Liebe Leserin. Lieber Leser.
«Wie war das jetzt mit Paulus und den Frauen», werde ich oft gefragt, wenn es um seine Briefe oder die Apostelgeschichte geht. Dahinter steckt häufig auch die Sehnsucht, die eigenen Lebenswege mit den biblischen Texten ins Gespräch zu bringen oder die heiligen Texte kritisch hinterfragen zu dürfen. Das möchten wir auch.
Daher freuen wir uns, im folgenden Angebot Ihnen neue Wege und unbekannte Frauen vorzustellen:
«Die Annahme» – eine Werkstatt zu Rom 5,1-13. Brigitte Becker und Angela Wäffler laden zum nachdenklichen Lesen und miteinander Experimentieren ein: Weiterbildungen zur biblischen Spiritualität, die Bibeltexte und Leben zusammenführen kann.
Donnerstag 29. Januar 2015, Haus am Lindentor, Zürich
«Der Mensch lebt nicht vom Brot allein» (Dtv 8,3/Mt 4,4) Ganz selbstverständlich gehen manche davon aus, dass die Bibel die Gläubigen nährt. Aber ist das so? Rezepte bietet die Bibel nicht. Aber wie finde ich zu einer Spiritualität, die mich und andere sättigt und meinen Alltag nährt? Eine Weiterbildung von www.theologiekurse.ch mit Detlef Hecking und Katja Wißmiller
Samstag, 7. März in Zürich!
«Urchristliche Streitkultur» – oder kluge Lösungen aus Apg 15. Dieses Rollenspiel ist nur eines der Leckerbissen am
Bibelpastoralen Studientag: SKB liest Apostelgeschichte(n).
Neben Informationen möchten wir Anregungen bieten für die eigene Praxis in Kirchgemeinde oder Unterricht und nicht zuletzt für das persönliche Leben als Christin oder Christ heute.
Freitag, 13. März im Centrum 66 in Zürich!
«Studiengang Theologie» – Vom 5. März bis 11. Juni finden bei theologiekurse.ch die Vorlesungen «Neues Testament 1: Jesus und die Evangelien» bei Detlef Hecking statt. In Zürich jeweils donnerstags von 19.15 bis 20.45 Uhr. Information und Anmeldung für Gasthörer/innen: www.theologiekurse.ch
«Frauen der Bibel – die Enthüllung von Gottes Wort» Für «forumKirche» (Pfarreiblatt der Bistumskantone Schaffhausen und Thurgau) stellt die Bibelpastorale Arbeitsstelle 24 Artikel zu «Frauen der Bibel» zusammen. Mit Rahab, der Ururur...grossmutter von Jesus startete die Reihe, Seite an Seite mit Eva ging es weiter und ab Februar klingt der biblische Jubel zur Braut!
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote auch anderen weiterempfehlen.
Für das Team der BPA:
Eusenia Felides
(der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral)
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Wir sind Feuer und Flamme für das Zusammenspiel von „Bibel“ und „heute“ und freuen uns, dass es die Zeitschrift dazu seit 50 Jahren gibt! Dass es sie gibt, verdanken wir Ihnen! Sei es, weil Sie die Arbeit des Bibelwerks unterstützen oder Abonnent_in dieser Zeitschrift sind.
Daher schenken wir Ihnen
>>> ein Gratis-Jahresabo (für Mitglieder des SKB mit oder ohne Abo):
5 Ausgaben „Bibel heute“ ab 4/2014.
Auf den Artikel von Detlef Hecking „Das verpatzte Fest“ aber auch auf Stimmen von Amos bis Jesus darf man sich in der „Feiern“-Jubiläumsausgabe freuen. Zu bestellen bei Nicole Schlegel: info(a)bibelwerk.ch
>>> Begegnungen mit der Apostelgeschichte werden im Bibliodrama in St. Antoni möglich. Hier bietet Rita Pürro, Diözesanpräsidentin des SKB in Deutschfreiburg, am 24. Februar und 12. Mai 2015 Tage zur Einkehr und zum Aufbruch an.
