Von: Peter Zürn [mailto:peter.zuern@swissonline.ch]
Gesendet: Freitag, 15. Juni 2012 15:03
An: 'Peter Zürn'
Betreff: Newsletter 75 Juni 2012
Beschreibung: logo_cmyk
Newsletter 75 / Juni 2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
Um Robin Hood und David, dem Herrscher mit der Harfe, geht es in diesem
Newsletter. Und um Abschied und Neubeginn in der neuen Rubrik Aus dem
Verein Bibelwerk. Und um Elfchen zu unserem Schwerpunkt Die ganze
Bibel. Viele sind schon da. Schreiben Sie auch eines:
http://www.bibelwerk.ch/d/m80949
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
«Dass Jesus die in der Kraft des Heiligen Geistes durchgeführten Exorzismen
in einer Art «Robin-Hood-Mentalität» mit einem erfolgreichen Raubüberfall
vergleicht Weiter:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
Aus der Auslegung von Winfried Bader, Robin Hood und die Dämonen zum
Evangelium am 10. Sonntag im Jahreskreis (10.06.): Mk 3,20-35 SKZ
21-22/2012. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/d/m80509
----------------------------------------------------------------------------
----------
Social Media
In der Schweizer Kirchenzeitung berichten wir über unsere bisherigen
Erfahrungen mit der biblischen Beseelung auf FACEBOOK:
http://www.bibelwerk.ch/d/aktuelles/m80595
Auf http://www.biblioblog.ch gibt es neue Beiträge, unter Anderem zu Hiob
und die ganze Bibel, Himmel und Hölle und neobiblischen Ansätze mit einem
3000 Jahre alten Text.
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aus dem Verein Bibelwerk
Wechsel in der Geschäftsleitung. Dieter Bauer über Abschied und Neubeginn:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirUeberUns/bibelwerk
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Veranstaltungen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
Aktuell 38 Veranstaltungstipps!
Biblische Wanderungen und Spaziergänge, Rast statt Hast, Eva, die Riesen und
das ewige Leben und einiges mehr gibt es in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungenInDenRegionen
Start der neuen WerkstattBibel: Donnerstag, 13. September 10.00-16.00 Uhr in
der Kirche Dreikönigen Zürich-Enge. Thema: Maria von Magdala. Methode:
Bibelarbeit im Kirchenraum
Weitere Werkstatttage (Termine noch offen) und ein Wochenende im Kloster
Kappel (So/Mo, 4./5.11.)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m78685
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Aktuelle Publikationen
Einmal im Monat bieten wir Materialien zu aktuellen Daten im Kirchenjahr
und/oder im Kalenderjahr an, aktuell Reiselektüre:
http://www.bibelwerk.ch/d/m80862
Bibel heute 2/2012 - David. Der Herrscher mit der Harfe:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/aktuelleZeitschriften/bibelHeute
Bibel und Kirche 2/2012 Bilder-Macht. Die Johannesapokalypse:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/aktuelleZeitschriften/bibelUndKirche
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Buch des Monats
Walter Kirchschläger, Kleine Einführung in das Neue Testament
Am 23.5.hat Walter Kirchschläger seine Abschiedsvorlesung an der Universität
Luzern gehalten. 40 Jahre lang war er in der universitären Lehre rund ums
Neue Testament tätig (1973-1982 in Wien und seit 1982 in Luzern). Dabei hat
sich natürlich eine Fülle von erprobten und bewährten Lehrmaterialien
angesammelt Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Beschreibung: logo_cmyk
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Beschreibung: cid:image001.jpg@01CD17E1.31E47A70
Newsletter 74 / Mai 2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir freuen uns sehr, Ihnen Detlef Hecking als neuen Stellenleiter der BPA
ankündigen zu können. Er tritt sein Amt am 1.8.2012 an. Mehr zum
Stellenwechsel: http://www.bibelwerk.ch/d/m78739
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
"Um junge, kritische, geistreiche Frauen und Männer für Theologie und Kirche
wieder zu begeistern, ist vor allem die Wissenschaftsfreiheit faktisch zu
beachten und nicht nur als Lippenbekenntnis zu behaupten ... Diese von
Gott gewährte Freiheit sollte die Neugier gerade fördern und die Kirche
dieselbe nicht lähmen." (Stephan U. Neumann in: Christ in der Gegenwart,
11/2012 - Ganzen Artikel lesen:
http://www.christ-in-der-gegenwart.de/aktuell/artikel_angebote_detail?k_beit
rag=3331230
Zum Evangelium am 6. Sonntag der Osterzeit (13.5.): Joh 15,917 und zur
Auslegung von Franz Annen, Freunde, nicht Knechte, Lesen:
<http://www.bibelwerk.ch/d/m79152> http://www.bibelwerk.ch/d/m79152
----------------------------------------------------------------------------
----------
Social Media
Die FACEBOOK-Gruppe zur biblischen Beseelung hat gerade eine Ideenbörse rund
um die Bibel in der Arbeit mit FirmandInnen und KonfirmandInnen begonnen. Am
Mi, 16.5. wird der nächste Bibliolog (in veränderter Form) durchgeführt.
