Kirche (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ohne-kultussteuern-verarmt…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ohne-kultussteuern-verarmt…
> Eine Initiative der Bündner Jungfreisinnigen lässt beide Landeskirchen zittern - Der Bündner Jungfreisinn will die Kirchensteuer für juristische Personen abschaffen. Den beiden Landeskirchen würden dadurch zehn Millionen Franken in der Kasse fehlen. Ein kaum verkraftbarer finanzieller Einschnitt, betonen sie. Individuell bis in alle Ewigkeit (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/individuell-bis-in-alle-ew…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/individuell-bis-in-alle-ew…
> Die Stadt Zürich lockert die uralten Vorschriften für Grabmale – und ermuntert Angehörige, Gräber speziell zu gestalten. Die Pfarrer gehen, der Quartierkönig bleibt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-pfarrer-gehen-der-quar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-pfarrer-gehen-der-quar…
> In der Kirchgemeinde Industrie hält es kein Pfarrer lange aus. Immer wieder gibt es Streit mit dem langjährigen Kirchenpflegepräsidenten Helmuth Werner. Von Michael Meier Projekt "Schreibzelle" des Klosters Fahr erhält Spende (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/projekt-schreibzelle-des-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/projekt-schreibzelle-des-k…
> Würenlos AG, 27.7.11 (Kipa) Die Sängerin und Komponistin Agnes Hunger übergab Priorin Irene Gassmann einen Check in der Höhe von 1.250 Franken für das Projekt "Schreibzelle" des Klosters. Das teilt das Kloster in einem Communiqué mit. Zürich: SP-Mann soll in den reformierten Kirchenrat (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-sp-mann-soll-in-de…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-sp-mann-soll-in-de…
> Zürich, 27.7.11 (Kipa) Die Religiös-soziale Fraktion der reformierten Zürcher Kirchensynode hat laut einer Medienmitteilung vom 27. Juli den Juristen und SP-Kantonsrat Bernhard Egg zum neuen Kandidaten für die Wahl in den Kirchenrat (Exekutive) nominiert. Virtuell Gott begegnen (Radio Zürisee)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/virtuell-gott-begegnen-rad…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/virtuell-gott-begegnen-rad…
> Die Homepage Gottkennen.ch möchte Menschen eine Begegnung mit Gott ermöglichen Kirchensteuer für Firmen attackiert (Ref. Presse)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-fuer-firmen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-fuer-firmen-…
> Vorstösse in den Kantonen Zürich und Graubünden - Die Zürcher und die Bündner Jungfreisinnigen lancieren gleichzeitig kantonale Volksinitiativen zur Abschaffung der Kirchensteuerpflicht für Unternehmen. Beide machten ihre Absichten am 6. Juli bekannt «Die Siedlung ist keine Luxusherberge» (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-siedlung-ist-keine-l…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdie-siedlung-ist-keine-l…
> Die Sozialwerke Pfarrer Sieber planen in Affoltern die Siedlung Brothuuse für Randständige. Doch nicht alle Anwohner sind mit der künftigen Nachbarschaft glücklich. Joachim Focking leitet das Projekt und erklärt, was es mit dieser Siedlung genau auf sich hat. Oberländer spenden 400'000 Franken für Blinde (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oberlaender-spenden-400-00…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oberlaender-spenden-400-00…
> Mit den 416'373 Franken, welche die Zürcher Oberländer Bevölkerung im Jahr 2010 an die Christoffel Blindenmission spendeten, können 8327 Menschen vom Grauen Star geheilt werden. Personalombudsstelle beklagt "Repressalien" bei Interventionen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/personalombudsstelle-bekla…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/personalombudsstelle-bekla…
> Zürich, 26.7.11 (Kipa) Die Personalombudsstelle der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich beklagt "Repressalien" bei Interventionen. Zum wiederholten Male sei zu beanstanden, dass es Kirchenpflegen und Vorgesetzte gibt, die Mitarbeitern den Gang zur Personalombudsstelle "unterschwellig oder auch direkt" vorhalten, heisst es im Jahresbericht 2010 der Ombudsstelle. Dieser Mann ermöglicht würdevolle Abschiede (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dieser-mann-ermoeglicht-wu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dieser-mann-ermoeglicht-wu…
> Hans Gerber ist für viele Limmattaler Gemeinden als Bestatter tätig. Sein Unternehmen im zürcherischen Lindau stellt zudem ein Viertel aller in der Schweiz verwendeten Särge her. «Kirche ist politisch» (NZZ) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkirche-ist-politischbb/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkirche-ist-politischbb/
> 1.-August-Botschaft der Schweizer Bischofskonferenz Zeugen Jehovas: 8400 Gläubige besuchen Kongress in Zürich (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zeugen-jehovas-8400-glaeub…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zeugen-jehovas-8400-glaeub…
> Zürich, 25.7.11 (Kipa) Der jährliche Grossanlass der Religionsgemeinschaft Zeugen Jehovas hat rund 8.400 Gläubige aus der Deutschschweiz ins Zürcher Hallenstadion geführt. Der Kongress fand vom 22. bis 24. Juli statt und stand unter dem Motto: "Dein Königreich komme", wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst. Zürich: "Brennpunkt Sozialethik 2011" zur "C-Politik konkret" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-brennpunkt-soziale…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-brennpunkt-soziale…
> Zürich, 25.7.11 (Kipa) Das Spannungsfeld zwischen persönlichen Werthaltungen und Parteipolitik steht im Zentrum des Themenforums "Brennpunkt Sozialethik 2011" des KAB-Sozialinstituts in Zürich. Am 29. August diskutiert dazu Institutsleiter Thomas Wallimann mit CVP-Nationalrätin Barbara Schmid-Federer, wie aus der Veranstaltungsankündigung hervorgeht. Zwischen den Fronten: die schweigende muslimische Mehrheit (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwischen-den-fronten-die-s…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwischen-den-fronten-die-s…
> Die Islamwissenschaftlerin Rifa`at Lenzin über die Islam-Wahrnehmung in der Schweiz - Von Josef Bossart / Kipa - Zürich, 25.7.11 (Kipa) "Extrempositionen schaukeln sich gegenseitig hoch, und die schweigende Mehrheit gerät ein bisschen unter die Räder." So fasst die Muslimin und Islamwissenschaftlerin Rifa`at Lenzin das derzeitige Klima für Muslime in der Schweiz zusammen. Die Polarisierung habe mit der Annahme der Anti-Minarett-Initiative (2009) und der "dauernden Stimmungsmache" der Schweizerischen Volkspartei (SVP) deutlich zugenommen, sagt sie im Gespräch mit Kipa. - Lenzin leitet mit einem jüdischen und einem christlichen Kollegen das "Zürcher Lehrhaus", das sich dem Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam widmet. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 8 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Religiöse Kunst an der Goldküste - Pilgern ist cool, aber bitte ohne Wanderung! - Mit WWF-Geschäftsführer Hans-Peter Fricker im Hof des Landesmuseums - Neue Kräfte in Synode und Synodalrat <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Personalombudsstelle mit neuen Kontaktdaten <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/personalombudsstelle-mit-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/personalombudsstelle-mit-…
> Die Zürcher Rechtsanwältin Barbara Umbricht Lukas (45, neu) und der Theologe Helmut Steindl (56, bisher) wurden von der Synode an ihrer letzten Sitzung Anfang Juli einstimmig als Personalombudspersonen der Katholischen Kirche im Kanton Zürich gewählt. Die Personalombudsstelle vermittelt bei Konflikten am Arbeitsplatz als neutrale Beratungsstelle. Informationsblatt Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-juli-2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-juli-2011/
> Synode konstituiert sich neu für die nächsten vier Jahre - Synodalrat jetzt mit drei Frauen - Personalombudspersonen gewählt - Gelungene Wallfahrt nach Einsiedeln - Internationales Orgelsymposium im September in Zürich Chropfleerete soll Neuanfang möglich machen (Generalvikariat)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/chropfleerete-soll-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/chropfleerete-soll-n…
> Gesprächsabend vom 11. Juli mit Generalvikar Josef Annen in Dübendorf - Stelllungnahme vom 12. Juli aus dem Generalvikariat Bestätigungswahlen 2012 der Pfarrer in den römisch-katholischen Kirchgemeinden des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2012-2018<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/arbeitspapiere/bestaetigungswahlen-2012…
> Wettbewerb: Freiwilligenarbeit SICHTBAR (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> In der katholischen Kirche im Kanton Zürich werden unzählige Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet, ohne die das kirchliche Leben in dieser Qualität nicht möglich wäre. Freiwillig arbeiten ... mitten im Leben (Behindertenseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> Die katholische Behindertenseelsorge im Kanton Zürich sucht Freiwillige. Jugendseelsorgeforum: "Götterdämmerung! Glaube und Werte: Alles nur Hirnsache?" Donnerstag, 3. November 2011 Einblick in die Welt der Gehirnforschung: Mit Prof. Dr. Lutz Jäncke, Professor für Neuropsychologie an der Universität Zürich, und Dr. Judith Hardegger, Theologin und Journalistin (Sternstunde Religion, Schweizer Fernsehen). Weitere Infos auf
www.jugendseelsorge.ch
<
http://www.jugendseelsorge.ch
> Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton Zürich<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/
> Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch vertiefen. Medienspiegel Patrick Lier wird Wetziker Pfarradminstrator (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/patrick-lier-wird-wetziker…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/patrick-lier-wird-wetziker…
> Mitte Juli tagte die Pfarrwahlkommission zur Wahl eines künftigen Pfarrers für die Kirchgemeinde Wetzikon. Der vom Generalvikariat Zürich vorgeschlagene Kandidat Patrick Lier überzeugte und wurde einstimmig gewählt. Keine Kirchensteuerpflicht für Firmen (NZZ Votum)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-kirchensteuerpflicht…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-kirchensteuerpflicht…
> Die Jungfreisinnigen Zürich und die Jungfreisinnigen Graubünden wagen sich auf heikles Terrain und lancieren je eine kantonale Initiative, um die Kirchensteuer für juristische Personen abzuschaffen. Damit wird nicht nur ein Relikt aus der Vergangenheit angegriffen, sondern auch die Firmen würden erheblich entlastet. Wenn die Kirche zur Ladenpassage wird (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-die-kirche-zur-ladenp…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wenn-die-kirche-zur-ladenp…
> In der Stadt Zürich gibt es, gemessen an der Anzahl Kirchengänger, zu viele Kirchen. Von den 45 Kirchen bräuchte es eigentlich nur jede Dritte, heisst es beim Kirchenrat Zürich. Soziales Unternehmertum Thema im TOP TALK (Tele Top)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/soziales-unternehmertum-th…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/soziales-unternehmertum-th…
> Die Idee des «Social Business» hat seit Mohamed Yunus, Friedennobelpreisträger und Gründer der Mikrokredite vergebenden Grameen Bank in Bangladesh, deutlich an Aufschwung gewonnen. Bundesfeier und ökumenischer Gottesdienst auf dem Ottiker Dorfplatz (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesfeier-und-oekumenisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bundesfeier-und-oekumenisc…
> Weil die Illnau-Effretiker Bundesfeier heuer auf dem Dorfplatz in Ottikon stattfindet und daher die ganze Infrastruktur zur Verfügung steht, haben die Kirchgemeinden beschlossen am Morgen des 31. Juli dort einen ökumenischen Gottesdienst abzuhalten. Glarus: Kirchen erhalten wieder staatliche Daten über ihre Mitglieder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glarus-kirchen-erhalten-wi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glarus-kirchen-erhalten-wi…
> Glarus, 21.7.11 (Kipa) Die römisch-katholische und die evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Glarus beklagen sich, dass sie aus Datenschutzgründen kaum Informationen über ihre Mitglieder erhalten. Noch in diesem Monat sollen solche Daten wieder zur Verfügung gestellt werden, sagt Martin Laupper, Gemeindepräsident von Glarus Nord. Auf Anfrage erklärte der Glarner Datenschützer, Hansruedi Aebli, die Kirchen sollen jene Daten erhalten, die sie brauchen, um ihre Mitglieder zu kontaktieren. Wie schön bin ich? (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-schoen-bin-ich-video-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-schoen-bin-ich-video-k…
> Wie nehmen sich Jugendliche wahr? Was beurteilen sie als schön? In Folge 2 der Sommerserie von kath.ch werden die vier Mädchen im Kunsthaus Zürich mit ihrer Selbstwahrnehmung konfrontiert. Was würden sie gerne an sich ändern? Pfarrer Sieber baut Siedlung für 50 Randständige (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sieber-baut-siedlu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sieber-baut-siedlu…
> Die Sozialwerke Pfarrer Sieber erstellen in Zürich-Affoltern eine Wohnsiedlung für zwei Millionen Franken. Sie wird auf einem Gelände der Stadt Zürich erstellt. Botschaft der Bischöfe zum 1. August (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/botschaft-der-bischoefe-zum-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/botschaft-der-bischoefe-zum-…
> Auf der Homepage der Schweizer Bischofskonferenz
www.bischoefe.ch
finden Sie eine Botschaft zum 1. August. Die Botschaft wurde von Abt Martin Werlen von Einsiedeln im Auftrag der Bischofskonferenz verfasst und trägt den Titel: «Die Kirche ist politisch!» Anlässlich des Nationalfeiertags und im Hinblick auf die eidgenössischen Wahlen im Herbst betonen die Bischöfe die Bedeutung des politischen Engagements für die Kirche, für alle Getauften. Die Sorge um die Welt und um die Menschen gehört zum Grundauftrag des Evangeliums. Kirchenrat spricht 10'000 Franken für Äthiopien (ZOL)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/kirchenrat-spricht-10-000-fr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/kirchenrat-spricht-10-000-fr…
> Die reformierte Zürcher Landeskirche spendet 10'000 Franken für die äthiopische Bevölkerung. Mit dem Geld soll unter anderem Nahrung für Kinder finanziert werden. Der Freiburger Erzbischof lädt Schweizer zum Papstbesuch ein (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-freiburger-erzbischof-la…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/der-freiburger-erzbischof-la…
> Freiburg im Br., 20.7.11 (Kipa) Der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch lädt Schweizer und Franzosen zum Papstbesuch ein. Freiburg im Breisgau ist die letzte Station der viertägigen Deutschlandreise von Papst Benedikt XVI. im September. Firma mit zwei Chefs (Zeitzeichen)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/firma-mit-zwei-chefs-zeitzei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/firma-mit-zwei-chefs-zeitzei…
> Von der Freiheit Schweizer Katholiken können die deutschen nur träumen «Heute ist Pilgern eine geistliche Suche» (Tagblatt)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abheute-ist-pilgern-eine-gei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abheute-ist-pilgern-eine-gei…
> Das Pilgern erlebt eine Renaissance. Nicht nur bei Katholiken. Pfarrer Andreas Bruderer vom Pilgerzentrum St.Jakob berät Menschen, die sich auf den Weg machen wollen. Die Macht bleibt männlich (Tagi)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/die-macht-bleibt-maennlich-t…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/die-macht-bleibt-maennlich-t…
