Newsletter 45 / Dezember 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
die ersten Schritte im neuen Jahr liegen hinter uns. Auch unser Jubiläumsjahr hat bereits Fahrt aufgenommen. In St. Gallen z.B. stellt sich die Frage: Wahrscheinlich (k)ein Gott? Näheres unter www.bibelwerk.ch/jubilaeum Offiziell machen wir uns am 12.4. in Zürich auf den Weg. Begleiten Sie und doch weiter und weiter…
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Was darf er [Moses] sehen? Den "Knoten der Gebetsriemen" Gottes (qéscher t´fillin) sagte Raw Chana bar Bisna im Namen Rabbi Simeons des Frommen (b. B´rachot, 7a)… (Roland Gradwohl). Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 2. Sonntag im Jahreskreis, Joh 2,1-11 und zur Auslegung von Ursula Rudnick, Gottes Herrlichkeit auf Erden erkennen, SKZ 1/2010. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,119322,0,0> &na=3,1,0,0,d,119322,0,0
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Eröffnung des Jubiläumsjahres 75 Jahre Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
mit Gottesdienst in der Kirche Dreikönige, Zürich Enge, Apéro und Festakt im Kath. Gemeindehaus
Stadtrundgängen zu verschiedenen Themen, Bibliolog zu Gen 12,1-9, Vernissage des Buches «weiter und weiter. Biblische Durchblicke»
Abschlusskonzert mit Linard Bardill in der Reformierten Kirche Zürich-Enge.
Datum: 12.4.2010, Zeit: 10.30 bis 20.30 Uhr
Wir bitten um Ihre Anmeldung unter info(a)bibelwerk.ch
Ihr Link zu den Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: www.bibelwerk.ch/regionen
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Das besondere Angebot: Alle Praxisteile aus dem Innenteil der Zeitschrift Bibel heute seit 2003 gratis zum Downloaden unter: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/users/785/Bibelwerk_Ideen/welcome.html
-------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Kerstin Schiffner, Lukas liest Exodus. Eine Untersuchung zur Aufnahme ersttestamentlicher Befreiungsgeschichte im lukanischen Werk als Schrift-Lektüre. Kohlhammer Verlag Stuttgart 2008, Kt., 467 S., 45,00 € [D] / 46,30 € [A] / 75,90 CHF UVP; ISBN 978-3-17-019732-9
Eine Dissertation als Buch für die Bibelpastoral zu empfehlen, ist heikel. Doktorarbeiten haben ihre eigenen Ziele, die Umsetzbarkeit in die Praxis steht nicht unbedingt an vorderster Stelle. Das hier besprochene Buch wurde 2006 als Dissertationsschrift von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum angenommen, und es ist auch kein bibelpastorales Praxisbuch. Allerdings… Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
Weitere Buchbesprechungen zu biblischen Themen: www.biblische-buecherschau.de
-------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 45 / Dezember 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit diesem Newsletter verabschieden wir uns zwar von Ihnen für das Jahr
2009. Im nächsten Jahr geht es dann aber weiter und weiter. Wir freuen uns
auf Begegnungen mit Ihnen in unserem Jubiläumsjahr und wünschen Ihnen eine
gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
Ein Hinweis: Die BPA bleibt vom 21.12. 2009 bis 3.1.2010 geschlossen. Sie
erreichen uns wieder telefonisch ab dem 4.1. zu den Bürozeiten.
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Es ist nur folgerichtig, dass besonders Lukas, aber auch Matthäus in ihren
"Kindheitsgeschichten" rückblickend Jesus heilsgeschichtlich verstehen und
deshalb schon Zeugung und Geburt Jesu selbst als Werk des Geistes deuten ...