>>> Bibel erzählt! ist ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene unter der Leitung von Katja Wißmiller. Zu „Jona“, „Frau Weisheit“ und „us dr Aposchtlgschicht“ wird die eigene Erzählversion entdeckt. Am Starttag, den 18. April 2015, werden weitere Termine mit den Teilnehmer_innen vereinbart.
>>> Zum bibelpastoralen Studientag rund um Apostelgeschichte(n) laden wir kirchlich Mitarbeitende und Interessierte nach Zürich ein:
Freitag, 13. Mai im Centrum 66. Mit „The Famous Unknown“ und neuen inhaltlichen und methodischen Impulsen wird es evtl. eine Veranstaltung mit Ansteckungsgefahr! Postkarten zum Verschicken können ebenfalls bestellt werden.
>>> Wenn Sie an Weihnachten um theologische Sorgfalt, lebendige Bibelarbeit oder eine biblische Gestalt eine Schleife binden möchten, empfehlen wir ihnen den Blick in unseren Shop!
>>> Geschlossen! Bitte beachten Sie bei Anfragen oder Bestellungen, dass die Bibelpastorale Arbeitsstelle vom 22. Dezember bis zum 4. Januar 2015 nicht besetzt ist.
Eine segensreiche Adventszeit wünscht Ihnen
Eusenia Felides
und das Team der Bibelpastoralen Arbeitsstelle
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Das Team der BPA ist wieder für Sie da – wohlbehalten zurück aus der Türkei und aus den Ferien. Inzwischen lief allerdings vieles weiter und ich kann Ihnen davon folgende Wochenend-Empfehlungen mitteilen.
Für nähere Informationen einfach auf die Überschrift klicken:
NEUE PUBLIKATION >>
„Der letzte Vers“: Ein kurzweiliger Bibliolog-Leseschmaus zum jeweils letzten Vers der Bücher des Alten Testaments. Die SchreiberInnen gehören zur Bibliolog-Gruppe des Bibelwerks, die via Facebook den Texten persönliche Stimmen gab. Mit Bibelclouds aus der Bibel in gerechter Sprache zu jedem Buch auch optisch ein Genuss. Einleitungen in den jeweiligen Text von Detlef Hecking und Peter Zürn (Hg).
JOHANNES LESEN Teil 1 >>
Das Johannesevangelium zeichnet ein spezielles Bild von Jesus. Welche Bedeutung können diese antiken Jesus-Bilder für unsere Lebens- und Glaubensfragen heute haben? Zum Kurs mit Detlef Hecking bitte die Bibel mitbringen!
Samstag, 1. November, aki in Zürich
WOCHENENDE MIT KOHELET >>
„Nicht im Menschen selbst gründet das Glück“ (Koh 2,24). Oder? Das Bibelpastorale Wochenende findet doch statt! Zum Glück – dank dem Engagement der Kurs-Leiterinnen Iva Boutellier und Eliane Minnig Maier.
Freitag bis Sonntag, 7.-9. November, Stella Matutina, Hertenstein
ÖKUMENISCHER BIBELTAG >>
Der Nachteil solcher Tagungen ist, dass nur ein Atelier besucht werden kann. Hier sind es gleich 6 von 7, die man verpasst. „Dem Wort auf der Spur“ wird Katja Wißmiller folgen mit denen, die sich auf eine „Lectio Divina“ einlassen möchten.
Samstag, 15. November, Bildungszentrum Burgbühl St. Antoni (FR)
BIBEL-ERZÄHL-FEST >>
Die Bibel ist eine Schatzkiste voller Geschichten über das Leben, die Welt und Gott. Frisch ausgebildete ErzählerInnen präsentieren ihr Goldstück. Sie erzählen frei und packend ihre Geschichte aus dieser Schatzkiste: Von der Schöpfung, dem Manna, von Mose und dem Seesturm, von Rahab und dem roten Seil.
Sonntag, 30. November, Propstei Wislikofen, 14-17 Uhr
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote auch anderen weiterempfehlen.
Für das Team der BPA:
Eusenia Felides
(der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral)
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Es ist schön, gesehen zu werden! Und wunderbar, gestaltet zu sein. Geht es Ihnen auch so?