> Frauen in leitenden Positionen sind bei der Landeskirche untervertreten – wohl bald auch im Kirchenrat. Von Michael Meier Tausend Gäste empfangen (kath.ch) <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/tausend-gaeste-empfangen-kat…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/tausend-gaeste-empfangen-kat…
> World YWCA Council in Zürich Mary Robinson Award geht an zwei Frauen aus Kenia und Sambia (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/mary-robinson-award-geht-an-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/mary-robinson-award-geht-an-…
> Internationaler Frauenweltrat "World YWCA Council" Zürich, 18.7.11 (Kipa) Jacinta Nyachae aus Kenia und Nancy Kapembwa aus Sambia sind die Preisträgerinnen des erstmals verliehenen Mary Robinson Menschenrechtspreises für junge Frauen. Die Verleihung fand im Rahmen des World YWCA Council in Zürich statt. Dies teilt Cevi Schweiz, Gastgeber des YWCA Councils, auf seiner Hompage mit. Deborah Thomas aus Trinidad und Tobago wurde zur neuen Präsidentin gewählt. Der Pfarrer aus dem Blaulicht-Milieu (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/http-www-zh-kath-ch-der-pfar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/http-www-zh-kath-ch-der-pfar…
> Montagsgespräch. Der Zolliker Pfarrer Simon Gebs wird Seelsorger bei Schutz & Rettung in Zürich. Ein Gespräch über den Perfektionsanspruch unserer Gesellschaft, die Faszination Feuerwehr – und das Leben in der Westbank. Chur: Im Herbst beraten die Bistumsräte das "Bistumsjahr" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/chur-im-herbst-beraten-die-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/chur-im-herbst-beraten-die-b…
> Chur, 15.7.11 (Kipa) Das Projekt "Bistumsjahr" in der Diözese Chur befindet sich nach wie vor in der Anfangsphase. Eine Arbeitsgruppe nimmt die Konkretisierung vor. Das Anliegen ist an den Herbstsitzungen des Priesterrates und des Rates der LaientheologInnen und Diakone traktandiert, erklärte Bischofsvikar Joseph Bonnemain gegenüber der Presseagentur Kipa auf Anfrage. Zürich: Abtreibungsgegner organisieren zweiten "Marsch für s`Läbe" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/zuerich-abtreibungsgegner-or…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/zuerich-abtreibungsgegner-or…
> Zürich, 16.7.11 (Kipa) Christliche Abtreibungsgegner organisieren in Zürich zum zweiten Mal eine grössere Kundgebung zugunsten des Rechts auf Leben. Der zweite "Marsch für s`Läbe" findet am 17. September unter dem Motto "Auch Behinderte wollen leben!" statt, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Schweizer wollen im Asylwesen sparen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schweizer-wollen-im-asylwese…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schweizer-wollen-im-asylwese…
> Zürich, 15.7.11 (Kipa) Rund 53 Prozent der Schweizer Bevölkerung will im Asylwesen sparen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Forschungsinstituts gfs-bern hervor. Dahingegen plädiert das katholische Hilfswerk "Fastenopfer" für eine bessere Aufklärung der Bevölkerung und mehr internationale Solidarität. Fastenopferdirektor Antonio Hautle weist gegenüber der Presseagentur Kipa auf eine gfs-Studie aus dem Jahr 2010 hin, die eine grosse Spendenbereitschaft der Schweizer nachweist. «Es braucht Mut, nach Unterstützung zu fragen» (Tagi)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abes-braucht-mut-nach-unters…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abes-braucht-mut-nach-unters…
> Der Zolliker Pfarrer Simon Gebs wird Seelsorger bei Schutz & Rettung in Zürich. Er glaubt, dass Menschen fähig sind, schlechte Erfahrungen zu verarbeiten. Trotzdem benötigen sie manchmal Hilfe. Mit Simon Gebs sprach Anna Moser Katholischer Projektunterricht (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/katholischer-projektunterric…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/katholischer-projektunterric…
> Adliswil. Die katholische Dreifaltigkeitspfarrei Adliswil geht punkto Religionsunterricht neue Wege. Im vergangenen Schuljahr waren 3.-OberstufenSchüler unter dem Motto «Mittendrin» monatlich zu Anlässen und Begegnungen eingeladen. Abschied mit lachendem und weinendem Auge (regio.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abschied-mit-lachendem-und-w…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abschied-mit-lachendem-und-w…
> Mönchaltorf Am letzten Samstag wurde Pfarrer Andreas Goerlich mit einer Feier von der Reformierten Kirchgemeinde Mönchaltorf offiziell verabschiedet. Er hatte aus gesundheitlichen und familiären Gründen seinen Rücktritt per Ende Mai 2011 eingereicht. «Ich begreife nicht mehr, was hier läuft» (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abich-begreife-nicht-mehr-wa…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/abich-begreife-nicht-mehr-wa…
> Infoveranstaltung. Generalvikar Josef Annen und das neue Seelsorgeteam versuchten am Montag, offene Fragen zu Personalentscheiden im katholischen Seelsorgeraum zu klären. Die Fronten bleiben verhärtet. Schiefer Haussegen in der Kirchgemeinde (ZOL + AvU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schiefer-haussegen-in-der-ki…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/schiefer-haussegen-in-der-ki…
> DÜBENDORF. Die Katholische Kirchgemeinde Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach ist gespalten. Wie tief der Graben ist, zeigte sich am Montagabend bei einer Aussprache mit Generalvikar Josef Annen. Es wurde aber auch aufgezeigt, wie Brücken gebaut werden könnten. Seine Kirche ist die Langstrasse (Tagesanzeiger)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/seine-kirche-ist-die-langstr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/seine-kirche-ist-die-langstr…
> Vom Strassenstrich in Afrika an die Langstrasse: Der Pastor kümmert sich um Prostituierte, Zuhälter und Freier – ohne Moralin. Pfarreizentrum St. Martin: Die Kirche ist kein Flickwerk mehr (LZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/pfarreizentrum-st-martin-die…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/22/pfarreizentrum-st-martin-die…
> Das römisch-katholische Pfarreizentrum ist jetzt schöner und besser isoliert. Und: Mit Gesamtkosten von rund 800000 Franken wird der bewilligte Kredit deutlich unterschritten. Weitere Nachrichten im Überblick Kipa: * Winterthur: Schloss Hegi erinnert sich an seinen Bischof<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221808&pw=PGkE2sLp
> * Kommunikation: ein Fall für die Kirche - Vor 40 Jahren erschien das römische Grundsatzpapier über soziale Kommunikation<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221844&pw=kRSF99Aq
> * "Die Kirche ist politisch!" - Abt Martin Werlen dreht namens der Schweizer Bischöfe einen Videoclip zum 1. August<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221880&pw=H7NWfZAD
> * Fischhof-Preis 2011 geht an Zürcher Ombudsfrau und Tessiner Ständerat<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221881&pw=Z7SwmaAs
> * Chur: Bistum lanciert einen "Tag der Ehe"<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221899&pw=A2eYsXuS
> * Zürich: Exekutive der katholischen Kirche hat sich konstituiert<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221933&pw=h2pmDyNB
> * Gemeinsam Frauenrechte stärken - Internationaler Frauenweltrat "World YWCA Council" in Zürich<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221944&pw=tU9V2pzD
> * Dübendorf: Pfarreisituation: Mischung aus Sach- und Personenkonflikten<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221963&pw=fnRwB745
> * "Das grösste Risiko ist, gar nichts zu machen" - Medienforscher Vinzenz Wyss über Social Media wie Facebook oder Twitter<
http://www.kipa-apic.ch/?na=0,0,0,0,d&ki=221972&pw=okAFoLz4
> Medienspiegel von kath.ch: * Zerstörter Bibelweg wird wieder aufgebaut (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/65755
* Oberländer fahren ans Weltpfadilager (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66235
* Der Pfarrer misstraute ihrer Ehe, doch sie hält seit 60 Jahren (Tages-Anzeiger Regional) Adliswil
http://kath.ch/66224
* Holzt Rüti seinen Friedhof ins Grab? (Obersee Nachrichten) Neues Baumkonzept für Gedenkstätte in Planung – das weckt über Gemeindegrenzen hinaus Befürchtungen
http://kath.ch/66019
* Stimmungsvoll im Kirchenraum (Neue Zürcher Zeitung) Reihe der Zürcher Sommerserenaden eröffnet
http://kath.ch/66031
* Auftakt zum zehntägigen Hindu-Tempelfest (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66113
Dübendorf unterstützt Freiwilligenarbeit (Zürcher Oberländer)
http://kath.ch/66114
Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 9 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Ferienhalber erscheint der nächste Newsletter Ende Juli Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Zur Geburtsstunde des «theologischen» Krimis - Auf den Spuren Father Browns - TV-Serien mit Gottes Bodenpersonal - Der reformierte Pfarrer Achim Kuhn erfand Kommissar Imboden <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Zwei Frauen neu in den Synodalrat gewählt (7.7.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zwei-frauen-neu-in-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/zwei-frauen-neu-in-d…
> Communiqué zur Sitzung vom 7. Juli 2011 der Römisch-katholischen Synode Konstituierende Synoden-Sitzung zur 8. Amtsperiode am 7. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Wahl u.a. von Synodenpräsidium, -geschäftsleitung und -kommissionen, Synodalrat, Ombudspersonen „Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein“ (Generalvikariat)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/201eeure-soehne-und-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/201eeure-soehne-und-…
> 40 Jahre PastoralassistentInnen im Bistum Chur "Ars moriendi": Die Kunst, mit Tod und Sterben als Christen pastoral sinnvoll umzugehen (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/ars-moriendi-die-kunst…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/news/ars-moriendi-die-kunst…
> Impulstagung für Mitglieder von Pfarreiräten, Kirchenpflegen und Seelsorgeteams, Samstag, 29. Oktober 2011 08.30 – 16.00 Uhr Kantonale Wallfahrt nach Einsiedeln 2011 (2. Juli 2011) <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kantonale-wallfahrt-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kantonale-wallfahrt-…
> «Wer wallfahrtet, sucht nicht das Weite sondern die Weite» - Am Samstag sind bei angenehmen Temperaturen mehr als 700 Zürcher Katholikinnen und Katholiken zu Fuss oder per Bahn nach Einsiedeln gepilgert. Unter dem Motto «Du führst uns hinaus ins Weite« (nach Psalm 18,20) hatte der Seelsorgerat der Katholischen Kirche des Kantons Zürich zur Wallfahrt eingeladen. Jahresprogramm der Jugendseelsorge Zürich bis Sommer 2012
http://www.jugendseelsorge.ch/allgemein/documents/20110615-stellenflyer_Def…
Medienspiegel Markenkleider aus Kinderarbeit (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/markenkleider-aus-kinderar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/markenkleider-aus-kinderar…
> In Teil 1 der Sommerserie blicken die vier Mädchen hinter die Kulissen der Modeindustrie und werden mit den Schattenseiten der Kleiderproduktion konftrontiert. Worauf schauen sie beim Kleiderkauf? Römisch-katholische Synode in Zürich: Zwei Frauen neu in den Synodalrat gewählt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/roemisch-katholische-synod…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/roemisch-katholische-synod…
> Zürich, 7.7.11 (Kipa) Das katholische Kirchenparlament (Synode) des Kantons Zürich hat am Donnerstag an seiner konstituierenden Sitzung für die Amtsperiode 2011 bis 2015 André Füglister (62) zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Ferner wurden mit Angelica Venzin und Franziska Driessen zwei Frauen zusätzlich in die Exekutive (Synodalrat) gewählt. Benno Schnüriger wurde als Synodalrats-Präsident im Amt bestätigt. Volksinitiative will Kirchensteuer für Firmen begraben (Radio Lifechannel)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/volksinitiative-will-kirch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/volksinitiative-will-kirch…
> Firmen zahlen in der Schweiz an den allermeisten Orten Kirchensteuer. Auch im Kanton Zürich. Schon ab und zu wollte man diese Steuer abschaffen. Bis heute hatte dieses Ansinnen im Kantonsrat aber nie eine Chance gehabt. Jetzt schlagen aber die Zürcher Jungfreisinnigen einen neuen Weg ein. Sie möchten, dass das Volk darüber entscheidet und lancieren eine Volksinitiative. Spital Zollikerberg prüft Babyklappe (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spital-zollikerberg-prueft…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/spital-zollikerberg-prueft…
> Am Freitag ist im solothurnischen Bellach ein totes Baby gefunden worden. Nun spielt das Spital Zollikerberg mit dem Gedanken, ein Babyfenster einzuführen. Kirchenparlament: Parlament der Zürcher Katholiken konstituiert sich neu (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenparlament-parlament…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchenparlament-parlament…
> André Füglister ist neuer Präsident der katholischen Synode des Kantons Zürich. Angelica Venzin und Franziska Driessen sind neue Mitglieder des Synodalrats. Und Benno Schnüriger bleibt Synodalratspräsident. «Unsere Aufgabe heisst Menschlichkeit» (reformiert.info)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abunsereaufgabe-heisst-men…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abunsereaufgabe-heisst-men…
> BAHNHOF ZÜRICH/ Bahnhofkirche und Bahnhofhilfe sind für viele Menschen, die Beistand brauchen, eine Anlaufstelle Datenschutz blockiert Reliunti (RP)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/datenschutz-blockiert-reli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/datenschutz-blockiert-reli…
> Immer strengere Datenschutzvorschriften behindern Glarner Kirchen - Die Organisation des Religionsunterrichts an Glarner Schulen ist ein Spiessrutenlaufen. Die Kirchen haben wegen des Datenschutzes Schwierigkeiten, die nötigen Angaben von den Gemeinden zu erhalten Ref. Kirche will mit Glücksspiel die Austrittswelle stoppen (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-kirche-will-mit-glueck…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-kirche-will-mit-glueck…
> Die neue Werbekampagne der Reformierten Landeskirche startet zwar erst im August, sorgt aber schon im Vorfeld für Kontroversen. Nicht alle Winterthurer Kirchgemeinden finden die Aktion sinnvoll. Dübendorf: Gesprächsabend mit Generalvikar (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/duebendorf-gespraechsabend…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/duebendorf-gespraechsabend…
> Katholiken. Die katholische Kirchenpflege lädt aufgrund der Geschehnisse um den Weggang von Kerstin Willems und Mäggie Marinelli zu einem Gesprächsabend mit dem Generalvikar ein. Integration durch Engagement (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/integration-durch-engageme…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/integration-durch-engageme…
> ZUWANDERUNG IM KANTON ZÜRICH (7) - Niedrige Sprachbarrieren und ähnliche kulturelle Hintergründe lassen die Landeskirchen hoffen Kampfwahl in katholisches Kirchenparlament (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kampfwahl-in-katholisches-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kampfwahl-in-katholisches-…
> Die Synode wählt den Synodalrat neu - Präsident Benno Schnüriger im Amt bestätigt Gratis Veloverleih am Greifensee (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gratis-veloverleih-am-grei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gratis-veloverleih-am-grei…
> In Niederuster können seit heute gratis Fahrräder ausgeliehen werden, mit welchen man um den Greifensee fahren kann. Der Verleih ist ein Projekt der Greifenseestiftung und dem HEKS und wird von Sozialhilfeempfängern betreut. Guido Auf der Mauer: «Das Pensionsalter ist relativ» (Lokalinfo)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/guido-auf-der-mauer-abdas-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/guido-auf-der-mauer-abdas-…