(Felix Senn). Mehr: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4>
http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4
Zum Evangelium am 4. Adventssonntag Lk 1.39-45 und zur Auslegung von Andrea
Moresino-Zipper, Begegnung in: SKZ 50/2009. Lesen:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,119213,0,0>
&na=3,1,0,0,d,119213,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
Weiter und weiter: Das Programm des Jubiläumsjahres zum Herunterladen unter:
www.bibelwerk.ch/jubilaeum
Einige Highlights des Jubiläumsjahres:
Auf den Spuren des Exodus Jubiläumsreise 2.-15.10.2010 Flyer zum
Herunterladen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20&na=2,1,0,0,d,118224,0,0>
&na=2,1,0,0,d,118224,0,0
Die 20 wichtigsten Bibeltexte - Veranstaltungsreihe in Wallisellen. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?%20&na=2,1,0,0,d,118610,0,0>
&na=2,1,0,0,d,118610,0,0
Ihr Link zu den Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
www.bibelwerk.ch/regionen
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
Die Jakobserzählung Rivalen und Gesegnete 144 S. CHF 25,00Die
Erzählungen von den krummen Touren Jakobs in der Bibel (Genesis 25-36) lesen
sich spannend wie ein Krimi. Wie bei jeder grossen Weltliteratur
erschliessen sich beim Lesen dieser Erzählungen verschiedenste
Tiefenschichten. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,119306,0,0>
&na=4,0,0,0,d,119306,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Thomas P. Osborne, Die lebendigste Jesuserzählung. Das Lukasevangelium
Man merkt es dem kleinen Werk an, dass sein Verfasser über langjährige
Erfahrung in der Vermittlung der Exegese an Katechetinnen und Katecheten
verfügt. Er liest das Dritte Evangelium leserorientiert. Immer wieder
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
Weitere Buchbesprechungen zu biblischen Themen:
www.biblische-buecherschau.de
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 44 / November 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
offiziell ist es erst nächstes Jahr so weit: unser Jubiläumsjahr 2010. Wir fangen aber ab sofort damit an, auf die Fülle von Veranstaltungen hinzuweisen, die dann stattfinden. Sie als Newsletterabonnent/in sind dabei unter den Ersten. Unser Jubiläumslogo, das Sie oben sehen, wird Sie durch das kommende Jahr begleiten: weiter und weiter. Ganz aktuell sind Sie jederzeit unter www.bibelwerk.ch/jubilaeum informiert. Herzliche Grüsse
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Seit dem 17. Jahrhundert pflegt die Inschrift auf jüdischen Grabsteinen mit der Bitte zu schliessen: Möge seine/ihre Seele..." (Roland Gradwohl) <http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=118569&la=d>
Zu den Lesungen am 33. Sonntag im Jahreskreis, Dan 12,1-3 und Mk 13,24-32 und zur Auslegung von Winfried Bader, Wie gelangen wir zum jüngsten Gericht? in: SKZ 45/2009
Weiter lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: www.bibelwerk.ch/regionen
Weiter und weiter: Das Programm des Jubiläumsjahres zum Herunterladen unter: www.bibelwerk.ch/jubilaeum
Das Bibelwerk Linz startet im Advent in Kooperation uns anderen PartnerInnen die kostenlose mail-Aktion „aufatmen“. Ein kurzer Auszug aus einer der biblischen Tageslesungen, ein meditiatives Bild und ein dazu passender Impulstext zur Vertiefung der jeweiligen Botschaft sollen den Weg auf Weihnachten hin bereiten.
Anmeldung (und Abmeldung) ist jederzeit möglich unter: www.dioezese-linz.at/aufatmen
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen zum Neuen Lesejahr
Die lebendigste Jesuserzählung. Das Lukasevangelium kommentiert von Thomas P. Osborne und wörtlich übersetzt von Rudolf Pesch in Zusammenarbeit mit Ulrich Wilckens und Reinhard Kratz, Stuttgart 2009 288 S. CHF 39.00. Mehr Informationen unter: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,3,0,0,d> &na=1,3,0,0,d
Zu bestellen im Shop: http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=1,6
------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Hans Venetz / Hermann-Josef Venetz, Worte bewegen. Einfach beten mit der Bibel, (Rex Verlag) Luzern 2009, 240 S., Ln., 14,60 € [D] / 24,80 CHF UVP ISBN 978-3-7252-0870-8
„Nicht alle Menschen haben Zugang zum Gebet. Vor Gott eine Sprache zu finden, ist gar nicht so einfach. Oder vielleicht doch? Der Freiburger emeritierte Neutestamentler Hermann-Josef Venetz und sein Bruder Hans verlassen sich in ihrem kleinen Büchlein auf Jahrtausende Erfahrung. Sie ziehen die Bibel zu Rate, konkret die Psalmen…“ (Dieter Bauer). Weiter lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
Weitere Buchbesprechungen zu biblischen Themen: www.biblische-buecherschau.de
-------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 43 / Oktober 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Finden macht das Suchen leichter“ schreibt der Dichter Elazar Benyoetz. Wir möchten Ihnen zum Suchen und Finden unsere bibelpastorale Datenbank empfehlen (siehe unter Aktuelle Publikationen). Hoffentlich finden Sie, was Sie suchen und vielleicht entdecken Sie ja beim Finden viel mehr Interessantes als Sie zunächst gesucht haben.