Nun habe ich, der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral durch die Hand von Thomas Markus Meier ein paar Bilder von mir, die mich bei meiner Arbeit zeigen. Ich bin nicht nur eine Helferin Gottes, sondern arbeite auch bei der BPA: Ich lehre und lerne, schmöckere in aktuellen Zeitschriften und reise auf den Spuren unserer kirchlichen Vorfahren. Begleiten Sie mich dabei?
Hier zum Beispiel:
MIT ALLEN SINNEN >>
kann in der Ausstellung "Erlebniswelt Bibel" dieses kostbare Buch gefühlt, gerochen, geschmeckt und gelesen werden. Am 28. September lädt das Ritterhaus Bubikon zur Eröffnung ein. Bibelnächte und Bibliodramen spielen sich im Oktober ab. Aus dem Bibelwerk sind u.a. Eva Kopp, Detlef Hecking und Thomas Markus Meier dabei. Der Link bei den grossen Buchstaben führt Sie zum ganzen Programm.
VOR DER VERNISSAGE >>
können Sie bereits bei uns die WERKSTATTBIBEL Maria von Magdala (Band 18) bestellen. Wer lieber auf die offizielle Buchvorstellung am 23. Oktober 2014 in Zürich wartet, kann sich für die Herbstabende auch die neuesten Zeitschriften des Bibelwerks in unserem Shop holen. Es könnte sein, dass die Ausgabe "Den Koran lesen - aber wie?" und "Die Bibel und die Armen" zu Klassikern werden. Für Mengenrabatte wenden Sie sich an info(a)bibelwerk.ch
VOM GEIST GOTTES >>
lässt sich der ökumenische Bibeltag am 15. November in St. Antoni (FR) leiten. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
UNTERWEGS >>
sind wir in der Türkei und auf den Spuren biblischer Geschichten. Daher bleibt die BPA vom 29. September bis 10. Oktober geschlossen! Bitte beachten Sie dies bei Bestellungen oder Sendungen.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote auch anderen weiterempfehlen.
Für das Team der BPA:
Eusenia Felides
(der-Wurm-zur-biblischen-Beseelung-der-Pastoral)
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Liebe Leserin. Lieber Leser.
Lesen wäre ohne Sprache nur halb so schön, daher ist es ein Hauptanliegen unserer Arbeit, die Bibel zur Sprache zu bringen.
Sprache wäre ohne zwei Richtungen ziemlich einsam. Daher können Sie neu auf diesen Newsletter antworten, um ihn zu kommentieren oder Rückfragen direkt an uns zu richten. Ihre Nachrichten an katja.wissmiller(a)bibelwerk.ch werden so bald wie möglich beantwortet.
Newsletter wären ohne News reine Zeitverschwendung, daher für Sie unsere neuesten Empfehlungen:
UNTERWEGS >> Vom 7. bis 18. Oktober durch die Türkei: Mit Detlef Hecking und bisher 13 TeilnehmerInnen auf den Spuren von Paulus und Rumi. Bis zum 31. August kann man sich noch anmelden.
ÖKUMENISCH >> „Beschenkt und den Tränen nah (Gen 43)“. In Bern findet am 25. August ein weiterer Abend zur Josefsgeschichte statt. Detlef Hecking begleitet durch den 2. Abend der Bibelgespräche.
WEITERBILDUNG >> Am 10. September erschliesst Detlef Hecking biblische und religionspädagogische Impulse zum Thema Gerechtigkeit in Aarau. „Selig die hungern und dürsten nach Gerechtigkeit ... " (Mt 5,6) Anmeldungen bis Ende August.
WERKSTATT >> Zum Thema „Wege“ suchen wir für die Werkstatt-Bibel (Band 20) noch Mitwirkende, damit die produktive Weiterbildung mit Publikations-Output möglichst vielfältig wird.
