Newsletter 56 / November 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir sind bereits mitten in der Umsetzung der Impulse, die sich aus der Bischofssynode 2008 zum Thema „Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche“ ergeben haben. Stichworte sind: biblische Beseelung der Pastoral, Maria von Magdala als Patronin der Bibelpastoral, lectio divina u.v.m. Jetzt ist das offizielle Abschlussdokument des Papstes zur Synode veröffentlicht worden: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,126609,0,0> &na=4,0,0,0,d,126609,0,0. Von Maria von Magdala als Patronin der Bibelpastoral werden Sie von uns 2011 noch einiges hören. Für den Moment bieten wir Ihnen die Vorträge des internationalen Kongresses im September in Visp als Downloads an: http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20 <http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20&na=2,1,0,0,d,125547,0,0> &na=2,1,0,0,d,125547,0,0 Unser herzlicher Dank an die ReferentInnen für die Bereitschaft, Ihre Unterlagen zur Verfügung zu stellen!!!
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Wenn ich junge Christen auf das Sakrament der Firmung vorbereite, bitte ich sie dann, wenn in der Feier der Heilige Geist angerufen wird, still zu knien. Meist gefällt ihnen das zuerst nicht…“ (Stephan Wahl, Wort zum Sonntag (ARD). Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am Christkönigssonntag, Lk 23,35-43 und zur Auslegung "Hilf dir selbst! – So hilft dir Gott?" von Katharina Schmocker Steiner, SKZ 45/2010. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,126552,0,0> &na=3,1,0,0,d,126552,0,0
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Kurz vor dem 1. Advent weisen wir nochmals auf das Adventsprojekt „Aufatmen“ hin, das das Bibelwerk Linz per Mail durchführt und in das Sie sich einklicken können: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,126094,0,0> &na=4,0,0,0,d,126094,0,0
Bis zum 10.12. noch zu besichtigen:
„Max Rüedi liest die Bibel“. Ausstellung in der Propstei Wislikofen im Rahmen unseres 75-Jahr-Jubiläums. Mehr: www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen
Weil im letzten Newsletter auf einen Flyer verlinkt wurde, der sich nicht drucken liess, hier nochmals der Hinweis: Im Vertrauten fremd gehen. Mit biblischen Pilgerfiguren auf dem Jakobsweg von Zürich nach Willisau de Compostela – 2.-7.5.2011. Mehr: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,126098,0,0> http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,126098,0,0
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Der Gesamtkatalog 2011 des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks zum Herunterladen: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,126537,0,0> &na=4,0,0,0,d,126537,0,0
Der Epheserbrief. Von der Anziehungskraft gelebter Kirche, hrsg. v. Katholisches Bibelwerk e.V. (Reihe Bibelauslegungen mit Praxisvorschlägen), Stuttgart 2010. ISBN 978-3-940743-82-4, 120 S., Fr. 25.- Mit einer Einführung in den Epheserbrief, acht fundierten Auslegungen sowie ausgearbeiteten Bibelarbeiten für die Praxis. Bestellen unter: http://bibelwerk.ch/index.php?na=0,0,0,0,d,126539,0,0
Weihnachten steht vor der Tür – ideal als Weihnachtsgeschenk:
Weiter und weiter. Biblische Durchblicke von Dieter Bauer und Peter Zürn. 88 Seiten mit 18 Farbfotos von Mirjam Stutz. Bestellen unter: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,122277,0,0> &na=0,0,0,0,d,122277,0,0
------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Massimo Grilli / Cordula Langner, Das Matthäus-Evangelium. Ein Kommentar für die Praxis, (Katholisches Bibelwerk) Stuttgart 2010, 455 S., Kt., € 24.90, ISBN: 978-3-460-33120-4
„Mit dem 1. Advent beginnt wieder ein Matthäus-Lesejahr in unserer Kirche, und dazu sind einige neue Kommentare erschienen. An dieser Stelle sei besonders auf den „Kommentar für die Praxis“ aus dem Verlag Katholisches Bibelwerk hingewiesen… (Dieter Bauer) Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 55 / Oktober 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
Auf der Suche nach ihrem entführten Vater, einem renommierten
Bibelwissenschaftler, landet Cora in der Zeit des Alten und Neuen
Testamentes Das ist die Story der biblischen Abenteuerserie Chi Rho das
Geheimnis, die in 13 Folgen ab 1. November im Kinderkanal Ki.Ka läuft
(Mo-Fr 17.35 Uhr). So spannend und gefährlich kann also die Beschäftigung
mit der Bibel sein. Seien Sie vorsichtig beim Weiterlesen!!!