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Das Vermächtnis ungesühnter Verbrechen wird durchbrochen, wo die Regeln der Solidarität der Schuld nicht mehr akzeptiert werden ..." (Katharina von Kellenbach) <http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=117891&la=d> Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zu den Lesungen am 29. Sonntag im Jahreskreis Jes 53,10-11 und Mk 10.35-45 und zur Auslegung von Rita Bahn, Eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte in: SKZ 40-41/2009
Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,117797,0,0> &na=3,1,0,0,d,117797,0,0
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: www.bibelwerk.ch/regionen
Bereschit: Vom Wort, das Dich erschaffen hat. Die Texte zur Schöpfung besser verstehen in der Hebräischwoche 2010 vom 24.- bis 29. Januar 2010 im Lasalle-Haus. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,117928,0,0> &na=2,1,0,0,d,117928,0,0
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Neu: Die Bände 1-12 der Reihe WerkstattBibel im Paket. Band 1 auf CD-Rom. Mit einem Register der Bibelarbeiten nach Textstellen und Themen. Fr. 195. Bestellen Sie im Shop unter dem Buchstaben I: http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=1,6
Noch ist sie ein Geheimtipp: die bibelpastorale Datenbank. Mit ihr können Sie nach Bibelstellen und Stichworten suchen und finden Bibelarbeiten, Hintergrundinformationen, Buchbesprechungen undundund aus den Materialien des Bibelwerks. Zugang unter: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,7,0,0,d> &na=1,7,0,0,d
-------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Thomas Staubli (Hg.), Wer knackt den Code? Meilensteine der Bibelforschung (Patmos Verlag) Düsseldorf 2009, 160 S., Geb., € 14,90 [D] / € 15,40 [A] / CHF 26,90 UVP; ISBN: 978-3-491-72542-3
Wer die Auseinandersetzung mit der Bibel spannend findet, wird auch dieses Buch ausgesprochen spannend finden. Es vereinigt die Portraits von 50 Persönlichkeiten, die massgeblich als Bibelforscher und –forscherinnen gewirkt haben. Und das ist keine Minute langweilig! Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
Weitere Buchbesprechungen zu biblischen Themen: www.biblische-buecherschau.de
-------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 42 / September 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
im letzten Newsletter war ein Link fehlerhaft und viele von Ihnen haben das
gemerkt und gemeldet. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, mit der Sie lesen
und uns kritisch begleiten! Es ging um den Link, der zu den Veranstaltungen
in den Regionen des SKB führt. Wir haben ihn jetzt vereinfacht. Künftig
können Sie www.bibelwerk.ch/regionen eingeben und finden die Fülle dieser
Veranstaltungen, die letztlich das Schweizerische Katholische Bibelwerk
ausmachen. Am 11./12. September war die Delegiertenversammlung des SKB in
Fribourg. Da wurde die Fülle unseres Netzwerkes auch an Personen sichtbar
und an dem Engagement spürbar, das sie alle einbringen. Erfüllte Zeiten
wünschen wir Ihnen allen!
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
"Es ist möglich, dass ich Tote auferwecken könnte. Aber ich ziehe es vor,
den Lebenden leben zu helfen."
Ausspruch des Mendel von Kozk zitiert nach Viktor Malka, Sterne der
Weisheit. Perlen jüdischer Mystik, Freiburg im Breisgau 2007, S. 154.
Zu den Lesungen am 24. Sonntag im Jahreskreis (13.9.2009): Jes 50,59a und
Mk 8,2735 und zur Auslegung von Peter Zürn, Öffentliches Plädoyer für
Menschenrechte, SKZ 36/2009
Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,116990,0,0>
&na=3,1,0,0,d,116990,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
Wie bereits gesagt: Hier gibt es CREDOS, Vernissagen, Mutige Frauen,
Meditationen, Lektüre
www.bibelwerk.ch/regionen
Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich. Brief an die
Gemeinde von Rom, Kapitel 11 -
Bibliodramaspieltag am 9.11.2009 14.15-19.00 Uhr in der Propstei Wislikofen.
