Newsletter 64 / Juli 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
gehen Sie mit diesem Newsletter auf Reisen: in die Türkei, ins Wallis, an
die Schweizer Flüsse und Seen, nach Freising. Und nehmen Sie Reiselektüre
mit: 70 Gesichter der Schrift, Schrift-Stücke Gute Reise!
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
"Klein fängt sie immer wieder an, die neue Ausrichtung an GOTTES Tora (Ina
Prätorius) Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 16. Sonntag im Jahreskreis: Mt 13,2443 und zur Auslegung
von Winfried Bader, Vorurteilen oder dulden? SKZ 27-28/2011. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,128611,0,0>
&na=3,1,0,0,d,128611,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Veranstaltungen
GANZ NEU: Von Paulus zur Johannesoffenbarung. Auf den Spuren der frühen
Christenheit in Kleinasien. Türkeireise unter Leitung von Dieter Bauer vom
21.04. bis 05.05.2012. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,6,0,0,d,128692,0,0>
&na=2,6,0,0,d,128692,0,0
Zwei biblische Wochenenden mit Hermann-Josef Venetz bietet der
Diözesanverband Oberwallis im Herbst an. Titel: Jesus begegnen. Termine:
1./2. Oktober, 19./20. November in Visp. Dazu am 7.10. einen Abend mit Prof.
Stefan Leimgruber. Thema: Bibel und Koran im Vergleich. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/regionen
Die Schweiz biblisch entdecken: Biblische Wanderungen gibt es in Fülle: am
20. August im Linthgebiet, am 11. September am Bielersee und am 17.
September am Bodensee und am Rhein. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/regionen
Praxiskurs Bibel in der Pastoral des Instituts für Theologische und
Pastorale Fortbildung in Freising/D von Oktober 2011 bis Juli 2012 inkl.
einer Einheit über das Projekt des Schweizerischen Bibelwerks in Therwil
Baselland zur Biblischen Beseelung der gesamten Pastoral. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,128633,0,0>
&na=2,1,0,0,d,128633,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Erntedank im September Zwei Neuerscheinungen im Bibelwerk:
Die 70 Gesichter der Schrift. Auslegungen der alttestamentlichen
Sonntagslesungen im Lesejahr B. Redaktion: Katharina Schmocker. Die Reihe in
der SKZ in Buchform! Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,128658,0,0>
&na=2,1,0,0,d,128658,0,0
Mitten im Leben. Die mystische Seite des Apostels Paulus WerkstattBibel
Band 15. Vernissage am 22. September 17.30 Uhr im Haus am Lindentor Zürich.
Mehr:
http://www.wtb.ref.ch/weiterbildungen/vernissagen/vernissage-werkstattbibel
----------------------------------------------------------------------------
----
Buch des Monats Juli
Jürgen Ebach, Schrift-Stücke. Biblische Miniaturen
Schrift-Stücke ist ein schönes Buch. Es ist schon wenn man es in die Hand
nimmt, ein Genuss (Peter Zürn). Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
----
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 62 / Mai 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
heute empfehlen wir Ihnen ein Buch, das für längere Zeit unsere Aufmerksamkeit beanspruchen soll und wird. Zeichen dafür ist, dass es gleich für die Monate Mai und Juni unser Buch des Monats ist. Wir empfehlen es auch als Lektüre mit Blick auf den Dies Judaicus in der Fastenzeit 2012.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Verblüffend für die Teilnehmenden war, wie sich durch ... die Verortung im Raum neue Perspektiven für einen altbekannten Text und zugleich persönlich und pastoral hoch relevante Aktualisierungen ergaben … (Detlef Hecking). Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 4. Sonntag der Osterzeit: Joh 10,1–10 und zur Auslegung von Ursula Rapp, Jesus in der Nachfolge lebensspendender Weisheit, SKZ 18-19/2011
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Begegnungsreise in den Libanon und nach Syrien: 31.03.-11.04.2012
Veranstalter: Gemeinschaft Christen und Muslime in der Schweiz und BildungMobil Aargau. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,128261,0,0> &na=2,1,0,0,d,128261,0,0
Bericht von der Pilgerwoche „Im Vertrauten unterwegs. Mit biblischen Pilgerfiguren auf dem Jakobsweg“. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,128228,0,0> &na=2,1,0,0,d,128228,0,0
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/regionen