Mit herzlichen Grüssen Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
"Spiritualität ist eine Tätigkeit: Sie ist Gerechtigkeit." (Fulbert
Steffensky)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 29. Sonntag im Jahreskreis, Lk 18,1-8 und zur Auslegung
von Simone Rosenkranz, Der böse Richter, SKZ 39-40/2010. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,125776,0,0>
&na=3,1,0,0,d,125776,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Bibelleseplan 2011. Einmal die ganze Bibel lesen Mehr:
http://bibelwerk.ch/index.php?na=0,0,0,0,d,126097,0,0
Gesamtausgabe der Heiligen Schrift als Hörbuch auf 100 CDs. Ein Angebot des
Bibelwerkes Linz. Limitierte Sonderauflage. Mehr:
http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read
<http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read&Article_ID=131
714&page_new=10249> &Article_ID=131714&page_new=10249
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Veranstaltungen
Im Vertrauten fremd gehen. Mit biblischen Pilgerfiguren auf dem Jakobsweg
von Zürich nach Willisau de Compostela. 2. Mai bis 7. Mai 2011. Für
Jakobswegs-Interessierte, biblisch Interessierte, Verantwortliche für
Gemeindewallfahrten. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,126098
Letzte Gelegenheit im Jubiläumsjahr: «Die sieben Worte Jesu Christi am
Kreuz» Aufführung des Geistlichen Chorwerks von Heinrich Schütz durch das
Vokalensemble Dilettanti mit Instrumentatlisten u. Solisten (Leitung: Max
Aeberli) in der Katholischen Kirche Jona SG: 14.11. 17.00 Uhr
Theologische Erklärungen aus jüdischer Sicht zu den Kirchenfenstern des
Grossmünsters Zürich: 6.11., 13.11., 20.11., jeweils 11.15-12.15 Uhr.
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,58000,0,0>
&na=2,1,0,0,d,58000,0,0
Weitere aktuelle Veranstaltungen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2> &na=2
----------------------------------------------------------------------------
--------
Buch des Monats
Uta Pohl-Patalong, Die Bibel lesen. Die Kraft der heiligen Texte, Herder
2010
Dieses kleine Buch (150 Seiten) von Uta Pohl-Patalong ist lesenswert und
deshalb sehr empfehlenswert.
Nicht nur für Menschen, die als Fachleute und Schrifterklärer gelten und
sich im Geheimen immer noch mit der Frage des minor aggreements
herumschlagen, sondern auch für solche Menschen, die einfach nur lesen,
fragen und staunen wollen (Ralf Kreiselmeyer, Therwil). Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 53 / August 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Sommerpause ist definitiv vorbei. Die Hochzeit der Erwachsenenbildung
hat begonnen. Entsprechend finden Sie hier Veranstaltungshinweise (fast)
ohne Ende.