ERZÄHLKURS >> Katja Wißmiller und Elisabetta Calì starten am 23. September einen weiteren Bibel-Erzählkurs in Wettingen, den die Fachstelle Katechese-Medien und die Wislikofer Schule für Bibliodrama ins Leben rief. Eingelanden sind alle, die finden, dass biblischen Geschichten erzählt werden sollten, am besten in eigener Mund-Art.
ZEITSCHRIFTEN >> Aktuell sind nicht nur die neuesten Ausgaben der Zeitschriften des Bibelwerks. Bibel heute, Bibel und Kirche und Welt&Umwelt der Bibel, die sie in unserem Shop bestellen können.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Angebote auch anderen weiterempfehlen.
Für das TEAM der BPA: Eusenia Felida (der Wurm zur biblischen Beseelung der Pastoral)
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
„Es spielt keine Rolle, wo Sie arbeiten: Überall steckt der Wurm drin.“
Liebe Leserin. Lieber Leser
Einst beendete mein Professor für Sozialethik mit diesem Satz eine Vorlesung an der Universität Luzern. Wie hätte ich da ahnen können, dass an der Bibelpastoralen Arbeitsstelle des Kath. Bibelwerks wirklich! ein Wurm existiert: ein Helfer Gottes aus dem Buch Jona, den mir mein Vorgänger Peter Zürn zum Motto der Biblischen Beseelung der Pastoral hinterlassen hat. Vielen Dank!
Am Durchdringen des biblischen Ackerbodens mitwirken zu dürfen, ist mir ein grosses Vergnügen und ich freue mich, Sie bei Gelegenheit auch auf diesem Feld zu treffen – sei es persönlich, via Mail, Twitter, Facebook oder bei der Teilnahme an einer der vielen Veranstaltungen.
Die nächsten Angebote und jüngsten Erscheinungen der BPA finden Sie wie gewohnt auf der Homepage, ebenso wie die neue Besetzung des Teams!
Wer für den Herbst noch unschlüssig ist, kann sich mit dem Apostel Paulus und dem Mystiker Rumi mit auf unsere Türkeireise (7.-18. Okt.) begeben.
Ob Seelenreise, Meeresrauschen oder Hängematte auf Balkonien: Ihnen wünsche ich eine schöne Sommerpause und eine bereichernde Zäsur im Alltag. In unserem Shop finden Sie vielleicht noch die passende Lektüre.
Frische Grüsse,
für das TEAM der BPA: Katja Wißmiller
Anmeldung Türkeireise > detlef.hecking(a)bibelwerk.ch
Den Newsletter 101 wird der Wurm: Eusenia Felida verfassen, wie gewohnt mit spannenden Hinweisen, wo mal wieder die Welt durch die biblische Botschaft ein wenig gelockert, genährt und durchdrungen wird.
Wenn Sie diesen Newsletter irrtümlich erhalten, sind wir froh um Rückmeldung: info(a)bibelwerk.ch
Newsletter 98 Mai 2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
einfach unverschämt zuversichtlich so feiert die Zeitschrift FAMA ihr
30-Jahr-Jubiläum. Die Publikation dazu ist unser Buch des Monats. Diese
Eigenschaften wünschen wir einfach unverschämt und zuversichtlich auch uns
und Ihnen/Dir..
Das BPA-Team Detlef Hecking, Nicole Schlegel, Peter Zürn und neu: Katja
Wissmiller (bald mehr!)
----------------------------------------------------------------------------
------------
Zitat der Woche
Zum Evangelium vom kommenden Sonntag, Joh 14,1-12:
Trotz unserer erstaunlichen Leistungen haben wir nach wie vor keine Ahnung,
wohin wir eigentlich wollen (Yuval Noah Hariri). Weiter lesen:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
----------------------------------------------------------------------------
------------
Social Media
Facebook: Die Debatte um den Noah-Film läuft weiter. Jetzt mit einem Beitrag
von uns im Pfarrblatt Schaffhausen-Thurgau. Lesen:
http://www.forumkirche.ch/archiv/artikel-1374.html
Biblioblog: Der Bibel-Code oder die merkwürdige Faszination nach versteckten
Botschaften zu suchen. Mehr lesen:
http://www.biblioblog.ch/thomas-markus-meier/der-bibelcode-2013-oder-wer-suc
ht-der-findet
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Veranstaltungen
Für Kurzentschlossene! 19.5. Heimgesucht von Gott Erfahrungen mit Genesis.