Auf FACEBOOK Freundin von Maria von Magdala werden und sich in die Gruppe
Biblische Beseelung und die Gruppe "Bibliolog" aufnehmen lassen:
http://www.facebook.com/Magdala.Maria
Immer auf dem Laufenden sein? http://www.facebook.com/Bibelwerk und Gefällt
mir anklicken!
www.biblioblog.ch <http://www.biblioblog.ch/> - Jetzt mit der Möglichkeit
zu kommentieren!
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Veranstaltungen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
19./20.5.: Jesus begegnen: biblisches Wochenende mit Hermann-Josef Venetz in
Visp: http://www.bibelwerk.ch/d/m73769
23.05.: Abschiedsvorlesung von Prof. Walter Kirchschläger in Luzern:
http://www.bibelwerk.ch/d/m79231
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Aktuelle Publikationen
In den nächsten Tagen erscheinen die Ausgaben 2/2012 der Zeitschriften zu
folgenden Themen:
Bibel heute - David
Bibel und Kirche - Bilder-Macht. Die Johannesapokalypse. Mit dem Beitrag
"21.12.2012: Der Weltuntergang findet nicht statt"
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Buch des Monats
Klaas Huizing, Eva, Noah & der David-Clan. Scham, Schuld und Verbrechen in
der Bibel, edition chrismon Frankfurt a.M. 2012
Huizing erzählt Geschichten von der «buckligen Verwandtschaft». Für die
schämt man sich, aber ohne die ist das Leben ärmer. «Und am spannendsten in
der buckligen Verwandtschaft sind die, die gegen den Strom schwimmen. So wie
Onkel Ernst». Von dem erzählt Klaas Huizing in der Einleitung des Buches.
Und kommt ganz schnell von seiner leiblichen Verwandtschaft zu
seiner/unseren biblischen Familie, deren Stammbaum «aufregend krumm und
schief» ist Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Beschreibung: cid:image002.jpg@01CD17E1.31E47A70
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 73 / April 2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir stellen künftig zwei Schwerpunkte ins Zentrum unserer Aktivitäten:
- Maria von Magdala und die biblische Beseelung der Pastoral:
http://www.bibelwerk.ch/d/m78406
- Die ganze Bibel: http://www.bibelwerk.ch/d/m78513
Dazu bieten wir jeweils eine Fülle von Materialien und Veranstaltungen. Und
dazu vernetzen wir uns gerne auch mit Ihnen!
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
«So leise wie der Baum sein Blütenkleid angezogen hat, so leise ist es
Ostern geworden.» (Jacqueline Keune, anfangen in: Von Bedenken und Zusagen.
Texte für liturgische Feiern, Mainz 2005, S. 31.