Ihre Dieter Bauer, Barbara Fleischmann, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Das Leiden Jesu in seinem Tod ist wie die Mühsal einer gebärenden Frau,
überwunden und erlöst durch die Freude und Erfüllung, eine anstrengende
aber lebenswichtige Aufgabe (Margret L. Hammer) Weiter lesen:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?PHPSESSID=culqm62dplsh1g1il1q6ug0lj0
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?PHPSESSID=culqm62dplsh1g1il1q6ug0lj0&na=3
,4> &na=3,4
Zum Evangelium am Fest Mariä Aufnahme in den Himmel: Lk 1,3956 und zur
Auslegung von Simone Rosenkranz, Zwischen Katastrophe und Hoffnung, SKZ
29-30/2010. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,124451,0,0>
&na=3,1,0,0,d,124451,0,0
------------------------------------------------------
-------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Was haben Mark Twain, der Prophet Amos und der Gott des Alten Testamentes
gemeinsam? ( Pause zum Nachdenken ). Klick zum Nachschauen:
http://bibelwerk.ch/regionen
Keineswegs zu Ende: unser Jubiläumsjahr - www.bibelwerk.ch/jubilaeum
Wie kommen König Salomo und die Königin von Saba auf den Julierpass?
Fortsetzung der Reihe Die 20 wichtigsten Bibeltexte in Wallisellen.
Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?
<http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,124949,0,0>
&na=0,0,0,0,d,124949,0,0
Damit sich erfüllt Mit Matthäus die Bibel lesen. WerkstattBibel Band 14
zur kanonischen Bibelauslegung. Vernissage des Buches am 22.09. um 17.00 Uhr
im Haus am Lindentor, Hirschengraben 7, Zürich mit einer spielerischen
Begegnung von mehr als 27 biblischen Texten aus 14 biblischen Büchern. Mehr:
http://bibelwerk.ch/index.php?
<http://bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,124950,0,0>
&na=4,0,0,0,d,124950,0,0
Max Rüedi liest die Bibel. Vernissage der Ausstellung in der Propstei
Wislikofen am 22.10.2010 um 17.15 Uhr. Mit Max Rüedi, Jaqueline Keune,
Dieter Bauer und Rafael Baier (Saxophon) Mehr:
http://www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen/kultur-im-kloster/AktuelleVeran
staltungen.php
Gott erwarten. Bibliodramatische Elemente für die Gestaltung der Adventszeit
in Gruppen und Gemeinden. 8.-9. November 2010. Leitung: Claudia Mennen und
Peter Zürn. Ort: Propstei Wislikofen. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,4,0,0,d,115420,0,0>
&na=2,4,0,0,d,115420,0,0
Bibelpastorales Wochenende 2010: Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt-
die Psalmen
19.-21. November. Leitung: Dieter Bauer. Ort: Antoniushaus Mattli Morschach.
Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?
<http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,123695,0,0>
&na=0,0,0,0,d,123695,0,0
Orientierung im Advent. Bibel mit Leib und Seele. 26.-28. November im
Kloster Kappel. Leitung: Brigitte Schäfer und Bruno Fluder. Mehr:
http://bibelwerk.ch/index.php?
<http://bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,124471,0,0>
&na=2,1,0,0,d,124471,0,0
Von der Knechtschaft in die Freiheit. Hebräischwoche 2011: 23.01.-28.01. im
Lassalle-Haus Bad Schönbrunn. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php?
<http://bibelwerk.ch/index.php?&na=0,0,0,0,d,124464,0,0>
&na=0,0,0,0,d,124464,0,0
Offene Bibliodramawochen 2011 in der Propstei Wislikofen: 28. Februar bis 3.
März 2011 und 20. bis 23. Juni 2011 (jeweils Mo-Do). Angebot für alle
Interessierten im Rahmen der 5. Bibliodrama-Ausbildung. In der Woche im Juni
2011 steht das Buch Tobit im Zentrum. Mehr:
http://www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen/bibliodrama-seelsorge/index.php
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Christoph Dohmen, Visionen von einem Neuanfang. Hinführungen zum Buch
Ezechiel, Klosterneuburg 2010.
Das Buch Ezechiel ist eine der unzugänglichsten und gleichzeitig
faszinierendsten Prophetenschriften des Alten Testaments. Auf der einen
Seite (Dieter Bauer)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 52 / Juli 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein hochsommerlicher Newsletter erreicht Sie heute kurz und knapp
angesichts der Hitze.