Bibel lesen mit dem Dramatiker und Schriftsteller Lukas Bärfuss. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m111264
3.6. Die Frohbotschaft in Bild und Buchstabe. Präsentation ausgewählter
(faksimilierter) Bibel-Handschriften, Deutung und Diskussion im
Schweizerischen Landesmuseum Zürich. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m112943
10.6. Sonnenaufgangsspaziergang mit meditativen Texten aus der Bibel in
Rechthalten FR. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m112944
26.6. Lege deine Hand auf den Kopf des Opfertiers Biblische Impulse für
den Umgang von Menschen mit Tieren. Bibel lesen mit Anton Rotzetter. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m112351
27.6. Du sollst bei einem Mann nicht wie bei einer Frau liegen Bibel und
Homosexualität. Bibel lesen mit Bruno Fluder auf dem Vierwaldstättersee.
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m115443
21.-23.8. Das Hohe Lied entdecken. 3. Bibelpastorale Studientagung in
Schloss Puchegg/Österreich. Mehr:
http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read
<http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read&Article_ID=166
768&page_new=10245> &Article_ID=166768&page_new=10245
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungenInDenRegionen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Buch des Monats
Monika Egger, Jacqueline Sonego Mettner (Hg.), einfach unverschämt
zuversichtlich. FAMA 30 Jahre Feministische Theologie. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/buchDesMonats
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
<http://www.facebook.com/Bibelwerk>
Newsletter 97 / April 2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
intensive Tage liegen hinter uns: die Vorpremiere des Noah-Films mit der
Erkenntnis: Das ist ein Noah für Erwachsene! und der Studientag mit Prof.
Ingrid Riedel zum Hohen Lied, der unter anderem gezeigt hat, welches
Potential für heutige Beziehungen in der Liebessprache dieses Buches liegt.
Im Juni erscheint das neue Bibel heute zum Hohen Lied und im August lädt das
Bibelwerk Linz zu einer Studientagung Das Hohe Lied entdecken ein dazu
mehr unter aktuellen Veranstaltungen. Unser Jahresprogramm geht intensiv
weiter: http://www.bibelwerk.ch/d/m108419
Ihr BPA-Team Detlef Hecking, Nicole Schlegel und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
------------
Zitat der Woche
Zum Evangelium am Ostersonntag, Joh 20,1-18: "Mit dem Tod Jesu am Kreuz
schien die Hoffnung der Jüngerinnen und Jünger gestorben ..." (Blanka
Furrer, René Schurte, Peter Zürn). Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
----------------------------------------------------------------------------
------------
Social Media
Facebook: Noah für Erwachsene Auseinandersetzung um den Noah Film von
Darren Aronofski: https://www.facebook.com/Bibelwerk
Biblioblog: Männer als Trauernde und als Begleiter beim Sterben. Ausstellung
von biblischen Bildern in Wislikofen:
http://www.biblioblog.ch/thomas-markus-meier/2014/04/11/bibelausstellung
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Publikationen
Welt und Umwelt der Bibel 2/2014: Die Evangelisten. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/aktuelleZeitschriften/weltUndUmweltDerB