Zum Evangelium am Ostersonntag: Joh 20,118 und zur Auslegung von Hans Rapp,
Sich unterschiedlich dem Unfassbaren nähern, SKZ 11/2012:
<http://www.bibelwerk.ch/d/m77341> http://www.bibelwerk.ch/d/m77341
----------------------------------------------------------------------------
----------
Social Media
Die FACEBOOK-Gruppe zur biblischen Beseelung hat aktuell 170 Mitglieder! Am
23.4. startet der zweite Bibliolog. Die Ideenbörse zum Umgang mit der
Leseordnung lässt sich hier nachlesen:
http://www.bibelwerk.ch/d/m78399
Auf FACEBOOK Freundin von Maria von Magdala werden und sich in die Gruppe
Biblische Beseelung aufnehmen lassen:
http://www.facebook.com/Magdala.Maria
Immer auf dem Laufenden sein? http://www.facebook.com/Bibelwerk und Gefällt
mir anklicken!
www.biblioblog.ch <http://www.biblioblog.ch/> - Jetzt mit der Möglichkeit
zu kommentieren!
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Veranstaltungen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
Aktuell 42 Veranstaltungstipps!
Schlaft ihr immer noch? Im Garten der Entscheidung (Mt 26)
Bibliodramaspieltag mit Peter Zürn am 27.4.. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m72366
Die ideale Weiterbildung: WerkstattBibel
Start der neuen Werkstatt: Donnerstag, 13. September 10.00-16.00 Uhr in der
Kirche Dreikönigen Zürich-Enge. Thema: Maria von Magdala. Methode:
Bibelarbeit im Kirchenraum
Weitere Werkstatttage (Termine noch offen) und ein Wochenende im Kloster
Kappel (So/Mo, 4./5.11.)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m78685
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Aktuelle Publikationen
Teufel und Dämonen. Verführer, Ankläger, Gegenspieler. Welt und Umwelt der
Bibel 2/2012:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/aktuelleZeitschriften/wel
tUndUmweltDerBibel
Neu: Einmal im Monat bieten wir Materialien zu aktuellen Daten im
Kirchenjahr und/oder im Kalenderjahr an, z.B. zum Welttag des Buches am
23.4.: http://www.bibelwerk.ch/d/aktuelles/m78359
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Buch des Monats
Peter Schäfer, Die Geburt des Judentums aus dem Geist des Christentums,
Tübingen 2010
Was war zuerst, Huhn oder Ei? Eine sprichwörtlich gewordene unlösbare
Rätselfrage und ein spielerischer Zugang zur Erkenntnis, dass die Geschichte
des Lebens nicht linear verläuft, sondern von Wechselwirkungen geprägt ist.
Was war zuerst, Judentum oder Christentum? Hier scheint die Antwort klar.
Das Christentum hat sich aus dem Judentum heraus entwickelt, von einer
innerjüdischen Bewegung zu einer jüdischen Sekte und dann zu einer
eigenständigen Religion. Das Judentum blieb davon weitgehend unberührt. So
dachte ich auch (Peter Zürn). Mehr:
www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats/78162
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
<http://www.facebook.com/Bibelwerk>
Newsletter 72 / März 2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir haben 5 Neuigkeiten für Sie: 1. Neu im Newsletter ist unsere Rubrik
Social Media ausgelöst durch unsere Aktivitäten auf FACEBOOK. 2. Einen
neuen Namen trägt auf unserer Homepage der Materialpool. Sie finden ihn
unter Wir beraten und informieren. Suchen Sie nach Bibelstellen, nach
biblischen Personen, nach Stichworten in den Materialien des Bibelwerks. 3.
Neu ist unser Dossier: Die ganze Bibel -
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/m75725. 4. Einen
direkten Zugang zum Biblio-Blog haben Sie jetzt über den Menübalken auf
unserer Homepage www.bibelwerk.ch <http://www.bibelwerk.ch/> und 5. Neues
entdecken Sie, wenn Sie dort das Bild von Maria von Magdala anklicken!