Ihre Dieter Bauer, Barbara Fleischmann, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Jeden Freitag Abend zünde ich die Schabbatkerzen an, womit sich meine
Wohnung in einen kleinen "Lerntempel" verwandelt. Auf dem Tisch steht das
Glas Wein, dazu der aufgeschlagene Tanach (Elisa Klapheck). Mehr:
www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4>
&na=3,4
Zum Evangelium am 16. Sonntag im Jahreskreis, Lk 10,38-42 und zur Auslegung
von Ursula Rudnick, Marta und Maria, SKZ 26/2010. Mehr:
www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,124081,0,0>
&na=3,1,0,0,d,124081,0,0
------------------------------------------------------
-------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Biblische Wanderung am 29. August in Schaffhausen: Mit Heiligen unterwegs
ins Paradies
Mehr unter www.bibelwerk.ch/jubilaeum
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20&na=2,1,0,0,d,118610,0,0> Die 20
wichtigsten Bibeltexte - Ganzjährige Veranstaltungsreihe in Wallisellen
Die nächsten Abende und Texte:
31. August - Wundergeschichten (Mk 4-5)
07. September - Das letzte Abendmahl (Lk 22)
14. September - Auge um Auge (Ex 21)
21. September - 10 Gebote (Ex 20 und Dtn 5)
28. September - Überraschungsabend mit einem Bibeltext, der aktuell im
Gespräch ist
Jeweils 19.30-21.30 im kath. Pfarreizentrum Wallisellen
Mehr unter www.bibelwerk.ch/jubilaeum
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Die Unterlagen zum Bibelsonntag sind erschienen. Mehr:
www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,5,0,0,d> &na=1,5,0,0,d
Bei dieser Gelegenheit weisen wir gerne auf das Ergebnis der Spendenaktion
zum Bibelsonntag 2009 hin. Für das Projekt Yapak - Bibelpastoral mit
Kindern und Jugendlichen in einer philippinischen Randregion sind CHF
16'272.10 an Spenden eingegangen. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern
von Herzen! Mehr zum Spendenprojekt 2009: www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,5,0,0,d,115490,0,0>
&na=3,5,0,0,d,115490,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Meir Shalev, Aller Anfang. Die erste Liebe, das erste Lachen, der erste
Traum und andere erste Male in der Bibel. Mehr: www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 51 / Juni 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
Segen ist der rote Faden durch diesen Newsletter. Um Segen geht es am
diesjährigen Bibelsonntag und im Buch des Monats. Das Spendenprojekt des
Bibelsonntags ist das Zelt der Völker, ein Friedensprojekt in Palästina.
Und so beginnen wir mit einem Segenswunsch der Kinderhilfe Bethlehem für die
Arbeit im Caritas Baby Hospital und für uns alle:
Gott segne dich / er erfülle Dein Herz mit Ruhe und Wärme / Deine Seele mit
Gnade und hellem Licht / Deinen Verstand mit Weisheit / Deine Augen mit
Klarheit und Lachen / Deinen Blick mit Güte / Deine Ohren mit wohl tönender
Musik / Deinen Mund mit Fröhlichkeit / Deine Hände mit Zärtlichkeit / Deine
Arme mit Kraft / Deine Beine mit Schwung / Deine Füsse mit Tanz / Deinen
ganzen Leib mit Wohlbehagen. So lasse Gott / alle Zeit seinen Segen auf Dir
ruhen. / Er möge dich begleiten und beschützen / Dir Freude schenken / Dein
Leben lang / Dir Mut zusprechen / und Kraft verleihen / Damit du auch in
schweren Zeiten / den für dich bestimmten Weg findest.
Ihr Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Alles Aktuelle zum Jubiläumsjahr des SKB unter
<http://www.bibelwerk.ch/jubilaeum> www.bibelwerk.ch/jubilaeum
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Der Stein, den die Bauleute verwarfen und der zum Eckstein wurde (Ps
118,22), dürfte ursprünglich für Israel gestanden haben (Gunda Brüske).
Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 12. Sonntag im Jahreskreis, Lk 9,18-24 und zur Auslegung
von Andrea Moresino-Zipper, Allein unter vielen, SKZ 23/2010. Lesen:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,123585,0,0>
&na=3,1,0,0,d,123585,0,0
------------------------------------------------------
-------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Bibelpastorales Wochenende 2010
Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt- die Psalmen
19.-21. November. Leitung: Dieter Bauer. Ort: Antoniushaus Mattli Morschach
Anmeldung und weitere Informationen bei der Bibelpastoralen Arbeitsstelle,
Tel. 044 205 99 60, Mail: info <javascript:email('info','bibelwerk.ch')>
bibelwerk.ch
Gott erwarten
Bibliodramatische Elemente für die Gestaltung der Adventszeit in Gruppen und
Gemeinden
8.-9.11.2010. Leitung: Claudia Mennen und Peter Zürn. Ort: Propstei
Wislikofen.
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,4,0,0,d,115420,0,0>
&na=2,4,0,0,d,115420,0,0
Noch Plätze frei beim Kongress des Bibelwerks vom 10-12.9.2010 in Visp
Maria von Magdala Patronin der Bibelpastoral. Mit 21 Workshops zu
aktuellen Methoden der Bibelarbeit. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,122836
Wie es mit der Bibel weiterging; Ist Gott gewalttätig? Was heisst
katholisch? Worte bewegen
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,5,0,0,d> &na=2,5,0,0,d
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Ein Segen sein? Wie? Geht das? Lernwege ausgehen von Gen 12,1-9
In den nächsten Tagen werden die aktuellen Unterlagen zum Bibelsonntag 2010
an alle Pfarreien und Gemeinden versandt. Sie werden dann auch als pdf zur
Verfügung stehen. Spendenprojekt: www.zeltdervoelker.ch
<http://www.zeltdervoelker.ch/> Mehr zum Bibelsonntag:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,5,0,0,d> &na=1,5,0,0,d
Gerade haben die AbonnentInnen das aktuelle Heft unserer Zeitschriften
bekommen. Hier ein Ausblick auf die nächsten Themen:
Bibel heute 3/10 Vater unser (das Heft zum Jubiläum des SKB von AutorInnen
aus der Schweiz), 4/10 Kindheitsgeschichten 1/11 Sünde und Vergebung 2/11
Sara und Hagar
Bibel und Kirche 3/10 Der Römerbrief, 4/10 Frauen in der frühen Kirche 1/11
Alttestamentliche Gestalten im NT 2/11 Markusevangelium
Welt und Umwelt der Bibel 3/10 Türkei 4/10 Von den Kindgöttern zum
Gotteskind 1/11 Bis an die Grenzen der Erde: Die Apostel 2/11 Wüstenklöster
und frühes Mönchtum
Zum Abonnement: http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=1,6
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Sarto M. Weber, Gesegnet seist du und ein Segen. Genesis das Buch vom
Anfang
Der katholische Priester Sarto M. Weber legt mit diesem Buch eine eigene
Übersetzung des ersten Buches der Bibel vor. Und man muss sich über sein
steiles Vorwort zu dieser Übersetzung lange geärgert haben, bevor man
(Dieter Bauer) Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 50 / Mai 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
unser 50. Newsletter kommt schneller als erwartet. Jubiläen haben eine
Tendenz dazu. Er kommt vor allem deswegen früher, um Sie rechtzeitig über
unseren internationalen Jubiläumskongress zu informieren. So etwas gab es
noch nie! Das sollten Sie nicht verpassen!! Aber auch unser neu gestalteter
Shop (http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=1,6) und unser Buch des Monats
über Kinderbibeln (s.u.) lohnen sich Herzliche Grüsse
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Alles Aktuelle zum Jubiläumsjahr des SKB unter
<http://www.bibelwerk.ch/jubilaeum> www.bibelwerk.ch/jubilaeum
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Meine kleine tochter spielt eine tonleiter..." (Dorothee Sölle). Weiter:
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4>