> Guido Auf der Mauer: «Das Pensionsalter ist relativ» Pfarrer Guido Auf der Mauer, seit 1992 Pfarrer in der katholischen Pfarrei St. Katharina in Affoltern, wird beim Pfarreifest am 10. Juli verabschiedet. Aids-Hilfe Schweiz fordert Antidiskriminierungsgesetz (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aids-hilfe-schweiz-fordert…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/aids-hilfe-schweiz-fordert…
> Zürich, 6.7.11 (Kipa) Die Aids-Hilfe Schweiz fordert ein Antidiskriminierungsgesetz, wie es schon in vielen europäischen Ländern vorhanden ist. Dies teilt die Aids-Hilfe am Mittwoch mit. Besonders häufig seien HIV-positive Menschen an ihrem Arbeitsplatz von Diskriminierung betroffen. Zürcher Jungfreisinnige wollen Kirchensteuer für Firmen abschaffen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-jungfreisinnige-w…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-jungfreisinnige-w…
> Zürich, 6.7.11 (Kipa) Die Zürcher Jungfreisinnigen lancieren eine kantonale Volksinitiative zur Abschaffung der Kirchensteuerpflicht für Firmen. Wie sie am 6. Juli mitteilten, soll die Unterschriftensammlung Ende August 2011 beginnen. Priester wird Familienvater: die abenteuerliche Geschichte des Pius Blättler (Rundschau)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/priester-wird-familienvate…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/priester-wird-familienvate…
> Das Zölibat verpflichtet katholischen Priester zur Ehelosigkeit. Doch der gebürtigen Nidwaldner Pius Blättler verliebte sich in eine Armenierin. Jetzt haben die beiden ein Kind. Von der Kanzel herunter verkündete der Priester seiner staunenden Gemeinde, er trete zurück und wolle heiraten. Die Rundschau hat Blättler zu seiner neuen Familie nach Armenien begleitet. "Was, das ist eine katholische Kirche?" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/was-das-ist-eine-katholisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/was-das-ist-eine-katholisc…
> Seit einem Jahr gibt es in Zürich das "jenseits im Viadukt" - Von Josef Bossart / Kipa - Zürich, 5.7.11 (Kipa) "Megahoch" sei heutzutage die Schwelle für die Kirche, um junge Menschen zwischen 18 und 30 zu erreichen, stellt Peter Kubikowski (44) fest. Der Theologe und Marketingfachmann leitet das "jenseits", das es seit einem Jahr als niederschwelliges Angebot der Kirche in den trendigen Bögen des neu eröffneten Zürcher Eisenbahnviadukts gibt. Im Gespräch mit Kipa erzählt er von den ersten Erfahrungen mit dem "jenseits". Rubbeln für Gott (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rubbeln-fuer-gott-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/rubbeln-fuer-gott-ta/
> Die reformierte Landeskirche will mit Rubbellosen auf sich aufmerksam machen. Viele Kirchgemeinden sind jedoch skeptisch und distanzieren sich von der Aktion. Wallfahrt mit Ministranten-Power (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-mit-ministranten…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-mit-ministranten…
> Anlässlich der traditionellen kantonalen Wallfahrt des Seelsorgerates nach Einsiedeln waren auch zahlreiche Ministrantinnen und Ministranten aus Zürcher Pfarreien engagiert. Risse in der Kirchendecke (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/risse-in-der-kirchendecke-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/risse-in-der-kirchendecke-…
> Rheinau. In der Klosterkirche steht seit einiger Zeit ein hohes Gerüst. Mit dessen Hilfe soll die Decke, an der es gemäss einer erfolgten Untersuchung Risse und Hohlstellen gibt, gründlich saniert werden – auch um zu verhindern, dass plötzlich Teile des Verputzes herunterfallen und Kirchgänger verletzen. Zürcher Katholiken pilgerten nach Einsiedeln (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-pilger…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-pilger…
> Zürich, 3.7.11 (Kipa) Mehr als 700 Zürcher Katholiken pilgerten am 2. Juli auf verschiedenen Wegen nach Einsiedeln. Dies teilt die Katholische Kirche im Kanton Zürich mit, die zur Wallfahrt eingeladen hatte. Die Wallfahrt stand unter dem Motto "Du führst uns hinaus ins Weite". Wallfahrt: 700 Katholiken pilgerten nach Einsiedeln (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-700-katholiken-p…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-700-katholiken-p…
> (rba) Pfäffikon/Einsiedeln – Startpunkt für die sechste kantonale Wallfahrt war Pfäffikon, einige nahmen die kürzere Strecke ab Biberbrugg. Gemeinsames Motto von über 700 Teilnehmenden, darunter auch 60 Jugendliche, war Psalm 18,20: «Du führst uns hinaus ins Weite.» In der Klosterkirche begrüsste Abt Martin Werlen die Pilgernden. Zürich: Paulus-Akademie zeichnet Dirigent Franz Welser-Möst aus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-paulus-akademie-ze…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-paulus-akademie-ze…
> Zürich, 1.7.11 (Kipa) Franz Welser-Möst, Dirigent und amtierender Generalmusikdirektor der Wiener Staatsoper, ist am Freitagabend mit dem erstmals verliehenen "Preis für Freiheit und Humanität" der Paulus-Akademie ausgezeichnet worden. Die Feier im Rahmen des Akademiefestes fand in Anwesenheit von Vertretern aus Kirche, Politik und Kultur sowie mit musikalischer Begleitung von Mitgliedern des Orchesters des Zürcher Opernhauses statt. Der Preis ist mit 10.000 Franken dotiert. Adolf Musch und Giusep Nay an der Ökumenischen Mittsommerfeier „Johannis im Gfenn“ (Symbolon)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bericht-ueber-die-oekumeni…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bericht-ueber-die-oekumeni…
> Rund 100 Teilnehmende fanden sich in der Lazariterkirche Gfenn bei Dübendorf ein, um sich mit den Anzeichen einer zunehmend unbarmherzigeren Entwicklung in der Gesellschaft auseinander zu setzen. Grosse Beachtung fand das Tisch-Gespräch zwischen Schriftsteller Adolf Muschg und alt Bundesgerichtspräsident Giusep Nay. Regisseur Werner Düggelin musste krankheitshalber leider absagen. Wir wünschen ihm auch an dieser Stelle von Herzen gute und baldige Besserung. Wetziker Dignitas-Haus steht zur Vermietung (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetziker-dignitas-haus-ste…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wetziker-dignitas-haus-ste…
> Das Haus an der Talstrasse 9 in Wetzikon ist zur Vermietung ausgeschrieben. Die Sterbehilfsorganisation Dignitas hatte dort eigentlich Sterbebegleitungen durchführen wollen, erhielt aber die Bewilligung nicht. Geldmangel – Hotel Sunnebad schliesst nach sieben Monaten (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geldmangel-2013-hotel-sunn…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geldmangel-2013-hotel-sunn…
> Pächter Joachim Ernst wollte das christliche Seminarhaus in Sternenberg aus dem Dornröschenschlaf wecken. Nach nur sieben Monaten ist das Hotel und Restaurant Sunnebad jedoch wegen Geldmangels bereits wieder geschlossen. Fest zu 60 Jahre Kirchweihe (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fest-zu-60-jahre-kirchweih…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fest-zu-60-jahre-kirchweih…
> Meilen. Vor 60 Jahren, am 10. Juni 1951, wurde der Altar und die Kirche St. Martin, Meilen, durch Christianus Caminada, Bischof von Chur, eingeweiht. Dieses Jubiläum wird am Sonntag, 10. Juli, um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst und anschliessendem Apéro gefeiert. «Ich bin eine Art Auffangnetz» (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-eine-art-auffang…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-bin-eine-art-auffang…
> THALWIL. Gewalt, Tod und Verbrechen gehören zum Alltag der Thalwilerin Jeanine Kosch. Als neue Polizeiseelsorgerin hat die 53-Jährige ein offenes Ohr für die Sorgen von 6000 Polizistinnen und Polizisten im Kanton. Morgen wird sie offiziell in ihr Amt eingesetzt Die Citykirche von Winterthur (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-citykirche-von-wintert…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-citykirche-von-wintert…
> Die katholische Pfarrei am Rosenberg reagiert mit Witz auf den Einkaufskoloss, der unmittelbar neben der kleinen Kirche liegt. Der Versuch, die konsumgeplagten Menschen mit dem Angebot von Ruhe und Stille zu erreichen, ist aber durchaus ernsthaft. Neue Polizeiseelsorgerin für Zürich (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neue-polizeiseelsorgerin-f…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neue-polizeiseelsorgerin-f…
> Jeanine Kosch, ehemals Co-Präsidentin der Grünen, wurde gestern Sonntag in ihr Amt eingesetzt. Von Janine Hosp Welche Werte sind Jugendlichen wichtig? (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/welche-werte-sind-jugendli…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/welche-werte-sind-jugendli…
> Liliane, Irena, Monika und Michelle heissen die vier jungen Frauen, die mit kath.ch den Sommer verbringen. Beim Casting stellten sie sich vor. Warum sind gerade sie die geeigneten Protagonistinnen für die Sommerserie? Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 9 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Wallfahrt nach Einsiedeln am 2. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> Wer wallfahrtet, der hetzt oder eilt nicht, sondern «geht gemächlich» oder «schreitet gemessen», wie es im Wörterbuch erklärt wird. Und anlehnend an den Psalmisten können wir auch sagen: Wer wallfahrtet, der sucht nicht das Weite, sondern die Weite. Dossier Sterbehilfe, Sterben, Tod<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-sterbehilfe/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-sterbehilfe/
> Konstituierende Synoden-Sitzung zur 8. Amtsperiode am 7. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Wahl u.a. von Synodenpräsidium, -geschäftsleitung und -kommissionen, Synodalrat, Ombudspersonen Amtseinsetzung der neuen Polizeiseelsorgerin (27.6.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/amtseinsetzung-der-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/amtseinsetzung-der-n…
> Am Sonntag, 3. Juli 2011, findet um 10 Uhr in der Kirche St. Peter, Zürich, der Gottesdienst für Polizei und Rettungskräfte statt. In diesem Rahmen wird die neue katholische Seelsorgerin Jeanine Kosch durch Pfarrer Hannes Rathgeb, Ressortverantwortlicher Spezialseelsorge im Synodalrat, in ihr Amt eingesetzt. >> Besuchen Sie uns auch auf
www.twitter.com/zhkath
<
http://www.twitter.com/zhkath
> Medienspiegel Feuer entfachen und Visionen entwickeln (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/feuer-entfachen-und-vision…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/feuer-entfachen-und-vision…
> ZÜRICH. 2019 werden in Zürich 500 Jahre Reformation gefeiert. Darüber, wie dies geschehen soll, gehen die Meinungen auseinander. Paulus-Akademie ehrt Franz Welser-Möst (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/paulus-akademie-ehrt-franz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/paulus-akademie-ehrt-franz…
> Preis für Freiheit und Humanität Georg Schmid: Passion Religion (SF)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/georg-schmid-passion-relig…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/georg-schmid-passion-relig…
> Der Religionswissenschaftler Georg Schmid im Gespräch mit Norbert Bischofberger Zürich: Firmen spielen Fussball für Kinder (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-firmen-spielen-fus…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-firmen-spielen-fus…
> Zürich, 30.6.11 (Kipa) Fussball für einen guten Zweck: Am 9. Juli treten im Rahmen der zweiten "Zürcher Fussballcharity" 28 Firmen-Fussballteams gegeneinander an. Der Reinerlös kommt einem Patenschaftsprojekt der Caritas Zürich für arme Kinder zugute, wie das katholische Hilfswerk am Donnerstag mitteilte. Fachkommission der RKZ warnt vor Gleichstellungsinitiative (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fachkommission-der-rkz-war…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fachkommission-der-rkz-war…
> Zürich, 30.6.11 (Kipa) Die in den Kantonen Basel-Stadt und Basellandschaft lancierte "kirchliche Gleichstellungsinitiative" droht der generellen Infragestellung der staatskirchenrechtlichen Strukturen neue Nahrung zu verleihen. Dies befürchtet die Kommission für Staatskirchenrecht und Religionsrecht der Römisch-katholischen Zentralkonferenz (RKZ) der Schweiz. Sie ruft dazu auf, die Zuständigkeiten in diesen Belangen zu respektieren, die beim Papst und bei den Bischöfen lägen - und nicht bei den staatskirchenrechtlichen Behörden. Weniger Spenden für Caritas Zürich (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weniger-spenden-fuer-carit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/weniger-spenden-fuer-carit…
> rsr. · Wie der Jahresbericht der Caritas Zürich ausweist, hat das Hilfswerk 2010 einen Sechstel weniger Spenden eingenommen. Pfarrer sprechen über Sex (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sprechen-ueber-sex…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-sprechen-ueber-sex…
> «Sex – Gottes geniale Idee» ist nur eines der Themen, welches im Rahmen eines Kurzseminars zum Thema Lust und Frust in Bauma behandelt werden. Bedauern und Begrüssung: Zürcher Reaktionen zum Bundesratsentscheid (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bedauern-und-begruessung-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bedauern-und-begruessung-z…
> Es sei bedauerlich, dass die organisierte Sterbehilfe weiterhin nur rudimentär geregelt sei, sagte der Leitende Zürcher Oberstaatsanwalt Andreas Brunner, der sich seit Jahren für eine gesetzliche Regelung einsetzt. Schweizer Bischöfe halten an Verbot fest - Bundesrat gegen Regelung der Suizidbeihilfe (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-halten…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweizer-bischoefe-halten…
> Bern, 29.6.11 (Kipa) Auf eine ausdrückliche Regelung der organisierten Suizidbeihilfe im Strafrecht verzichtet die Schweizer Regierung. Der Bundesrat ist gemäss einer Mitteilung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) von Mittwoch der Ansicht, dass eine Gesetzesänderung verschiedene Nachteile mit sich bringen würde. Die Schweizer Bischöfe fordern nach wie vor ein Verbot der organisierten Suizidbeihilfe. Ref. Zürcher Kirchensynode blickt auf Jubiläumsjahr 2019 (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-zuercher-kirchensynode…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ref-zuercher-kirchensynode…
> Wie soll das Reformationsjahr 2019 begangen werden - diese Frage hat sich die reformierte Kirchensynode des Kantons Zürich am Dienstag gestellt. Im Kanton Zürich jährt sich dann die Reformation zum 500. Mal Katholiken sind friedlicher als Protestanten (20 Minuten)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-sind-friedliche…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-sind-friedliche…
> von Désirée Pomper - Laut einer Studie sind junge Katholiken weniger gewaltbereit als ihre evangelischen Kollegen – selbst wenn sie nicht gläubig sind. Kirche widmet sich dem Thema Armut (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-widmet-sich-dem-the…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-widmet-sich-dem-the…
> Wädenswil. Die EU ernannte das Jahr 2010 zum Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Weil sich Armut weder an geografische noch an zeitliche Grenzen hält, beschloss die katholische Pfarrei Wädenswil, sich auch im laufenden Jahr dem Thema Armut zu widmen: «zwenig – zviel» lautet ihr Programmschwerpunkt für die zweite Jahreshälfte. Frauen und Zölibat in der katholischen Kirche (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/frauen-und-zoelibat-in-der…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/frauen-und-zoelibat-in-der…