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
Theologie im Vorhof das ist die meine (Fridolin Stier). Weiter:
http://www.bibelwerk.ch/d/m77158
Zum Evangelium am 3. Fastensonntag: Joh 2,1325 und zur Auslegung von Dieter
Bauer, Glaube als Erinnerung, SKZ 7-8/2012. Lesen:
<http://www.bibelwerk.ch/d/m76209> http://www.bibelwerk.ch/d/m76209
----------------------------------------------------------------------------
----------
Social Media
Die FACEBOOK-Gruppe zur biblischen Beseelung (aktuell 22 Mitglieder) hat mit
dem Austausch begonnen. Am kommenden Montag, 19.3. startet ein Bibliolog auf
Facebook!!
- Auf FACEBOOK Freundin von Maria von Magdala werden und sich in die Gruppe
Biblische Beseelung aufnehmen lassen:
http://www.facebook.com/Magdala.Maria
Immer auf dem Laufenden sein? http://www.facebook.com/Bibelwerk und Gefällt
mir anklicken!
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Veranstaltungen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
Aktuell 58 Veranstaltungstipps!
Zum Vormerken:
- Lectio divina Vorstellen der Materialien für Advents- und Fastenzeit
Dienstag, 18. September 10.00-12.00 Uhr, Pfarrei Felix und Regula, Café,
Hardstrasse 76, Zürich
- Bibelpastorales Wochenende 07.-09. Dezember in Morschach: Die zweite
Berufung Paulus vor Damaskus. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m76701
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Publikationen
Die neuen Zeitschriften:
- Bibel heute: Die Seele. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/aktuelleZeitschriften/bib
elHeute
- Bibel und Kirche: Der Mensch verkörpertes Leben. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m77160
Dieter Bauer, Überlieferungen aus Prophetie, Weisheit und Apokalyptik. Zum
Bestellformular: http://www.bibelwerk.ch/upload/20120314114333.pdf
da schickte Gott einen Wurm Modell zur biblischen Beseelung der Pastoral
- Broschüre (60 Seiten) zum Preis von CHF 20 bestellen:
http://www.bibelwerk.ch/d/m75178
- unter http://www.bibelwerk.ch/beseelung alle aktuellen Informationen zum
Modellprojekt finden
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Buch des Monats
Barbara Schmitz, Geschichte Israels, Paderborn 2011
Unter einer «Geschichte Israels» stellt man sich im Allgemeinen einen
chronologischen Abriss der historischen Abläufe rund um das jüdische Volk
von seinen «Anfängen» bis in die hellenistisch-römische Zeit vor. Die von
der Würzburger Alttestamentlerin Barbara Schmitz vorgelegte «Geschichte
Israels» ist anders Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
<http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats>
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
<http://www.facebook.com/Bibelwerk>
Newsletter 71 / Februar 2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
bei unserer Delegiertenversammlung 2011 besuchten wir eine Ausstellung mit
Gold- und Silberschmiedearbeiten in Sarnen, unter anderem mit einer
Figurengruppe zum Buch Tobit. Hier der Hinweis auf die "Sammlung
Burch-Korrodi": http://www.bibelwerk.ch/upload/20120131150600.pdf
Wir hoffen, dass auch unser Newsletter so manches Gold und Silber für Sie
enthält.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
<Biblische Heilungsgeschichten gehen mir auf die Nerven. Und zwar massiv...
" (Dorothee Wilhelm) Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
Zum Evangelium am 6. Sonntag im Jahreskreis: Mk 1,40-45 und zur Auslegung
von Hanspeter Ernst, Wenn der Wunsch nach Wurst nicht Wurst ist, SKZ 4/2012.
Lesen: http://www.bibelwerk.ch/d/m75385
----------------------------------------------------------------------------
----------
Aktuelle Veranstaltungen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
Besondere Hinweise:
"aufatmen" - spirituelle Impulse in der Fastenzeit:
http://www.bibelwerk.ch/d/m75619
3.-25. März - Bibelausstellung Neuland im Kreuzgang der Kathedrale St.