http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4 Zum Evangelium am 6. Sonntag der
Osterzeit, Joh 14,22-29 und zur Auslegung von Hanspeter Ernst, Liebe mit
Folge. Lesen: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,122706,0,0>
http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,122706,0,0
------------------------------------------------------
-------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Maria von Magdala Patronin der Bibelpastoral. Kongress des Bibelwerks vom
10-12.9.2010 in Visp
Workshops zu Bibliodrama, Bibliolog, kanonischer Bibelarbeit, jüdischer
Bibelauslegung, Tanz, Bildern aus der Kunst, Musik, Bibel und Film,
altorientalischen Siegeln, Bibelarbeit bei Kirchenführungen, Geschichten
erzählen, Bibel mit allen Sinnen verkosten, lectio divina,
sozialgeschichtlicher Bibelauslegung, befreiungstheologischer Bibelarbeit,
Bibelteilen, Katechese, Bibellesen mit Armutbetroffenen, Bibellesen in
Frauengemeinschaften. Mehr erfahren und bis 1. Juli anmelden:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,122836
Auf den Spuren des Exodus. Bei der Jubiläumsreise nach Ägypten Sinai
Jordanien sind noch Plätze frei. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,4,0,0,d,118224,0,0>
&na=2,4,0,0,d,118224,0,0
Das besondere und besonders kurzfristige Fortbildungsangebot: Bilder lesen
und verstehen. Leitung: Dr. Herbert Fendrich, Kunstbeauftragter des Bistums
Essen/D. Dienstag, 25. Mai 2010, 11.00 16.30, Haus am Lindentor Zürich
(Hirschengraben 7). Anmeldung erforderlich bis 20. Mai unter
info(a)bibelwerk.ch
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikation: das Buch zum Jubiläum
Dieter Bauer, Peter Zürn, weiter und weiter. Biblische Durchblicke. Mit
Fotos von Mirjam Stutz, Paulusverlag 2010. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,122277,0,0>
&na=4,0,0,0,d,122277,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Michael Landgraf, Kinderbibel damals heute - morgen
Tatsächlich ist ein fast unübersehbarer Boom von unterschiedlichster
Qualität an Kinderbibeln in allen Schattierungen vorhanden, ein
Riesenangebot auf dem Büchermarkt (Buchandel, Internet und in Supermärkten),
vor dem sich einem die Übersicht zu verschaffen schon schwer fällt,
geschweige denn, eine empfehlenswerte Kinderbibel selbst auszuwählen. Eine
grosse und lang ersehnte Hilfe dazu bietet
Weiter lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Jubiläums-Newsletter 48 / März 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein Jubiläums-Newsletter mit der Nummer 48? Natürlich geht es um das
Jubiläum des SKB 2010. Und das kann nicht warten, bis die 50 voll sind.
Sonst verpassen Sie Wichtiges: den offiziellen Start nämlich. Das Programm
finden Sie gleich anschliessend. Wir laden Sie herzlich ein. Melden Sie sich
an: info(a)bibelwerk.ch
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
weiter und weiter: Eröffnungsanlass am Montag, 12. April in Zürich-Enge
10.30 Uhr Eröffnungsgottesdienst in der kath. Kirche Dreikönigen mit Regula
Grünenfelder, Anton Steiner, Peter Zürn, Monika Güttinger (Didgeridoo),
Susanne Petersen (Gesang)
12.15 Uhr Apéro und Imbiss im Gemeindezentrum Dreikönigen mit Grussworten
14.00 Uhr Stadtrundgänge: Altes katholisches Zürich mit Walter Achermann,
Zürich und die Reformation (Ruedi Wäffler), Jüdisches Zürich (Michel
Bollag), Bürgerin und Begine, Kaplan und Konkubine (Frauenstadtrundgang)
14.00 Uhr Bibliolog zu Gen 12,1-10 in der Krypta von Dreikönigen mit Peter
Zürn
16.00 Uhr Zvieri im Gemeindezentrum Dreikönigen
17.00 Uhr Vernissage des Jubiläumsbuches weiter und weiter von Dieter
Bauer und Peter Zürn, mit Fotografien von Mirjam Stutz in der Reformierten
Kirche Enge
18.30 Uhr Jubiläumskonzert mit Linard Bardill in der Reformierten Kirche.
Eintritt gratis. Kollekte.