ibel
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Aktuelle Veranstaltungen
21.4. Sich dem Leben in die Arme werfen Ostermontag mit Maria von Magdala.
Generationenübergreifende Begegnungen in Binningen BL. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m109053
14.5. Hiob lesen im Spital. Bibel lesen mit Dr. med. Clemens Caspar im
Kantonsspital Baden AG. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m113027
19.5. Heimgesucht von Gott Erfahrungen mit Genesis. Bibel lesen mit dem
Dramatiker und Schriftsteller Lukas Bärfuss. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m111264
21.-23.8. Das Hohe Lied entdecken. 3. Bibelpastorale Studientagung in
Schloss Puchegg/Österreich. Mehr:
http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read
<http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?action_new=read&Article_ID=166
768&page_new=10245> &Article_ID=166768&page_new=10245
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungenInDenRegionen
Wenn es biblisch ist, steht es hier:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Buch des Monats
Reza Aslan, Zelot. Jesus von Nazareth und seine Zeit. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/buchDesMonats
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
<http://www.facebook.com/Bibelwerk>
Newsletter 96 / März 2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Stadt auf dem Berg aus der Bergpredigt ist durchlässig geworden für die
Stadt Zürich, die Raum für Vielfalt bietet und Sorge trägt für die
Schwachen; das Lied, das Mose in Deuteronomium 31 dem Volk Israel zu singen
lehren soll, damit es als Zeuge gegen eben dieses Volk auftritt, ist
durchlässig geworden für das Lied Mani Matters von unseren klein gewordenen
Träumen i de gottvergässne stedt Zwei berührende Momente im bisherigen
Jahresprogramm des Bibelwerks. Wir hoffen, dass es noch viele weitere solche
Momente geben wird, in denen die Schrift gegenwärtig wird. Das
Jahresprogramm gibt es unter http://www.bibelwerk.ch/d/m108419
Ihr BPA-Team Detlef Hecking, Nicole Schlegel und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
------------
Zitat der Woche
Jeweils zum Evangelium des kommenden Sonntags. Heute zum 2. Fastensonntag /
Tag des Judentums Mt 17,1-9
Was stellen wir uns unter «Verklärung» vor? ... (Ursula Rapp) Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBringenDieBibelInsGespraech/zitatDerWoche
----------------------------------------------------------------------------
------------
Social Media
Facebook: Auch der Bibliolog läuft zum Evangelium des kommenden Sonntags.
Aktuell ist Mose gefragt, wie er die Begegnung mit Jesus erlebt. Mitmachen?
Freundschaftsanfrage an Maria von Magdala stellen und um die Aufnahme in die
Bibliolog-Gruppe bitten: https://www.facebook.com/Magdala.Maria
Biblioblog: Fasnacht in einer Zeichnung von Dürrenmatt über David und Goliat
so was gibts nur unter
http://www.biblioblog.ch/thomas-markus-meier/fasnacht
Aufatmen Spirituelle Impulse in der Fastenzeit:
http://www.dioezese-linz.at/redsys/index.php?page_new=10290
----------------------------------------------------------------------------
------------
Aktuelle Publikationen
Die neuesten Ausgaben unserer Zeitschriften sind erschienen:
Bibel heute 197 Auferstehung:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/aktuelleZeitschriften/bibelHeute
Bibel und Kirche 1/2014 Übersetzen üb ersetzen:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBeraten/aktuelleZeitschriften/bibelUndKirche
----------------------------------------------------------------------------
-------------
Aktuelle Veranstaltungen
Unser Jahresprogramm bis Ostern bitte anmelden!
16.3. Gottesdienst und Workshops zum Tag des Judentums in Effretikon ZH.
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m112649
25.3. Reiche Kirche arme Kirche. Bibellesen mit Bischof Felix Gmür am
25.3. in Bern. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m110723
26.3. Landschaft - heilig, profan? Künstlerische und biblische Zugänge im
Kunstmuseum Luzern. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m111890
27.3. Balthasar und der Schleier der Frau. Bücher, die es nicht in die Bibel
geschafft haben Aarau Mehr: http://www.bibelwerk.ch/d/m107088
29.3. Noah in Hollywood. Vorpremiere des Hollywoodfilms Noah und
Studientag 10.00-16.00 Uhr in Zürich. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m112159
4.4. Stark wie der Tod ist die Liebe. Bibellesen mit Ingrid Riedel zum
Hohenlied am 4.4. 10.00 Uhr in Zürich. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m112348
21.4. Sich dem Leben in die Arme werfen Ostermontag mit Maria von Magdala.
Generationenübergreifende Begegnungen in Binningen BL. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/d/m109053
Und dazu noch die Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/d/wirBildenWeiter/veranstaltungenInDenRegionen
----------------------------------------------------------------------------
---------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/d/newsletter
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
<http://www.facebook.com/Bibelwerk>