Gallen: http://www.bibelwerk.ch/upload/20120209072845.pdf
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Publikationen
"da schickte Gott einen Wurm." Modell zur biblischen Beseelung der Pastoral
- die Publikation zum Preis von CHF 20 bestellen:
http://www.bibelwerk.ch/d/m75178
- unter http://Www.bibelwerk.ch/beseelung die Fülle an aktuellen
Informationen finden
- Auf FACEBOOK Freundin von Maria von Magdala werden und sich in die Gruppe
"Biblische Beseelung" aufnehmen lassen:
http://www.facebook.com/Magdala.Maria
Immer auf dem Laufenden sein? http://www.facebook.com/Bibelwerk und "Gefällt
mir" anklicken!
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Buch des Monats
Tomáš Halík, Geduld mit Gott. Die Geschichte von Zachäus heute
<http://kath.ch/cms/?&na=21,2,0,0,d&id=75735> , Herder Verlag 4. Aufl. 2011.
<Geduld mit Gott> ist von der Europäischen Gesellschaft für Katholische
Theologie als das <Beste theologische Buch Europas 2011> ausgezeichnet
worden. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 70 / Januar 2012
Liebe Leserin, lieber Leser,
am Jahresanfang sind gute Wünsche fürs Kommende üblicher als Rückblicke aufs
Vergangene. Wir tun beides. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Jahr 2012 und
laden Sie ein zu einem Rückblick auf unser Jubiläumsjahr:Das Jubiläumsvideo
unter http://www.bibelwerk.ch/d/m74135
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
«...der Name «Gotteskind» ... bringt eine Berufung zur Sprache, die allen
Menschen gilt (Klara Butting/Gerard Minaard). Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
Zum Evangelium am Fest Taufe des Herrn (8.1.2012): Mk 1,711 und zur
Auslegung von Peter Zürn, Stimme aus dem Himmel Stimmen der Schrift, SKZ
51-52/20. Mehr: <http://www.bibelwerk.ch/d/m74129>
http://www.bibelwerk.ch/d/m74129
----------------------------------------------------------------------------
----------
Aktuelle Veranstaltungen
Religion schwarz auf weiss, verstockte Jünger und einsichtige Randfiguen,
mit Paulus in Naters
Angebote in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungenInDenRegionen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Publikationen
Vielleicht ist es Ihnen aufgefallen: Der Versand von Welt und Umwelt der
Bibel 1/2012 verzögert sich etwas und soll im Lauf der nächsten Woche
erfolgen. Das Warten lohnt sich. Thema ist Der Koran ein Buch wie kein
anderes
Unsere wöchentliche Auslegung des Sonntagsevangeliums - Aktuell: Das Böse
in der Welt und wir. Simone Rosenkranz zum Evangelium am 4. Sonntag im
Jahreskreis (29.01.2012) Mk 1,21-28: http://www.bibelwerk.ch/d/m74133
Immer auf dem Laufenden sein? http://www.facebook.com/Bibelwerk und Gefällt
mir anklicken!
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Buch des Monats
Dieter Bauer, Überlieferungen aus Prophetie, Weisheit und Apokalyptik,
Studiengang Theologie Band I,2 (Altes Testament, Teil 2), Edition NZN beim
Theologischen Verlag Zürich TVZ 2011, ISBN 978-3-290-20072-5, CHF
42.00-EUR30.00
Das Allerwenigste von dem, was ich hier schreibe, ist originell. So gut wie
alles fusst auf dem von Menschen Erarbeiteten, die sich längst vor mir mit
dieser Materie auseinandergesetzt haben». Wer Dieter Bauer kennt, liest in
diesem bescheidenen Bekenntnis zur Unoriginalität im Vorwort die
Qualitätsaussage mit . Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 69 / Dezember 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie würde eine Weihnachtskrippe nach Markus oder nach Johannes aussehen?