> Unter dem Titel «Theologie am Nachmittag» befasst sich Albert Mantel, bis 2004 katholischer Pfarrer in Wülflingen, auf leicht verständliche Weise mit aktuellen und letzten Fragen. Fast 300 Gebetsstunden im Bistum Chur (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fast-300-gebetsstunden-im-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fast-300-gebetsstunden-im-…
> Chur, 28.6.11 (Kipa) Fast 300 Stunden eucharistische Anbetung für die Priester und für Priesterberufungen meldet das Bistum Chur. Damit würden die vom Vatikan erbetenen Gebetsstunden um ein Vielfaches übertroffen, schreibt die Informationsstelle des Bistums. - Aus Anlass des 60. Jahrestages der Priesterweihe von Papst Benedikt XVI. am 29. Juni soll weltweit in allen Ortskirchen während 60 Stunden eucharistische Anbetung gehalten werden. Der Gebetsmarathon (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-gebetsmarathon-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-gebetsmarathon-ta/
> Papst. Vor 60 Jahren wurde er Priester. Das sollen die Christen stundenlang feiern. Von Michael Meier Pater Sunny Thomas tritt Nachfolge von Pfarrer Curic an (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pater-sunny-thomas-tritt-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pater-sunny-thomas-tritt-n…
> Die Stimmberechtigten der katholischen Gemeinde Turbenthal-Wila-Wildberg haben die Rechnung 2010 mit einem Plus von gut 110'000 Franken gutgeheissen. Die Nachfolge von Pfarrer Curic tritt Pater Sunny Thomas Anfang Oktober an. Messias am Bussteuer (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/messias-am-bussteuer-ta/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/messias-am-bussteuer-ta/
> Ein Busfahrer im Limmattal verteilt während seiner Arbeitszeit fundamentalistische Traktate. Die Botschaft: Wer nicht den Weg zu Jesus einschlägt, kommt in die Hölle. Bülach: Stadt will mehr fairen Handel (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-stadt-will-mehr-fa…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/buelach-stadt-will-mehr-fa…
> In einer Studie zur Nachhaltigkeit und zu globaler Verantwortung schnitt die Stadt Bülach schlecht ab und landete auf den letzten Rängen. Der Stadtrat wolle nun dafür sorgen, dass sich dies bessere, verspricht Stadtschreiber Christian Mühlethaler. Bahnhofkirche: Neue Seelsorgerin im Shop-Ville (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bahnhofkirche-neue-seelsor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bahnhofkirche-neue-seelsor…
> (sit) Zürich – Die katholische Theologin Rita Inderbitzin ist neu in der Zürcher Bahnhofkirche tätig. Orgelbauer gesucht für die alte Kirche Albisrieden (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/orgelbauer-gesucht-fuer-di…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/orgelbauer-gesucht-fuer-di…
> Erstmals schreibt in Zürich eine Kirche den Neubau einer Orgel aus. Heute gelten auch für Gotteshäuser die Regeln des öffentlichen Beschaffungswesens. Bistum Chur: Priesterseminar erhält Subregens (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-priestersemina…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bistum-chur-priestersemina…
> Chur, 24.6.11 (Kipa) Luis Varandas ist zum Subregens des Priesterseminars St. Luzi im Bistums Chur ernannt worden. Dies teilt das Priesterseminar auf seiner Homepage am Freitag mit. Varandas wird das Amt am 1. September antreten. Zürich: Amt der ökumenischen Polizeiseelsorge ist neu besetzt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-amt-der-oekumenisc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-amt-der-oekumenisc…
> Zürich, 25.6.11 (Kipa) Im Rahmen eines Gottesdienstes für Polizei und Rettungskräfte am 3. Juli in Zürich wird die katholische Seelsorgerin Jeanine Kosch in das Amt der ökumenischen Polizeiseelsorge eingesetzt. An der Amtseinsetzung wirkt auch der designierte reformierte Seelsorger für die Rettungskräfte, Simon Gebs, mit. Seine Tätigkeit wird der Theologe am 1. August aufnehmen, seine Amtseinsetzung ist für den 11. Dezember vorgesehen. Neues Fach «Religion und Kultur» für alle Zürcher Schüler (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-fach-abreligion-und-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neues-fach-abreligion-und-…
> In Zürich gibt es nach den Sommerferien das neue Schulfach «Religion und Kultur», das für alle Schüler obligatorisch ist. Eine Reportage aus Mettmenstetten, wo das Pilotprojekt dazu läuft. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 10 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Interview mit dem Energiefachmann Gianni Operto - Kinderoase neben der Kirche - 50 Jahre Fastenopfer - Ortstermin mit Karoline Mayer, Ordensfrau in Embrach: In Armenvierteln gross geworden <
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Konstituierende Synoden-Sitzung zur 8. Amtsperiode am 7. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Wahl u.a. von Synodenpräsidium, -geschäftsleitung und -kommissionen, Synodalrat, Ombudspersonen Bahnhofkirche mit neuer Seelsorgerin (21.6.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/bahnhofkirche-mit-ne…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/bahnhofkirche-mit-ne…
> Am 1. Juli 2011 tritt Rita Inderbitzin als Nachfolgerin von Toni Zimmermann ihre Stelle als katholische Seelsorgerin bei der Bahnhofkirche an. Forum der Religionen: Veranstaltungsreihe Feste feiern <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsre…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsre…
> Das Zürcher Forum der Religionen lädt Sie mit der Veranstaltungsreihe Feste feiern ein, in religiöse Feiertage von Muslimen, Hindus, orthodoxen Christen, Juden und Buddhisten Einblick zu nehmen. Drehscheibe zwischen Anbieter und Suchende von Seniorenanlässen:
http://www.anlaesse55plus.ch/
(Caritas Zürich) >> Besuchen Sie uns auch auf
www.twitter.com/zhkath
<
http://www.twitter.com/zhkath
> Medienspiegel «Für mich sind Eltern hauptverantwortlich» (reformiert)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abfuer-mich-sind-eltern-ha…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abfuer-mich-sind-eltern-ha…
> Debatte/ Gehört Sexualkunde in die Primarschule, gar in den Kindergarten? Ein Gespräch zwischen Domherr Christoph Casetti und Rektor Johannes Flury. Keine Diskussionen um katholisches Kirchengut (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-diskussionen-um-kath…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-diskussionen-um-kath…
> Die katholische Kirchgemeindeversammlung von Wetzikon-Gossau-Seegräben hat die Jahresrechnung 2010 einstimmig genehmigt. Ehe mit Garantieschein (Weltwoche)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ehe-mit-adgarantieschein-w…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ehe-mit-adgarantieschein-w…
> Die Arztgehilfin Nadia Csherati, 32, und der Polizist Cornell Lechmann, 32, sind seit zwei Jahren verheiratet. Rost- und Lackschäden blieben bisher aus. "Ihr seid ein Glücksfall, mehr denn je" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ihr-seid-ein-gluecksfall-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ihr-seid-ein-gluecksfall-m…
> Seit vierzig Jahren arbeiten im Bistum Chur Theologen im Laienstand - Von Eugen Koller / Kipa Zürich, 22.6.11 (Kipa) Aus festlichem Anlass trafen sich am 15. Juni rund 100 Theologinnen und Theologen des Bistums Chur erst in Zürich und anschliessend auf der Insel Ufenau. Seit vierzig Jahren arbeiten im Bistum Chur Theologinnen und Theologen im Laienstand. Ihre Berufung sei damals ein Glücksfall für die Kirche gewesen und sei es immer noch, unterstrich der Zürcher Generalvikar Josef Annen, Veranstalter des Treffens. "Der Markt regelt sich, aber meist nicht im Sinn der Gerechtigkeit" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-markt-regelt-sich-aber…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-markt-regelt-sich-aber…
> Chef der Zürcher Kantonalbank und Bischof Gmür sprachen über die Banken und das Geld . Von Georges Scherrer / Kipa - Kappel am Albis ZH, 22.6.11 (Kipa) Ein neuer Bischof zieht viele Neugierige an, besonders wenn er auch noch über Geld spricht. Rund 160 Personen kamen am Dienstag nach Kappel am Albis, um sich das Gespräch zwischen dem neuen Bischof von Basel, Felix Gmür, und dem Vorsitzenden der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank, Martin Scholl, anzuhören. Organisiert wurde der Anlass vom Forum Kirche und Wirtschaft, einer Fachstelle der katholischen Kirche im Kanton Zug. Caritas verzeichnete weniger Spenden (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/caritas-verzeichnete-wenig…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/caritas-verzeichnete-wenig…
> Caritas Zürich konnte im vergangenen Jahr mehr Mittel selber erwirtschaften, erhielt aber weniger Spenden. Dank vorsichtiger Planung konnte das Geschäftsjahr mit einem Defizit von rund 313'000 Franken erheblich besser abgeschlossen werden als budgetiert. Wallfahrt: Zu Fuss oder per Velo nach Einsiedeln zum Gottesdienst (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-zu-fuss-oder-per…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wallfahrt-zu-fuss-oder-per…
> (net) Zürich – Der kantonale Seelsorgerat hat für Samstag, 2. Juli, fünf Wallfahrtsmöglichkeiten nach Einsiedeln organisiert. Vier zu Fuss, eine mit dem Velo. Ein Winterthurer in Konstanz (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-winterthurer-in-konsta…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-winterthurer-in-konsta…
> Hugo von Hohenlandenberg, im späten Mittelalter Bischof von Konstanz, wurde auf Schloss Hegi geboren. Eine Ausstellung an seinem Geburtsort berichtet über den aussergewöhnlichen Mann. Zürichs Bahnhofkirche erhält eine neue katholische Seelsorgerin (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerichs-bahnhofkirche-erh…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerichs-bahnhofkirche-erh…
> Zürich, 21.6.11 (Kipa) Eine Frau wird neue katholische Seelsorgerin in der "Bahnhofkirche" im Hauptbahnhof Zürich. Rita Inderbitzin übernimmt am 1. Juli die Stelle von Toni Zimmermann. Zusammen mit dem reformierten Pfarrer Roman Angst wird sie ein Team von gut zwanzig Freiwilligen leiten, wie die Katholische Kirche im Kanton Zürich am Dienstag mitteilt. Willy Koch in die Kirchenpflege gewählt (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/willy-koch-in-die-kirchenp…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/willy-koch-in-die-kirchenp…
> An der Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Zell wurden alle Geschäfte genehmigt. Als Nachfolger von Hubert Bruhin wurde der Weisslinger Willy Koch in die Kirchenpflege gewählt. Neue Wege für zwei Neue (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neue-wege-fuer-zwei-neue-z…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neue-wege-fuer-zwei-neue-z…
> Oberrieden. «Suche deinen Weg – Schritt für Schritt», unter diesem Thema stand der Einsetzungsgottesdienst des neuen Pfarreibeauftragten Thomas Hartmann und des neuen Jugendseelsorgers Florian Rückel Neuer Raum im Pfarrhaus (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-raum-im-pfarrhaus-zo/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neuer-raum-im-pfarrhaus-zo/
> REGION. Die Katholische Kirchgemeinde von Bauma, Bäretswil, Fischenthal und Sternenberg hat an ihrer Versammlung kürzlich die Jahresrechnung 2010 genehmigt. Das schreibt die Kirchenpflege in einer Mitteilung. Digitalisiert: Kirchenvater Augustin ist jetzt online (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/digitalisiert-kirchenvater…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/digitalisiert-kirchenvater…
> (net) Zürcher Katholiken pilgern nach Einsiedeln (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-pilger…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-pilger…
> Zürich, 20.6.11 (Kipa) Unter dem Motto: "Du führst mich hinaus ins Weite" pilgern katholische Gläubige des Kantons Zürich am Samstag, 2. Juli, nach Einsiedeln (SZ). Die Wallfahrtsroute kann entweder mit dem Zug ab Zürich oder auf vier Wanderrouten von unterschiedlicher Dauer und Ausgangsorten zurückgelegt werden. Ausserdem besteht auch dieses Jahr die Möglichkeit auf einer Veloroute von Zürich nach Einsiedeln zu gelangen, wie es in der Einladung heisst. « Der Heilige Geist hat Unmögliches möglich gemacht!» (Pfarreiblatt Urschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/40jahreseiten-aus-allgemei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/40jahreseiten-aus-allgemei…
> Seit vierzig Jahren gibt es im Bistum Chur Theologen/-innen im Laienstand - In Zürich und auf der Insel Ufenau trafen sich rund 100 Theologen/-innen des Bistums Chur und feierten, dass sich seit 40 Jahren Frauen und Männer in vielfältiger Weise in der Kirche engagieren und nicht mehr aus dem Bild der Kirche wegzudenken sind. «Dank Euch ist Zürich weniger zwinglianisch» (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdank-euch-ist-zuerich-we…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abdank-euch-ist-zuerich-we…
> Schwule und Lesben gehen beim Zurich Pride Festival auf die Strasse Kirche: Die Zürcher Katholiken schreiben schwarze Zahlen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-die-zuercher-kathol…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-die-zuercher-kathol…
> (rd) Zürich – Die Rechnung 2010 der römisch-katholischen Kirche im Kanton Zürich schliesst mit einem Plus von gut 2 Millionen Franken ab – und damit rund 3 Millionen besser als budgetiert. Hauptgrund für das gute Ergebnis sind die höheren Steuereinnahmen, welche 1,45 Millionen Franken über Budget liegen. Laut Mitteilung der Kirche konnten darum die meisten Kirchgemeinden für das Jahr 2011 ihren Steuerfuss beibehalten oder senken. Ohne Diskussion hat die Synode für das Personal für 2012 einen Teuerungsausgleich von 0,5 Prozent beschlossen. Wandern und Kochen sollen das Bistum Chur wieder einen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wandern-und-kochen-sollen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wandern-und-kochen-sollen-…
> Von Michael Meier - Bischof Huonder will mit einem «Bistumsjahr» die schwelenden Konflikte beenden. Doch die Kantonalkirchen wurden dazu nicht konsultiert. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 10 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Jahresrechnung 2010 schliesst mit 2 Mio. Franken Überschuss (16.6.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/jahresrechnung-2010-…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/jahresrechnung-2010-…
> Communiqué zur Sitzung vom 16. Juni der Römisch-katholischen Synode Flüchtlingstage: Weil Menschlichkeit zum Anstand gehört<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/fluechtlingstage-weil-menschlichkeit-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/fluechtlingstage-weil-menschlichkeit-…
> Flüchtlingstage / 18. – 20. Juni 2011 Wettbewerb: Freiwilligenarbeit SICHTBAR (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> In der katholischen Kirche im Kanton Zürich werden unzählige Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet, ohne die das kirchliche Leben in dieser Qualität nicht möglich wäre. Forum der Religionen: Veranstaltungsreihe Feste feiern <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsre…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsre…
> Das Zürcher Forum der Religionen lädt Sie mit der Veranstaltungsreihe Feste feiern ein, in religiöse Feiertage von Muslimen, Hindus, orthodoxen Christen, Juden und Buddhisten Einblick zu nehmen. Medienspiegel Ein gerocktes Halleluja (ZU)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-puber…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-puber…
> Beim heutigen «X-Night Furttal Openair»-Festival zeigen Schüler und Jugendliche, was sie drauf haben – sowohl musikalisch als auch künstlerisch und sportlich. Die stille Seite der Pubertät (Radio DRS2)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-puber…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-stille-seite-der-puber…