Leitung: Peter Zürn
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,109836,0,0>
&na=2,1,0,0,d,109836,0,0
David und seine Frauen
<http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=114143&la=d> -
Bibelpastorales Wochenende 13.-15.11. 2009. Leitung: Dieter Bauer
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,114143,0,0>
&na=2,1,0,0,d,114143,0,0
Die Bibel alleine lesen aber wie? Einübung in die geistliche Schriftlesung
(lectio divina)
<http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=115271&la=d>
11. 13.12. 2009 im Kloster Kappel. Leitung: Dieter Bauer/Brigitte Schäfer.
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,115271,0,0>
&na=2,1,0,0,d,115271,0,0
Grundkurse Bibliolog 2010:
Die BPA intensiviert ihre Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Bibliolog Schweiz.
Gerne weisen wir auf die Ausbildungskurse 2010 hin:
21.-25. Juni 2010 im Bildunghaus Leuenberg, 4434 Hölstein, Leitung: Maria
Elisabeth Aigner (Österreich) und Hans-Ruedi Pfister (CH), www.bibliolog.ch
<http://www.bibliolog.ch/>
19.-22. Juli 2010 im Bildungshaus St. Arbogast bei Götzis, Leitung: Gabriele
Bleker-Permes und Nora Bösch, www.arbogast.at
<http://www.arbogast.at/>
18.-22. Oktober 2010 in der Kartause Ittingen, 8532 Warth, Leitung:
Hansruedi Pfister und NN, www.bibliolog.ch <http://www.bibliolog.ch/>
Vernissage des Buches Auf Gottes Stimme hören. Lebensimpulse aus der Welt
der Träume. WerkstattBibel Band 13 am 21.10. 18.00 im Haus am Lindentor
Zürich (s.u. Buch des Monats)
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,116987,0,0>
&na=4,0,0,0,d,116987,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
Ganz aktuell: Liturgische Schreibunterlage für das Kirchen- und Lesejahr
2009/2010:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,117322
Wir möchten wieder einmal auf unser Angebot Bibel heute plus hinweisen. Zu
jedem Heft der Zeitschrift Bibel heute eine zusätzliche fixfertige und
praxiserprobte Bibelarbeit zum Heftthema.
Zuletzt erschienen: Regelmässig, offen und im Vertrauen auf den Heiligen
Geist. Ein Praxis-Beispiel für das Bibellesen in Gemeinschaft.
In Arbeit: Schritt für Schritt Bibelarbeit zur Prophetin Debora (Ri 4;5)
(Versand ab Mitte Oktober).
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,2,0,0,d> &na=1,2,0,0,d
Keine neue Publikation, aber ein neuer Preis: der Kurs Glaubenssache. 7
christliche updates ist jetzt für CHF 250 erhältlich. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,3,0,0,d,67972,0,0>
&na=2,3,0,0,d,67972,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Brigitte Schäfer [Hrsg.], Auf Gottes Stimme hören. Lebensimpulse aus der
Welt der Träume. WerkstattBibel Band 13, Stuttgart 2009, 96 S. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 41 / August 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
unser Zitat dieser Woche erfordert höchste Kompetenz in Sachen
Un-Gleichzeitigkeit: statt der Hitze im August ein Schneesturm am
Ostersonntag. Bibelforscherinnen und Bibelleser verfügen in der Regel über
diese Kompetenz. Oder lernen sie beim Lesen z.B. beim Propheten Haggai. Wir
wünschen bereichernde Lese- und Lernerfahrungen
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
Bertolt Brecht: "Heute, Ostersonntag früh,
Ging ein plötzlicher Schneesturm über die Insel
Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zu den Lesungen am 20. Sonntag im Jahreskreis Spr 9,1-6 und Joh 6,51-58 und
zur Auslegung von André Flury-Schölch, Weisheit und Christus in SKZ
31-32/2009
Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,116110,0,0>
&na=3,1,0,0,d,116110,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
Vernissage - Thomas Staubli (Hg.), Wer knackt den Code? Meilensteine der
Bibelforschung
Mittwoch, 26. August, 18.00 Uhr
Prairie (unterhalb der Dreifaltigkeitskirche), Sulgeneckstr. 7, Bern
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,116467
weiter und weiter
Delegiertenversammlung des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks in
Freiburg vom 10.-12.9.2009.