Werfen Sie doch mal einen Blick auf die Krippe nach dem Stammbaum Jesu im
Matthäusevangelium, die unsere Kolleginnen und Kollegen vom Bibelwerk in
Stuttgart aufgestellt haben:
https://www.bibelwerk.de/Aktuelles.12793.html/Meldungen.13095.html/M%C3%A4nn
er+und+Frauen+der+Familie+Jesu+-+eine+biblische+Adventskrippe.89887.html?id=
89847
Und wenn Sie schon unterwegs sind: Besuchen Sie die Facebook-Seite des
Bibelwerks - http://www.facebook.com/Bibelwerk - und empfehlen Sie uns
weiter! Und schauen Sie doch gleich auch bei unserer Mitarbeiterin und
Patronin Maria von Magdala vorbei - http://www.facebook.com/Magdala.Maria.
Sie ist der Wahrheit allernächst näher zur Herzmitte. Ein guter Ort kurz
vor Weihnachten.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
------------------
Zitat der Woche
«Bringt die Sandale her. Nein, es ist ein Schuh! Zieh ihn an! Zieh
Leine! Ich werde den Schuh behalten und andere Schuhe dazugesellen
(Monty Python). Weiter lesen:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
Zum Evangelium am 3. Adventssonntag (11.12.2011): Joh 1,68.1928 und zur
Auslegung von Winfried Bader, Verstaubte Sandalen als Adventsbotschaft, SKZ
48/2011. Lesen: <http://www.bibelwerk.ch/d/m73149>
http://www.bibelwerk.ch/d/m73149
----------------------------------------------------------------------------
--------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Haben Sie 2012 schon etwas vor? Wir haben allein für den Januar 11
Veranstaltungstipps für Sie! Und momentan 34 für den Rest des Jahres. Wenn
es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Aktuelle Publikationen
Psalmen. Das Leben ins Gebet nehmen. Reihe Bibelauslegungen mit
Praxisvorschlägen, 144 S. CHF 25. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m73710
Reihe WerkstattBibel. Die Bände 1-12 im Paket. CHF 75. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m73677
Elija ein Prophet wie Feuer. Bibel und Kirche 4/2011. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m73673
Schöpfung. Bibel heute 4/2011. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m73672
Die Bibel als App. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m73684
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Buch des Monats
Der Alttestamentler Franz Hubmann aus Linz bespricht unser Buch
Die 70 Gesichter der Schrift. Auslegung der alttestamentlichen Lesungen
Lesejahr B, Freiburg/Schweiz 2011. Lesen:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir starten jetzt so richtig durch auf FACEBOOK. Schauen Sie doch mal
rein unter: http://www.facebook.com/Bibelwerk
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
«Paulus betrachtet die Welt von dem aus, was nicht ist, um zur Wahrheit
zu gelangen .. (Franz J. Hinkelammert). Weiter lesen:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
Zum Evangelium am Christkönigssonntag: Mt 25,31–46 und zur Auslegung
von Dieter Bauer, «Weltwirtschafbedingungen» (sic!):
http://www.bibelwerk.ch/d/m72105
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Immer die aktuellsten Veranstaltungshinweise rund um Bibel und
Bibelarbeit. Jetzt gerade mehr als 30 Tipps:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter
Noch im November:
Donnerstag, 24. November 2011, 17:15 Hagar, Israel und Gott – Vortrag
von Dr. theol. Moni Egger in Luzern
Freitag, 25. November 2011, 18:00 O du fröhliches Warten. Bibel mit
Leib und Seele – Wochenende im Kloster Kappel
Samstag, 26. November 2011, 14:00 – Macht die Tore weit! -
Adventswochenende im Kloster Fischingen
Sonntag, 27. November 2011, 09:30 Frohe Botschaft am Abgrund – Das
Markus-Evangelium als Antwort auf die Tempelzerstörung - Ein
Studientag mit Andreas Bedenbender im Lehrhaus Zürich
Montag, 28. November 2011, 18:15 «Und der Fremdling, der in deinen
Toren weilt» – von der Gastfreundschaft und ihren Bedingungen
Dienstag, 29. November 2011, 19:30 Begegnung mit dem Engel -
Bibliodrama-Abend – St. Antoni FR
Das besondere Projekt in Freiburg im Lesejahr B 2011/2012: Mit de Bübla
i d`Stùba: http://www.bibelwerk.ch/d/m71961
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
zum Advent
Aufatmen: Die entschleunigende Mailaktion im Advent:
http://www.bibelwerk.ch/d/m71966
Lectio divina Advent 2011: Dem Wort auf der Spur – Begleitheft für die
Leitung und TeilnehmerInnenset:
http://www.bibelwerk.ch/d/aktuelles/m70506
zum Lese- und Kirchenjahr 2011/2012
Last chance für die Liturgische Schreibtischauflage 2011/2012:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/aktuelleMaterialien
Die 70 Gesichter der Schrift. Auslegung der altestamentlichen Lesungen.