> Ohrenbetäubende Beats rund um die Uhr, Dauerknatsch mit den Lehrern, lautstarke Auseinandersetzungen am Familientisch und zuknallende Türen, das ist das was in der Zeit des Sturm und Drangs zwischen 12 und 18 allen Beteiligten das Leben schwer macht: den Jugendlichen, ihren Eltern und den Lehrpersonen. Höhere Steuererträge für die Katholiken (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuerertraege-fue…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuerertraege-fue…
> (sda) · Die Rechnung 2010 der römisch-katholischen Zentralkasse des Kantons Zürich weist ein Plus von 2,06 Millionen Franken aus und schliesst damit um rund 3 Millionen Franken besser ab als budgetiert. Kleider flicken für bessere Integration (Furttaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleider-flicken-fuer-besse…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleider-flicken-fuer-besse…
> REGENSDORF. Das Projekt Urat der Caritas Zürich startet ein neues Angebot in Regensdorf. In den Räumen des Gemeinschaftszentrums Roos an der Roos strasse 40 hat eine Flickstube eröffnet, die einmal pro Woche, jeweils am Donnerstag von 9 bis 11 Uhr, geöffnet ist. Bubiker Katholiken wollen wechseln (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bubiker-katholiken-wollen-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bubiker-katholiken-wollen-…
> Hombrechtikon. Die Gemeinde Bubikon ist in zwei katholische Kirchgemeinden aufgeteilt. Nun wünschen einige Bubiker Katholiken, dass dies geändert wird. Glocken wecken nachts auf (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-wecken-nachts-auf-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-wecken-nachts-auf-…
> Kirchenglocken. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen sensibler auf die nächtlichen Glockenschläge reagieren, als man dies bisher angenommen hat. Dies könnte vor allem in Thalwil von Interesse sein. Pfarreirat wird verkleinert (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarreirat-wird-verkleiner…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarreirat-wird-verkleiner…
> VERSAMMLUNG. Der katholische Pfarreirat von Fällanden will sich neue Strukturen geben: Von den bisher sieben Mitgliedern sollen nur noch drei übrig bleiben. Zurich Pride Festival 2011: Auch der katholische Pfarrer darf mitmachen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zurich-pride-festival-2011…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zurich-pride-festival-2011…
> (bat) Die Veranstalter des schwullesbischen Festivals loben Zürich als tolerante Stadt. Höhere Steuereinnahmen für Zürichs Katholiken (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuereinnahmen-fu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hoehere-steuereinnahmen-fu…
> Zürich, 17.6.11 (Kipa) Das Parlament der katholischen Kirche im Kanton Zürich (Synode) hat am Donnerstag die Jahresrechnung 2010 der Zentralkasse ohne Gegenstimme abgenommen. Diese schliesst mit einem Überschuss von rund 2 Millionen Franken ab. Das positive Ergebnis ist vor allem auf höhere Kirchensteuererträge bei den Kirchgemeinden zurückzuführen, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Die Angestellten der Kirche erhalten auf den 1. Januar 2012 einen Teuerungsausgleich von 0,5 Prozent. Zürcher Katholiken schreiben Wettbewerb zur Freiwilligenarbeit aus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-schrei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-katholiken-schrei…
> Zürich, 16.6.11 (Kipa) Die Kommission "Freiwillige" des kantonalen Seelsorgerates Zürich lanciert in Zusammenarbeit mit dem Generalvikariat und Synodalrat der katholischen Kirche im Kanton einen Wettbewerb zum Thema Freiwilligenarbeit. Dies geht aus einer Medienmitteilung vom Mittwoch hervor. 30-Jähriger will in die Kirchenpflege (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/30-jaehriger-will-in-die-k…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/30-jaehriger-will-in-die-k…
> Küsnacht/Erlenbach. Die Kirchenpflege der Römisch-katholischen Kirchgemeinde Küsnacht-Erlenbach soll mit Marc Haltiner ein neues Mitglied erhalten. Dies schreibt das katholische Pfarramt in einer Mitteilung. Die Rückkehr der Religion in die Schule (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-rueckkehr-der-religion…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-rueckkehr-der-religion…
> Neues Schulfach. Nach den Sommerferien wird «Religion und Kultur» flächendeckend eingeführt. Was noch fehlt, ist das Lehrmittel – und manchenorts das nötige Lehrpersonal Karl Wolf übergibt an Dominik Schmidt (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/karl-wolf-uebergibt-an-dom…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/karl-wolf-uebergibt-an-dom…
> Karl Wolf übergibt per Ende Juni sein Synodalamt an Dominik Schmidt ab und die Jahresrechnung schliesst mit knapp 80'000 Franken im Plus. Dies die wichtigsten Ergebnisse der Kirchgemeindeversammlung von Bauma-Bäretswil-Fischenthal-Sternenberg. Waren die Drei Könige in der Enge? (Lokalinfo)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/waren-die-drei-koenige-in-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/waren-die-drei-koenige-in-…
> Pfarreifest 2011 Schulhausstrasse 22, Sonntag, 19.6. 10.30 Festgottesdienst, 12 Uhr Imbiss, 12.30 Kinderprogramm, 13 Uhr Kaffee und Dessert im Saal, 13.30 Uhr Eröffnung Ausstellung «60 Jahre Kirche Dreikönige». Zum Heiraten kommen die Städter an den Obersee (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-heiraten-kommen-die-st…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-heiraten-kommen-die-st…
> Hochzeit. Die Kirche St. Martin in Jona wird von hochzeitsfreudigen Paaren überrannt. Auffällig: Zwei Drittel der Brautleute sind Stadtzürcher. Ländliche Kirchen und Kapellen am Obersee sind für Stadtbewohner gefragter denn je. Kirchgemeinde mit schönem Plus (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchgemeinde-mit-schoenem…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchgemeinde-mit-schoenem…
> USTER. Die Katholische Kirchgemeinde Uster umfasst die Pfarreien Greifensee, Uster und Volketswil. Eine Kirchgemeinde, die auf einem finanziell durchaus gesunden Fundament steht. Die kürzlich von der Kirchgemeindeversammlung einstimmig verabschiedete Jahresrechnung 2010 weist einen Einnahmenüberschuss in der Grössenordnung von rund 448 000 Franken auf, was ausschliesslich auf wesentlich höhere Steuereinnahmen als budgetiert zurückzuführen ist. Pfarrwahl aufgegleist (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrwahl-aufgegleist-zo/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrwahl-aufgegleist-zo/
> WETZIKON. Anlässlich einer Sitzung der Katholischen Kirchenpflege wurde die neue Pfarrwahlkommission Wetzikon eingesetzt. Die Schweizer Bischofskonferenz hat eine neue Webseite (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-schweizer-bischofskonf…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-schweizer-bischofskonf…
> Von Aude-May Cochand / Kipa Freiburg i. Ü., 15.6.11 (Kipa) Am 15. Juni hat die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) ihren neuen Internetauftritt auf
www.bischoefe.ch
gestartet. Mit dem ehrgeizigen Kommunikationsprojekt wollen die Schweizer Bischöfe zweierlei erreichen: näher bei den Gläubigen und am Puls der Zeit sein. Die Presseagentur Kipa hat sich mit Laure-Christine Grandjean von der Kommunikationsstelle der SBK über den neuen Webauftritt unterhalten. Taizé: "Auf dem Weg, über sich hinaus zu wachsen" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/taize-auf-dem-weg-ueber-si…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/taize-auf-dem-weg-ueber-si…
> Zürich, 14.6.11 (Kipa) Dieses Jahr findet die katholische deutschschweizerische Taizé-Reise vom 9. bis 16. Oktober statt. Unter dem Motto: "Auf dem Weg, über sich hinaus zu wachsen" treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 17 bis 30 Jahren aus der Deutschschweiz in Taizé. Dies geht aus einer Medienmitteilung der Jugendseelsorge Zürich vom Dienstag hervor. Basis-Lehrgang "Kirchenmanagement" zum Zweiten (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/basis-lehrgang-kirchenmana…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/basis-lehrgang-kirchenmana…
> Zürich, 10.6.11 (Kipa) Der zweiteilige Basis-Lehrgang "Kirchenmanagement" findet bereits zum zweiten Mal statt. Er wird von der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) in Zusammenarbeit mit dem Verbandsmanagement-Institut der Universität Freiburg i.Ü. (VMI) angeboten. Dies geht aus einer Pressemitteilung des RKZ von Freitag hervor. Neu erwachtes Glück: «Wir brauchen Gottes Segen für unsere Liebe» (Blick)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neu-erwachtes-glueck-abwir…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/neu-erwachtes-glueck-abwir…
> Pfarrerin Katharina Hoby bekennt sich zu Pfarrer M. Bianca Warum wir Pfingsten feiern (Tele Top)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/warum-wir-pfingsten-feiern…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/warum-wir-pfingsten-feiern…
> Umfrage zur Bedeutung von Pfingsten in Winterthur Zürich: Spendenparlament unterstützt Integrationsprojekte (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-spendenparlament-u…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-spendenparlament-u…
> Zürich, 13.6.11 (Kipa) Das Zürcher Spendenparlament hat bereits zum zehnten Mal Gelder an Projekte und Institutionen vergeben, die sich im Bereich Integration engagieren. Dies meldet die Nachrichtenagentur SDA. Über hundert Parlamentsmitglieder vergaben rund 75.000 Franken an 15 Projekte. Kann denn Glaube Sünde sein? (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kann-denn-glaube-suende-se…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kann-denn-glaube-suende-se…
> Die Freikirche ICF und der Auftritt von Prediger Reinhard Bonnke im Hallenstadion erhitzten im Vorfeld die Gemüter. Warum eigentlich? Ein Augenschein. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 10 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Pfingstgespräch auf dem Zürichsee - Drei neugeweihte Priester im Kanton Zürich - Seelsorgeräume - Meditation zum Hochfest Pfingsten<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Forum der Religionen: Veranstaltungsreihe Feste feiern <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsre…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/forum-der-religionen-veranstaltungsre…
> Das Zürcher Forum der Religionen lädt Sie mit der Veranstaltungsreihe Feste feiern ein, in religiöse Feiertage von Muslimen, Hindus, orthodoxen Christen, Juden und Buddhisten Einblick zu nehmen. 19. Synoden-Sitzung vom 16. Juni 2011<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/
> Geschäfte u.a.: Jahresberichte, Rechnung 2010 der Zentralkasse, Teuerungsausgleich, Pflegezentren, Jubiläumsfeier: 40 Jahre Pastoralassistenten und -assistentinnen im Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/PAss-Jubilaeum2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/PAss-Jubilaeum2011/
> 40 Jahre sind es in diesem Jahr 2011 her, seit die ersten Pastoral-assistenten ihren Dienst im Bistum Chur aufgenommen haben. Für die drei regionalen Generalvikare des Bistums, Dr. Josef Annen, Dr. Martin Kopp und Andreas Rellstab, ist dies ein guter Grund, zu feiern und zu danken. So laden Sie alle (auch ehemalige) Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten im Bistum Chur gemeinsam ein zu einer Jubiläumsfeier, die am Mittwoch, 15. Juni 2011, in Zürich stattfindet. Wallfahrt nach Einsiedeln am 2. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> Wer wallfahrtet, der hetzt oder eilt nicht, sondern «geht gemächlich» oder «schreitet gemessen», wie es im Wörterbuch erklärt wird. Und anlehnend an den Psalmisten können wir auch sagen: Wer wallfahrtet, der sucht nicht das Weite, sondern die Weite. Todesanzeige Kurt Schöpf, Synodale<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/todesanzeige-kurt-schoepf.pdf
> Rundschreiben der Rekurskommission (16.05.2011)<
http://www.zh.kath.ch/organisation/rekurskommission/rundschreiben-2011/00_R…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/rekurskommission/rundschreiben-2011/00_R…
> Neueste Informationen betreffend die Aufsichts- und Rekurstätigkeit der Rekurskommission ab 1. Juli 2011. Die Bildungschance im Gymnasium (Freie Katholische Schulen Zürich)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/die-bildungschance-im-gymnasium-freie…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/die-bildungschance-im-gymnasium-freie…
> Die Freien Katholischen Schulen Zürich legen Wert auf eine familiäre, christlich geprägte Atmosphäre, in der Ihr Kind nicht nur gefordert, sondern auch gefördert wird. <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/todesanzeige-kurt-schoepf.pdf
> CHINA EXPOSURE - Fotoausstellung von Christoph Wider<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/china-exposure-fotoausstellung-von-ch…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/china-exposure-fotoausstellung-von-ch…
> 27.4. – 26.6.: China boomt. Auf Einladung der Schweizer Jesuiten hat forum-Fotograf Christoph Wider im September 2010 in Peking hinter die Fassaden des Wirtschaftswachstums geschaut. Flüchtlingstage: Weil Menschlichkeit zum Anstand gehört<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/fluechtlingstage-weil-menschlichkeit-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/fluechtlingstage-weil-menschlichkeit-…
> Flüchtlingstage / 18. – 20. Juni 2011 Werben für die Kirche<
http://www.paulus-akademie.ch/index.php?&na=1,1,0,0,d,,,,,218266
> (Paulus-Akademie). Öffentlichkeitsarbeit in Kirchgemeinden, Pfarreien und anderen Institutionen <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel Kanton Zürich > Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) In der Kirche, weil man immer dabei war (GFS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-der-kirche-weil-man-imm…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-der-kirche-weil-man-imm…
> Kirchenbindung in den Schweizer Landeskirchen Freiwillige erhalten neu Sitzungsgeld (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freiwillige-erhalten-neu-s…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/freiwillige-erhalten-neu-s…
> Männedorf – Neu haben Freiwillige, die in einer von der reformierten Kirchenpflege von Männedorf eingesetzten Arbeitsgruppe mitarbeiten, ein Anrecht auf Sitzungsgeld. Die Kirchgemeindeversammlung hat dazu das neue Spesenund Entschädigungsreglement einstimmig angenommen. Bei Obdachlosen sehr gefragt (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bei-obdachlosen-sehr-gefra…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bei-obdachlosen-sehr-gefra…
> Das von der Heilsarmee betriebene Durchgangsheim für Obdachlose war im Winter gut besucht. Bleibt die Auslastung hoch, will der Stadtrat das Angebot langfristig unterstützen. Kloster Fahr erhielt Rudolf Maag-Preis (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kloster-fahr-erhielt-rudol…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kloster-fahr-erhielt-rudol…
> Regensberg ZH, 9.6.11 (Kipa) In Anerkennung der sorgfältigen Pflege und Förderung der klösterlichen Gartenkultur wurde der Priorin des Klosters Fahr, Irene Gassmann, am Mittwoch in Regensberg der Rudolf Maag-Preis 2011 überreicht. Dies teilte die Medienstelle des Klosters Fahr in einer Pressemitteilung vom Mittwoch mit. Die benediktinische Gemeinschaft am Rande der Stadt Zürich bewirtschaftet innerhalb ihrer Klostermauern fünf Gärten. Wertvolle Freiwilligenarbeit (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wertvolle-freiwilligenarbe…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wertvolle-freiwilligenarbe…
> DÜBENDORF. 2011 ist das europäische Freiwilligenjahr. In Dübendorf habe Freiwilligenarbeit einen grossen Stellenwert, betont der Stadtrat auf eine entsprechende Anfrage und verweist auf den Aktionsplan, der in Erarbeitung ist Zitat: Dennoch treten sie aus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zitat-dennoch-treten-sie-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zitat-dennoch-treten-sie-a…