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=5,3,0,0,d> &na=5,3,0,0,d
Bitte beachten Sie auch die vielfältigen Angebote in den Regionen des
Bibelwerks:
http://www.kath.ch/news/news.php?nemeid=58000
<http://www.kath.ch/news/news.php?nemeid=58000&mean=y&la=d> &mean=y&la=d
Gesucht: Bibelgruppe in Zürich
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Menschen, die eine Bibelgruppe in
ihrer Nähe suchen. Konkret wird eine Bibelgruppe in Zürich gesucht. Wo gibt
es eine, die offen ist für ein neues Mitglied? Bitte melden bei
peter.zuern(a)bibelwerk.ch
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
In den nächsten Tagen erscheint die Ausgabe 3/09 unserer Zeitschriften. Hier
wieder einmal ein Ausblick auf die nächsten geplanten Themen:
Bibel und Kirche
4/09 Bibel in die Pastoral! (Sonderheft zur Bischofssynode)
1/10 Tora
2/10 Gottes Name(n)
3/10 Ein reichlich kühnes Schreiben der Römerbrief
4/10 Frauen in der frühen Kirche
Bibel heute
4/09 Advent
1/10 Kohelet
2/10 Gesundheit und Krankheit
3/10 Vater Unser
4/10 Kindheitsgeschichten
Welt und Umwelt der Bibel
4/09 Maria und die Familie Jesu
1/10 Von Kleopatra bis Konstantin Das römische Ägypten
2/10 Der Prozess Jesu
3/10 Türkei
4/10 Göttliche Kinder
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Milton Schwantes, Haggai. Tage der Hoffnung
Wer braucht einen Kommentar zum Büchlein Haggai? In den Sonntagslesungen
wird es nie gelesen und schon allein aus diesem Grund predigt wahrscheinlich
auch nie jemand darüber. Dazu kommt, dass es mit seinen ganzen zwei Kapiteln
auch noch zu den kürzesten Büchern der Bibel gehört.
Trotz allem Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 40 / Juli 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
Brote und Fische, Träume und Lieder das sind einige der Zutaten zu unserem
Newsletter. Sie sollen Ihnen zu dem werden, was über das Notwendige hinaus
dem Leben Geschmack und Nährstoffe gibt, dem prosphagion (siehe Zitat der
Woche).
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
Zu den Lesungen am 17. Sonntag im Jahreskreis (26.7.09): 2 Kön 4,42-44; Joh
6,1-15 und zur Auslegung von Winfried Bader, Die unendliche Vermehrung ein
Menschentraum in: SKZ 29-30/2009
"Die dritte Begegnung mit dem Auferstandenen findet im Alltag statt, beim
Fischen. Jesus fragt die Arbeitenden nach dem prosphagion Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
Aarau liest die Bibel - Das besondere Bibelprojekt von September bis
November 2009
Auftakt: «Markus auf der Bühne» Eric Wehrlin inszeniert das
Markusevangelium.
Freitag, 4. September, 20.00 Uhr in der katholischen Kirche Peter und Paul
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,115479,0,0>
&na=4,0,0,0,d,115479,0,0
Vernissage der WerkstattBibel Band 13:
Auf Gottes Stimme hören. Lebensimpulse aus der Welt der Träume
Mittwoch, 21. Oktober, 18.00 Uhr im Haus am Lindentor, Hirschengraben 7,
8001 Zürich
Referat. Dr. Jörg Lanckau, Musik: Ulrich Bosshard, Laute. Keine Anmeldung
erforderlich
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,5,0,0,d> &na=2,5,0,0,d
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
Konstantinopel Hauptstadt des Ostens - Welt und Umwelt der Bibel 3/2009
Leuchtende Stadt, Königin der Städte nannten die Einwohner
Konstantinopels ihre Stadt
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,3,0,d> &na=1,1,3,0,d
Wir haben unser Angebot von Materialien zur Bibelarbeit erweitert und
unseren Shop neu geordnet. Schauen Sie doch mal rein:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=1,6
Gerne schicken wir Ihnen auch unseren neuen farbigen Materialprospekt zu.
Mail an info(a)bibelwerk.ch
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Huub Oosterhuis, Du Atem meiner Lieder. 100 Lieder und Gesänge.
Herausgegeben von Cornelis Kok, Herder Verlag Freiburg im Breisgau 2009
Die liturgische und kirchenmusikalische Landschaft der Niederlande wurde
während der vergangenen fünfzig Jahre weitgehend bestimmt durch Texte von
Huub Oosterhuis (1933) und durch seine Komponisten: Bernard Huijbers
(1922-2003), Tom Löwenthal (1954) und Antoine Oomen (1945). Mit dieser
Einschätzung der Bedeutung von Huub Oosterhuis beginnt...