Lesejahr B – http://www.bibelwerk.ch/d/m71764
zum Weltgebetstag 2012: Die hartnäckige Witwe –
http://www.bibelwerk.ch/d/m71706
zum 15-Jahr-Jubiläum von Welt und Umwelt der Bibel: Bedeutende Orte der
Bibel – http://www.bibelwerk.ch/d/m71397
------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Diesmal ist es nicht ein einzelnes Buch, das wir als Buch des Monats
empfehlen, sondern eine ganze Buchreihe, die vom Katholischen Bibelwerk
herausgegeben wird. Sie bildet unserer Meinung nach ideales
Begleitmaterial durch die Lesejahre der Römisch-Katholischen Kirche. Es
handelt sich jeweils um… Weiter lesen:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
--------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 67 / Oktober 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
unser Buch des Monats ist diesmal ein Buch zum Singen! Und wir singen vor
Freude, weil unsere Auslegungsreihe in der SKZ jetzt endlich in Buchform zu
haben ist! Aber nicht zu lange singen: Der Frühbestellerrabbat für die
liturgische Schreibtischauflage läuft am 23.10. ab
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------
Zitat der Woche
«Ein ausländischer Berater kostet durchschnittlich fünfhunderttausend Dollar
Hundertfünzigtausend Dollar Gehalt, das übrige Geld für seine Sicherheit,
die Lebenshaltungskosten und den Überschuss, den sein Unternehmen
erwirtschaftet. Das importierte Wasser, das er trinkt, kostet mehr als ein
afghanischer Arzt verdient, im Schnitt drei Dollar täglich.» (Navid Kermany,
Dein Name. Roman, München 2011, S. 164f.)
Zum Evangelium am 29. Sonntag im Jahreskreis (16.10.), Mt 22,15-22 und zur
Auslegung von Hanspeter Ernst, Gebt dem Kaiser nicht, was Gott gehört, SKZ
39-40/201. Lesen: <http://www.bibelwerk.ch/d/m70515>
http://www.bibelwerk.ch/d/m70515
----------------------------------------------------------------------------
--------------------
Aktuelle Veranstaltungen
25 aktuelle Veranstaltungshinweise:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Aktuelle Publikationen
Die siebzig Gesichter Schrift. Auslegung der alttestamentlichen Lesungen
Lesejahr B
Hrsg. Schweizerisches Katholisches Bibelwerk, Paulusverlag 2011 304 Seiten,
gebunden, CHF 32.00. Die Auslegungsreihe in der Schweizer Kirchenzeitung
jetzt als Buch. Mehr:
http://www.paulusedition.ch/paulusedition/product.php?id_product=1269
Liturgische Schreibtischauflage - wie jedes Jahr, mit günstigen
Staffelpreisen und Frühbestellerrabatt. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m67802
Bibelleseplan 2012 einmal die ganze Bibel lesen. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m67731
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Buch des Monats
Daniel Kempin (Hg.), Schiru! Singt! 60 hebräische Lieder
Helen Schüngel-Straumann, die erste Frau, die im Fach Katholische
Theologie/altes Testament promovierte, eine Pionierin der Feministischen
Bibelexegese und nach langen, mühsamen und massiv bekämpften Wegen heute
(GOTT sei Dank!!!) Professorin für Altes Testament, wurde einmal vom Essener
Bischof Hengsbach gefragt, ob sie als Schweizerin jodeln könne. Ihre
Antwort: «Nein, jodeln nicht, aber ich kann Hebräisch.» Diesen kleinen
Dialog zitiert die Zeitschrift Aufbruch in ihrer aktuellen Ausgabe und
stellt damit die im Oktober 2011 neu erscheinende Biografie von Helen
Schüngel-Straumann, Meine Wege und Umwege, vor (vielleicht auch bald ein
Buch des Monats). Für Bischof Hengsbach war eine Frau als Alttestamentlerin
so fremd wie das Jodeln. Von seinen Hebräischkenntnissen weiss ich nichts.