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Bibel heute 186 2/2011: Sara und Hagar. Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=1> &na=1
--------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats Mai / Juni
Frank Crüsemann, Das Alte Testament als Wahrheitsraum des Neuen. Die neue Sicht der christlichen Bibel, (Gütersloher Verlagshaus) Gütersloh 2011, 384 S., Geb., 29,95 € [D] / 44,50 CHF UVP, ISBN 978-3-579-08122-9
„Es gibt Bücher, die sind einfach längst überfällig. Dazu gehört das neueste Werk des emeritierten Alttestamentlers Frank Crüsemann, der bis 2004 an der Kirchlichen Hochschule Bethel lehrte. Was er in diesem Buch unternimmt, ist nicht weniger, als den christlichen Umgang mit dem Alten Testament auf den Prüfstand zu stellen… (Dieter Bauer). Mehr: http://bibelwerk.ch/index.php? <http://bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
--------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 61 / April 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
„100 Bibeltexte im Dialog mit Heiden, Christen und Heidenchristen“ lautet der Untertitel unseres Buchs des Monats. Darüber hinaus bietet der Newsletter viele – nicht ganz 100 - Veranstaltungshinweise zur Begegnung mit Bibeltexten und Heiden und Christen und Heidenchristen und…
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Heilige Texte sind gefährlich: Ihre Auslegung kann dazu dienen, auch unheilige Ereignisse zu rechtfertigen." (Zsolt Keller, Der Blutruf (Mt 27,25): Eine schweizerische Wirkungsgeschichte 1900-1950, Göttingen 2006, Klappentext).
Zum Evangelium am Palmsonntag: Mt 26,14–27,66 oder 27,11–54 und zur Auslegung von Dieter Bauer, Unschuldig am Blut von dem? SKZ 14/2011. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,127875,0,0> &na=3,1,0,0,d,127875,0,0
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
Die Bibel auf lebendige Weise zum Sprechen bringen - Einführung in den «Bibliolog» <http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=127892&la=d> unter Leitung von Prof. Ursula Rudnick - Donnerstag, 8.September, 17.00 – 20.00 Uhr Haus am Lindentor, Hirschengraben 7, 8001 Zürich. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127892,0,0> &na=2,1,0,0,d,127892,0,0
Die Bibel alleine lesen- aber wie? Einübung in die geistliche Schriftlesung („lectio divina“) – 9.-11.12.2011 Kloster Kappel. Leitung: Brigitte Schäfer und Dieter Bauer. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127758,0,0> &na=2,1,0,0,d,127758,0,0
Leben am Nil und 1001 Amulett: Ausstellungen in Freiburg i.Br. und i.Ue: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,4,0,0,d> &na=1,4,0,0,d
Auf Fels oder Sand gebaut? Die Q‐Forschung: Rückblicke – Einblicke – Ausblicke <http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=127896&la=d> Tagung an der Karl‐Franzens‐Universität Graz 20. bis 23. Juli 2011. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127896,0,0> &na=2,1,0,0,d,127896,0,0
Iran – unbekanntes Persien. Studienreise mit Dr. theol. Walter Bühlmann, 30.9.-14.10.2011. Mehr: <http://www.terra-sancta-tours.ch/iran2011.pdf> http://www.terra-sancta-tours.ch/iran2011.pdf
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/regionen
--------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Jan-Henry Wanink, Kanzelamt. Die Predigthilfe am Puls der Zeit. 100 Bibeltexte im Dialog mit Heiden, Christen und Heidenchristen, Agenda Verlag Münster 2010, 358 S., Euro 34,80 CHF 49,90 ISBN 978-3-89688-421-3
„Ach wie gut ist es doch zum internationalen Netzwerk des Bibelwerks zu gehören. Zum Beispiel, wenn…“ Weiter: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
--------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 60 / März 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
„In der einen Hand die Bibel, in der anderen die Tageszeitung“. Was Philip Potter, der ehemalige Generalsekretär des Ökumenischen Rates der Kirchen einmal als seine Lebenshaltung beschrieben hat, ist uns gerade heute angesichts der Ereignisse in Japan und Libyen aus dem Herzen gesprochen.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
------------------------------------------------------------------------------------
Zitat der Woche
"Der Teufel personifiziert also die Gefahr jedes Menschen, sich und Gott zu verlieren. Auch die Frommen sind nicht einfach auf der sicheren Seite“ (Klara Butting) Weiter lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?PHPSESSID=oqnpmfghst7388s3ghb09gugs3 <http://www.bibelwerk.ch/index.php?PHPSESSID=oqnpmfghst7388s3ghb09gugs3&na=3…> &na=3,4