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 39 / Juni 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
die WerkstattBibel zum Gespräch des Matthäusevangeliums mit der ganzen Bibel
ist gestern zu Ende gegangen - mit einer faszinierenden Spurensuche zur
Bedeutung von Ägypten in der Bibel mit Ausgangspunkt in Zürich bzw. in Mt
2,13-15. Freuen Sie sich jetzt schon auf Überraschendes, wenn der Band 14
dieser Reihe nächstes Jahr erscheint. Und nutzen Sie doch die einmalige
Chance der Weiterbildung in der WerkstattBibel. Das neue Projekt startet im
September (siehe unten). Bis dahin: Geniessen Sie den Sommer!
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
Zu den Lesungen am 11. Sonntag im Jahreskreis: Ez 17,2224; Mk 4,2634 und
zur Auslegung von Winfried Bader, Theologische Botanik in: SKZ 22-23/2009
"Lange lag Lauscher nur da und freute sich an dieser Sonne. Dann stand er
auf, nahm seinen Zirbel zur Hand, trat unter den Ästen der Eberesche hervor
...
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
WerkstattBibel 2009-2011: Glaube, Liebe, Hoffnung... - Die ideale
Weiterbildung in Sachen Bibelarbeit. Die ideale Fortsetzung des
Paulusjahres. Starttag am 1. September 2009
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,111583,0,0>
&na=2,1,0,0,d,111583,0,0
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,5,0,0,d> &na=2,5,0,0,d
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
Wir haben unser Angebot von Materialien zur Bibelarbeit erweitert und
unseren Shop neu geordnet. Schauen Sie doch mal rein:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=1,6
Gerne schicken wir Ihnen auch unseren neuen farbigen Materialprospekt zu.
Mail an info(a)bibelwerk.ch
I bi wär i bi - Mundart-Hip-Hop: prophetisch, ketzerisch, fromm
Thomas Markus Meier hat die 21 Stücke auf dieser CD zusammengestellt, die
das BIBEL+ORIENT-MUSEUM herausgibt. Darunter finden sich
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,114454,0,0>
&na=4,0,0,0,d,114454,0,0
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Christoph Gellner (Hrsg.), biographischer und spiritueller werden.
Anstösse für ein zukunftsfähiges Christentum
Die Situation ist paradox und schwer auf einen Nenner zu bringen: In der
Gegenwartsgesellschaft ist sowohl ein Verschwinden als auch eine Wiederkehr
des Religiösen zu beobachten
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 38 / Mai 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir fassen uns kurz und lassen die vielen Informationen im Newsletter für
uns sprechen. Hoffentlich ist etwas für Sie dabei!
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
---------
Zitat der Woche
Zum Antwortpsalm am 5. Sonntag der Osterzeit (Ps 22) und zur Auslegung von
Gunda Brüske, Lobpreis inmitten der Gemeinde SKZ 17-28/2009)
"Psalm 22 erinnert angesichts des Todes an die Geburt: Du bist es, der mich
aus dem Schoss meiner Mutter zog (Peter Zürn) Weiter:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Veranstaltungen
David und seine Frauen. Bibelpastorales Wochenende
13.-15.11.
Leitung: Dieter Bauer
Haus Bruchmatt Luzern
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,114143,0,0>
&na=2,1,0,0,d,114143,0,0
Weil jede/r etwas zu sagen hat! Grundkurs Bibliolog
Mo, 20.7. 9.00 uhr Do, 23.7. 17.00 Uhr
Bildungshaus St. Arbogast, Vorarlberg
Mehr: http://www.arbogast.at/deutsch/frameset.html
Bibliodramatische Elemente im Religionsunterricht
Neuer Ökumenischer Lehrgang 2009-2011 für KatechetInnen und
JugendseelsorgerInnen
Mehr: http://www.biblioart.ch/katechese/
Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,5,0,0,d> &na=2,5,0,0,d
----------------------------------------------------------------------------
---------
Aktuelle Publikationen
Vorschau: Die weiteren Themen unserer Zeitschriften 2009
Bibel heute 2/09: Bibel lesen in Gemeinschaft - 3/09: Prophetinnen - 4/09:
Advent
Bibel und Kirche 2/09: Auferstehung Leben trotz Tod - 3/09: Opfer - 4/09:
Bibel in die Pastoral!