Meine jedenfalls sind nicht so gut, dass ich wie Frau Schüngel-Straumann
klar heraus sagen könnte. Ich kann Hebräisch. Aber ich kann klar heraus
sagen: Ich kann hebräisch singen. Und jetzt hat sich mein Repertoire sogar
um ein Vielfaches erweitert. Und das dank des Buches (Peter Zürn)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 66 / September 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
vieles neu macht der September, jedenfalls bei uns: Neu ist die Startseite
unserer Homepage
www.bibelwerk.ch <http://www.bibelwerk.ch/> . Sie bietet Ihnen hoffentlich
noch besseren Zugang zu dem, was Sie von uns wollen.
Neu ist im September auch etwas beim Buch des Monats: Es sind nämlich gleich
drei
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------
Zitat der Woche
«Es gibt in der heutigen Wirtschaft kaum noch rein «eigene Leistungen»! Wenn
ich etwas als meine
eigene Leistung für mich reklamiere, so heisst das oft, den Anteil anderer
<http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche##>
Menschen zu unterschlagen.»
Christoph Schwager, Leistungsgesellschaft und Grundeinkommen. Mehr:
<http://www.grundeinkommen.de> www.grundeinkommen.de
Zum Evangelium am 18.09.
<http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche##>
2011, Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, Mt 20,1-16 und zur Auslegung
von Peter Zürn, Grundeinkommen und Mindestlohn, SKZ 36/2011. Lesen:
<http://www.bibelwerk.ch/d/m69362> http://www.bibelwerk.ch/d/m69362
----------------------------------------------------------------------------
--------------------
Aktuelle Veranstaltungen
33 aktuelle Veranstaltungshinweise:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungshinweise
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Aktuelle Publikationen
Liturgische Schreibtischauflage - wie jedes Jahr, mit günstigen
Staffelpreisen und Frühbestellerrabatt. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m67802
Bibelleseplan 2012 einmal die ganze Bibel lesen. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m67731
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Bücher des Monats
Doris Dörrie, Jacky Gleich, Der verlorene Otto, edition chrismon Frankfurt
a.M. 2011, 32 S. ISBN-10:3-86921-076-1, Euro 14.90 CHF 21.90
Guus Kuijer, Das Buch von allen Dingen. Oetinger Taschenbuch Verlag Hamburg
2011, 96 S. Euro 6.95 CHF 10.90
Rafik Schami, «Wie sehe ich aus», fragte Gott. Mit Illustrationen von Sandra
Beer. edition chrismon Frankfurt a.M. 2011, 24 S., ISBN-10:3-86921-075-3
Euro 14.90 CHF 21.90
Die Bibel wirkt in der gegenwärtigen Kultur. Ihre Geschichten haben
Potential für die kommenden Generationen. Das zeigen drei neu erschienene
Kinderbücher, die sich ganz unterschiedlich auf die Bibel und biblische
Traditionen beziehen (Peter Zürn) Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeratenUndInformieren/buchDesMonats
----------------------------------------------------------------------------
-------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5