Zum Evangelium am 1. Fastensonntag: Mt 4,1–11 und zur Auslegung von Simone Rosenkranz, Die Fastenzeit: Zwischen Versuchung und Erlösung. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,127622,0,0> &na=3,1,0,0,d,127622,0,0
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen
In den Diözesanverbänden Basel und St. Gallen gehen die Hits aus dem Jubiläumsjahr weiter:
Biblische Wanderungen: 22. Mai 2011 - „Wer Mut zeigt, macht Mut“ - Adolph Kolping – Besinnungsweg von Hochdorf nach Baldegg und 11. September 2011 - „Wingert und Wald“ - Naturbilder in der Bibel. Unterwegs in den Weinbergen am Bielersee. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127632,0,0> &na=2,1,0,0,d,127632,0,0
Bibel und Literatur: Migration - Exil - Asyl. Lesungen im Figurentheater, Lämmlisbrunnenstr. 34, St. Gallen, gestaltet von Matthias Flückiger, Heinz Angehrn und Thomas Englberger
Termin: Montag, 28. März 18.15-19.30 Uhr. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,58000,0,0> &na=2,1,0,0,d,58000,0,0
Tag des Judentums / Dies Judaicus am 20. März 2011. Mehr: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,127604,0,0> http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=4,0,0,0,d,127604,0,0
Die BPA plant eine Veranstaltung mit Ursula Rudnick zum Thema Bibliolog.
Termin ist der 8. September 2011, die Zeit ca. ab 17.00 Uhr, der Ort ist Zürich, eingeladen sind in erster Linie MultiplikatorInnen. Ursula Rudnick ist Referentin für das Arbeitsfeld Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-Luth. Landeskirche Hannover. Bis 2008 war sie Hochschuldozentin für Religionspädagogik am Institut für Ev. Theologie in Aachen mit den Schwerpunkten Judentum und christlich-jüdisches Verhältnis, interreligiöser Dialog und Bibeldidaktik.
Wir brauchen bis Ende März eine Rückmeldung, wer an diesem Angebot interessiert ist, damit wir einen geeigneten Raum suchen können: info(a)bibelwerk.ch
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/regionen
------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Publikationen
Bibel heute 1/2011: Die Sünde. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1> &na=1
Bibel und Kirche 1/2011: Alttestamentliche Gestalten im Neuen Testament. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,2,0,d> &na=1,1,2,0,d
Welt und Umwelt der Bibel 1/2011: Die Apostel Jesu. Bis an die Grenzen der Welt. Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,3,0,d> &na=1,1,3,0,d
--------------------------------------------------------------------------------
Buch des Monats
Hubert Frankemölle, Das Matthäusevangelium. Neu übersetzt und kommentiert, (Katholisches Bibelwerk) Stuttgart 2010, 268 S., Geb., 19,90 € [D] / 30,50 CHF, ISBN 978-3-460-30025-5.
„Der vorliegende kleine Kommentar bietet bei aller Knappheit eine Fülle von Einsichten in die jüdische Frühzeit des Christentums, die nicht nur Predigerinnen und Katecheten, sondern allen an der Bibel Interessierten nur wärmstens ans Herz gelegt werden kann“ (Dieter Bauer). Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
--------------------------------------------------------------------------------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8> &na=8
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 59 / Februar 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
um Schweizer, Engel und vierfarbige Bibeln geht es in diesem kurzen
Newsletter.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
"Wir müssen lernen, unsere Feinde zu lieben. Christ sein ist viel schwerer
als Schweizer zu sein ... Es bleibt auch uns Schweizern noch die Hoffnung,
dass der Allerhöchste die Bösen und die Undankbaren liebt. Eine
himmeltraurige Hoffnung."
Peter Bichsel, Über Gott und die Welt, Frankfurt a.M. 2009, S. 21.24
Zum Evangelium am 7. Sonntag im Jahreskreis, Mt 5,38-48 und zur Auslegung
von Hans Rapp, Die Berufung zur Vollkommenheit, SKZ 6-7/2011. Lesen:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,127433,0,0>
&na=3,1,0,0,d,127433,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Veranstaltungen
Engel. Die Boten und ihre Botschaft. WerkstattBibel 2011-2012
Bibelarbeiten entwerfen, durchführen, reflektieren und schreiben.