> Der Religionssoziologe Jörg Stolz in einem Beitrag über die Situation von Kirche und Religion in der Schweiz, den die "Schweizer Familie" in ihrer Ausgabe vom 9. Juni publiziert hat. Stolz ist Professor für Religionssoziologie und Direktor des "Observatoire des religions en Suisse" an der Universität Lausanne. Willkommen bei der Zürcher Telebibel (Radio Zürisee)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/willkommen-bei-der-zuerche…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/willkommen-bei-der-zuerche…
> Seit 48 Jahren gibt es sie: die Zürcher Telebibel. Aber wer steckt eigentlich dahinter? «Ich suche Leute, die Geld haben und sich engagieren» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-suche-leute-die-geld…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-suche-leute-die-geld…
> Der Präsident des Spendenparlaments will Spender und Spendenempfänger zusammenbringen. Abschreibungen reissen ein Loch in die Kasse (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschreibungen-reissen-ein…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschreibungen-reissen-ein…
> Dietikon. Nicht zuletzt wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Abschreibungen weist die Jahresrechnung der katholischen Kirche ein deutliches Minus aus. Dieses Manko musste nun mit dem Eigenkapital beglichen werden Kontakte ins Jenseits (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kontakte-ins-jenseits-zo/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kontakte-ins-jenseits-zo/
> Dolly Röschli nennt sich «Medium». In ihrer Praxis in Aathal nimmt sie mit Verstorbenen Kontakt auf. Mit Skeptikern hat sie kein Problem. Hinwiler Kirchenrechnung im Plus (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hinwiler-kirchenrechnung-i…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hinwiler-kirchenrechnung-i…
> An der Kirchgemeinde der katholischen Kirche Hinwil haben die Anwesenden die Jahresrechnung 2010 genehmigt. Diese schloss mit rund 240'500 Franken mehr ab als budgetiert. Justitia et Pax plädiert für Ausstieg aus der Atomenergie (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/justitia-et-pax-plaediert-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/justitia-et-pax-plaediert-…
> Bern, 6.6.11 (Kipa) Justitia et Pax ruft den Nationalrat auf, einen klaren Entscheid für den Ausstieg aus der Kernenergie zu treffen. Dies teilte die Kommission der Schweizer Bischofskonferenz zu sozialethischen Fragen am Montag mit. Am kommenden Mittwoch berät der Nationalrat in einer ausserordentlichen Session Fragen der Energiepolitik. Zur Debatte stehen sowohl Vorstösse zum Ausstieg aus der Kernenergie als auch solche zu alternativen Energien. Die neuen Aufgaben der Aidsseelsorge (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-neuen-aufgaben-der-aid…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-neuen-aufgaben-der-aid…
> Die reformierte Kirche steigt aus dem ökumenischen Aidspfarramt Zürich aus. Die katholische Kirche wird das Projekt alleine weiterführen. Warum braucht es diese Seelsorgeinstitution auch heute noch? kath.ch hat den Seelsorger einen Tag lang begleitet Das konfessionelle Image einer überkonfessionellen Wertepartei (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-konfessionelle-image-e…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-konfessionelle-image-e…
> Die Christlichdemokratische Volkspartei und das "C" in ihrem Namen - Zürich, 6.6.11 (Kipa) Das "C" im Namen der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) habe immer wieder zu "Missverständnissen" und "Ärgernissen" geführt, meint Markus Arnold (58), im April zurückgetretener Präsident der CVP des Kantons Zürich nach der schweren Wahlniederlage seiner Partei. Es sei in fast vierzig Jahren nicht gelungen, im Bewusstsein der Bevölkerung die CVP als "überkonfessionelle Wertepartei" zu verankern, bedauert der theologische Ethiker. Und deshalb ist er dafür, das "C" aus dem Namen zu streichen. Doch in der Partei findet er wenig Unterstützung. Die Presseagentur Kipa hat nachgefragt. Fernsehgottesdienste verzeichnen rückläufige Zuschauerzahlen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fernsehgottesdienste-verze…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fernsehgottesdienste-verze…
> Zürich: Tagung des Katholischen Mediendienstes zum Service public der Kirchen - Zürich, 2.6.11 (Kipa) Die Zusammenarbeit von Fernsehen und Kirchen hat eine Tagung des Katholischen Mediendienstes (KM) am 1. Juni in Zürich beleuchtet. Ein Wermutstropfen sind die sinkenden Zuschauerzahlen bei den Gottesdienstübertragungen des Schweizer Fernsehens. Der Einsiedler Abt Martin Werlen forderte die Erwachsenen auf, sich mit den neuen Kommunikationsmitteln wie Twitter auseinanderzusetzen. So könnten sie den Jugendlichen in einer Vorbildfunktion als Beispiel dienen. Eine gelungene Integration (Ref. Presse)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-gelungene-integration…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/eine-gelungene-integration…
> Die Geschichte der evangelischen Italienerseelsorge im Kanton Zürich - Die italienischsprachige evangelische Gemeinschaft im Kanton Zürich hat eine hervorrragende Gemeindegeschichte erhalten – von ihrem eigenen Pfarrer Uraufführung der St. Antonius-Messe (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/urauffuehrung-der-st-anton…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/urauffuehrung-der-st-anton…
> In Egg wird die eigens für den Schutzpatron der katholischen Kirche von Egg, den St. Antonius, komponierte Messe uraufgeführt. Liebeszirkus nicht für alle (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/liebeszirkus-nicht-fuer-al…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/liebeszirkus-nicht-fuer-al…
> Dübendorf. Der Liebeszirkus «Ohlala» kommt im Herbst nach Dübendorf. In den lokalen christlichen Kreisen reagiert man von gelassen bis empört. «Eine Halbierung liegt drin» (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abeine-halbierung-liegt-dr…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abeine-halbierung-liegt-dr…
> Kirche. Der Glockenstuhl der katholischen Kirche bekommt eine Einhausung. Das entlastet die Ohren von Kirchgängern und Anwohnern. Daniela Schenker Ruhe im Glockenstreit (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruhe-im-glockenstreit/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ruhe-im-glockenstreit/
> Im Disput um den Glockenschlag der Herz-Jesu-Kirche zeichnet sich noch keine Lösung ab. Die Stadt will die Resultate von Lärmmessungen abwarten. Zum Innehalten oder auf ein Gespräch (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-innehalten-oder-auf-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zum-innehalten-oder-auf-ei…
> ZÜRICH. Die Zürcher Bahnhofkirche feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Rund 1,5 Millionen Besucher und Besucherinnen wurden seither gezählt. Der Seelsorge-Raum wird zum Seelsorger-Raum (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-seelsorge-raum-wird-zu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-seelsorge-raum-wird-zu…
> Kirchenstreit. Der Konflikt im Seelsorgeteam der Katholiken kann nicht beigelegt werden. Pastoralassistentin und Religionspädagogin gehen, Pfarrer und Diakon bleiben. Viele Gläubige haben nun Angst vor einer Spaltung ihrer Pfarrei. Daniela Schenker Klarheit rund um Kulturpark (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/klarheit-rund-um-kulturpar…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/klarheit-rund-um-kulturpar…
> Martin Seiz baut Wohnsiedlung Wie gefährlich ist der «Mähdrescher Gottes»? (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-gefaehrlich-ist-der-ab…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-gefaehrlich-ist-der-ab…
> Der evangelikale Prediger Reinhard Bonnke ist an Pfingsten in Zürich. Eingeladen hat ihn die Freikirche ICF. Das Hallenstadion, in dem der Radikal-Missionar auftritt, rechnet mit Protesten. Kanton Zürich will keine Räume an Scientology vermieten (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kanton-zuerich-will-keine-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kanton-zuerich-will-keine-…
> Antwort des Regierungsrats auf SP-Anfrage Maiandacht für Frauen von heute (Video kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/maiandacht-fuer-frauen-von…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/maiandacht-fuer-frauen-von…
> Im Marienmonat Mai wurden auch 2011 viele Andachten zu Ehren Marias gefeiert. Welche Bedeutung hat Maria für Frauen von heute? kath.ch hat eine Maiandacht in Effretikon ZH besucht. Beim Heiraten mögen es die Zürcher ländlich (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/beim-heiraten-moegen-es-di…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/beim-heiraten-moegen-es-di…
> Zürichs beliebteste Heiratskirche liegt in St. Gallen. Wer sich in der katholischen Busskirch in Jona trauen lassen will, muss zeitig buchen. Bei den Reformierten ist die Ritterhaus-Kapelle Ürikon Favoritin. Zürich: Kaufvertrag unterzeichnet für Bauland der Paulus-Akademie (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-kaufvertrag-unterz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-kaufvertrag-unterz…
> Zürich, 3.6.11 (Kipa) Der Kaufvertrag für das Grundstück, auf dem die Zürcher Paulus-Akademie sowie weitere Institutionen für Erwachsenenbildung ein neues Domizil finden werden, ist unterschrieben. Das meldet die Katholische Kirche im Kanton Zürich in ihrem aktuellen Informationsblatt. Pfarrer Siebers Sozialwerke im Einsatz für Vierbeiner (Regionaljournal)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-siebers-sozialwerk…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pfarrer-siebers-sozialwerk…
> Die Sozialwerke von Pfarrer Sieber haben ihr Projekt «Gassentierarzt» neu lanciert. Sie arbeiten nun mit einer Tierschutzorganisation zusammen und bieten die Dienstleistung regelmässig an. Auffahrt – ein wertvolles Geschenk (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auffahrt-2013-ein-wertvoll…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/auffahrt-2013-ein-wertvoll…
> GEDANKEN ZU AUFFAHRT VON PFARRER ANDREAS SCHEIBLER - Andreas Scheibler ist reformierter Pfarrer in Wetzikon Den Wald mit den Toten teilen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/den-wald-mit-den-toten-tei…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/den-wald-mit-den-toten-tei…
> Am Rumensee ist der 70. Friedwald der Schweiz eröffnet worden. Ohne den Segen des Küsnachter Gemeinderates. Diesem ist er zu nah am Erholungsgebiet. Von Daniel J. Schüz In der Kirche hängt der Haussegen schief (ZO)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-der-kirche-haengt-der-h…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/in-der-kirche-haengt-der-h…
> Die Religionspädagogin und die Pastoralassistentin der Katholischen Kirche Dübendorf, die im Konflikt mit den neuen Leitern standen, verlassen die Kirchgemeinde. Unzählige kämpferische Voten an der Kirchgemeindeversammlung vermochten diesen Entscheid nicht rückgängig zu machen. Christi Himmelfahrt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/christi-himmelfahrt-kipa/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/christi-himmelfahrt-kipa/
> 31.5.11 (Kipa) 40 Tage nach Ostern feiern die Christen aller Konfessionen das Fest Christi Himmelfahrt. Das Geschehen ist sowohl im Lukas-Evangelium als auch in der von Lukas verfassten Apostelgeschichte festgehalten. Schweiz: Katholische Arbeitnehmer wollen Ausstieg aus Atomenergie (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweiz-katholische-arbeit…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweiz-katholische-arbeit…
> Zürich, 31.5.11 (Kipa) Die katholische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung der Schweiz (KAB) will, dass die Schweiz aus der Atomenergie aussteigt. Der Vorstand der Bewegung folgt damit dem Votum eines Delegierten an der letzten Delegiertenversammlung vom 26. März. Geld und Geist (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geld-und-geist-landbote/
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geld-und-geist-landbote/
> Das Kloster Töss war eine Welt für sich, der Umgebung aber dennoch eng verbunden . Eine besondere Rolle spielt die Verwandtschaft – nicht unbedingt zum Vorteil vieler Nonnen. Katholiken sagen Ja zur Rechnung (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-sagen-ja-zur-re…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/katholiken-sagen-ja-zur-re…
> THALWiL. 51 Stimmberechtigte und einige Gäste konnte Marcel Bischof, Präsident der katholischen Kirchenpflege Thalwil/Rüschlikon, vergangene Woche im neuen Pfarreizentrum St. Felix und Regula in Thalwil zur Kirchgemeindeversammlung begrüssen. Boldern soll verkauft werden (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/boldern-soll-verkauft-werd…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/boldern-soll-verkauft-werd…
> Männedorf. Der Boldernverein hat sich in einer Konsultativabstimmung gegen die eigene Auflösung ausgesprochen - jedoch für den Verkauf der Boldern-Immobilien. Ist dies das Ende eines Traditionsortes? Zwischenhalt in der Bahnhofskirche! (Radio DRS)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwischenhalt-in-der-bahnho…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zwischenhalt-in-der-bahnho…
> Die Zürcher Bahnhofskirche wird 10 Jahre alt. Das einmalige ökumenische Projekt im Zürcher Hauptbahnhof bietet Reisenden einen spirituellen Zwischenhalt zwischen den Zügen. Business und Religion in der City (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/business-und-religion-in-d…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/business-und-religion-in-d…
> 100 Jahre Glockenhof Zürich Ethik nicht nur religiös begründen (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ethik-nicht-nur-religioes-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ethik-nicht-nur-religioes-…
> Der konfessionell neutrale Religionsunterricht im Kanton Zürich hat Lücken. Von Dorothee Vögeli Die Kirche im Zürcher HB feiert ihr 10-jähriges Bestehen (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-kirche-im-zuercher-hb-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-kirche-im-zuercher-hb-…
> Die Zürcher Bahnhofkirche feiert dieser Tage ihr zehnjähriges Bestehen. Was an Pfingsten 2001 als Pilotprojekt begonnen hat, ist mittlerweile zu einem festen Angebots-Bestandteil des Hauptbahnhofs geworden. Das Flüchtlingsspiel auf dem Pausenhof missfällt der Schule (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-fluechtlingsspiel-auf-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-fluechtlingsspiel-auf-…
> Ein Projekttag der Kirche sollte 50 Stäfner Schülern das Flüchtlingsschicksal näherbringen. Die Schulbehörde hat sich von dem Spektakel distanziert. Von Regine Imholz Überschuss statt Minus (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ueberschuss-statt-minus-li…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ueberschuss-statt-minus-li…
> Uitikon. Patric Brühlmann, Finanzvorstand der katholischen Kirchgemeinde Aesch-Birmensdorf-Uitikon präsentierte vorgestern Abend in Uitikon der Gemeindeversammlung eine erfreuliche Rechnung 2010. Die 17 Stimmberechtigten erfuhren, dass sie gegenüber dem Budget um 199 400 Franken besser abschloss. Gottes Segen für Höllenmaschinen (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gottes-segen-fuer-hoellenm…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/gottes-segen-fuer-hoellenm…
> Der töffbegeisterte katholische Pfarrer Josip Knezevic lud zur Segnung von Motorrädern ein. Die Botschaft: Motorradfahrer sind Beispiele für Freundlichkeit, Toleranz und Respekt. Die Petrusbruderschaft in der Schweiz: Ein Randphänomen mit Spannungspotential (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-petrusbruderschaft-in-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-petrusbruderschaft-in-…