Ich melde mich an: info(a)bibelwerk.ch
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"In Seiner Weisheit und Seiner Allmacht schuf der Herr in der ganzen Welt
alles zu zweit, und (jüdische Sage) Zum Evangelium am 3. Fastensonntag, Lk
13,1-9 und zur Auslegung von Peter Zürn, Unterscheiden und verbunden
bleiben, SKZ 8/2010. Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
------------------------------------------------------
-------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Die Bibel auf der Leinwand: Filmreihe im St. Galler Kino KINOK vom 10.3. bis
30.5. Eine Initiative des Diözesanverbandes St. Gallen. Mehr: www.kinok.ch
<http://www.kinok.ch/>
Von Sauerteig und Barmherzigkeit. Die bekanntesten Gleichnisse Jesu -
Bibelarbeiten mit Bildern aus der Kunst. WerkstattBibel 2010 2012. Jetzt
anmelden! Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,121177
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Gerne weisen wir an dieser Stelle auf die Zeitschrift Dein Wort Mein Weg
hin. Sie verbindet Bibel und Alltag, bietet Anregungen für das persönliche
Bibellesen und die Arbeit mit Bibelgruppen entlang der Bibeltexte des
Lesejahres sowie meditative und literarische Texte. Die AutorInnen sind
anerkannte TheologInnen aus dem deutschsprachigen Raum. Herausgegeben wird
sie von der katholischen Frauengemeinschaft Werk der Frohbotschaft
Batschuns. Dein Wort mein Weg erscheint vierteljährlich und ist
kostenlos. Mehr: http://www.frohbotinnen.at/kms/cms/kms.php?str_id=139
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Georg Steins, Egbert Ballhorn, Licht-Wasser-Leben. Die biblischen Lesungen
in der Osternacht, Verlag Friedrich Pustet Regensburg 2010, 152 S. kart. CHF
26.50, Euro 14.90, ISBN 978-3-7917-2258-0.
Das kleine und gut lesbare Buch von Georg Steins und Egbert Ballhorn wendet
sich in erster Linie an die Verantwortlichen für die römisch-katholische
Liturgie in der Osternacht, seien es Einzelne oder Gruppen. Es stellt die
biblischen Lesungen dieser Liturgie ins Zentrum. Darüber hinaus Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 47 / Februar 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein bibelkundiger Comic-Zeichner, das biblische Bilderverbot als Zumutung
zur Freiheit, 12 Gleichnisse aus unserer Zeit für Jugendliche und die neue
WerkstattBibel zu den Gleichnissen Jesu, zwei Bibliodrama-Ausbildungen, zwei
Projekte in der Fastenzeit: Das sind bloss die News in diesem Letter, die
ausserhalb des Jubiläums des Bibelwerks laufen. Mit Freude am biblischen
Überfluss grüssen
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Im Psalm [1] spiegelt sich die Auseinandersetzung mit der hellenistischen
Aufklärung wider, die im 3. Jahrhundert vor allem in der Mittel- und
Oberschicht Jerusalems ... um sich griff Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 6. Sonntag im Jahreskreis, Lk 6,17.20-26 und zur Auslegung
von Winfried Bader, Arm und Reich eine Grundkonstante der Menschheit.
Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,120411,0,0>
&na=3,1,0,0,d,120411,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
Eröffnung des Jubiläumsjahres 75 Jahre Schweizerisches Katholisches
Bibelwerk
mit Gottesdienst in der Kirche Dreikönige, Zürich Enge, Apéro und Festakt,
Stadtrundgängen, Bibliolog zu Gen 12,1-9, Vernissage des Buches «weiter und
weiter. Biblische Durchblicke». Abschlusskonzert mit Linard Bardill in der
Reformierten Kirche Zürich-Enge. Datum: 12.4.2010, Zeit: 10.30 bis 20.30
Uhr. Anmeldung unter info(a)bibelwerk.ch
Ihr Link zu den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. www.bibelwerk.ch/jubilaeum
und zu weiteren Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
www.bibelwerk.ch/regionen
Die bekanntesten Gleichnisse Jesu. Arbeit mit Bildern aus der Kunst. Start
der neuen WerkstattBibel. Die ideale Weiterbildung für die Praxis der
Bibelarbeit. Starttag. Mittwoch 22. September 2010 10.00-16.00 Uhr in
Zürich. Termin vormerken!! Detailinformationen folgen.
