Die Model-Priester von Paris
WELT
Wie wirbt man für Priester? Die französischen Bischöfe wenden sich dazu an
eine Agentur, die männliche Models vermittelt. Diese sollen im römischen
Kragen abgebildet, plakatiert und so zu Werbeträgern werden.
RNA/kipa
Nicht die Gelehrtenbrille oder der Himmelfahrtsblick sollen also einen
Priester auszeichnen. Vielmehr wirken die Models so jung, dynamisch und gut
gebaut, dass sie auch an einem Schönheitswettbewerb auftreten könnten.
Luzern: Umstrittene Abschaffung des Tanzverbots an hohen Feiertagen
SCHWEIZ
Im Kanton Luzern ist man sich in Sachen Aufhebung des Tanzverbots an hohen
Feiertagen uneinig. Der Regierungsrat möchte am Tanzverbot nicht
festhalten. Die Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) des Luzerner
Kantonsrats hingegen schon, denn es gehöre zur Kultur und Tradition des
Kantons Luzern, sich an gewissen Werten zu orientieren.
RNA/comm.
Diese Änderung des Gastgewerbegesetzes zur Aufhebung des Tanzverbots an
hohen Feiertagen und am Aschermittwoch geht auf eine Motion zurück, die
2009 äusserst knapp, mit 51 zu 50 Stimmen, erheblich erklärt worden war.
Der Regierungsrat ist laut Medienmitteilung vom Montag der Meinung, es
solle den Einzelnen freistehen, diese hohen Feiertage so oder anders zu
verbringen. Im Gegensatz dazu beantragt die WAK, das Tanzverbot an hohen
Feiertagen nicht aufzuheben. Eine Mehrheit der WAK ist der Meinung, der
Wert gewisser Feiertage sei weiterhin hoch zu halten. Es könne nicht sein,
dass alle Einschränkungen über Bord geworfen würden. Auch in anderen
Kulturen halte man Werte und Traditionen hoch. Gewisse Zwischenhalte
erzeugten auch Lebensqualität.