> Von Barbara Ludwig / Kipa Zürich, 27.5.11 (Kipa) Im Alltag tragen die Petrusbrüder die Soutane, und ihre Gottesdienste zeichnen sich durch Formenstrenge und ausgeprägte Feierlichkeit aus. Zusammen mit ihren Anhängern stellen sie in der katholischen Kirche der Schweiz jedoch lediglich ein Randphänomen dar. Aber eines, das dann und wann Spannungen hervorruft. Und: Der Rückzug der Bruderschaft in ein "Schongebiet, in dem keine modernen Anfragen kommen", wäre für die Kirche insgesamt ein "schlechtes Rezept", urteilt Rolf Weibel, ehemaliger Redaktor der Schweizerischen Kirchenzeitung. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 10 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich forum: Amtsverständnis in verschiedenen Konfessionen und Religionen - Pro Filia Zürich - Maturapreis für Religion 2011<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> forum-pfarrblatt.ch<
http://www.forum-pfarrblatt.ch/
> Die Bahnhofkirche feiert 10-jähriges Jubiläum (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-bahnhofkirche-feiert-1…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-bahnhofkirche-feiert-1…
> Über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher, rund 20 000 Seelsorgegespräche und mehr als 300 000 entzündete Kerzen – das sind Zahlen, die belegen, dass die Bahnhof-kirche der reformierten und katholischen Kirche eine Erfolgsgeschichte ist. Vor zehn Jahren öffnete sie ihre Türen im hektischen Hauptbahnhof Zürich und bietet seither einen Ort der Ruhe, einen Raum für Gespräche und Gedanken. Am Samstag, 28. Mai und Mittwoch 1. Juni 2011, feiert die Bahnhofkirche ihr Jubiläum. Wettbewerb Freiwilligenarbeit (Seelsorgerat)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/wettbewerb-freiwilligenarbeit-seelsor…
> In der katholischen Kirche im Kanton Zürich werden unzählige Stunden an Freiwilligenarbeit geleistet, ohne die das kirchliche Leben in dieser Qualität nicht möglich wäre. Jubiläumsfeier: 40 Jahre Pastoralassistenten und -assistentinnen im Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/PAss-Jubilaeum2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/PAss-Jubilaeum2011/
> 40 Jahre sind es in diesem Jahr 2011 her, seit die ersten Pastoral-assistenten ihren Dienst im Bistum Chur aufgenommen haben. Für die drei regionalen Generalvikare des Bistums, Dr. Josef Annen, Dr. Martin Kopp und Andreas Rellstab, ist dies ein guter Grund, zu feiern und zu danken. So laden Sie gemeinsam ein zu einer Jubiläumsfeier, die am Mittwoch, 15. Juni 2011, in Zürich stattfindet. <
http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung
> Medienspiegel Thomas Leist neuer Leiter der Fachstelle Information Kirchliche Berufe IKB (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/thomas-leist-neuer-leiter-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/thomas-leist-neuer-leiter-…
> Der Verein Information Kirchliche Berufe (IKB) in Luzern wählte ihrer Jahresversammlung Thomas Leist, Theologe, als neuen Leiter der Fachstelle IKB in Luzern. Er übernimmt am 1. August 2011 diese Aufgabe von Robert Knüsel, welcher die Berufungspastoral in der Deutschschweiz während zehn Jahren wesentlich mitgeprägt hat. «Ich wollte einen Ort der Begegnung schaffen» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-wollte-einen-ort-der…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-wollte-einen-ort-der…
> Modern zu bauen, war nie das Ziel von Ernst Gisel. Doch seine Kirche in Effretikon ist auch heute noch umstritten. Jetzt wird die Baute 50 Jahre alt - und der Zürcher Architekt kehrt zu seinem Werk zurück. Ausverkauf auf der Boldern Männedorf (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ausverkauf-auf-der-boldern…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ausverkauf-auf-der-boldern…
> Von Eva Robmann und Daniel Fritzsche Das Evangelische Tagungsund Studienzentrum Boldern ist hoch defizitär. Jetzt wird gar die Auflösung des Vereins diskutiert. Umgekehrter Tag der offenen Tür in der Kirche (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/umgekehrter-tag-der-offene…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/umgekehrter-tag-der-offene…
> JUBILÄUM. Das Pfarreizentrum St. Katharina von Siena Fällanden feiert sein 20-Jähriges. Ein buntes Angebot an Aktivitäten und Veranstaltungen lud zum «Chilefäscht» ein. «Milieu-Kirchen» ist das Zauberwort (reformiert)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmilieu-kirchenbb-ist-das…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abmilieu-kirchenbb-ist-das…
> Gemeindereformen/ Der Zürcher Stadtverband plant eine umfassende Reform seiner Kirchgemeinde-Strukturen. Auch auf dem Land tut sich einiges. An der Seite der Kranken (reformiert)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/an-der-seite-der-kranken-r…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/an-der-seite-der-kranken-r…
> Befragung/ Eine Studie zeigt: Spitalseelsorge wird sehr geschätzt. Dass es die Studie braucht, zeigt: Spitalseelsorge muss sich rechtfertigen. Zürcher Studie: Nächtlichen Glockenschlag in Kernstunden reduzieren (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-studie-naechtlich…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-studie-naechtlich…
> Zürich, 26.5.11 (Kipa) Nächtliches Kirchengeläut belastet den Schlaf von Anwohnern stärker als bisher angenommen. Dies ergibt eine Studie der ETH Zürich und der Empa in der Umgebung von 9 Kirchen im Kanton Zürich. Die Autoren der Studien setzten jedoch keinen Richtwert fest, ab wie viel Dezibel die Glocken störend wirken. Nächtliche Aufwach-Reaktionen durch Glockenschläge könnten aber um bis zu 90 Prozent reduziert werden, wenn in den Kernstunden der Nacht auf den Stundenschlag verzichtet oder dessen Schallpegel um 5 Dezibel reduziert würde. Glocken stören stärker als bisher angenommen (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-stoeren-staerker-a…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/glocken-stoeren-staerker-a…
> Akustisch-schlafphysiologische Studie bei Anrainern von Kirchen mit nächtlichem Geläut im Kanton Zürich Ein Jesuit wehrt sich gegen die «Frommen und Mächtigen» (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-jesuit-wehrt-sich-gege…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-jesuit-wehrt-sich-gege…
> Von Michael Meier Franz-Xaver Hiestand lässt Studenten im katholischen Akademikerhaus Aki über kirchliche Tabuthemen diskutieren. Zürcher Erfolgsmodell findet keine Nachahmer (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-erfolgsmodell-fin…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-erfolgsmodell-fin…
> Zürich, 25.5.11 (Kipa) Die Zahl ist eindrücklich: Jährlich besuchen rund 150.000 Personen die "Bahnhofkirche" im Zürcher Hauptbahnhof. Das Angebot baue auf dem Modell der christlichen "Urkirche" auf, also einer kleinen Gruppe, die den Menschen ins Zentrum stellt, sagt der Zürcher Theologe Thomas Schlag. Das führe zum Erfolg. Dennoch harzt es, wenn dieses Erfolgsmodell auf andere Schweizer Bahnhöfe übertragen werden soll. Die Schweizer Bundesbahnen (SBB) selber signalisieren Bereitschaft, überlassen aber den Kirchen die Initiative. Die Predigt ist zu lang und die Musik zu alt (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-predigt-ist-zu-lang-un…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-predigt-ist-zu-lang-un…
> Eine Expertenrunde ist in der Vogtei Herrliberg der Frage nachgegangen, warum sich die Kirchen leeren. Kein Neubau auf der Klosterinsel (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-neubau-auf-der-kloste…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-neubau-auf-der-kloste…
> Baudirektion und Musikstiftung informieren in Rheinau über den Planungsstand Ehre für Kirchenjournalist: Michael Meier ausgezeichnet (Persönlich)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ehre-fuer-kirchenjournalis…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ehre-fuer-kirchenjournalis…
> Michael Meier, Dagmar Appelt und Katharina Baumann, Otto Hostettler und Dominique Strebel sowie Maurice Thiriet sind die Gewinner des Zürcher Journalistenpreises 2011, welcher am Dienstagabend im Casinotheater Winterthur verliehen wurde. «Entrüstungssturm durch die Schweiz» (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abentruestungssturm-durch-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abentruestungssturm-durch-…
> Reformierte Kirche Illnau-Effretikon - Vor 50 Jahren sorgte der frisch gebaute Betonturm der Effretiker Kirche für Emotionswogen. Zwei Zeitzeugen erinnern sich an die Stimmung von damals. Sie beschreiben, decken auf und ordnen ein, entlarven – und werden dafür ausgezeichnet (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sie-beschreiben-decken-auf…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sie-beschreiben-decken-auf…
> Sechs Medienleuten von «Tages-Anzeiger», «Landbote» und «Beobachter» wurde gestern der Zürcher Journalistenpreis verliehen Die Ausgezeichneten: Katharina Baumann («Landbote»), Maurice Thiriet («Tages-Anzeiger»), Dagmar Appelt («Landbote»), Otto Hostettler («Beobachter»), Michael Meier («Tages-Anzeiger») und Dominique Strebel («Beobachter»). Der Churer Bischof und die gehorsamen Diener des Leidens (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-churer-bischof-und-die…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-churer-bischof-und-die…
> Von Michael Meier. Bischof Huonder besetzt viele Schaltstellen mit Leuten der Bewegung Servi della Sofferenza. Und schaffte eigens für sie neue Posten. Mehr Geld aus der Zentralkasse (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mehr-geld-aus-der-zentralk…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mehr-geld-aus-der-zentralk…
> ELGG. Die Jahresrechnung 2010 der Katholischen Kirchgemeinde Elgg schliesst erfreulich ab. Sie wurde von einem Dutzend Stimmberechtigten am Sonntagmorgen einstimmig genehmigt. «Religion und Kultur» wird im nächsten Schuljahr als neues Fach an der Zürcher Volksschule eingeführt (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abreligion-und-kulturbb-wi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abreligion-und-kulturbb-wi…
> Mit Bildung gegen Intoleranz Chefredaktor des Zürcher Pfarrblatts Forum: "Grundliberale" Haltung verhindert Verbot der Suizidbeihilfe (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chefredaktor-des-zuercher-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/chefredaktor-des-zuercher-…
> Rom, 23.5.11 (Kipa) Ein Verbot der Suizidbeihilfe hat in der Schweiz wegen der "grundliberalen" Einstellung der Schweizerinnen und Schweizer keine Chance. Diese Ansicht vertritt Thomas Binotto, Chefredaktor des Zürcher Pfarrblatts Forum, in einem Interview mit Radio Vatikan (21. Mai). Schweizer wollten möglichst wenig mit Gesetzen regeln und möglichst wenig ins Privatleben der Bürger eingreifen. Zur Neunutzung der Klosterinsel Rheinau (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zur-neunutzung-der-kloster…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zur-neunutzung-der-kloster…
> Fragengewitter absehbar Schweiz: Warum befürworten Zürcher Sterbetourismus? (Radio Vatikan)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweiz-warum-befuerworten…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/schweiz-warum-befuerworten…
> Heiliger Bimbam (Migros-Magazin)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/heiliger-bimbam-migros-mag…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/heiliger-bimbam-migros-mag…
> Früher galten laute Kirchenglocken als Prestigeobjekt. Heute führen sie immer häufiger zum Streitfall – ausgefochten vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg Interview mit Giuseppe Gracia, Medienbeauftragter Bistum Chur (Radio Grischa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/interview-mit-giuseppe-gra…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/interview-mit-giuseppe-gra…
> Papst, Bischof und Ökumene Das Wissen über die grossen Weltreligionen fördern (Bildungsdirektion)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-wissen-ueber-die-gross…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/das-wissen-ueber-die-gross…
> Bildungsdirektorin Regine Aeppli und Vertreterinnen und Vertreter von Volksschule, Wissenschaft und Fachdidaktik diskutierten heute Samstagvormittag an einer Tagung an der Pädagogischen Hochschule Zürich über das neue Schulfach Religion und Kultur. Dieses wird im Schuljahr 2011/12 an den meisten Schulen im Kanton Zürich eingeführt. An der Tagung nahmen rund 120 Personen teil. Bischof Huonder holt Mitglied von Opus Dei als Referenten (Sonntag)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-holt-mitgl…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bischof-huonder-holt-mitgl…
> Die Sexualmoral der Kirche entspreche dem Menschen. Das behauptet der skandalumwitterte Psychotherapeut Raphael Bonelli. Am Priestertreffen in Einsiedeln hielt er ein Referat – auf Einladung des Churer Bischofs Vitus Huonder. Zürcher Stadtpräsidentin fordert mehr Wertschätzung für Frauen (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-stadtpraesidentin…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuercher-stadtpraesidentin…
> 600 Teilnehmerinnen an der Frauensynode 5. Frauensynode in Zürich zum Thema "Wert-Schöpfung": Tränen trocknen für 58.000 Franken (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/5-frauensynode-in-zuerich-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/5-frauensynode-in-zuerich-…
> Von Petra Mühlhäuser / Kipa Zürich, 22.5.11 (Kipa) Eine Frauensynode ist eine Mischung aus Fest, Weiterbildung, Thinktank, Markt, Gottesdienst und Kunstprojekt. Über 600 Frauen trafen sich am 21. Mai in Zürich zur fünften von der Frauen-Kirchen-Bewegung Schweiz organisierte Synode. Passend zum Austragungsort, befassten sie sich mit Fragen von Wirtschaft, Ethik und Geschlecht Dübendorf: Barmherzig oder gnadenlos? (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/duebendorf-barmherzig-oder…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/duebendorf-barmherzig-oder…
> Dübendorf ZH, 20.5.11 (Kipa) "Barmherzig oder gnadenlos?"Zu diesem Thema findet am 25. Juni in der Lazariterkirche im Weiler Gfenn bei Dübendorf ein "ökumenisches Johannis-Mittsommerfest" statt, das von "Symbolon" veranstaltet wird. - Menschen verschiedener Konfessionen haben sich vor einigen Jahren in Zürich in "Symbolon" zu einem Dialog- und Friedensengagement zusammengeschlossen. Der liebe Gott als Trauzeuge (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-liebe-gott-als-trauzeu…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-liebe-gott-als-trauzeu…
> Paare, die sich in Zürich kirchlich trauen lassen, tun dies weniger wegen der schönen Kulisse. Sie wollen ihren Bund fürs Leben vor Gott und der Welt schliessen. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 11 months
1
0
0
0
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
by Katholische Kirche im Kanton Zürich: Newsletter
[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<
http://www.zh.kath.ch
> Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
<
http://www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell
> Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell
<
http://www.kath.ch/aktuell
> Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
> (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten) ________________________________ Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich Über ein Drittel der gewählten Synodalen neu (15.5.2011)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/ueber-ein-drittel-de…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/ueber-ein-drittel-de…
> Wahl der Mitglieder in die katholische Synode für die Amtsdauer 2011-2015 Gegendarstellung zum Artikel im Tages-Anzeiger vom 12. Mai 2011: „Dritte Chance für Meilemer Pfarrer“ (Generalvikariat)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-pro-ot…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-pro-ot…