Das gegossene Bild, das Lügen lehrt. Das biblische Bilderverbot als
Zumutung zur Freiheit. Mit Fulbert Steffensky. 23. Februar 2010 1930,
Romerohaus Luzern. Mehr unter
http://www.romerohaus.ch/veranstaltungen-romerohaus.html?tx_bmievents_pi1%5B
showUid%5D=192620
Ökumenischer Ausbildungskurs zur Bibliodramaleitung 2010-2012 der
Arbeitsgemeinschaft Bibliodrama Schweiz (ABS). Einführungstag am 1.5.2010.
Mehr unter http://www.biblioart.ch/bibliodrama/bibliodrama_frameset.html
Geschichten, die ins Leben locken. Schnupperkurs Bibliodramaarbeit und
Beginn der Ausbildung 2010-2012 - 16.-19. August 2010 in der Propstei
Wislikofen. Mehr unter
http://www.kathaargau.ch/propstei-wislikofen/bibliodrama-seelsorge/index.php
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
Aufatmen in der Fastenzeit. Wie im Advent bietet das Bibelwerk Linz auch in
der Fastenzeit wieder zwei Impulse pro Woche per Mail. Mehr unter
http://www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen
<http://www.dioezese-linz.at/redaktion/index.php?action_new=Lesen&Article_ID
=47865> &Article_ID=47865
Dem Wort auf der Spur. Bibel lesen in der Fastenzeit. Das
Lectio-divina-Projekt des Bibelwerks Deutschland. Materialpaket für die
Fastenzeit und eine Schriftenreihe mit monatlichen Artikeln: Mehr unter
http://www.bibelwerk.de/20.0.html?kbw_ID=58450976
<http://www.bibelwerk.de/20.0.html?kbw_ID=58450976&PHPSESSID=868f78479509d6f
d1b750680cdffb2e1#833> &PHPSESSID=868f78479509d6fd1b750680cdffb2e1#833
Stephan Sigg, Auf mich kannst du zählen. 12 Gleichnisse aus unserer Zeit.
Nicht nur, aber besonders für Jugendliche. Mehr unter
http://cms.thienemann.de/index.php?option=com_thienemann
<http://cms.thienemann.de/index.php?option=com_thienemann§ion=2&av=3&id=
140&type=&view=buch&titleid=30191>
§ion=2&av=3&id=140&type=&view=buch&titleid=30191
----------------------------------------------------------------------------
---------
Bücher des Monats
Ralf König, Prototyp und Archetyp. Comics. Rowohlt Verlag 2008 und 2009.
Welches sind die 20 wichtigsten Bibeltexte? Das hängt davon ab, welche
Kriterien man anlegt. Bei der Reihe Die 20 wichtigsten Bibeltexte, die wir
im Jahr 2010 in der Gemeinde St. Antonius in Wallisellen durchführen, galt
folgendes Kriterium: Wichtig sind die 20 Bibeltexte, die heute noch in der
öffentlichen Kultur unserer Gesellschaft präsent sind - von der Werbung über
Zeitungsartikel, Filme, Musik, Literatur bis hin zu den gesetzlichen
Feiertagen. Zu den Bibeltexten dieser Reihe gehören die Geschichte von Adam
und Eva im Paradies und die von Noah und der Sintflut. Diese Auswahl wird
bestätigt durch zwei Comics, die 2008 und 2009 erschienen sind Mehr unter
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
Weitere Buchbesprechungen zu biblischen Themen:
www.biblische-buecherschau.de
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5