Starttag am Donnerstag, 22. September 2011 10.30-16.30 Uhr im Haus am
Lindentor, Hirschengraben 7 in Zürich. Dort werden die weiteren 6
Werkstatt-Tage abgemacht. Wer Interesse hat, meldet sich bei:
info(a)bibelwerk.ch
Führungen durch die Bibelsammlung von Thomas Markus Meier. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127524,0,0>
&na=2,1,0,0,d,127524,0,0
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen in den Regionen des
Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/regionen
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Aus für den Ökumenischen Bibelsonntag. Dieter Bauer in der Schweizerischen
Kirchenzeitung 6-7/2011. Lesen: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,5,0,0,d> &na=1,5,0,0,d
Mailaktion aufatmen in der Fastenzeit. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,127525
----------------------------------------------------------------------------
----
Buch des Monats
BasisBibel. Das Neue Testament, Deutsche Bibelgesellschaft Stuttgart 2010,
lieferbar in 5 Farben, Euro 16,90, CHF 29,50, ISBN 978-3-438-0965-1 (petrol)
-2 (orange) 4 (blau) -5 (lila) 8 (hellgrün)
Die beste Bibel sind zwei (oder mehr) verschiedene Bibeln. Im Vergleich der
Übersetzungen, der Zwischenüberschriften und der Hilfsmittel sind Sie schon
mitten in der Bibelarbeit. Diesem Grundsatz getreu empfehlen wir Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
----
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60
Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 58 / Januar 2011
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Neues Jahr und hoffen, dass wir auch nach
unserem Jubiläumsjahr in Verbindung bleiben. Denn auch im Alltag haben wir
einiges zu bieten.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
"Es gibt nämlich noch etwas Schlimmeres, als das Denken zu verweigern - die
Zusammenhänge zu erkennen, ohne daraus die Konsequenzen zu ziehen."
Karen Duve in Fortführung eines Satzes von Hanna Arendt ("Die grössten
Verbrecher sind die, die das Denken verweigern") in ihrem Buch "Anständig
essen. Ein Selbstversuch" (Berlin 2011) zitiert nach dem Artikel "In der
Welt der Bolzenschussgeräte" von Bettina Weber im Tages-Anzeiger vom
14.1.2011, S. 27.
Zum Evangelium am 2. Sonntag im Jahreskreis: Joh 1,2934 und zur Auslegung
von Ursula Rapp, Taufe und Umkehr, SKZ 50-52/2010. Lesen:
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,126992,0,0>
http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,126992,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Veranstaltungen
Zur Quelle gehen schöpfen trinken!
<http://www.kath.ch/news/news.php?mean=y&nemeid=127155&la=d> Ein Brunnentag
mit Bibliodrama
Mo, 9.Mai 2011, 10.00 bis Di, 10. Mai 2011, 16.00 Propstei Wislikofen. Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,127155,0,0>
&na=2,1,0,0,d,127155,0,0
Noch Plätze frei: Im Vertrauten fremd gehen. Mit biblischen Pilgerfiguren
auf dem Jakobsweg von Zürich nach Willisau de Compostella 2.-7. Mai 2011.
Infotreffen am 26.1.2011 19.30 Uhr in der BPA
Mehr: <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,4,0,0,d,126098,0,0>
http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,4,0,0,d,126098,0,0
Bildersturm und Karikaturenstreit, Lob der Unverschämtheit, das Buch Kohelet
auf CD und vieles mehr: Bitte beachten Sie auch die aktuellen
Veranstaltungen in den Regionen des Bibelwerks:
http://www.bibelwerk.ch/regionen
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikation
Der Bibelleseplan 2011 jetzt als pdf zum Herunterladen:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?na=4,0,0,0,d,126097
----------------------------------------------------------------------------
--------------------------
Aus dem Bibelwerk Schweiz
haben wir die traurige Nachricht zu vermelden, dass Marcel Margelisch am
4.1.2011 im 68. Lebensjahr gestorben ist. Er war lange Jahre im
Diözesanvorstand des SKB Oberwallis und im Zentralvorstand des Bibelwerks
aktiv. Von 1980 bis 1994 war er Direktor des Bildungshauses St. Jodern in
Visp, einem wichtigen Ort für das Bibelwerk.
Buch des Monats
Matthias Krieg / Konrad Schmid (Hrsg.), bibel(plus) erklärt. Der Kommentar
zur Zürcher Bibel, (Theologischer Verlag) Zürich 2010, Halbleinen, 3 Bde.
insges. 2716 S. mit vielen s/w-Abbildungen.
Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
----
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5
Newsletter 57 / Dezember 2010
Liebe Leserin, lieber Leser,
am Ende unseres Jubiläumsjahres richten wir den Blick über unsere Grenzen
hinaus. Unser Spendenprojekt Der Gewalt entgegenwirken in Kolumbien ist
abgeschlossen. Es hat 22'728.40 Franken erbracht. Informationen in Wort und
Bild finden Sie unter http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,5,0,0,d,117455,0,0>
&na=3,5,0,0,d,117455,0,0)
Wir sind erfüllt von grosser Dankbarkeit: für die Spenderinnen und Spender,
für alle, die sich in diesem Jahr im Bibelwerk engagiert haben und für alle,
die an den Veranstaltungen des Jubiläumsjahres teilgenommen haben. Unsere
Dankbarkeit verteilt sich auf sehr, sehr viele Menschen. Gesegnete
Weihnachten Ihnen allen und einen guten Anfang im nächsten Jahr! Bitte
beachten Sie: Die BPA ist vom 20.12. 2010 bis 7.1.2011 geschlossen.
Ihr BPA-Team Dieter Bauer, Walter Klaus und Peter Zürn
----------------------------------------------------------------------------
--------
Zitat der Woche
"Die biblische Anthropologie bricht den Bann, dass es immer so weitergeht,
wie es bisher immer gegangen ist ... (Dick Boer) Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,4> &na=3,4
Zum Evangelium am 3. Adventssonntag, Mt 11,2-11 und zur Auslegung von Dieter
Bauer, Worauf warten wir? SKZ 48/2010 Mehr:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=3,1,0,0,d,126850,0,0>
&na=3,1,0,0,d,126850,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Veranstaltungen
1001 Amulett Ausstellung des Bibel-und-Orient-Museums in der Universität
Freibrug/Schweiz
Altägyptischer Zauber, monotheisierte Talismane, säkulare Magie. Die 7
Vitrinen der Ausstellung befinden sich im 1. und 2. OG des Gebäude 4 der
Universität Miséricorde. Die Ausstellung dauert bis 31.7.2011. Mehr unter:
www.bible-orient-museum.ch <http://www.bible-orient-museum.ch/>
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Veranstaltungen in den Regionen des
Bibelwerks: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=2,1,0,0,d,58000,0,0>
&na=2,1,0,0,d,58000,0,0
----------------------------------------------------------------------------
--------
Aktuelle Publikationen
Die Hefte 4/ 2010 unserer Zeitschriften ist erschienen:
Bibel heute: Kindheitsgeschichten: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1> &na=1
Bibel und Kirche: Frauen in der frühen Kirche:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,2,0,d> &na=1,1,2,0,d
Welt und Umwelt der Bibel: Kindgötter und Gotteskind:
http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,1,3,0,d> &na=1,1,3,0,d
Die Themen 2011:
Bibel heute: Die Sünde (1/11), Hagar und Sara (2/11), Das Johannesevangelium
(3/11), Schöpfung (4/11)
Bibel und Kirche: Alttestamentliche Gestalten im NT (1/11), Markusevangelium
(2/11), Gewalt(tätige) Bibel (3/11), Elija (4/11)
Welt und Umwelt der Bibel: Die Apostel Jesu (1/11), Wüstenklöster und
Mönchtum (2/11), Israel in persischer Zeit (3/11), Islam und Koran (4/11)
----------------------------------------------------------------------------
--------
Buch des Monats
Hermann-Josef Venetz, Lob der Unverschämtheit. Gleichnisse Jesu für heute.
Paulusverlag Freiburg Schweiz 2010, 186 S., ISBN 978-3-7228-0792-8, Euro
19.00 CHF 29.00
Venetz beginnt sein Buch mit der Erinnerung an den Besuch einer
Gemäldeausstellung (Peter Zürn) Mehr: http://www.bibelwerk.ch/index.php?
<http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=1,21> &na=1,21
----------------------------------------------------------------------------
--------
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
http://www.bibelwerk.ch/index.php? <http://www.bibelwerk.ch/index.php?&na=8>
&na=8
Schweizerisches Katholisches Bibelwerk
Bibelpastorale Arbeitsstelle
Bederstr. 76, 8002 Zürich
Tel.: +41 (0)44 205 99 60 Fax: +41 (0)86 044 2059960
Mail: info(a)bibelwerk.ch
www.bibelwerk.ch
PC-Konto: 80-39108-5