Welt und Umwelt der Bibel 3/09: Konstantinopel - 4/09: Maria und die Familie
Jesu
----------------------------------------------------------------------------
---------
Buch des Monats
Peter von Matt, Wörterleuchten. Kleine Deutungen deutscher Gedichte
Der Schweizer Literaturwissenschaftler Peter von Matt erschliesst 60
deutschsprachige Gedichte. Die meisten Interpretationen wurden über 20 Jahre
hinweg für die Frankfurter Anthologie geschrieben, eine wöchentliche Reihe
in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Dem verdanken die einzelnen
Deutungen ihre Kürze von nicht mehr als zwei Seiten. Was macht dieses Buch
zu einem Buch des Monats der Bibelpastoralen Arbeitsstelle? Weiter:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
---------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Liebe Newsletter-Leserin, lieber Newsletter-Leser,
Sie erhalten den April-Newsletter ein zweites Mal. Die erste Fassung hatte technische Probleme, unter anderem haben die Links nicht funktioniert. Das Problem ist behoben. Bitte entschuldigen Sie die Panne.
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Newsletter 37 / April 2009
Liebe Leserin, lieber Leser,
endlich Frühling!! Die Fülle frischen Grüns in der Natur entspricht der Fülle von Veranstaltungen und Publikationen, auf die Sie unser Newsletter neugierig machen will.
Herzliche Grüsse vom Team der BPA
Dieter Bauer, Walter Klaus, Peter Zürn
-------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
Zum Osterpsalm 118 am 2. Sonntag der Osterzeit und der Auslegung von Adrian Schenker, Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat, SKZ 15-16/2009, in der das sogenannte Gleichnis von den bösen Winzern eine zentrale Rolle spielt:
"Die lukanische Variante (Lk 20,9-19) lässt die Zuhörenden auf den vernichtenden Ausgang des Gleichnisses mit Empörung reagieren: "Das darf nicht geschehen!" (Lk 20,17). Dieser Protest des Volkes..." (Thomas Portmann). Weiter: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4,0,0,d,113096,0,0> http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4,0,0,d,113096,0,0
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Welche Würze liegt in der Kürze? Bibliodramatische Kleinformen und Elemente . Herbstspieltag der Interessengemeinschaft Bibliodrama IGB
Samstag, 19. September 2009 - 9.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Olten, Saal der christkatholischen Gemeinde, Kirchgasse 15
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,112432,0,0> &na=2,1,0,0,d,112432,0,0
-------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Welt und Umwelt der Bibel 2/2009: Apokalypse - Die Offenbarung an Johannes
Das Wort "Apokalypse" beschwört Bilder von Gewalt, kosmischen Katastrophen und Weltuntergangsszenarien. Dabei ist in den Hintergrund getreten, dass das letzte Buch des Neuen Testaments, die Offenbarung an Johannes, geschrieben wurde, um Hoffnung zu wecken. Es setzt sich nämlich mit den konkreten politischen Gegebenheiten seiner Zeit auseinander und fragt: Wer bestimmt mein Leben: der Kaiser oder Christus? Wer regiert diese Welt? Wem gehört die Erde eigentlich?...
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,3,0,d> &na=1,1,3,0,d
-------------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Wolfgang Fritzen, Von Gott verlassen? Das Markusevangelium als Kommunikationsangebot für bedrängte Christen, (Verlag W. Kohlhammer) Stuttgart 2008, 432 S., Kt., € 39.00 [D] / € 40,10 [A] / CHF 65,90 UVP ISBN 978-3-17-020160-6
Es ist ein in mehrfacher Hinsicht sehr spezielles Buch, das ich hier vorstellen möchte:
1. Es ist eine Dissertation, die bei allem Anspruch noch lesbar und vor allem auch bibelpastoral relevant ist. 2. Es ist ein Kommentar zum Markusevangelium, auch wenn es nicht als solcher daherkommt. 3. Es ist ein zutiefst existentielles Buch, das gerade in der Zeit um Karfreitag und Ostern dazu einladen kann, (wieder) einmal grundsätzlich über das Geheimnis von Tod und Leben, von Ferne und Nähe Gottes nachzudenken (Dieter Bauer). Mehr: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21
-------------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5