> Dem Generalvikar für die Kantone Zürich und Glarus, Dr. Josef Annen, und seinem Informationsbeauftragten, Christian Breitschmid, ist es ein Anliegen, die Leserinnen und Leser des Tages-Anzeigers sowie all jene, welche über den Newsletter oder die Website der Katholischen Kirche im Kanton Zürich und andere Vertriebsquellen ob genannten Artikels ansichtig wurden, darüber zu informieren, dass es sich bei dieser Publikation um ein Beispiel unseriösen Journalismus‘ handelt; nicht mehr und nicht weniger. Die Bahnhofkirche feiert 10-jähriges Jubiläum (kath.ch)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-bahnhofkirche-feiert-1…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-bahnhofkirche-feiert-1…
> Über 1,5 Millionen Besucherinnen und Besucher, rund 20 000 Seelsorgegespräche und mehr als 300 000 entzündete Kerzen – das sind Zahlen, die belegen, dass die Bahnhof-kirche der reformierten und katholischen Kirche eine Erfolgsgeschichte ist. Vor zehn Jahren öffnete sie ihre Türen im hektischen Hauptbahnhof Zürich und bietet seither einen Ort der Ruhe, einen Raum für Gespräche und Gedanken. Am Samstag, 28. Mai und Mittwoch 1. Juni 2011, feiert die Bahnhofkirche ihr Jubiläum. Wo Juden beten, lernen und feiern (Forum der Religionen)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synagogenbesuch_23-05-11.pdf
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synagogenbesuch_23-05-11.pdf
> Montag, 23. Mai 2011 - Eingeladen ist wer sich dafür interessiert, besonders auch Lehrerinnen und Lehrer, Pfarrerinnen und Pfarrer. Es erwarten uns herzliche Gastfreundschaft und ein spannender Überblick über das vielfältige jüdische Leben Jubiläumsfeier: 40 Jahre Pastoralassistenten und -assistentinnen im Bistum Chur<
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/PAss-Jubilaeum2011/
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/PAss-Jubilaeum2011/
> 40 Jahre sind es in diesem Jahr 2011 her, seit die ersten Pastoral-assistenten ihren Dienst im Bistum Chur aufgenommen haben. Für die drei regionalen Generalvikare des Bistums, Dr. Josef Annen, Dr. Martin Kopp und Andreas Rellstab, ist dies ein guter Grund, zu feiern und zu danken. So laden Sie gemeinsam ein zu einer Jubiläumsfeier, die am Mittwoch, 15. Juni 2011, in Zürich stattfindet. Freiwillig arbeiten ... mitten im Leben (Behindertenseelsorge)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/freiwillig-arbeiten-mitten-im-leben-b…
> Die katholische Behindertenseelsorge im Kanton Zürich sucht Freiwillige. Wallfahrt nach Einsiedeln am 2. Juli 2011<
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/wallfahrt/wallfahrt-nach-ei…
> Wer wallfahrtet, der hetzt oder eilt nicht, sondern «geht gemächlich» oder «schreitet gemessen», wie es im Wörterbuch erklärt wird. Und anlehnend an den Psalmisten können wir auch sagen: Wer wallfahrtet, der sucht nicht das Weite, sondern die Weite. Konturen eines Profils für Mitglieder des Synodalrats<
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/konturen-eines-profils-fuer-m…
> <
http://www.zh.kath.ch/organisation/synodalrat/konturen-eines-profils-fuer-m…
> Nachfolgende Ausführungen entsprechen im Wesentlichen dem im Hinblick auf die Erneuerungswahlen 2011 aktualisierten Profilkonturen 2007. Berücksichtigt wurden insbesondere die neuen gesetzlichen Gegebenheiten und die seitherigen Beschlüsse der Synode Medienspiegel Brisantes Ökumenisches Johannis-Fest „Johannis im Gfenn“, 25. Juni 2011, in der romanischen Lazariterkirche Gfenn bei Dübendorf (Symbolon)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/brisantes-oekumenisches-jo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/brisantes-oekumenisches-jo…
> Angst um die eigene Sicherheit kann zu Härte und Gnadenlosigkeit führen. Das zeigt das Ergebnis der letzten drei Volksabstimmungen zur „Unverjährbarkeit,“ zur „Verwahrung“ und zur „Ausschaffung.“ Dübendorf: Verhärtete Fronten im Kirchenstreit (Glattaler)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/verhaertete-fronten-im-kir…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/verhaertete-fronten-im-kir…
> Pfarreiversammlung. Der Konflikt im katholischen Seelsorgeteam führt zum Abbau von Angeboten. Wie es weitergehen soll, bleibt unklar. An der Pfarreiversammlung machten einige Anwesende ihrem Unmut Luft. Daniela Schenker "Info-Sekta" verzeichnete 2010 deutlich mehr Beratungskontakte (KIPA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/info-sekta-verzeichnete-20…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/info-sekta-verzeichnete-20…
> Zürich, 19.5.11 (Kipa) Um 42 Prozent hätten die Beratungskontakte letztes Jahr im Vergleich zu 2009 zugenommen, schreibt Info-Sekta, die in Zürich angesiedelte Fachstelle für Sektenfragen, in ihrem Jahresbericht. Zurückgeführt wird dies unter anderem auf eine grössere Medienpräsenz der Fachstelle anlässlich ihres zwanzigjährigen Bestehens. Reformierte Kirche begeht Jahr der Freiwilligen mit einem Gottesdienst <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierte-kirche-begeht-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierte-kirche-begeht-…
> Bahnhofkirche Zürich: Eine zehnjährige "Erfolgsgeschichte" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bahnhofkirche-zuerich-eine…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/bahnhofkirche-zuerich-eine…
> Zürich, 19.5.11 (Kipa) Seit der Eröffnung der Bahnhofkirche in Zürich vor zehn Jahren sind rund 20.000 Seelsorgegespräche geführt und über 300.000 Kerzen entzündet worden. Die kleine Kapelle im Untergeschoss des Zürcher Hauptbahnhofes ist seit Pfingsten 2001 von über 1,5 Millionen Menschen aufgesucht worden. Es seien dies Belege für die Erfolgsgeschichte der Bahnhofkirche, heisst es in einer Medienmitteilung. Am Samstag, 28. Mai, und am Mittwoch, 1. Juni, feiert die von der katholischen und der reformierten Kirche gemeinsam getragene Bahnhofkirche ihr Jubiläum. Energie vom Kirchendach (reformiert)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/energie-vom-kirchendach-re…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/energie-vom-kirchendach-re…
> Fotovoltaik/ Die reformierte Kirchgemeinde Zürich-Affoltern produziert seit Kurzem Strom für den eigenen Bedarf. Kirche lotet Bedürfnisse aus (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-lotet-beduerfnisse-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-lotet-beduerfnisse-…
> Seuzach. Predigten sollen einen Bezug zur heutigen Zeit haben. Dieses Anliegen wird von Pfarreimitgliedern im mittleren Alter grossgeschrieben, wie sich an zwei Workshops im Rahmen des Strategieprozesses der Katholischen Kirchgemeinde Rickenbach-Seuzach zeigte. Über die Ergebnisse orientierte Kirchenpflegerin Irène Hasler am Montag an der Kirchgemeindeversammlung im Pfarreizentrum St. Martin in Seuzach. Kein Pelz mehr in den Caritas-Geschäften (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-pelz-mehr-in-den-cari…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-pelz-mehr-in-den-cari…
> Die Caritas-Secondhand-Kleiderläden in Zürich und Winterthur verkaufen keine Pelzkleider mehr. Abgegebene Mäntel, Mützen und Schals kommen bedürftigen Nomaden in der Mongolei zugute. Zürich: Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene nach einem Suizid (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-selbsthilfegruppe-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-selbsthilfegruppe-…
> Zürich, 18.5.11 (Kipa) In Zürich startet eine geleitete Selbsthilfegruppe von Hinterbliebenen nach einem Suizid neu. Die Gruppe wird getragen vom Verein Refugium und betreut von Verena Weisshaupt, angestellt als Fachmitarbeiterin des evangelisch-reformierten Stadtverbandes für die Begleitung Hinterbliebener nach Suizid, und einer Betroffenen. Das geht aus einer Medienmitteilung hervor. Umgang der Kirche mit Homosexualität: Schwuler Theologe fordert Ende der "Scheinheiligkeit" (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/umgang-der-kirche-mit-homo…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/umgang-der-kirche-mit-homo…
> Zürich, 18.5.11 (Kipa) Der homosexuelle Theologe David Berger aus Deutschland fordert von der katholischen Kirche eine "grössere Ehrlichkeit" im Umgang mit Homosexualität. In einem Videointerview mit dem katholischen Nachrichtenportal "kath.ch" vom 17. Mai prangerte Berger, dem vor kurzem in Deutschland die Lehrerlaubnis für katholischen Religionsunterricht an Schulen entzogen worden ist, eine "grosse Scheinheiligkeit" an. Diese würde zu einer "Unterdrückung" führen, "die man gerne dazu benutzt, um die Leute loyal zu halten". Die Liebe zum Aprikosenhain (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-liebe-zum-aprikosenhai…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/die-liebe-zum-aprikosenhai…
> Der katholische Pfarrer von Andelfingen ist ein Fachmann für Steinobstkulturen Zürich: "Rückendeckung" für Sterbehilfeorganisationen (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-rueckendeckung-fue…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-rueckendeckung-fue…
> Zürich, 17.5.11 (Kipa) Die massive Ablehnung der beiden Volksinitiativen gegen die Suizidbeihilfe im Kanton Zürich am 15. Mai ist nach Ansicht des Zürcher Ethikers Peter Schaber eine "klare Rückendeckung" für die existierenden Sterbehilfeorganisationen. Das deutliche Votum an der Urne bringe zum Ausdruck, dass deren Tätigkeit von der Bevölkerung akzeptiert und als wichtiges Anliegen betrachtet werde, sagte Schaber am 16. Mai in der Sendung "Schweiz aktuell" des Schweizer Fernsehens. Vatikan verlangt Missbrauchs-Richtlinien – Bistum Chur ist vorbereitet (Südostschweiz)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vatikan-verlangt-missbrauc…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/vatikan-verlangt-missbrauc…
> Weltweit sollen die Bistümer Richtlinien gegen sexuellen Missbrauch aufstellen. Das Bistum Chur hat entsprechende Massnahmen bereits vor längerer Zeit ergriffen. Dignitas fordert Suizidversuchs-Prophylaxe (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dignitas-fordert-suizidver…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/dignitas-fordert-suizidver…
> Nach dem Abstimmungssieg vom Wochenende zeigt sich die Sterbehilfeorganisation Dignitas erfreut über die Zustimmung aus der Bevölkerung. Es sei jedoch noch einiges zu tun auf Bundesebene. So fordert sie eine wirksame Suizidversuchs-Prophylaxe. Sterbehilfe: Was der Bund plant (TA)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sterbehilfe-was-der-bund-p…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sterbehilfe-was-der-bund-p…
> Ob das Votum der Zürcher zur Sterbehilfe in Bern gehört wird, ist noch unklar Mormonen ziehen ins Säuliamt (TA)<
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/Mormonen-ziehen-ins-Saeuliamt/st…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/mormonen-ziehen-ins-saeuli…
> In Bonstetten werden ab kommendem Winter 120 Gläubige in der neuen Kapelle den dreistündigen Gottesdienst besuchen. Reformierte Kirchgemeinde im Kanton Zürich: Zusammenarbeit mit Evangelikalen wird neu geregelt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierte-kirchgemeinde-…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/reformierte-kirchgemeinde-…
> Zürich, 14.5.11 (Kipa) Die Zusammenarbeit zwischen der reformierten Kirchgemeinde Seen in Winterthur und der evangelikal ausgerichteten Stiftung "Focus.c" wird neu geregelt. Dies meldete das Newsportal "ref.ch" am Freitag unter Berufung auf eine Mitteilung der Zürcher Landeskirche. Im vergangenen Jahr hatte die Pfarrerin gekündigt, weil sie den Einfluss evangelikaler Kreise nicht mehr akzeptieren wollte. «Grabzeichen sind oft inhaltslos» (ZU)<
http://www.zuonline.ch/storys/storys.cfm?vID=17459
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abgrabzeichen-sind-oft-inh…
> Bildhauer Ueli Gantner stört, dass der Friedhof kaum mehr ein Ort der Trauer sei. Dies, weil immer mehr Leute die Grabsteine ihrer Angehörigen zur Selbstdarstellung missbrauchen. «Wir gehen noch einmal über die Bücher» (LIZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abwir-gehen-noch-einmal-ue…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abwir-gehen-noch-einmal-ue…
> Urdorf. Katholiken zeigen sich kritisch gegenüber den Bauvorhaben Kirchensteuer ist existenziell (ZSZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-ist-existenz…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensteuer-ist-existenz…
> Kirche. Am Wochenende wird die Synode der römisch-katholischen Kirche gewählt. Es ist das Parlament der Kirche. Dank der Synode haben die Katholiken ein demokratisches Mitspracherecht. Sie wissen es zu gebrauchen – auch wenn dies dem Bistum Chur nicht immer passt Kirchensynoden neu gewählt (Landbote)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensynoden-neu-gewaehl…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirchensynoden-neu-gewaehl…
> Zürich. Sowohl die Reformierte als auch die Katholische Landeskirche haben dieses Wochenende ihre Kirchenparlamente neu gewählt Keine bistumsinterne Ausbildung von Priestern im tridentinischen Ritus (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-bistumsinterne-ausbi…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/keine-bistumsinterne-ausbi…
> Chur, 15.5.11 (Kipa) Das Bistum Chur hat keine Pläne zur Ausbildung von Priestern im tridentinischen Ritus im Bistum selber. Giuseppe Gracia, zuständig für Medien und Kommunikation, bestätigte am Sonntag gegenüber der Presseagentur Kipa einen entsprechenden Bericht der "Südostschweiz am Sonntag". Gracia verneinte jedoch, dass der Churer Bischof Vitus Huonder in dieser Sache eine Kehrtwende vollzogen habe. Absage an die Moralisten (NZZ)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absage-an-die-moralisten-n…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/absage-an-die-moralisten-n…
> Der Zürcher Souverän verwirft die beiden EDU-Initiativen zur Suizidbeihilfe überraschend deutlich Zürich: Verbot von Sterbetourismus und Suizidbeihilfe abgelehnt (kipa)<
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-verbot-von-sterbet…
> <
http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-verbot-von-sterbet…
> Zürich, 15.5.11 (Kipa) Auch Ausländer können im Kanton Zürich weiterhin die Dienstleistungen von Suizidhilfeorganisationen in Anspruch nehmen. Eine Volksinitiative, die den sogenannten Sterbetourismus verbieten wollte, wurde am Sonntag von den Zürcher Stimmbürgern abgelehnt, meldete die Nachrichtenagentur SDA. Keine Chance an der Urne hatte auch die Volksinitiative, die die Suizidbeihilfe auf Bundesebene verbieten wollte. Gegendarstellung zum Artikel im Tages-Anzeiger vom 12. Mai 2011: „Dritte Chance für Meilemer Pfarrer“ (Generalvikariat)<
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-pro-ot…
> <
http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/stellungnahme-pro-ot…
> Dem Generalvikar für die Kantone Zürich und Glarus, Dr. Josef Annen, und seinem Informationsbeauftragten, Christian Breitschmid, ist es ein Anliegen, die Leserinnen und Leser des Tages-Anzeigers sowie all jene, welche über den Newsletter oder die Website der Katholischen Kirche im Kanton Zürich und andere Vertriebsquellen ob genannten Artikels ansichtig wurden, darüber zu informieren, dass es sich bei dieser Publikation um ein Beispiel unseriösen Journalismus‘ handelt; nicht mehr und nicht weniger. Themen aus der Kirche Schweiz (
www.kirchen.ch/pressespiegel
<
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
> ) ________________________________ Dominique Anderes Online-Redaktor/Webmaster ------------------------------------ Katholische Kirche im Kanton Zürich Synodalrat Informationsstelle Hirschengraben 66 8001 Zürich Tel. 044/266 12 32 mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
13 years, 11 months
1
0
0
0
← Newer
1
...
12
13
14
15
16
17
18
...
62
Older →
Jump to page:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Results per page:
10
25
50
100
200